Storys zum Thema Technik

Folgen
Keine Story zum Thema Technik mehr verpassen.
Filtern
  • 28.04.2023 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    ARD radiofeature: Moore als Klimakiller?

    Köln (ots) - Trockengelegte Moore stoßen global jedes Jahr mehr CO2 aus als der weltweite Flugverkehr. Kein Land der Erde hat so viel seiner ursprünglichen Moorfläche entwässert wie Deutschland. Um die Klimaziele zu erreichen, so Berechnungen von Expert:innen, müssen in den kommenden Jahrzehnten hunderttausende Hektar wieder vernässt werden. Die Folgen für die Landwirtschaft wären gewaltig, denn sie nutzt diese ...

  • 28.04.2023 – 11:00

    ARD Audiothek

    ARD radiofeature: Moore als Klimakiller?

    Köln (ots) - Trockengelegte Moore stoßen global jedes Jahr mehr CO2 aus als der weltweite Flugverkehr. Kein Land der Erde hat so viel seiner ursprünglichen Moorfläche entwässert wie Deutschland. Um die Klimaziele zu erreichen, so Berechnungen von Expert:innen, müssen in den kommenden Jahrzehnten hunderttausende Hektar wieder vernässt werden. Die Folgen für die Landwirtschaft wären gewaltig, denn sie nutzt diese ...

  • 28.04.2023 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Hallo Türkiye – Was wählst du? COSMO berichtet aus der Türkei

    Köln (ots) - COSMO will wissen: Was bewegt vor allem die jungen Menschen in der Türkei vor der Wahl am 14. Mai? An diesem Tag stellen sich Präsident und Parlament dem Votum der Türk:innen – viele sprechen von einer Schicksalswahl. Um diese Frage zu klären, schickt COSMO kurz vor der Wahl die beiden Reporterinnen Fulya Cansen und Sümeyra Kaya in die Türkei. Sie recherchieren in verschiedenen türkischen Städten, ...

  • 25.04.2023 – 22:13

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Sigmar Gabriel (SPD) bei „maischberger“ zu den Heizungsplänen der Ampelregierung: „Genauso soll man Politik eigentlich nicht machen.“

    Köln (ots) - Der ehemalige Außenminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) kritisiert das geplante Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung. „Genauso soll man Politik eigentlich nicht machen“, sagte Gabriel in der ARD-Talksendung „maischberger“. Bei derartigen Gesetzesvorhaben sei es wichtig, die ...

  • 25.04.2023 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    DEUTSCHER KAMERAPREIS 2023 ehrt Bella Halben

    Köln (ots) - Der Ehrenpreis des DEUTSCHEN KAMERAPREISES geht in diesem Jahr an die Kamerafrau Bella Halben – eine Bildgestalterin, die ein besonderes Gefühl für Fotografie und Geschichten hat. In der Begründung des Kuratoriums heißt es: „Bella Halben schenkt ihren Filmen – und damit auch dem Publikum – einfühlsame und starke Bilder, die weit über das reine Visualisieren des Inhalts hinausgehen und die ...