Storys zum Thema Sucht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Einladung 15. Mai in Kiel: Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken ehrt Landessieger Schleswig-Holstein der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Ein Dokumentmehr- 9
Rheinland-Pfalz: Schülerduo aus Kirn gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch
Ein Dokumentmehr - 5
„bunt statt blau“: Schülerin aus Stralsund gewinnt Plakatwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern
Ein Dokumentmehr Erinnerung: Einladung 8. Mai in Magdeburg: Sozialministerin Grimm-Benne ehrt Landessieger Sachsen-Anhalt der DAK Aktion "bunt statt blau"
Ein Dokumentmehr- 4
Die Porsche AG fördert mit rund 450.000 Euro Projekte im Klinikum Stuttgart
4 Dokumentemehr
Einladung 8. Mai in Magdeburg: Sozialministerin Grimm-Benne ehrt Landessieger Sachsen-Anhalt der DAK Aktion "bunt statt blau"
Ein DokumentmehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
BAT Germany verkündet Family-Partnerschaft mit OMR
Hamburg (ots) - - BAT hat einen klaren Unternehmenszweck definiert: A Better TomorrowTM aufzubauen, indem die gesundheitlichen Folgen des Geschäfts minimiert werden - Das Unternehmen investiert massiv in neue Kategorien und Markenbildung - Neben der notwendigen Aufklärung ist die Bekanntheit der Marken von immenser Bedeutung BAT Germany ist in diesem Jahr Family-Partner von OMR, der größten Wissens- und ...
mehrKorrektur! Kunst gegen Komasaufen: Schulministerin Dorothee Feller ehrt Landessieger der DAK-Aktion "bunt statt blau" in Nordrhein-Westfalen
Ein DokumentmehrKunst gegen Komasaufen: Schulministerin Dorothee Feller ehrt Landessieger der DAK-Aktion "bunt statt blau" in Nordrhein-Westfalen
Ein DokumentmehrIraklis Simeonidis Eventmanagement e.K.
The Hall of Vape - Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart
mehrBundestag: Cannamedical Patientenbeirat übergibt Forderungen zur Cannabis-Legalisierung
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hardy Krüger auf rbb 88.8: "Es ist ein schmaler Grat zwischen Genuss und Sucht!"
Berlin (ots) - Der Schauspieler Hardy Krüger hat im Interview auf rbb 88.8 offen über "Tabu-Themen" wie Tod, Verlust, Alkohol und Sucht gesprochen. Er sei seit elf Jahren trockener Alkoholiker, habe jetzt ein neues Leben, eine neue Partnerin und ein eigenes Café in Köpenick, das er gemeinsam mit seinen Kindern betreibe, sagte er in der Sendung "100% Promi" vom ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Cannabis nur in Fachgeschäften verkaufen" / Alkoholwerbung stark einschränken, aber gleichzeitig Cannabis legalisieren? Kein Widerspruch, sagt der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD)
Baierbrunn (ots) - Alkohol ist die gefährlichste Droge, warnt Burkhard Blienert (SPD), der Suchtbeauftragte der Bundesregierung. Er spricht sich für klare Grenzen bei Sponsoring und Marketing von Alkoholanbietern aus. Aber was ist mit Cannabis, das ebenfalls Schäden für die Gesundheit verursachen kann? Warum die ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Zigarren/Zigarillos ein Genussartikel für Erwachsene / Neue Statistiken des Statistischen Bundesamtes belegen, dass Zigarren und Zigarillos nur von Erwachsenen geraucht werden
mehr- 2
„Süchtig auf Rezept“: MDR-Reihe „exactly“ widmet sich dem Medikamentenmissbrauch bei Teenies
mehr IEVA (Independent European Vape Alliance)
Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten die E-Zigaretten-Fakten kennen
Brüssel (ots) - Jährlich sterben 700.000 Menschen in der EU an den Folgen des Rauchens. [1] Der Umstieg auf die weniger schädliche E-Zigarette hat einer Vielzahl von Rauchern weltweit geholfen, ihre gesundheitlichen Belastungen deutlich zu reduzieren. Das Prinzip der Schadensminimierung funktioniert und Millionen weiterer Raucher könnten davon profitieren. ...
mehrDAK-Studie: In Pandemie hat sich Mediensucht verdoppelt
In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Jungen und Mädchen ein pathologisches ...
2 Dokumentemehr
Einladung zur Pressekonferenz „Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie“ der DAK-Gesundheit am 14. März 2023 in Berlin
Die DAK-Gesundheit hat gemeinsam mit Suchtexpertinnen und Suchtexperten am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) die Auswirkungen der Pandemie auf die ...
Ein DokumentmehrDer Angst begegnen - Herkunft, eigenes Erkennen und Therapieformen / Verhaltenstherapie ist einer der Schlüssel
mehrDiskussion um Legalisierung: Ein Viertel der jungen Erwachsenen unterschätzt Auswirkungen von Cannabis auf den eigenen Körper
Villingen-Schwenningen (ots) - Wer nicht entspannen kann, greift manchmal schon in jungen Jahren auf vermeintliche "Hilfsmittel" wie Cannabis zurück. Doch welche Auswirkungen der regelmäßige Konsum auf die Gesundheit hat, unterschätzen vor allem junge Männer. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2022" der ...
mehr2022 wurden 8,3 % weniger Zigaretten versteuert als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Seit 1991 hat sich die versteuerte Menge an Zigaretten mehr als halbiert - Erstmalig separate Angaben zum Wasserpfeifentabak: 962,6 Tonnen im Jahr 2022 versteuert Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 65,8 Milliarden Zigaretten versteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 6,0 Milliarden Stück beziehungsweise 8,3 % weniger ...
mehrIEVA (Independent European Vape Alliance)
Weltkrebstag – Raucherquote mit risikoreduzierten Alternativen senken
Brüssel (ots) - 19,7 Prozent der EU-Bevölkerung rauchen täglich. [1] 700.000 Menschen in der EU sterben jedes Jahr an den Folgen des Rauchens und jeder zweite Raucher stirbt vorzeitig (im Durchschnitt 14 Jahre). [2] Rauchen ist die Hauptursache für vermeidbaren Krebs. 27 Prozent aller Krebserkrankungen werden auf Tabakkonsum zurückgeführt. [3] Die Beispiele ...
mehrWeltkrebstag (04.02.): Lungenkrebsdiagnosen steigen
Weltkrebstag: Lungenkrebsdiagnosen steigen Tabakprävention bei Jugendlichen besonders wichtig Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest zum Weltkrebstag (04. Februar) unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Gleichzeitig greifen wieder mehr Jugendliche zur ...
Ein Dokumentmehr
- 4
Smoke Free ins DiGA-Verzeichnis aufgenommen: Evidenzbasierte Raucherentwöhnung per App
mehr - 4
Smoke Free: Die internationale Erfolgs-App gibt es jetzt auf Rezept
mehr Smoke Free: Die internationale Erfolgs-App gibt es jetzt auf Rezept
Berlin (ots) - Gute Nachrichten für mehr als fünf Millionen Raucher:innen, die sich das Rauchen abgewöhnen möchten. Die Smoke Free App unterstützt Nutzer:innen dabei, dauerhaft rauchfrei zu leben, und kann ab sofort von Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeut:innen auf Rezept verordnet werden. Alle gesetzlichen und viele private Krankenkassen übernehmen die ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarette ist Teil der Lösung und nicht das Problem
Berlin (ots) - "Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 150.000 Menschen an den Folgen von Alkohol- und Tabakkonsum". Diese tragische Tatsache ist in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung des Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen nachzulesen. [1] Ein Großteil dieser Menschen (127.000) stirbt an den Folgen des Tabakkonsums. [2] Die E-Zigarette als erwiesen risikoreduzierte Alternative zur ...
mehr„bunt statt blau“ 2023: DAK-Gesundheit und Sozialminister Jung starten Aufklärungskampagne gegen Alkoholmissbrauch
Ein Dokumentmehr„bunt statt blau“ 2023: DAK-Gesundheit und Sozialminister Schweitzer starten Aufklärungskampagne gegen Alkoholmissbrauch
Ein Dokumentmehr