Storys zum Thema Weiterbildung
- 2 Dokumentemehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5Hightech-Ausstellung in Lünen (20.05.) / InnoTruck zeigt aktuelle Spitzenforschung
2 DokumentemehrGemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Ingolstadt: Rückblick Einweihungsfeier Fachakademie für Sozialpädagogik
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5Hightech-Ausstellung in Steimbke (22.-23.05.) / InnoTruck zeigt aktuelle Spitzenforschung
2 DokumentemehrMinisterpräsident Ramelow und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
Ein DokumentmehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
CHE-Ranking: Studiengang Soziale Arbeit an der katho zählt zu Spitzengruppe
CHE-Ranking: Studiengang Soziale Arbeit an der katho zählt zu Spitzengruppe Standort Münster schneidet im Gesamturteil am besten ab +++ Besonders gute Bewertungen an gesamter Hochschule in Bereichen Studierbarkeit, Unterstützung zum Studienanfang, Kontakt zur Berufspraxis Die Katholische Hochschule ...
Ein Dokumentmehr
Sozialministerin Köpping und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Berufsorientierung zum Mitmachen im Alb-Donau-Kreis (22./25.05.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Neue Studienoption verbindet Theologie und Soziale Arbeit
Theologie-Studierende der Universität Bonn können ab dem kommenden Wintersemester zwei Abschlüsse parallel erwerben, indem sie ihr Studium mit dem Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit am katho-Standort Köln kombinieren. Interessierte können sich auf die zehn Kölner Studienplätze noch bis zum 31. August 2023 bewerben. Die Katholisch-Theologische ...
Ein DokumentmehrEinladung zum Symposium: Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
Einladung zum Symposium über die Entwicklung der Lehrkräftebildung und Bildungsforschung in Mannheim Zwei Vorträge und interaktiver Austausch zum Thema „Seit über 100 Jahren in Mannheim: Lehrerbildung und ...
Ein DokumentmehrUmgang mit Vielfalt: AOK zeichnet Unternehmen aus der Pflegebranche aus
BGF-Preis: AOK zeichnet Unternehmen der Pflegebranche für ihren Umgang mit Vielfalt aus Gesucht werden die besten Konzepte für ein gesundes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld. Teilnahme bis zum 18. Juni möglich. Düsseldorf/Hamburg, 11.05.2023 Unter dem Motto „Gemeinsam Vielfalt leben“ schreibt ...
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Berufsorientierung interaktiv in Denzlingen (17.05.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 Dokumentemehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5Hightech-Ausstellung in Heubach (16.-17.05.) / InnoTruck zeigt aktuelle Spitzenforschung
2 DokumentemehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Jetzt offiziell: Caravaningbranche startet erste eigene Ausbildungsfachrichtung
Ein DokumentmehrWarnstreik Marburger Bund schränkt medizinische Versorgung am 09. Mai ein
Ein Dokumentmehracatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
MINT Nachwuchsbarometer 2023 erschienen / Große Leistungsrückstände bei Mädchen
Heute veröffentlichen acatech und Joachim Herz Stiftung das MINT Nachwuchsbarometer 2023. Der Trendreport zur Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zeigt: Mädchen sowie neu zugewanderte Kinder haben große Leistungsrückstände. Nachfolgend und im Anhang finden Sie die ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Zum Tag des Deutschen Brotes: aktuelle Ausbildungszahlen im Bäckerhandwerk
Ein Dokumentmehr- 8
Erlebnistag der Uni Koblenz findet großen Anklang
Ein Dokumentmehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5Münchner Wissenschaftstage (ab 05.05.) / InnoTruck macht aktuelle Spitzenforschung begreifbar
2 DokumentemehrArdex: Girls’ Day meets Fliesen-Nationalmannschaft
Ein Dokumentmehr- 2
AIDA Pressemeldung: AIDA Cruise & Help: Gleich neun neue Schulen zum Jahresbeginn
Ein Dokumentmehr Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5Hightech-Ausstellung in Schierling (03.05.) / InnoTruck zeigt aktuelle Spitzenforschung
2 Dokumentemehr„Mehr Erinnerung wagen“, PI Nr.41/2023
„Mehr Erinnerung wagen“ Bei einer Tagung im Konstanzer Konzil wird das Interviewprojekt „Generation 1975“ vorgestellt, in dem Menschen aus Ost- und Westdeutschland zu ihren Erinnerungen an ein geteiltes und wiedervereinigtes Deutschland gefragt werden. Mit dem Videomaterial wurden an den Universitäten Konstanz und Tübingen Studien durchgeführt. ...
Ein Dokumentmehr- 2
300 Nachwuchs-Jazzmusikerinnen und -Jazzmusiker bei der Bundesbegegnung Jugend jazzt in Hamburg
Ein Dokumentmehr
Pionierarbeit im Ehrenamt: BGM für Freiwillige Feuerwehr St. Wendel
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Manching (28.04.-01.05.) / Mobile Hightech-Ausstellung zeigt aktuelle Spitzenforschung
2 Dokumentemehr- 2
Studierende der MSB Medical School Berlin starten ihre klinische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Heidelberg (28.04.): Interaktives Coaching im Klassenzimmer macht Lust auf Technikberufe
2 Dokumentemehr„Verschickungskinder“: DAK-Gesundheit lädt zur Buchveröffentlichung am 26. April
Als „Verschickungskinder“ erlebten Kinder und Jugendliche in der Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre Aufenthalte in Kinderkurheimen und -kliniken – für die Dauer mehrerer Wochen und ohne Kontakt zu ihren ...
Ein DokumentmehrBayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)
BLLV-Pressemitteilung Nr. 5: "BLLV und letsact e.V. kooperieren für mehr ehrenamtliches Engagement"
Anbei erhalten Sie die aktuelle BLLV-Pressemitteilung Nr. 5/2023: "BLLV und letsact e.V. kooperieren für mehr ehrenamtliches Engagement". Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Viele Grüße Robert Schwarzenböck Teamleiter Kommunikation ...
Ein Dokumentmehr