Storys zum Thema Steuer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rentenerhöhung und Steuererklärung wirken sich auf die Grundrente aus
Regenstauf (ots) - Rund 21 Millionen Altersrentner haben zum 1. Juli eine Rentenerhöhung von 4,57 Prozent erhalten. Dies wirkt sich auf die 1,1 Millionen meist weiblichen Bezieher einer Grundrente aus. Durch die Anhebung des Rentenwerts auf 39,32 Euro wird sich auch die Grundrente künftig erhöhen. Die Freibeträge und Grenzwerte zur Berechnung der Grundrentenhöhe ...
mehr68 % der Rentenleistungen im Jahr 2023 waren einkommensteuerpflichtig / Durchschnittlicher Besteuerungsanteil seit 2015 um 13 Prozentpunkte gestiegen
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2023 haben in Deutschland rund 22,1 Millionen Personen Leistungen in Höhe von 381 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,6 % oder 121 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger mehr als im ...
mehrInvestieren in Dubai: Immobilien-Boom lockt Anleger - aber um welchen Preis? Gerald Hörhan klärt auf
mehrDie Wahrheit über Stiftungen in Liechtenstein: Sascha Drache klärt auf
mehrHeid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
Schenkung als "geplante Erbschaft": Katharina Heid erklärt, warum Immobilieneigentümer ihre Angelegenheiten rechtzeitig regeln sollten
mehr
Investmentbuilder Kevin Handrick
Kevin Handrick: So implementiert Investmentbuilder einen optimierten Vermögensaufbau für Geschäftsführer
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Rentenerhöhung führt nicht zwangsläufig zur Steuerpflicht
mehrHeid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
André Heid von der Heid Immobilien GmbH: Optimierung Ihrer Steuerlast bei Erbschaft und Schenkung durch professionelle Immobilienbewertung
mehrVermögensschutz für Unternehmer: Sascha Drache verrät, wie dich eine Stiftung finanziell unangreifbar macht
mehrBruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2024 / Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2024 um 0,2 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 1. Quartal 2024 +0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,9 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,2 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Elektronisches Fahrtenbuch: Ungültig wegen nachträglicher Eintragungen
mehr
DMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH
Betriebsrente statt Gehaltserhöhung - Experte verrät, warum Arbeitgeber und Arbeitnehmer davon profitieren
mehr- 4
Altersvorsorge: Neue Impulse für die Rürup-Rente
mehr Reiche in Klimaverantwortung nehmen / Rechtliche Möglichkeiten zur Besteuerung klimaschädlicher Luxusgüter
Berlin (ots) - Besonders klimaschädliche Luxusgüter oder Dienstleistungen können gesetzlich verboten oder alternativ zumindest empfindlich besteuert werden. Mit den Einnahmen aus einer Luxussteuer können bedürftige Haushalte unterstützt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Juristen Stefan Bornecke ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Minijob 2024: Höherer Verdienst und mehr Steuerfreiheit
mehrGBP-Monitor April: Mehrheit der Steuerexpert*innen spricht sich für Senkung der Unternehmenssteuern aus
GBP-Monitor April: Mehrheit der Steuerexpert*innen spricht sich für Senkung der Unternehmenssteuern aus Das kürzlich beschlossene Wachstumschancengesetz soll die Wettbewerbsfähigkeit stärken und Investitionsanreize erhöhen. Doch reichen die steuerlichen Maßnahmen des Gesetzes aus, um diese Ziele zu erreichen? ...
mehr"nd.DerTag": Klassenfrage - Kommentar zur jüngsten Studie über Steuergerechtigkeit
Berlin (ots) - Die neue Oxfam-Studie zeigt, dass auch in Deutschland Multimillionäre und Milliardäre, gemessen an ihrem Einkommen und Vermögen, einen deutlich geringeren Steueranteil bezahlen als lohnabhängig Beschäftigte. Die Erklärung: Letztere bestreiten ihre Einkommen durch Arbeit, die verhältnismäßig hoch besteuert wird. Reiche leben in der Regel von ...
mehr
Sascha Drache: So erhöhen Anleger mit einer Stiftung ihre Investitionsrendite
mehrDMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH
Betriebsrente - Wie sinnvoll ist die zusätzliche Altersvorsorge wirklich? Experte klärt auf
mehrPM - Geschäftsjahr 2023: Deutsche Kreditbank AG (DKB) erzielt erstmals über 1 Milliarde Euro Vorsteuergewinn
Berlin, 15. April 2024 Geschäftsjahr 2023: Deutsche Kreditbank AG (DKB) beschleunigt interne Transformation und erzielt erstmals über 1 Milliarde Euro Vorsteuergewinn Die DKB hat im Berichtsjahr 2023 ein außerordentlich starkes Jahresergebnis erwirtschaftet. Treiber für das sehr erfolgreiche Geschäftsjahr ...
mehrSteuerlast senken: Björn Erhard verrät, welche steuerlichen Vorteile die Rechtsform Genossenschaft einem Unternehmen bietet
mehrHeid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
Steueroptimierung durch Restnutzungsdauer-Gutachten: André Heid erklärt, worauf es dabei ankommt und wann es sich lohnt
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Mögliche Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5: Auswirkungen und Alternativen
mehr
KASPER & KÖBERPartner GmbH Steuerberatungsgesellschaft
David Kasper: Warum es sich für einen Unternehmer lohnt, über eine GmbH nachzudenken
mehrTaxBit kündigt europäische Expansion angesichts steigender Nachfrage nach Compliance-Lösungen für digitale Vermögenswerte an
New York (ots/PRNewswire) - TaxBit begrüßt Dr. Max Bernt , den herausragenden Experten für europäische Steuer- und AML-Politik, als Managing Director für Europa. TaxBit, der Branchenführer im Bereich der Steuer- und Buchhaltungslösungen für digitale Vermögenswerte, gab seine strategische Expansion nach ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Wachstumschancengesetz: Welche Steueränderungen beschlossen wurden - und welche doch nicht
mehrIGBCE: Chemie-Tarifkommission Nordost beschließt Forderung
mehrSebastian Genßler: Mit der MS Luxury Collection eG zur Unternehmensgründung in Dubai
mehrSchutz vor hoher Steuerlast - ist das überhaupt möglich? Sascha Drache klärt auf
mehr