Jiangsu - Germany Dialogue 2021
Storys zum Thema Welthandel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Conference on the Future of Europe
Die EU und der Welthandel - Kooperation und Konkurrenz
mehrArbeitsbesuch der österreichischen Bundesministerin Karoline Edtstadler in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Montag, 29. November 2021, weilte die österreichische Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler, in Liechtenstein. Anlass für den Besuch waren Arbeitstreffen mit Aussenministerin Dominique Hasler und Justizministerin Graziella Marok-Wachter. Im Rahmen ihres Gesprächs tauschten ...
mehrX-Trade Brokers DM S.A. German Branch
Börse ist kein Glücksspiel
mehrDonner & Reuschel Privatbank AG
DONNER & REUSCHEL Kapitalmarktperspektiven 2022
mehrVerkehrsstudie: EU-Netze können den Ost-West-Graben nicht überwinden / Marktzugang wird sich laut ESPON insbesondere in den Kernregionen der EU verbessern
Brüssel (ots) - Ost- und Westeuropa unterscheiden sich nicht nur in Bezug auf rechtsstaatliche Prinzipien, sondern auch auf die Infrastruktur. Die zukünftige Schaffung von Transeuropäischen Transportnetzen (Trans-European Transport Network, Ten-T) wird zwar Verbesserungen mit sich bringen, die gegenwärtige ...
mehr
Testsieger "Faires Pfund Bio Kaffee" / Bestnote Sehr gut bei Kaffeeanbau u. Transparenz | Über die Hälfte der Kaffees fiel durch
mehrNeues afrikanisch-deutsches Business-Netzwerk: Diese 40 Köpfe gestalten Zukunft
Berlin (ots) - Erster Jahrgang des neuen Programms "AGYLE - African German Young Leaders in Business" gekürt / Digitale AGYLE-Woche 21 vom 28. Oktober bis 4. November / Infos zu den ausgewählten Führungskräften sowie zum Programm unter www.agyle-programme.com Ein Startup-Gründer aus Ghana, der mit neuen Technologien Elektroschrott nutzbar macht, ein Äthiopier, ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Marija Kolak zum angekündigten Rücktritt des Bundesbankpräsidenten Jens Weidmann
Berlin (ots) - "Jens Weidmann hat sich als Bundesbankpräsident stets für eine stabilitätsorientierte Geldpolitik eingesetzt und als Ökonom eine exzellente Reputation. Besonders wichtig war sein Einsatz für die Unabhängigkeit der Geldpolitik und die Wahrung stabiler Staatsfinanzen. Nun ist die Politik ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Herbstprognose: Osteuropa wächst heuer um 5,4% - ANHANG
Wien (ots) - Prognose für 2021 um 1,2% angehoben; 3,7% Wachstum 2022, Österreich profitiert; Herausforderung Inflation temporär, Wachstumstreiber EU-Wiederaufbaufonds Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) erwartet für die 23 Länder Zentral-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) heuer ein Wachstum von 5,4%. Das ist eine kräftige Anhebung der Prognose um 1,2 Prozentpunkte gegenüber dem ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Lieferketten: Ein Drittel aller Importe in der EU anfällig für Schocks
Wien (ots) - Studie: Deutschland durch starke Industrie mit 35% betroffen, vor allem bei Hightech; robusteres Welthandelssystem und Rückverlagerung von Schlüsselindustrien notwendig Keine Computerchips für die Autoindustrie oder zeitweise zu wenig Impfstoff – nur zwei Beispiele, die in Zeiten von Corona die Verwundbarkeit globaler Lieferketten zeigen. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Polen
Halle/MZ (ots) - Polen könnte wegen der Konfrontation mit Brüssel nun Dutzende Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds verlieren. Die zentrale PiS-Botschaft lautet daher: Wir lassen uns nicht kaufen. Das klingt zwar erst einmal sympathisch. Allerdings nur, solange man die Gründe außer Acht lässt. Die PiS kennt in weltanschaulichen Fragen keine Kompromisse. Und genau das macht die aktuelle Lage für die EU so gefährlich. Zur Erinnerung: In Polen reicht eine ...
mehr
"China vs. USA – Clash der Supermächte": Neue Reihe in ZDFinfo
mehrVerlags-Aussteiger Manuel Herder auf dem Peter Hertweck Forum
Verlags-Aussteiger Manuel Herder auf dem Peter Hertweck Forum Erfolgreiche Übergabe der Geschäftsführung an Doppelspitze in diesem Frühjahr Baden-Baden, 5. Oktober 2021 – Der Verleger Manuel Herder (54) hat sich im März dieses Jahres aus der Geschäftsführung des familieneigenen Herder-Verlags zurückgezogen und die Leitung in die Hände einer jüngeren Doppelspitze übergeben. Die Verlags-Ikone steht damit als ...
mehrStart-up-Gipfel auf dem Peter Hertweck Forum / Start-up-Gründer Marco Beicht (powercloud) und Sascha Kiener (Augmentaio) am 21./22. Oktober
Baden-Baden (ots) - Im Rahmen des Peter Hertweck NachfolgerForum, das am 21. und 22. Oktober im Europa-Park Rust veranstaltet wird, findet ein Start-up-Gipfel statt, um Gründer und Investoren zusammenzubringen. Zwei der erfolgreichsten neuen Start-up-Gründer Deutschlands, Marco Beicht von powercloud und Sascha ...
mehrEnde des Honeymoons / Kommentar zu den handelspolitischen Folgen des amerikanischen U-Boot-Deals von Andreas Heitker.
Brüssel (ots) - Aukus, die neue Indopazifik-Allianz der USA mit Großbritannien und Australien, und damit einhergehend der geplatzte französische U-Boot-Deal schlagen in der EU weiterhin hohe Wellen. Denn es geht hier ja nicht um die vielen Milliarden, die der Reederei Naval und den anderen beteiligten Unternehmen ...
mehrRudolf Scharping auf dem Peter Hertweck Forum am 21. und 22. Oktober / Rudolf Scharpings China-Beratung RSBK ist auf "Business mit China" fokussiert
Baden-Baden (ots) - Bundesverteidigungsminister a.D. Rudolf Scharping tritt als Sprecher auf dem Peter Hertweck NachfolgerForum auf. Er blickt auf eine lange politische Laufbahn unter anderem als Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Bundesvorsitzender der SPD, Kanzlerkandidat und Parteivorsitzender der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EU und Polen
Halle/MZ (ots) - Es geht um richtig viel Geld. 57 Milliarden Euro sind aufgerufen. Die Kommission begründet ihre Blockade inzwischen mit der ungeklärten Rechtslage in Polen. Dort nämlich soll das Verfassungsgericht auf Antrag der Regierung entscheiden, ob nationale oder europäische Regeln Vorrang haben. Erwartet wird eine Absage an das EU-Recht. Das wäre die Kernschmelze der Union. Denn ohne ein gemeinsames Recht ...
mehr
China im Fokus auf dem Peter Hertweck Forum am 21. und 22. Oktober / Keynote: Jongtu Long, Chefunterhändler für Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation WTO
Baden-Baden (ots) - Der chinesische Funktionär Jongtu Long ist in Deutschland noch wenig bekannt, obgleich er zu den Schlüsselfiguren in der chinesischen Planwirtschaft gehört. Sein Bekanntheitsgrad könnte sich schlagartig ändern, wenn er wie geplant auf dem Peter Hertweck NachfolgerForum am 21. und 22. Oktober ...
mehrOpec - Poker auf dem Ölmarkt
Straubing (ots) - Nun ist zwar die augenblickliche Einschätzung vorläufig eine andere, denn nach Bekanntwerden der gescheiterten Gespräche ist der Ölpreis, wenn auch moderat, gestiegen. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass Ausreißer den Markt überraschen. Dahinter könnte durchaus das Kalkül stehen, den Ölpreis nicht zu sehr in die Höhe schießen zu lassen, weil jede Verteuerung den Einsatz regenerativer Energien rentabler macht. Wer also, so das Kalkül mancher ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Engin Eroglu (FREIE WÄHLER) kritisiert den Aufbau- und Resilienzplan
mehrProcter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Astrid Teckentrup übernimmt die Verantwortung für das Geschäft von Procter & Gamble in Deutschland, Österreich und der Schweiz
mehrAktionswoche für Patentfreigabe in Berlin: Bundesregierung muss Blockadehaltung aufgeben
Berlin (ots) - Anlässlich der bevorstehenden Sitzung des TRIPS Council bei der Welthandelsorganisation (WTO) organisiert das Bündnis "Make them Sign!" eine Aktionswoche in Berlin. Die Protestwoche startet mit einer Fotoaktionen am morgigen Dienstag um 12 Uhr vor dem Bundeskanzleramt. Am kommenden Sonntag beteiligt sich das Bündnis dann an einer Demonstration, die um ...
mehrCorona: Caritas international fordert Freigabe der Impfstoff-Patente
Freiburg (ots) - Vor der Tagung der Welthandelsorganisation appelliert Caritas international an die Bundesregierung dem Vorschlag zur Aussetzung des Patentschutzes zuzustimmen. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, setzt sich für eine global gerechtere Bekämpfung der Covid-19 Pandemie ein. "Die alarmierende Situation in Indien und ...
mehr
PHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
PHINEO steigt bei Global Perspectives Initiative (GPI) ein / Africa Roundtable am 9.6.2021 mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ngozi Okonjo-Iweala, Armin Laschet, Wolfgang Ischinger u.a.
mehrGrüne Handelspolitik: Zivilgesellschaft fordert von Kanzlerkandidatin Baerbock klares Nein zu Freihandelsabkommen CETA
Berlin (ots) - Zusammen mit knapp 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen hat die Verbraucherorganisation foodwatch die Grünen aufgefordert, das umstrittene Freihandelsabkommen mit Kanada (CETA) abzulehnen. Im aktuellen Wahlprogramm rücke die Partei von ihrem klaren Nein zum Handelsvertrag ...
mehr"Sign!": Bündnis startet Kampagne zur Patente-Aussetzung
Berlin (ots) - Ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure und politischer Initiativen startet heute eine Kampagne zur Aufhebung des Schutzes von geistigen Eigentumsrechten auf Impfstoffe, Medikamente und andere medizinische Güter zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Unter dem Kampagnenmotto "Sign! - Mensch vor Patent" soll der politische Druck auf Bundesregierung und Europäische Union erhöht werden, sich dem ...
mehrGreenpeace weist in der EU verbotene Pestizide in Obst aus Brasilien nach / EU-Mercosur Handelsabkommen droht den Deal mit Ackergiften anzukurbeln
Berlin (ots) - Greenpeace Aktive demonstrieren heute, einen Tag vor dem EU-Handelsminister:innen-Rat, am Wirtschaftsministerium in Berlin für den Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens. Mit aufgetürmten Giftfässern warnen sie davor, dass das Abkommen das Geschäft mit giftigen Pestiziden ankurbeln würde. "Handel ...
mehrGerechtigkeit in Krisenzeiten - Fairer Handel wird noch wichtiger / Leichtes Umsatzplus 2020 | aktuelle Lage | Klimaschwerpunkt: #ClimateJusticeNow
mehrTRIPS Waiver: Bundesregierung und Europäische Union müssen dem Beispiel der US-Regierung folgen
Berlin (ots) - Die Ankündigung der Handelsbeauftragten der USA, Katherine Tai, den Verzicht auf Monopolrechte an COVID-19-Vakzinen zu unterstützen bildet einen wichtigen, wenn auch lange überfälligen Schritt in die richtige Richtung. Es sieht so aus, als ob die Biden-Regierung verstanden hat, dass die Pandemie eine massive Bedrohung der gesamten Menschheit ...
mehr