Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Einladung zur Pressekonferenz am 15.06.12 in Berlin (Hauptstadtkongress) - erste valide Erkenntnisse zum bundesweit ersten Hausarztvertrag
Stuttgart (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, den bundesweit ersten Hausarztvertrag haben AOK Baden-Württemberg, MEDI Baden-Württemberg und der Hausärzteverband in Baden-Württemberg vor vier Jahren in der Absicht geschlossen, ein völlig neues ...
Ein DokumentmehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Europäische Körnerleguminosen als Ersatz für Sojaimporte nicht nachhaltig
Berlin (ots) - - Soja und Raps sind wichtigste Eiweißlieferanten in der Tierernährung - Sojaanbau in Süd- und Nordamerika weitaus flächeneffizienter als Leguminosenanbau in Europa "Soja als Eiweißfuttermittel durch Körnerleguminosen wie Futtererbsen, Ackerbohnen oder Lupinen zu ersetzen, ist weder ...
Ein DokumentmehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Palm-, Soja- und Rapsöl sind weilweit die wichtigsten Pflanzenöle / In Deutschland ist weiterhin Rapsöl die Nummer 1
Berlin (ots) - Rapssaaten, Sojabohnen und Palmfrüchte sind die weltweit bedeutendsten Ölsaaten bzw. Ölfrüchte: Rund 80 % des Pflanzenöls wird aus diesen drei Pflanzen gewonnen. Insgesamt ist der globale Pflanzenölverbrauch auch im letzten Jahr ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp sieht derzeit keine Preisblasen bei deutschen Wohnimmobilien / Hauptgeschäftsführer Tolckmitt: Preissteigerungen lassen sich bislang fundamental erklären
Berlin (ots) - Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) sieht auf dem deutschen Markt für Wohnimmobilien aktuell keine Anzeichen für eine von den fundamentalen wirtschaftlichen Daten abgekoppelte allgemeine Preisentwicklung. "Aktuell sind ...
Ein DokumentmehrIDEG Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel GmbH
Geflügelhaltung in Deutschland: Branche stellt sich dem Dialog
Berlin (ots) - Die Nachfrage an Geflügelfleisch steigt in Deutschland von Jahr zu Jahr. Gleichzeitig nimmt auch das Verbraucherinteresse an Themen wie Tierschutz und Kontrollen in der Geflügelfleischerzeugung zu. Die deutsche Geflügelwirtschaft setzt daher verstärkt auf Transparenz und sucht unmittelbar den Dialog mit Verbrauchern, Politik und Handel. ...
2 Dokumentemehr
Kreditbanken steigern Neugeschäft: 13 Prozent mehr Kredite in 2011 (BILD)
Ein DokumentmehrStudie: Autohandel macht die Hälfte seines Umsatzes mit finanzierten Fahrzeugen
Frankfurt am Main (ots) - Jeden zweiten Euro setzt der Automobilhandel mit Fahrzeugen um, die nicht bar bezahlt, sondern finanziert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH Köln), die der Bankenfachverband auf seiner heutigen Jahrespressekonferenz vorstellte. ...
Ein DokumentmehrVAUNET - Verband Privater Medien
Diskussion zur Auseinanderschaltung bundesweiter TV-Werbung zeigt Dringlichkeit von Level-Playing-Field im Medienmarkt
Berlin (ots) - Die mit der Digitalisierung einhergehende Konvergenz der Medienangebote führt zu neuen Wettbewerbsverzerrungen im Medienmarkt. Hiervon ist der stark regulierte Rundfunk in besonderem Maße betroffen. Höchste Priorität für den ...
2 DokumentemehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Hypothekenpfandbriefe trotzen der Finanzkrise / Öffentliche Pfandbriefe setzen Konsolidierung fort / vdp-Präsident Bettink: Respektables Ergebnis in schwierigem Kapitalmarktumfeld
Berlin (ots) - Der Hypothekenpfandbrief hat sich im vergangenen Jahr in einem vor allem in der zweiten Jahreshälfte äußerst schwierigen Marktumfeld gut behauptet. Mit einem Bruttoabsatz von 40,9 Mrd. Euro haben Hypothekenpfandbriefe nach Angaben ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Wirtschaftliche Lage der Branche im vierten Quartal 2011: Chemie kämpft gegen Schwächephase an
Frankfurt/Main (ots) - Die chemische Industrie erlebte im vierten Quartal 2011 eine Talfahrt statt der erhofften Trendwende: Produktion und Umsatz sind gegenüber den vorangegangenen drei Monaten erneut gesunken. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hervor. ...
Ein DokumentmehrPapierindustrie: Produktion insgesamt auf hohem Niveau - Wachstum abgeschwächt
Bonn (ots) - Die Papierindustrie hat im Jahr 2011 das hohe Niveau des Vorjahres weitgehend gehalten. Der dynamische Aufwärtstrend aus 2010 hat sich - wie von der Branche erwartet - allerdings nicht fortgesetzt. Der Absatz von Papier, Karton und Pappe war mit -1,9 % auf 22,6 Mio. t leicht rückläufig. ...
Ein Dokumentmehr
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Leichter Preisanstieg für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland / Büroimmobilienmärkte entwickeln sich weiter positiv
Berlin (ots) - Der Anstieg der Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen in Deutschland setzte sich auch im vierten Quartal des Jahres 2011 fort. Der vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlichte Preisindex für selbst genutztes ...
Ein DokumentmehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Neue Studie beweist: Kein Passivrauch bei eZigaretten!
Seevetal (ots) - Keine Giftstoffe im Dampf von elektrischen Zigaretten: Das ist das Ergebnis einer Studie des renommierten Wessling Laboratoriums in Altenberge. Das Labor testete auf vier typische Schadstoffe, die beim Verbrennen von Tabak entstehen und sich auch im Zigaretten-Qualm nachweisen lassen. Außerdem wurde untersucht, ob sich in der Atemluft ...
Ein DokumentmehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
EZigarettenverbote kommen die Kommunen teuer zu stehen
Seevetal (ots) - Der Verband des eZigarettenhandels hat Schadensersatzforderungen der Händler in Millionenhöhe angekündigt. Von den Forderungen sind alle staatlichen Stellen betroffen, die den freien Handel mit der eZigarette behindern. Für Verbote des Produkts gibt es aus Sicht von Rechtsexperten keine gesetzliche Grundlage. Auf die ausführenden ...
Ein DokumentmehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Verband der eZigaretten-Händler wehrt sich gegen Falschaussagen
Seevetal (ots) - In den letzten Wochen wurden vermehrt falsche Aussagen über die elektrische Zigarette veröffentlicht. Der Verband des deutschen eZigarettenhandels (i.G.) wehrt sich gegen die Meinungsmache von berufener Seite. Ziel ist die Image-Schädigung eines sehr erfolgreichen Produktes, welches erheblich weniger schädlich ist als die ...
Ein DokumentmehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
ots.Audio: Wer zahlt bei Sturmschäden? - Tipps für alle, bei denen Tief "Joachim" zugeschlagen hat
Berlin (ots) - Beitrag: 1:50 Minuten Anmoderationsvorschlag: Kaputte Autos, umgeknickte Bäume, abgedeckte Häuserdächer: Tief Joachim hat mit Windgeschwindigkeiten in Orkanstärke jede Menge Schaden angerichtet. Was Betroffene jetzt sofort tun ...
2 AudiosEin DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Moderater Preisanstieg für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland hält an / Büroimmobilienmärkte entwickeln sich ebenfalls positiv
Berlin (ots) - Im dritten Quartal 2011 haben die Preise für selbst genutztes Wohneigentum gegenüber dem Vorquartal um 1,1 Prozent zugelegt. Der vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlichte Preisindex für selbst genutztes ...
Ein Dokumentmehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Herausforderung Welternährung: Sündenbockrhetorik und Schwarz-Weiß-Malerei prägen die Debatte
Berlin (ots) - Industrienationen verbrauchen im Mittelwert rund 3.400 kcal pro Tag/pro Kopf. In den ärmsten Entwicklungsländern müssen Menschen im Durchschnitt mit weniger als 2.000 kcal pro Tag auskommen, das sind gerade einmal 59 Prozent des ...
Ein DokumentmehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Aktuelle bvh-Studien-Ergebnisse zum Mobile Commerce zeigen: Mehr als 50 Prozent der Interaktiven Händler nutzen schon mobile Plattformen
Berlin (ots) - Die Zahl der verwendeten Smartphones steigt in Deutschland kontinuierlich an. Vor allem jüngere Menschen im Alter von 18 bis 39 Jahren nutzen ihre Smartphones schon zum mobilen Einkaufen. Viele Interaktive Händler haben sich bereits ...
Ein DokumentmehrJeder Vierte nutzt Ratenkredite - unabhängig vom Einkommen
Berlin (ots) - Mehr als jeder vierte Verbraucherhaushalt nimmt regelmäßig Ratenkredite auf, um Konsumgüter wie Fernseher, Möbel oder Autos zu bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, welche die GfK Finanzmarktforschung im Auftrag des Bankenfachverbandes erstellt hat. Dabei werden Konsumkredite von Verbrauchern in allen Einkommensklassen ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU-Spotlight: Stadtwerke sind verhalten optimistisch
Bonn (ots) - Das neue VKU-Spotlight informiert über das Geschäftsklima des energiewirtschaftlichen Mittelstands. Über 150 Stadtwerke haben an der Umfrage teilgenommen und ihre aktuelle und zukünftige Geschäftslage beurteilt. Zudem wurden die Unternehmen gefragt, welche Bedeutung sie zukünftig den einzelnen Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft ...
Ein DokumentmehrErntekrone 2011 an Bundespräsident Wulff übergeben - Sonnleitner, Scherb und Biebighäuser unterstreichen Wert landwirtschaftlicher Leistungen
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, die Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv), Brigitte Scherb, und die Vorsitzenden des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), Katrin Biebighäuser und ...
Ein DokumentmehrMarburger Bund - Bundesverband
Tarifverhandlungen mit der TdL abgebrochen: Marburger Bund wehrt sich gegen Schleuderpreise für Spitzenmedizin
Berlin (ots) - Die seit Juli 2011 andauernden Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) über den Tarifvertrag der Uniklinik-Ärzte sind an der völlig unzureichenden Kompromissbereitschaft der ...
Ein Dokumentmehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Weltweiter Bedarf an Pflanzenölen steigt / Produktion 2010 um 6,5 % auf 148 Mio. t gestiegen
Berlin (ots) - Der weltweite Bedarf an pflanzlichen Ölen und Fetten steigt. Allein im letzten Jahr ist die Produktion um 6,5 Prozent auf 148 Mio. Tonnen gestiegen. OVID - Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V. hat die jüngsten Zahlen zur globalen Produktion der verschiedenen ...
Ein DokumentmehrFinanzierungsgeschäft boomt: Kreditbanken steigern ihr Neugeschäft zweistellig (mit Bild)
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemische Industrie hält Produktion auf hohem Niveau / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2011
Frankfurt/Main (ots) - Die chemische Industrie hat im zweiten Quartal 2011 zwar einen leichten Rückgang bei Produktion und Umsatz gegenüber den ersten drei Monaten verzeichnet. Dass Deutschlands drittgrößte Branche nicht ganz an den extrem starken ...
Ein DokumentmehrArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Chemische Industrie in Baden-Württemberg wächst / Pharma im Inland weiter rückläufig / Robuste Entwicklung bis zum Jahresende erwartet
Baden-Baden (ots) - Baden-Baden - 30. August 2011. Die chemische Industrie in Baden-Württemberg hat im ersten Halbjahr 2011 ihren Umsatz um 6,6 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro (gegenüber 2010) gesteigert. Die pharmazeutische Industrie konnte durch ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2Umfrage: Deutsche verfehlen ihr Sparziel um 30 Prozent (mit Bild)
2 VektorgrafikenmehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Arbeitsmarktpolitischer Aufruf: Experten fordern Rücknahme der Sparbeschlüsse und kritisieren Kurs der Bundesregierung
Berlin (ots) - Eine massive arbeitsmarktpolitische Kurskorrektur fordern in einem gemeinsamen Aufruf über 30 Fachleute der deutschen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Die namhaften Persönlichkeiten aus Gewerkschaften, Hochschulen und Sozialverbänden ...
Ein Dokumentmehr