Storys zum Thema Weiterbildung
- 2Ein Dokumentmehr
SRH Fernhochschule - The Mobile University
2SRH Fernhochschule verabschiedet 483 Absolventen
Ein DokumentmehrFörderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung für Benedict Michael Kistner
Ein DokumentmehrVodafone-Mitarbeiter unterstützen Kinder in Not: 10.800 Euro für zwei Einrichtungen in Düsseldorf
- Einzigartige Spendenaktion: Soziale Einrichtungen in Düsseldorf erhalten jeweils 5.400 Euro Düsseldorf, 21. Oktober 2019 - Gleich zwei soziale Einrichtungen aus dem Raum Düsseldorf erhalten von ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressekonferenz: Finanznot bedroht Vorzeigeprojekt
Ein Dokumentmehr - 4
Erweiterung des sozialen Engagements: Aurubis und AHK unterzeichnen Vereinbarungen in Peru und Chile
Ein Dokumentmehr
Digital dual studieren - AKAD definiert das Duale Studium für das digitale Zeitalter neu!
3 DokumentemehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Roth und Schwabach (21.-24.10.) / Hightech zum Anfassen und Mitmachen
2 DokumentemehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Gründen oder studieren? - So geht beides!
Ein DokumentmehrWissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz - Jugendaktion des BMBF im Wissenschaftsjahr 2019 hilft verstehen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vor einigen Jahren war Künstliche Intelligenz - kurz KI - noch Musik von morgen. Inzwischen ist sie ganz alltäglich - in Navigationssystemen, in Sprachassistenten, in der Medizin und in nicht allzu ferner ...
3 AudiosEin DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck auf Erlanger Schloßplatz (19.10.) / Hightech zum Anfassen und Mitmachen
2 DokumentemehrDAK-Dialog mit Minister Laumann in Düsseldorf: Diagnose Demenz
Rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz leben derzeit in Deutschland. Da Jahr für Jahr annähernd 300.000 Erkrankte hinzukommen, ist im Jahr 2050 mit einer Verdopplung zu rechnen. Die DAK-Gesundheit diskutiert in der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Experten am 11. ...
Ein Dokumentmehr
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
2Ehrung für Erlanger Professor Manfred Pirner
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Heidenheim (16.-17.10.) / Hightech zum Anfassen und Mitmachen
2 DokumentemehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Ansbach (14.-15.10.) / Hightech zum Anfassen und Mitmachen
2 DokumentemehrSRH Hochschule Heidelberg geht mit starken Master-Kursen ins neue Studienjahr
Ein DokumentmehrForschung für die Zukunft unserer Erde: Auftaktkonferenz der deutsch-französischen Initiative 'Make Our Planet Great Again' in Paris
2 DokumentemehrBund der Freien Waldorfschulen
3Presseinformation: Handys, Tablets & Co. in der Schule
Ein Dokumentmehr
Gesundheitsförderung durch Unternehmen
Ein Dokumentmehr- 3
Neues Video: Azubis geben Einblick in den Arbeitsalltag
Ein Dokumentmehr Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Meißen (07.-08.10.) / Hightech zum Anfassen und Mitmachen
2 Dokumentemehrcomdirect - eine Marke der Commerzbank AG
comdirect: Fast jeder fünfte Jugendliche benotet sein Finanzwissen mit mangelhaft oder schlechter
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Eckernförde (27.09.) / Hightech zum Anfassen und Mitmachen
2 Dokumentemehr- 2
Das "Abenteuer Essen": Projekt zur frühkindlichen Ernährungsbildung startet in die neue Runde
2 Dokumentemehr
Bund der Freien Waldorfschulen
11Eltern wünschen sich freie Schulwahl und alternative Bildungskonzepte / Repräsentative Umfrage des BdFWS - Forderungen an die Politik
Ein DokumentmehrBund der Freien Waldorfschulen
Schulen in Deutschland - Das wünschen sich die Eltern wirklich
Stuttgart (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das deutsche Bildungssystem ist ja schon seit Jahren, aber spätestens seit dem großen PISA-Schock im Jahr 2000, ziemlich in die Kritik geraten. Die Schüler sind unglücklich und werden nicht wirklich aufs Leben vorbereitet, die Eltern sind entsprechend unzufrieden und gleichzeitig sehr hilflos und auch die Lehrer ...
2 AudiosEin DokumentmehrArbeiten im Homeoffice: Höhere Arbeitszufriedenheit, aber stärkere psychische Belastungen
Ein DokumentmehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
3Die Ostsee Schleswig-Holstein auf Promotion in NRW
Ein DokumentmehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM 10. Hessischer Familientag setzte starkes Signal für Familienfreundlichkeit
Ein DokumentmehrErste Hilfe ist kinderleicht: Einladung zum Pressetermin in der Grundschule Einhausen
"Schön: Erste Hilfe ist kinderleicht!" - Aktion der Schön Klinik Lorsch Einladung zum Pressetermin am 17.9. in der Grundschule Einhausen Erste Hilfe zu leisten, flößt Respekt ein und doch ist es lebenswichtig, die grundlegenden Handgriffe zu kennen. Anlässlich der bundesweiten "Woche der ...
Ein Dokumentmehr