Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Storys zum Thema Tibet
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
65 Jahre Volksaufstand in Tibet (10.03): Widerstand gegen Chinas Kolonialherrschaft hält an
Volksaufstand in Tibet jährt sich zum 65. Mal: - Xi Jinping treibt die Zerstörung der tibetischen Kultur und des tibetischen Buddhismus radikal voran - Friedliche Proteste von Tibeterinnen und Tibetern werden gewaltvoll unterdrückt - Anlässlich des Jahrestags findet in Berlin am 10. März eine Demonstration statt 65 Jahre nach dem Volksaufstand in Tibet und der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Unterdrückung der mongolischen Sprache und Kultur: Bei Chinas UPR-Verfahren Klartext reden
Unterdrückung der mongolischen Sprache und Kultur: - Bundesregierung muss bei Chinas UPR-Verfahren Klartext reden - Darf Zerstörung der mongolischen Sprache nicht hinnehmen - Xi Jinping will diese wie Tibetisch, Uigurisch und Kasachisch verdrängen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock aufgefordert, beim ...
mehrBrand: Chinesische Zwangsinternate für tibetische Kinder sofort stoppen
Berlin (ots) - Weltweit wird am heutigen 10. März dem 1959 von China blutig niedergeschlagene Volksaufstand in Tibet gedacht. Am "Tag der Tibet-Solidarität" erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: "Ein Aufschrei muss durch die Welt gehen angesichts der neuen UN-Schreckensmeldungen, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Religionsfreiheit in Tibet: Chinesische Regierung will nächsten Dalai Lama bestimmen
Religionsfreiheit in Tibet: - Chinesische Regierung will nächsten Dalai Lama selbst bestimmen - Staaten, denen Religionsfreiheit etwas bedeutet, müssen das unmissverständlich verurteilen - Schicksal des vor 27 Jahren entführten Panchen Lama muss aufgeklärt werden Göttingen, den 13. Januar 2023 Religionsfreiheit in Tibet Chinesische Regierung will nächsten Dalai ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
63 Jahre Volksaufstand in Tibet (10.3.): Angst und Zerstörungswut der chinesischen Regierung
63 Jahre Volksaufstand in Tibet (10.3.): - Chinesische Führung lässt weiter Buddha-Statuen zerstören - Menschenrechtler*innen verhaftet und eingeschüchtert - Zahlreiche Selbstverbrennungen aus Protest gegen Unterdrückung Die Kommunistische Partei Chinas (KPC) geht weiter brachial gegen die Menschen in Tibet, ihre Kultur und ihre Sprache vor, wie die Gesellschaft ...
mehr
Bosheng International Cultural Communication Co., Ltd.
Die von der Bosheng International Co. Ltd organisierte virtuelle Ausstellung: China auf einem neuen Weg: Ein neues Kapitel der Entwicklung eines glücklichen neuen Tibet nun online
mehrCentre for Cultural Studies Research
Tibet: Tourismuseinnahmen verdoppeln sich im ersten Halbjahr
mehrKangri Tibetan Culture Research Center
2Ein ökologisches, offenes, vermittelndes und bewahrendes Tibet heißt Sie willkommen
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Neue Beweise für Zwangsarbeit in Tibet: Engin Eroglu, MdEP (FREIE WÄHLER) fordert eine unabhängige internationale Untersuchung und gezielte Sanktionen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN Menschenrechtsrat in Genf: Von China verschleppter Panchen Lama seit 24 Jahren vermisst
Zweithöchstes spirituelles Oberhaupt der Tibeter: - Damals sechsjähriger von chinesischen Behörden verschleppt - Von Peking installierte Alternative wird in Tibet nicht anerkannt - GfbV: "In Tibet eingeübtes Unterdrückungshandwerk wird jetzt in Xingjiang eingesetzt" Das Schicksal des zweithöchsten spirituellen Oberhauptes der Tibeter, des Panchen Lama, war am ...
mehr