Storys zum Thema Schule
- Ein Dokumentmehr
HAWs fordern mehr Mittel für die angewandte Forschung und den Transfer | Positionspapier Bad Wiesseer Tagung
HAWs fordern mehr Mittel für die angewandte Forschung und den Transfer Neue Förderprogramme sollen Innovationen fördern und Zukunftsfähigkeit sichern Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) haben im Rahmen ihrer traditionellen Bad ...
Ein DokumentmehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
3Nicht vergessen: Sehtest zur Einschulung
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4Digitale Bildung am Gymnasium Gebesee: InnoTruck kommt virtuell (06.07.)
Ein Dokumentmehr- 4
Start der zertifizierten MFA-Akademie im Juli 2021
Ein Dokumentmehr Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4Digitale Berufsorientierung an der Gesamtschule Schwingbach: InnoTruck kommt virtuell (05.07.)
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Die Marineschule Mürwik verabschiedet die Offizieranwärter*innen der Crew 2020
2 DokumentemehrFrauenanteil an Uni Hohenheim überdurchschnittlich
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Jahresbericht Gleichstellung: Universität Hohenheim bleibt überdurchschnittlich Frauenanteil stabilisiert sich auf hohem Niveau / Geschlechter-Parität auf allen Qualifikationsstufen bis zur Habilitation / Unterstützung für Corona-Härtefälle „Der Frauenanteil an der Universität Hohenheim hat sich auf ...
Ein DokumentmehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
225 Jahre Menschen im Mittelpunkt: SRH Fernhochschule feiert Jubiläum
Ein DokumentmehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Abschlüsse in der Pflegeausbildung stärken / Erfolgreiche Auszubildende sind die Fachkräfte von morgen
Berlin (ots) - Gut ausgebildete Pflegekräfte sind wichtig, denn jede:r kann erkranken oder pflegebedürftig werden. Voraussetzung für eine Tätigkeit in diesem systemrelevanten Beruf ist eine qualifizierte Ausbildung. Mit der seit 2020 ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Startschuss der Kampagne „Wir stärken Euch den Rücken. Und Ihr?“ – Allianz für Gesundheitsschulen fordert attraktive Ausbildungen für Therapeuten
Die Allianz für Gesundheitsschulen aus Berufsverbänden, Berufsfachschulen und Therapiepraxen fordert in ihrer heute gestarteten Kampagne schnelle Reformen und Verbesserungen für Schülerinnen und Schüler in den Therapieberufen. Gemeint sind ...
Ein Dokumentmehr- 2
Kieler gewinnt bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr
- 2
Susan Heldmann aus Staßfurt gewinnt bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr Kita-Krise in Berlin: Gestoppte Kita-Projekte und weitere Baustellen
Rund 30 Berliner Träger fordern mehr Unterstützung beim Platzausbau Zu wenig Kita-Plätze, fehlende Fachkräfte und sanierungsbedürftige Gebäude – die frühe Bildung in Berlin steht vor großen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Deutscher Orchesterwettbewerb startet
Ein Dokumentmehr SRH Fernhochschule - The Mobile University
Stipendium Handicap: barrierefrei zum Hochschulabschluss
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Für Chancengleichheit: Netto unterstützt Talente mit Zuwanderungsgeschichte
Am 18. Mai 2021 ist Deutscher Diversity Tag, der auf die Vielfalt in unserer Gesellschaft aufmerksam macht. Vielfalt ist auch für Netto Marken-Discount ein wichtiger Aspekt: Mit der Teilnahme am GEH DEINEN WEG-Programm setzen wir uns für Chancengleichheit sowie Vielfalt in der Arbeitswelt ein. Auch in ...
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4Digitale Bildung an der IGS Schaumburg: InnoTruck kommt virtuell (18.-20.05.)
Ein Dokumentmehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
PISA-Bericht "Lesen im 21. Jahrhundert"- Weniger als die Hälfte der 15- Jährigen in Deutschland kann Fakten von Meinungen unterscheiden
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Unsere Informationswelt wird immer komplexer und stellt vor allem Schülerinnen und Schüler vor Herausforderungen. Die Corona-Pandemie und die damit verbundene "Infodemie" verstärken diese Dynamik noch. Aber ...
2 AudiosEin Dokumentmehr38 Studiengänge beim Infotag am 8. Mai
Beim digitalen Infotag am 8. Mai 2021 von 14 bis 17 Uhr geben Studierende und Lehrende Einblick in die Studiengänge und das hochschuleigene Studienmodell CORE. Eine Anmeldung ist möglich unter www.hochschule-heidelberg.de/infotag. Weitere Informationen finden Sie in ...
Ein Dokumentmehr38 Studiengänge beim Infotag am 8. Mai
Beim digitalen Infotag am 8. Mai 2021 von 14 bis 17 Uhr geben Studierende und Lehrende Einblick in die Studiengänge und das hochschuleigene Studienmodell CORE. Eine Anmeldung ist möglich unter www.hochschule-heidelberg.de/infotag. Weitere Informationen finden Sie in ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Zentralverband und NGG begrüßen finanzielle Unterstützung für Prüfungsvorbereitungskurse und rufen Betriebe auf, sie zu nutzen
Ein DokumentmehrCorona-Pandemie: „bunt statt blau“ 2021 wird verlängert
Ein Dokumentmehr- 3
„bunt statt blau“ unter neuer Schirmherrschaft verlängert
Ein Dokumentmehr
Argumente und Positionen wieder hörbar machen: Berliner Kita-Träger wollen politischen Diskurs auf Augenhöhe
Ausbau-Stopp, Hauptstadtzulage und Rückforderungen: Der Senat hat die freien Kita-Träger im Corona-Jahr oft irritiert. Zehn Träger rufen jetzt dazu auf, die ...
Ein DokumentmehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Die katho Nordrhein-Westfalen erhält Mittel zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) wird bei der Umsetzung ihrer Personalentwicklungsstrategie gefördert. Dazu erhält sie 3,2 Millionen Euro aus Mitteln des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“. Ziel des strategischen Konzepts ist es, neben der Förderung und Qualifizierung des ...
Ein DokumentmehrDigitale Lehre: Zufriedenheit der Studierenden hängt von Lehrperson ab
Ein Dokumentmehr- 2
Ausschreibungen für Landmusik starten
Ein Dokumentmehr Kommunale Unfallversicherung Bayern
Sozialer Meilenstein - 50 Jahre Schülerunfallversicherung für alle Kids
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auf der Treppe zum Klassenraum gestolpert, im Schulsport unglücklich gefallen, auf dem Schulweg mit dem Fahrrad ausgerutscht, in der KiTA auf dem Klettergerüst verletzt - wenn in der Schule, in der KiTa und in der Uni oder auf dem Weg hin oder zurück ein Unfall ...
2 AudiosEin Dokumentmehr1594 Stipendien an soloselbstständige Musizierende
Ein Dokumentmehr