Sozialverband Deutschland (SoVD)
Storys zum Thema Steuer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Batteriespeicher-Investments: Eine Assetklasse mit Steuervorteilen
mehrImmobilien als Altersvorsorge - lohnt sich das noch? Experte klärt auf
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Gemeinsame Erklärung der Gewerkschaften: Handeln - für ein gerechtes Land
Gemeinsame Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbunds und seinen Mitgliedsgewerkschaften: Handeln – für ein gerechtes Land CDU/CSU, SPD und Grüne haben mit der Entscheidung zur Änderung des Grundgesetzes für erheblichen finanziellen Spielraum für überfällige Zukunftsinvestitionen gesorgt. Diese Entscheidung war nicht nur richtig – sie war auch nötig. Doch ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Die SPD will den totalen Steuerstaat - es droht das Ende der Sozialen Marktwirtschaft
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge
mehr
Mobilitätswende als Chance für wirtschaftliche Stabilität und technologische Souveränität - BEM legt Handlungsempfehlungen für die neue Regierung vor
Ein DokumentmehrPhotovoltaik Direktinvestment mit der Ohana Invest GmbH: Steuervorteile und attraktive Renditen
mehrGrant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerpolitik der neuen Regierung: Was Vermögende jetzt erwartet
Düsseldorf (ots) - Aller Voraussicht nach werden CDU/CSU und SPD die nächste Bundesregierung bilden. Doch welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich daraus für vermögende Privatpersonen, Family Offices und Familienunternehmen? Bereits jetzt zeichnen sich zentrale Entwicklungen ab, die für die strategische Steuerplanung der kommenden Jahre von Bedeutung sind. Eine Einordung unserer Experten Marie Christine Waldens ...
mehrStiftung gründen – aber ab wann? Stiftungsexperte Sascha Drache klärt über die wichtigsten finanziellen Voraussetzungen auf
mehrGenossenschaft als Alternative zur GmbH – Björn Erhard verrät, wann das sinnvoll ist
mehrrbb24 Inforadio-Streitgespräch: Deutliche Unterschiede zwischen SPD und AfD zur Finanzierung des Sozialstaates
Berlin (ots) - Zwischen SPD und AfD gibt es deutliche Unterschiede bei der Frage, wie man staatliche Sozialleistungen finanzieren sollte. Die AfD-Direktkandidatin für Berlin-Lichtenberg, Beatrix von Storch, sagte am Dienstag im Streitgespräch des rbb24 Inforadio, statt Geld in die Entwicklungshilfe zu stecken, ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen
mehrAlvarez & Marsal Tax erweitert sein Team: Drei neue Managing Directors für Deutschland und die Niederlande
München/Amsterdam (ots) - Das Team der EMEA Tax Practice von A&M wuchs im vergangenen Jahr um 28% und wird mit den neuen Führungskräften diesen Erfolgskurs weiter fortsetzen. Alvarez & Marsal Tax (A&M Tax), eine Business Unit des weltweit führenden Beratungsunternehmens Alvarez & Marsal (A&M), gibt die Ernennung ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Eiskalt erwischt: Die kalte Progression und ihre Folgen
mehrZDF-Politbarometer Januar II 2025 / K-Frage: Merz wieder deutlich vor Habeck/Keine der rechnerisch möglichen Koalitionen findet mehrheitliche Zustimmung
mehrWie die Reichen Steuern sparen: 5 Strategien, wie jeder Unternehmer legal die Steuerlast reduziert
mehrKarim Bouhlou: "Ich behalte mein Unternehmen für immer" – Warum viele Unternehmer ohne Exit-Plan wichtige Chancen verschenken
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Minijob 2025: Höherer Verdienst möglich
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Politik muss noch mehr für Klimaschutz im Verkehr tun / Höherer CO2-Aufschlag und höhere THG-Quote ab 1. Januar
Berlin (ots) - Zum 1. Januar 2025 steigt der CO2-Aufschlag gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz BEHG auf fossile Kraft- und Brennstoffe um jeweils rund 3 Cent je Liter. Bei Benzin beträgt der Aufschlag inklusive Mehrwertsteuer dann insgesamt knapp 16 und für Diesel und Heizöl gut 17 Cent je Liter. Zusätzlich ...
mehrAls Unternehmer weniger Steuern zahlen? Björn Erhard verrät, wie das möglich ist
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Steuern, Strom, Verträge: 11 Dinge, die Verbraucher 2024 noch erledigen sollten
Berlin, 29.11.2024 – Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Verbraucherinnen und Verbraucher, die vor Silvester noch ein paar Dinge erledigen, können eine Menge Geld sparen. Finanztip, Deutschlands führender Geldratgeber und Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung, hat eine Liste mit elf Verbrauchertipps zusammengestellt, die sich besonders lohnen. 1. Steuer: ...
mehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Lohnsteuerabzugsmerkmal: Freibetrag für 2024 noch bis 30. November möglich
mehr
Auf der Suche nach fairen Steuern – "WISO"-Dokumentation im ZDF
mehrFamilienstiftung, gemeinnützige Stiftung oder Doppelstiftung? Sascha Drache klärt auf, welche Formen es gibt und wo die Unterschiede liegen
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Grundfreibetrag versus Bürgergeld: Verstoß gegen Verfassungsrecht?
mehrMaximaler Kaufpreis und sichere Übergabe zu optimalen Konditionen: Darum ist ein M&A-Berater wie Karim Bouhlou von der Mergers Consulting GmbH unverzichtbar beim Unternehmensverkauf
mehrErzieherKompass: Von diesen Steuerersparnissen können Erzieher profitieren - Moritz Franze klärt auf
mehrFinanzielle Absicherung für die Zukunft: Warum Immobilieninvestitionen ab einem bestimmten Einkommen sinnvoll sind
mehr