Storys zum Thema Unterhaltsvorschuss

Folgen
Keine Story zum Thema Unterhaltsvorschuss mehr verpassen.
Filtern
  • 11.10.2018 – 10:57

    ASB-Bundesverband

    Familienentlastungsgesetz: ASB fordert Priorität für Armutsbekämpfung

    Berlin (ots) - Das Familienentlastungsgesetz, mit dem das Kindergeld im kommenden Jahr um 10 Euro erhöht sowie die steuerlichen Kinderfreibeträge und der Grundfreibetrag in zwei Schritten angehoben werden soll, wird heute in erster Lesung in den Deutschen Bundestag eingebracht. "Wir begrüßen die Erhöhung des Kindergeldes, schließlich kommt sie vielen Familien und ...

  • 28.08.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Alleinerziehende: Mehr Druck auf Unterhaltssäumige machen

    Osnabrück (ots) - Alleinerziehende: Mehr Druck auf Unterhaltssäumige machen Verbandschefin begrüßt Ankündigung von Bundesfamilienministerin Giffey Osnabrück. Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) hat die Ankündigung von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey begrüßt, mehr Druck auf zahlungsfähige Unterhaltssäumige auszuüben. "Es ist kein Kavaliersdelikt, wenn Kindesunterhalt nicht gezahlt ...

  • 06.03.2017 – 11:30

    ASB-Bundesverband

    ASB begrüßt bessere Unterstützung für Alleinerziehende

    Köln/Berlin (ots) - Über die Ausweitung des Unterhaltsvorschusses wird heute in einer öffentlichen Anhörung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages diskutiert. "Der ASB begrüßt die Ausweitung des Unterhaltsvorschusses", sagt ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch heute in Berlin. "So werden vor allem Alleinerziehende besser unterstützt, wenn ...

  • 16.11.2016 – 14:23

    Deutscher Kinderschutzbund e.V.

    Reform des Unterhaltsvorschusses holt viele Familien aus Hartz IV

    Berlin (ots) - Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Bundesverband e.V. begrüßt ausdrücklich den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, den Unterhaltsvorschuss auszuweiten. Dazu DKSB-Präsident Heinz Hilgers: "Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Begrenzung der Bezugsdauer des Unterhaltsvorschusses auf bisher sechs Jahre abzuschaffen und die Altersgrenze für den Unterhaltsvorschuss von 12 auf 18 Jahre zu ...