Storys zum Thema Strom
- mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: EU erteilt deutschem Energie-Extremismus Absage - Kommission stuft Kernkraft- und Gaswerke als klimafreundlich ein
München (ots) - Die EU-Kommission beschloss gestern, dass Kern- und Gaskraftwerke unter bestimmten Auflagen in der Europäischen Union "klimafreundlich" sind und somit in die Taxonomie-Verordnung aufgenommen werden. Bis 2030 gelten Gaskraftwerke als nachhaltig, wenn sie "schmutzigere" Kraftwerke ersetzen und bis ...
mehrNeuer Direktliefervertrag für 2022: LichtBlick bezieht Windstrom aus Deutschland für weitere 97.000 Haushalte
Hamburg (ots) - LichtBlick bezieht dieses Jahr deutschen Ökostrom aus 12 weiteren Windparks. Grundlage ist ein Direktliefervertrag (Power Purchase Agreement - PPA) mit dem Grünstromhändler Quadra Energy GmbH, der im Januar geschlossen wurde. Der Vertrag beinhaltet eine Leistung von insgesamt 117 Megawatt. Die ...
mehrampere.cloud GmbH gründet Tochterunternehmen zur Direktvermarktung von Erneuerbarer Energie
mehrWirtschaftsexpertin Kemfert: Verschleppte Energiewende sorgt für hohe Energiekosten
Bonn/ Berlin (ots) - Die Energie- und Ökonomieexpertin Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht als Gründe für die stark steigenden Energiepreise die Krise am Gasmarkt und den steigenden Ölpreis, nicht aber die Klimaschutzpolitik. Die Datenlage zeige klar: "Es ist nicht der CO2-Preis, der im Moment die Energiekosten nach ...
mehrStrom, Heizen und Mobilität: Energiekosten 57 Prozent höher als vor einem Jahr
mehr
Steigende Energiepreise setzen Papierindustrie stark unter Druck - Kein Spielraum für Investitionen in Klimaneutralität
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: "Unsere Arbeit trägt Früchte" - CSU und Freie Wähler übernehmen AfD-Forderungen zur Senkung der Stromkosten!
München (ots) - Die Energiewende hat durch die CO2-Abgabe und massive Unterstützung beim Ausbau von Solar- und Windenergie (EEG-Umlage, Netzstabilisierungskosten, Abschaltung der Kernkraftwerke) dazu geführt, dass sich die Strompreise für Haushalte und Industrie in Bayern in den letzten zwanzig Jahren mit 32 ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: "Die Bürger brauchen keine grünen Milchmädchenrechnungen, sondern bezahlbare Energie" - Habeck täuscht die Bürger über die Kosten der Energiewende
München (ots) - Bundeswirtschaftsminister Habeck hatte für Familien bei den Stromkosten eine Entlastung von rund 300 Euro im Jahr versprochen. Diese soll sich aus der geplanten Abschaffung der Ökostrom-Umlage ergeben. Die Regierung will die Umlage stattdessen aus dem Bundeshaushalt bezahlen, womit die Kosten ...
mehrThüga warnt vor Kostenexplosion beim Heizen
mehrLichtBlick setzt auf 100% Klima-Transparenz
mehrDENQBAR gewinnt den German Design Award 2022
Pirna (ots) - Die international und hochrangig besetzte Jury aus Designexpertinnen und -experten hat unser Flaggschiff aus der Riege der Inverter Generatoren, den DQ-4200, mit dem German Design Award 2022 ausgezeichnet. In der Disziplin "Excellent Product Design" erhielt unser leistungsstärkster mobiler Stromerzeuger eine "Special Mention"-Auszeichnung, die von Deutschlands höchster Design-Instanz, dem Rat für ...
mehr
Teure Energie - Die Strompreise sind um 60% gestiegen und die Gaspreise haben sich verdoppelt / So sollten Verbraucher jetzt reagieren
Münster (ots) - Die Energiepreise sind in den letzten Wochen stark angestiegen. Dadurch sind Millionen von Haushalten und Gewerbekunden in Deutschland von teils drastischen Strom- und Gaspreiserhöhungen betroffen. Das TÜV-geprüfte Verbraucherportal StromAuskunft gibt jetzt Tipps und Empfehlungen für betroffene ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Kluger Energiemix statt grünem Energie-Extremismus - Energie für Bayern: Günstig, sicher und technologieoffen
München (ots) - Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag hat unter dem Titel "Energie für Bayern. Günstig, sicher und technologieoffen" ein fundiertes Konzept für eine zukunftsfähige Energiepolitik vorgelegt. Es zielt darauf ab, das "energiepolitische Dreieck" wiederherzustellen. Dies bedeutet, erstens die ...
mehrStromkosten und Anbieter-Wechsel prüfen / Durchschnittshaushalt kann pro Jahr 320 Euro sparen / bei Wechsel möglichst Ökostrom wählen / nach Kündigung oder Insolvenz Grundversorgung meiden
mehr2022: Ein bedeutendes Jahr für München, 90% Ökostrom, Abschied von Kohle und Kernenergie
mehrMotor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien - auch für Ladestationen von E-Autos
mehrSo reagieren deutsche Hausbesitzer auf steigende Energiepreise / Jeder vierte Eigenheimbesitzer plant mit Solaranlage
mehr
Digitale & technologische Transformation am Gebäudesektor: „Die Zeit läuft uns davon“
Hochegg (ots) - Eine Markterhebung analysiert die Learnings aus COVID sowie die fehlenden Skills am Gebäudesektor. Das Ergebnis zeigt die Treiber wirtschaftlichen Erfolgs & der Klimaschutzmaßnahmen. Teil I der Markterhebung geht auf die Stärken und Learnings aus der Pandemie ein, die wichtige Treiber für die Widerstandsfähigkeit und Krisenfestigkeit darstellen. ...
mehrEnergy2market, EDF Trading und Green Energy 3000 unterzeichnen langfristigen Vertrag über die Vermarktung von Strom und Flexibilität aus einem 5 Megawatt-1,7 Megawatt-Solar-Speicher-Projekt
Leipzig (ots) - Zwischen Leipzig und Dresden wird gerade eines der ersten kombinierten Solar-Batteriespeicher-Projekte im Rahmen der Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur gebaut, das voraussichtlich im Frühjahr 2022 in Betrieb gehen wird. Es ist eine von wenigen Anlagenkombinationen, die die BNetzA in ...
mehrConference on the Future of Europe
EU streitet um Zukunft der Atomenergie (Update: Januar 2022)
mehrBayernpartei: Atomausstieg - wenn einheimische Steuerzahler und Stromkunden grüne Moralweltmeister-Pläne finanzieren
München (ots) - Mit relativ viel Brimborium wurden in der Silvesternacht drei bundesdeutsche Atomkraftwerke abgeschaltet. Bejubelt von den Grünen und etlichen Verbänden. Fast ironisch kann man es da nennen, dass in eben jener Silvesternacht, nur ein paar Stunden später, die EU-Kommission verkündete, dass - ...
mehrHartz-IV-Erhöhung 2022 reicht nicht für Stromkosten
mehrStrom: Mehrkosten durch Homeoffice von bis zu 94 Euro im Jahr
mehr
Studien: Anbieter vergleichen und wechseln spart rund 1,75 Milliarden Euro im Jahr
München (ots) - - 2020 insgesamt 690 Mio. Euro Ersparnis durch Energieanbieterwechsel - 380 Mio. Euro Sparpotenzial bei Kfz-Versicherungen, 346 Mio. Euro bei Krediten - Deutsche sparten 201 Mio. Euro bei Internetanbieterwechsel und 132 Mio. Euro bei Handytarifen Verbraucher*innen in Deutschland sparten im vergangenen Jahr rund 1,75 Milliarden Euro durch einen Wechsel ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch zieht wieder an / Zuwachs durch Erdgas und Kohle gedeckt / Windstrom deutlich unter Vorjahr
Berlin (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2021 eine Höhe von 12.193 Petajoule (PJ) beziehungsweise 416,1 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das entspricht einem Anstieg um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Energieverbrauch liegt jedoch noch spürbar unter dem Niveau der ...
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohlestrom ist Garant für sichere Versorgung / Ungünstiger Witterungsverlauf für Windstromerzeugung / Ausstiegsplan läuft wie gesetzlich festgelegt weiter
Berlin (ots) - Die Stromerzeugung aus Braunkohle wird 2021 eine Gesamthöhe von rund 108 Terawattstunden (TWh) erreichen. Das entspricht einem Anteil von knapp einem Fünftel an der gesamten Brutto-Stromerzeugung in Deutschland. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich die Stromerzeugung aus Braunkohle um rund 18 ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Verkehrsreiches Autobahnkreuz bei Kamen wird Drehkreuz für Elektromobilität im Nordwesten
mehrWindstrom aus Deutschland für weitere 86.000 Haushalte / LichtBlick baut Angebot deutlich aus
Hamburg (ots) - LichtBlick bezieht im kommenden Jahr deutschen Ökostrom aus 71 weiteren Windparks. Grundlage sind zwei Direktlieferverträge (Power Purchase Agreement - PPA) mit dem Grünstromhändler Quadra Energy GmbH. Sie beinhalten ein Gesamtvolumen von etwa 215 Gigawattstunden pro Jahr, mit denen umgerechnet ...
mehrE.ON mit neuem Haushaltsstromtarif für E-Mobilisten
München (ots) - Einer der Vorteile von Elektroautos ist, dass die regelmäßige Fahrt zur Tankstelle im Alltag oftmals der Vergangenheit angehört. Dafür bedarf es zu Hause lediglich einer eigenen Lademöglichkeit in Form einer sogenannten Wallbox. Damit das Elektroauto möglichst klimafreundlich unterwegs ist, empfiehlt sich dafür ein passender Ökostromvertrag. E.ON erweitert das Tarifangebot mit "E.ON ÖkoStrom Home ...
mehr