Storys zum Thema Terroranschlag
- mehr
"auslandsjournal"-Doku im ZDF: Afghanistan ein Jahr unter den Taliban
mehrKölner Völkerrechtler nennt Drohnenangriff auf Al-Kaida Chef "völkerrechtlich fragwürdig" / Björn Schiffbauer: Auf den ersten Blick sieht es aus wie heimtückischer Mord
Köln (ots) - Der Kölner Völkerrechts-Experte Björn Schiffbauer hat den Drohnen-Angriff der USA auf den Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri als völkerrechtlich fragwürdig bezeichnet. "Auf den ersten Blick sehen die Abläufe aus wie ein heimtückischer Mord", sagte der Privatdozent an der Universität zu Köln dem ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu A-Sawahiri
Halle/MZ (ots) - Die Drohnenattacke gegen den Al-Kaida-Mann Aiman al-Sawahiri zeigt: Der Welt-Sheriff ist durchaus noch in der Lage, einen Schuss abzugeben, und zwar einen verblüffend präzisen. Die USA beweisen damit, dass sie auch ohne Truppenpräsenz in Afghanistan gegen Terroristen vorgehen können. Biden legte in seinen sehr detaillierten Vorbesprechungen mit Geheimdienstlern und Militärs Wert darauf, dass ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" über die Tötung von Al-Kaida-Chef Al-Sawahiri
Berlin (ots) - Lieber tot als lebendig: So jagen die USA Verbrecher und Terroristen. Diesmal traf es den 71-jährigen Ägypter Aiman Al-Sawahiri, Nachfolger Osama Bin Ladens an der Spitze des Terrornetzwerks Al-Kaida. "Es wurde Gerechtigkeit geübt", lobte US-Präsident Joe Biden den Tötungsakt. Auch wenn die USA ihre eigene Rechtsauslegung zur Grundlage von Tötungen ...
mehr"sportstudio reportage" im ZDF über Olympia 1972 in München
mehr
ZDFinfo-Dokureihe über die 70er-Jahre in Deutschland
mehr160 Morde? Landeskriminalamt NRW rollt Langzeitvermisstenfälle seit 1967 neu auf
Düsseldorf (ots) - Das Landeskriminalamt NRW überprüft im Moment zusammen mit den 47 Kreispolizeibehörden des Landes Langzeitvermisstenfälle aus der Zeit von 1967 bis 2021. Eine Sprecherin des LKA bestätigte dem WESTFALEN-BLATT, dass in den Akten nach Hinweisen auf Tötungsdelikte und Unglücke gesucht werde. "Wenn sich solche Ansätze ergeben, können die ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Richard Graupner/Stefan Löw: Wir fordern lückenlose Aufklärung im NSU-Datenskandal!
München (ots) - Heute wurde Harald Pickert, Chef des Bayerischen Landeskriminalamtes, in den "Untersuchungsausschuss NSU 2.0" des Bayerischen Landtags geladen, um öffentlich auszusagen. Grund der Vorladung war, dass es durch ein fehlerhaftes Software-Update im Oktober letzten Jahres zur Löschung von Datenbeständen mit Bezug zum NSU gekommen sei. Diese Daten sollten ...
mehrGrünen-Abgeordneter Pahlke: "Wir dürfen mit den Taliban nicht verhandeln"
Berlin (ots) - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Julian Pahlke fordert, dass das im Koalitionsvertrag beschlossene Bundesaufnahmeprogramm für ehemalige deutsche Ortskräfte und gefährdete Menschen in Afghanistan bis zum 15. August steht. Es sei eine "riesengroße Notwendigkeit, mehr Menschen aufzunehmen", sagte der Abgeordnete, der sich im Juni zu Gesprächen in ...
mehrGustavo Petros schweres Erbe/ Kommentar zum Mord am früheren Chefunterhändler der FARC-Guerilla in Kolumbien für das Friedensabkommen von 2016
Berlin (ots) - Es ist ein vergiftetes Abschiedsgeschenk der kolumbianischen Rechtsregierung mehr: Iván Márquez wurde ermordet - der ehemalige Chefunterhändler der Farc-Guerilla für das Friedensabkommen mit der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos. Sein Nachfolger Iván Duque hintertrieb das Abkommen, wo ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 3. Juli 2022, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehr
10 Jahre Rojava: medico plant Konferenz und fordert Unterstützung der kurdischen Selbstverwaltung
Frankfurt/Main (ots) - Am 19.Juli 2022 jährt sich offiziell das 10-jährige Bestehen der autonom verwalteten Region Rojava. Im Gebiet der kurdischen Selbstverwaltung in Nordostsyrien leben heute über 4 Millionen Menschen. Anlässlich des Jubiläums veranstaltet die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation ...
mehrCaritas international stockt die Nothilfe für das Erdbeben in Afghanistan auf 100.000 Euro auf
Freiburg/Kabul (ots) - Caritas Mitarbeitende leisten im Erdbebengebiet bereits Nothilfe - Großer Bedarf an Unterbringung und medizinischer Ersthilfe - Hohe Zahl Toter und Verletzter - Kabuler Büro von Caritas international unterstützt die Hilfen im Erdbebengebiet Caritas international erhöht seine Nothilfe für die Opfer des verheerenden Erdbebens im Nordosten des ...
mehraction medeor stellt Soforthilfe für Afghanistan bereit
Tönisvorst (ots) - Nach dem verheerenden Erdbeben mit Hunderten Toten stellt das Medikamentenhilfswerk action medeor 20.000 Euro Soforthilfe bereit. Zusammen mit einer Partnerorganisation, die in Afghanistan vor Ort ist, wird action medeor die Soforthilfe nutzen, um die Menschen im Erdbebengebiet mit Notfallmedizin, Lebensmitteln und Babymilch zu versorgen. Die Hilfsgüter werden regional in den Nachbarländern ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Anschlagsserie: Prozess gegen Neonazis startet Ende August
Berlin (ots) - Die rechtsextreme Serie von Brandanschlägen im Berliner Bezirk Neukölln wird ab dem 29. August juristisch aufgearbeitet. Das Amtsgericht Tiergarten ließ die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft gegen die mutmaßlichen Täter, die Neonazis Sebastian T. und Tilo P., zu. Das erfuhren die Redaktion rbb24 Recherche und die Berliner Morgenpost aus ...
mehrNRW nimmt jede Woche "etwa 20 bis 70" Afghanen auf
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Nordrhein-Westfalen nimmt jede Woche "etwa 20 bis 70" schutzbedürftige Afghaninnen und Afghanen auf. Das teilte das NRW-Flüchtlingsministerium der Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) mit. Nach aktuellem Stand habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) dem Land seit Beginn des beschleunigten Aufnahmeverfahrens im Mai 2021 "bisher insgesamt rund 4.900 afghanische Ortskräfte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey nach Vorfall in Berlin: "Amoktat eines psychisch schwer beeinträchtigten Menschen"
Berlin (ots) - Die tödliche Autofahrt am Mittwochvormittag in Berlin-Charlottenburg wird inzwischen als Amoktat eingestuft. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, die Hinweise darauf hätten sich verdichtet: "Wir haben gestern Abend dann anhand der Ermittlungen, die erfolgt sind, Klarheit darüber, dass es ...
mehr
Berlin trauert - Leitartikel von Christine Richter
Berlin (ots) - Es ist einer dieser schrecklichen Tage: Am Mittwochvormittag um 10.26 Uhr hat ein Mann mit seinem Auto eine Todesfahrt in der City West, am Kurfürstendamm und Tauentzien begangen, fuhr erst auf den Bürgersteig und raste dann in ein Douglas-Geschäft. Die tragische Bilanz dieser Fahrt: eine getötete Lehrerin und viele verletzte Schülerinnen und Schüler, einige von ihnen schweben noch in Lebensgefahr. Es ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schwedische und finnische Botschafter in Deutschland werben für NATO-Beitritt
Berlin (ots) - Die Botschafter Schwedens und Finnlands in Deutschland haben den geplanten NATO-Beitritt ihrer Länder gegen die türkischen Vorbehalte verteidigt. Finnlands Botschafterin in Berlin, Anne Sipiläinen, sagte dem rbb24 Inforadio, ihr Land sei jetzt im Kandidatenstatus. Und jedes andere NATO-Mitglied habe das Recht, Fragen an Beitrittswillige zu stellen. ...
mehrCOSMO und WDR Feature Redaktion rollen rassistische Kriminalfälle auf
Köln (ots) - Im Sommer 1987 betritt der iranische Geflüchtete Kiomars Javadi einen Tübinger Supermarkt. Dort wird ihm Ladendiebstahl vorgeworfen, die Situation eskaliert und kurze Zeit später wird er von einem Angestellten in den Würgegriff genommen. 18 Minuten lang. Kiomars Javadi stirbt. Obwohl dieser Fall damals bundesweit Aufmerksamkeit erregt, gerät er in ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
WM-Sponsor Adidas soll Missstände in Katar anprangern und aggressive Außenpolitik kritisieren
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Adidas AG am heutigen Donnerstag fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) den Sportartikelhersteller dringend dazu auf, sich als einer der größten Sponsoren des Weltfußballs einer kritischen Auseinandersetzung mit Katar zu stellen. Göttingen, den 12. Mai 2022 --- „Als eine der Parteien, die von der ...
mehrPKK muss neu bewertet werden - Kommentar zum Antrag der kurdischen Arbeiterpartei, das Betätigungsverbot in Deutschland aufzuheben
Berlin (ots) - Die PKK ist keine friedliche Organisation. Sie übt Gewalt aus, um ihre Ziele zu erreichen. Doch allein das reicht nicht, um die kurdische Arbeiterpartei als Terrororganisation abzustempeln, wie es die Türkei und westliche Staaten tun. Vielmehr kann die Gewalt der PKK nicht losgelöst betrachtet ...
mehrZDF-Krimiserie "Ein Fall für zwei": Achte Staffel auf Sendung
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Europäische Journalisten im Irak verhaftet: Bagdad will Berichterstattung verhindern
Europäische Journalisten im Irak verhaftet: - Deutsche Journalistin und slowenischer Journalist recherchierten in Sinjar - Irakischen Armee will dort yezidische Selbstverteidigungseinheiten entwaffnen - Verhaftung sollte wohl Berichterstattung verhindern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert das Auswärtige Amt auf, sich für die sofortige Freilassung ...
mehrKabul: Nach tödlichen Anschlägen auf Schule hilft Shelter Now den Opfer-Familien / Lebensmittelverteilung und Geld für Behandlung Verwundeter
Braunschweig (ots) - Anfang März hatte Shelter Now in dem Kabuler Stadtteil Dasht-e-Barchi Lebensmittel an 500 arme Familien aus der Minderheit der Hazara verteilt. Am 19. April kamen bei Bombenanschlägen auf eine Schule in dem Viertel nach Informationen des Hilfswerks mindestens 148 Menschen ums Leben, die ...
mehrFreund oder Feind? Landauer Studierende führen Theaterstück zu verschiedenen Facetten des Terrors auf
mehrKommentar von "nd.DerTag" zum Ukraine-Gipfel der Verteidigungsminister aus rund 40 Staaten in Ramstein
Berlin (ots) - Der Ort hat Symbolwert und jeder zivile Anstrich der Veranstaltung wird vermieden: Die US-Regierung lässt 40 Verbündete auf ihrer Airbase in Ramstein antreten. Die deutsche Verteidigungsministerin zeigte sich von der Einladung "erfreut". Ramstein, auch Sitz einer Nato-Luftkriegszentrale, ist ...
mehrÖsterreichischer Flüchtlingskoordinator besucht CONCORDIA Zentren und Notunterkünfte für Geflüchtete in Moldau
Wien (ots) - Der österreichische Flüchtlingskoordinator Michael Takacs besuchte diese Woche gemeinsam mit CONCORDIA Vorstandsvorsitzende Ulla Konrad die Republik Moldau, um sich ein Bild von der Flüchtlingssituation zu machen. Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau ist das ärmste Land Europas. Es grenzt im Westen ...
mehr"Report Mainz"-Recherche: Ermittlungen gegen Mitglieder von Telegram-Chatgruppen
Mainz/Koblenz (ots) - Beschuldigte planten Anschläge und Entführung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach / Sendung am Dienstag, 26. April 2022, 21:45 Uhr im Ersten Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen zwölf Männer und Frauen, die eine schwere staatsgefährdende Gewalttat und weitere Straftaten geplant haben sollen. Nach Informationen des ARD ...
mehr