Storys zum Thema Strom
- mehr
KfW IPEX-Bank: Finanzierung für den ersten polnischen Offshore-Windpark Baltic Power
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank hat als Teil eines großen Konsortiums von Geschäftsbanken, internationalen Finanzinstituten und Exportkreditagenturen die Finanzierung für den ersten polnischen Offshore-Windpark Baltic Power (1.140 MW) im Interesse des polnischen Sponsors ORLEN Group und des kanadischen Sponsors Northland Power unterzeichnet. Baltic Power ...
mehrJetzt anmelden: Konferenz zu KI und Nachhaltigkeit am HPI
mehrNeue Studie zu gesamtgesellschaftlichen Kosten: Braunkohlestrom mindestens dreimal so teuer wie erneuerbarer Strom
mehrBeim Wohnen sparen: Diese Energiespartipps schonen Geldbeutel und Klima
Hamburg (ots) - Beim Energiesparen können schon kleine Gewohnheiten viel ausmachen, wie die SCHÖNER WOHNEN-Redaktion in der aktuellen Ausgabe (10/2023, ab heute im Handel) berichtet. Im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsserie gibt es wertvolle Tipps, wie man zu Hause den Energieverbrauch senken kann und Kosten spart. Kälte draußen halten Vor allem bei großen, ...
mehrBayernpartei: Diskussion um Industriestrompreis ist überflüssig
München (ots) - Seit Wochen kommt der sogenannte Industriestrompreis, also ein subventionierter Strompreis für energieintensive Unternehmen, nicht aus den Schlagzeilen. Aus Gewerkschafts-Kreisen kommt nun die Forderung, auch bestimmte Privat-Haushalte und andere Organisationen einzubeziehen. Nach Ansicht der Bayernpartei handelt es sich bei dem Ganzen prinzipiell um ...
mehr
Sonnige Aussichten: Deutsche Klein- und Mittelstädte mit enormem Potenzial zur Erzeugung von Solarstrom
mehrIn Sachen Nachhaltigkeit gehört eprimo zu Deutschlands Besten
mehrStrom für alle Fälle: COMPUTER BILD testet Powerstations
mehrGute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich
mehrNeuer Service: toom setzt auf Sonnenkraft / Neue Partnerschaft mit Enpal für umweltbewusste Energieoptionen
mehrULTRANET: EQOS Energie realisiert innovative Stromautobahn für grüne Energie
Biberach (ots) - - TransnetBW erteilt Auftrag über rund neun Millionen Euro - EQOS Energie überzeugt mit hochqualitativem Konzept und verlässlicher Abwicklung - Neuartige Stromautobahn zentrales Element zur Umsetzung der Energiewende Mit einem aktuellen Projekt in Baden-Württemberg steht EQOS Energie erneut an vorderster Front in Sachen Energiewende. Das Profit ...
mehr
Thorsten Frei (CDU): Ampelpolitiker leben in Parallelwelt - brauchen Lösungsvorschläge
Schmallenberg/ Bonn (ots) - Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, hat am Rande der Fraktionsklausur der Union in Schmallenberg erneut die Forderungen nach Entlastungen für die Wirtschaft bekräftigt und der Ampel vorgeworfen, in einer Parallelwelt zu leben. Bei ...
mehrNetzrenditen: Die Anti-Preisbremse
Hamburg (ots) - - Stromkund*innen drohen durch Zinsstreit Milliarden-Mehrkosten - LichtBlick prüft nach OLG-Urteil Gang nach Karlsruhe Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einem gestern veröffentlichten Urteil die aktuelle Festlegung der Eigenkapitalverzinsung für Netzbetreiber durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) kassiert. In einem weiteren Urteil wurde die Klage von LichtBlick zurückgewiesen, die Zinsfestlegung der Behörde sei vom politischen Beirat der BNetzA in ...
mehrDikara der Dichtungskönig - Braunschweigs Fachhandel für Dichtungen
Heizkosten-Experte enthüllt Spar-Tipps für Immobilienbesitzer / In zwei Schritten schnell und einfach Geld sparen
mehrIndustriestrompreis: Fach- und Führungskräfte in der Chemie fordern FDP zum Umdenken auf
Köln (ots) - Zurzeit befinden sich die energieintensiven Industrien in Deutschland in einer existenziellen Krise. Der VAA hat sich in die Diskussion um den Industriestrompreis eingeschaltet und fordert die FDP mit Nachdruck dazu auf, ihre Blockadehaltung in der Ampelkoalition zu überdenken. Aus Sicht der Fach- und Führungskräfte in der Chemie- und Pharmaindustrie ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Beschlüsse der Kabinettsklausur / Bundesregierung ignoriert akute Notlage
Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) kritisiert, dass sich die Bundesregierung bei ihrer Kabinettsklausur noch immer nicht zu einem Industriestrompreis durchringen konnte. VCI-Präsident Markus Steilemann sagt: "Deutschlands Industrie sendet SOS, aber die Bundesregierung ignoriert weiter die akute Notlage. Statt Langfristprogramme brauchen ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Entwicklung innovativer Stromversorgung für die Bundeswehr schreitet voran
mehr
Jens Spahn (CDU): Ampel muss Priorität auf Wirtschaftswachstum legen - Stromsteuer für alle senken
Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, hat von der Ampelregierung gefordert, sich mehr auf Wachstum und Wirtschaftsleistung im Land zu konzentrieren und dies etwa durch ein Absenken der Stromsteuer zu beschleunigen. Dem Fernsehsender phoenix sagte Spahn: "Die ...
mehrGesamtmetall-Präsident Wolf gegen Industriestrompreis für einige wenige Großunternehmen
Reutlingen/Bonn (ots) - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat sich im phoenix-Interview gegen einen Industriestrompreis nur für Großunternehmen ausgesprochen. "Deutschland und die deutsche Wirtschaft lebt vom Mittelstand, den Familienunternehmen, den vielen kleinen und mittleren Unternehmen. Dieser Industriestrompreis wird bei denen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Industriestrompreis - SPD-Chef Klingbeil will keine Dauersubvention
Berlin (ots) - Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil hat in der Diskussion um einen sogenannten Industriestrompreis klargestellt, dass die Unternehmen nur kurzfristig entlastet werden sollen. untIm rbb24 Inforadio sagte Klingbeil am Dienstagmorgen, man sei sich in der Koalition einig, dass keine Dauersubvention entstehen dürfe. "Es geht um eine kleinen Zeitraum. ...
mehrNetto Deutschland eröffnet erste Elektro-Ladestationen
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Tiefkühl- und Kühllogistikbranche: Stromsteuer auf europäisches Minimum absenken / Appell zu Klausurtagungen von SPD-Bundestagsfraktion und Kabinett
Berlin/Bonn (ots) - Anlässlich der Klausurtagungen der SPD-Bundestagsfraktion in Wiesbaden und des Bundeskabinetts in Schloss Meseberg in der kommenden Woche, bei denen unter anderem über den Industriestrompreis und die generelle Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland diskutiert werden soll, appelliert die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kühnert: Energieintensive Unternehmen gezielt unterstützen
Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich erneut für einen Industriestrompreis ausgesprochen. Hintergrund ist ein Konzept der SPD-Fraktion, wonach der Strompreis für bestimmte Firmen für fünf Jahre auf fünf Cent gedeckelt werden soll. Im rbb24 Inforadio sagte Kühnert am Donnerstag: "Wir müssen ein klimaneutrales Land werden, und wir wollen zeigen, dass das für eine Industrienation wie Deutschland ...
mehr
- 2
H2-Anschluss für Münster: Thyssengas und Stadtnetze Münster wollen regionalen Wasserstoff-Transport organisieren
mehr Günstiger Ökostrom: Geld sparen durch Anbieterwechsel
Kaarst (ots) - Bessere Konditionen und mehr Klimaschutz: Beim Stromversorger-Wechsel gibt es einiges zu beachten - auch hinsichtlich der Strompreisbremse. Ob günstigere Tarife oder der Wunsch nach umweltfreundlicher Energie - es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Stromanbieter wechseln möchten. Der Ökostromversorger Grünwelt Energie erklärt, worauf es bei einem Wechsel ankommt, ...
mehrScholz bricht Wahlversprechen: Industriestrompreis kommt nicht
Berlin (ots) - Kanzler Olaf Scholz hat beim NRW-Unternehmertag dem von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplanten Industriestrompreis eine Absage erteilt. Begründung: Der Industriestrompreis begünstige Konzerne und nicht den Mittelstand, so Scholz. Mittelstandschef Christoph Ahlhaus sagt dazu: "Kleinere und mittlere Unternehmen als Alibi für eine Absage an den Industriestrompreis zu nutzen, ist verfehlt. Der ...
mehrStürmische Zeiten für Photovoltaikanlagen - Wie Sie sich vor finanziellen Einbußen schützen können
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rund 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen gibt´s hierzulande laut Statistischem Bundesamt, Tendenz steigend. In Baden-Württemberg, Berlin und Hamburg sind sie bei Neubauten inzwischen Pflicht, aber bundesweit ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Energiemanagement steuert Solarstrom smart ins Haus und in das Elektroauto
mehr Bilger/Stegemann: Stromnetzausbau geht nur mit den Landwirten
Berlin (ots) - Faire Lösungen für Grundstückseigentümer erforderlich Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung den Entwurf für ein Gesetz zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung beschlossen. Darin enthalten ist auch eine Regelung zur Duldungspflicht bei der Verlegung von Leitungen, von der landwirtschaftliche Flächen betroffen sein können. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende ...
mehr