BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Storys zum Thema Verkehrsunglück
- mehr
Sitzbezüge in Fahrzeugen müssen sich für Airbags eignen
mehrRettung in erster Sekunde / Notruffunktion im Auto vereinfacht Hilfe durch Rettungsdienste
Ein DokumentmehrSicher durch den Tunnel / ADAC gibt Tipps, um Stau, Unfall, Feuer und Angst sicher zu meistern
München (ots) - Die Tunnel auf deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten weltweit, doch im Falle von Stau, Unfall oder Brand gibt es bei vielen Autofahrerinnen und Autofahrern Unsicherheiten. Der ADAC klärt auf, wie man sich in solchen Ausnahmesituationen verhält, um die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Wichtig für ...
mehrADAC Stauprognose: 14. bis 16. Februar / Staugefahr am dritten Februarwochenende / Sicherheitskonferenz sorgt in München für Sperrungen
München (ots) - Auch am dritten Februarwochenende muss auf den Straßen vor allem in Richtung Wintersportgebiete mit Staus gerechnet werden. Grund dafür sind der Ferienbeginn in Sachsen und den nördlichen Niederlanden sowie das Ferienende in Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem am Samstag- und Sonntagmorgen sowie am ...
mehrBei Nebel nicht blind auf die Lichtautomatik verlassen
mehr
In Hessen rollt es besser / ADAC Staubilanz zeigt Rückgang der Staustunden auf hessischen Autobahnen
4 DokumentemehrADAC: Fast 40 Prozent mehr Staustunden in Mecklenburg-Vorpommern
Ein DokumentmehrFreie Fahrt voraus / ADAC Staubilanz: Thüringer stehen am wenigsten im Stau
4 DokumentemehrADAC Staubilanz 2024: Fast 450.000 Stunden Stillstand / Baustellen bleiben große Herausforderung / Freitags verlagern sich Staupeaks in die Mittags- und frühen Nachmittagsstunden
mehrADAC-Staustatistik: 13.000 Stunden Stillstand auf Hamburgs Autobahnen
Ein DokumentmehrVerkehrsrecht an neue Herausforderungen anpassen / ADAC: Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages könnten für mehr Verkehrssicherheit sorgen
München (ots) - Der Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar endete heute mit Empfehlungen an die Politik für relevanten Themen des Verkehrsrechts. Verkehrsrechts- und Staatsanwälte, Polizei und Verbände hatten sich in den vergangenen zwei Tagen unter anderem intensiv mit der Frage beschäftigt, welche Folgen die ...
mehr
- 5
Mercedes-Benz EQS 450+ ist Langstreckenkönig / ADAC Test zeigt Reichweite und Langstreckentauglichkeit von Elektroautos im Winter / Auch Modelle im mittleren Preissegment können überzeugen
mehr Cannabis und Fußgängerschutz im Fokus / 63. Verkehrsgerichtstag in Goslar / ADAC mit Expertinnen und Experten vor Ort
München (ots) - Vom 29. bis 31. Januar trifft sich die Fachwelt für Verkehrsrecht in Goslar zum 63. Verkehrsgerichtstag (VGT). In insgesamt acht Arbeitskreisen widmen sich Juristen, Polizei, Verbände und Verkehrsrechtsexperten hochaktuellen Themen wie den rechtlichen Folgen der Cannabis-Legalisierung, der ...
mehrACV Tipps: Mit dieser Winterkleidung reisen Kinder sicher im Auto
mehrBreites gesellschaftliches Bündnis fordert: Tempolimit auf Autobahnen muss als Sofortmaßnahme einer neuen Bundesregierung kommen
Berlin (ots) - - Bündnis für ein Tempolimit auf 14 Organisationen angewachsen: Gewerkschaft der Polizei, Sozialverband VdK, Naturschutzbund Deutschland und Fußgänger-Verband FUSS e.V. neu dabei - Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen und Absenkung der Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h ...
mehr- 2
Rote Ampeln: Auf dem E-Scooter werden sie am häufigsten ignoriert / ADAC erfasst Rotlichtverstöße in fünf Großstädten / Bußgelder, Punkte und Fahrverbote sollen Verkehrssicherheit erhöhen
mehr Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer / Bei Betrunkenen mitzufahren, birgt Risiken / Auch alkoholisierte Radfahrer riskieren Führerschein
mehr
PM: Verkehrsgerichtstag: Verkehrswacht regt Straftatbestand für Hauptunfallursachen an
Verkehrsgerichtstag: Verkehrswacht regt Straftatbestand für Hauptunfallursachen an Der Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert unter anderem zum Paragrafen 315c des Strafgesetzbuches und schickt die seit Jahrzehnten aufgeführten „sieben Todsünden“ juristisch auf den ...
mehrStraßenverkehrsunfälle im November 2024: 4 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat / Zahl der Verkehrstoten gegenüber November 2023 ebenfalls gesunken
WIESBADEN (ots) - Im November 2024 sind in Deutschland rund 28 000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4 % oder 1 200 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank um 12 auf 199 ...
mehrRüttelstrecke Deutschland: 79 Prozent der Autofahrer klagen über Schlaglöcher
mehrFahrt durch die Röhre / Richtiges Verhalten bei Panne, Stau und Co. im Tunnel
Ein DokumentmehrMobilitätsbildung an Schulen: Mehrheit für "E-Scooter-Führerschein"
Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: 78 Prozent befürworten verstärkte Mobilitätsbildung in der Oberschule für motorisierte Kleinfahrzeuge und E-Bikes. Mobilitätskompetenzen über alle Schulstufen hinweg fördern. Fehlendes Wissen über Verkehrsregeln und rechtliche Konsequenzen erhöhen die Gefahren im Straßenverkehr erheblich. TÜV-Verband fordert umfassende ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Achtung, Rutschgefahr! / Urteile zur Verkehrssicherungspflicht im Winter
mehr
"Berliner Morgenpost": Die Arroganz einer Behörde - Kommentar von Gilbert Schomaker zum Ausschalten der Beleuchtung auf Berlins Autobahnen
Berlin (ots) - Da zeigt eine Behörde wieder einmal, wie man es nicht macht: Die Autobahngesellschaft, die dem Bund gehört, beschließt still und heimlich, die Berliner ins Dunkle fahren zu lassen. Das Licht auf der Stadtautobahn wird ausgeschaltet. Nicht, dass man es für nötig befunden hätte, die Berliner ...
mehrZahl der Verkehrstoten sinkt 2024 leicht / ADAC Prognose: 2.760 Menschen sterben in diesem Jahr bei Verkehrsunfällen / Zahl der Unfälle und der Verunglückten in etwa auf Vorjahresniveau
München (ots) - Im Jahr 2024 werden nach Schätzungen des ADAC etwas weniger Menschen bei Verkehrsunfällen in Deutschland ums Leben kommen als im Vorjahr. So rechnet der Mobilitätsclub für dieses Jahr mit rund 2.760 Verkehrstoten nach 2.839 Getöteten im Jahr 2023. Das ist ein Rückgang von 2.8 Prozent. Ein ...
mehrSUV im Unfallgeschehen nicht gefährlicher als andere Pkw
Winnenden (ots) - Sogenannte SUVs (Sports Utility Vehicle) sind auf Grundlage verfügbarer statistischer Daten nicht gefährlicher als andere Fahrzeugkategorien. Das ist das Ergebnis einer Auswertung dieser Daten durch die Unfallforschung der Björn Steiger Stiftung. Danach haben SUVs im Vergleich zum Fahrzeugbestand 3,4 Prozent weniger tödliche Unfälle verursacht, als es ihrem Bestand von 12,2 Prozent aller Fahrzeuge ...
mehrStraßenverkehrsunfälle im Oktober 2024: 5 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat / Zahl der Verkehrstoten gegenüber Oktober 2023 ebenfalls gesunken
WIESBADEN (ots) - Im Oktober 2024 sind in Deutschland rund 30 800 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5 % oder 1 500 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank um 42 auf 224 ...
mehrNeue Tempolimit-Studie belegt Klimaschutz-Effekt: Deutsche Umwelthilfe, Gewerkschaft der Polizei und Sozialverband VdK fordern Tempolimit noch vor den Neuwahlen
Berlin (ots) - - Umweltbundesamt belegt enorme CO2-Einsparung durch Tempolimit auf Autobahnen und Tempo 80 auf Landstraßen von bis zu 11,7 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr - Tempolimit reduziert außerdem drastisch die Zahl verletzter und getöteter Menschen im Straßenverkehr - DUH, GdP und VdK fordern SPD und Grüne ...
mehrWeihnachtsreise ohne Stress / ADAC Tipps für einen entspannten Start in die Feiertage
München (ots) - Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel stehen vor der Tür - die perfekte Zeit für viele Familien, in den Winterurlaub aufzubrechen. Damit die Fahrt reibungslos verläuft und der Urlaub entspannt beginnt, gibt der ADAC praktische Tipps zur Reisevorbereitung. Reise und Ausweichrouten gut planen Eine sorgfältige Reiseplanung sorgt für weniger ...
mehr