Storys zum Thema Weltmeisterschaft
- mehr
WDR Sport inside: Grünen-Europapolitikerin Ska Keller kritisiert mögliche Vergabe der EM 2024 an die Türkei
Köln (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament, Ska Keller, hat die Europäische Fußball-Union UEFA aufgefordert, die EM 2024 wegen der Menschenrechtproblematik nicht an die Türkei zu vergeben. "Wenn Menschenrechte ein verbindliches Kriterium sind für die Vergabe von Europameisterschaften, ...
mehrNeustart in der UEFA Nations League: Deutschland - Frankreich live im ZDF (FOTO)
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sport/Fußball - Die Mitteldeutsche Zeitung zur Debatte über den Videoschiedsrichter
Halle (ots) - Den Videobeweis abzuschaffen, steht nicht zur Debatte. Die Vorteile liegen auf der Hand. Um zu in der Mehrzahl richtigen Entscheidungen zu kommen, braucht es auch keine Task-Force, wie sie Bayern-Chef Karlheinz Rummenigge forderte. Die Referees in den Kontrollräumen benötigen nur klare Linien: Wann ...
mehr- 6
Ford Chip Ganassi Racing erkämpft Podestplatz für den Ford GT beim Langstrecken-WM-Lauf in Silverstone (FOTO)
mehr APOTHEKE ADHOC ist offizieller Medien- und Gesundheitspartner der Rollstuhlbasketball-WM 2018
Berlin (ots) - Vom 16. bis 26. August treffen in Hamburg die besten Rollstuhlbasketball-Teams der Welt aufeinander. 16 Männer- und 12 Frauen-Teams treten bei der Rollstuhlbasketball-WM 2018 gegeneinander an - APOTHEKE ADHOC ist offizieller Medien- und Gesundheitspartner. APOTHEKE ADHOC, das führende tagesaktuelle Online-Nachrichtenportal im deutschen Pharma- und ...
mehr
- 13
EM-Spitzenreiter Kreim visiert beim WM-Heimspiel einen Top-5-Platz in der WRC 2-Klasse an
mehr SKODA AUTO ist offizieller Sponsor der UCI Straßenrad-WM 2018 (FOTO)
mehrMitteldeutsche Zeitung: Die Mitteldeutsche Zeitung (Halle) zu den "European Championchips"
Halle (ots) - Sportler begeistert, Organisatoren glücklich, TV-Chefs hochzufrieden und Zuschauer fasziniert. Das Debüt dieser European Championships, diesen zeitgleichen Euromeisterschaften in verschiedenen Sportarten, machte Lust auf mehr. Und schön, dass Sportler aus Sachsen-Anhalt mit sieben Medaillen zum allgemeinen Erfolg beitrugen. Was hatten die Macher für ...
mehrDer Tagesspiegel: IAAF-Chef Coe will den Sport verändern
Berlin (ots) - IAAF-Präsident Sebastian Coe hat umfassende Veränderungen in der Leichtathletik angekündigt. "Wir brauchen harte Entscheidungen", sagte der britische Präsident des Weltverbandes im Interview mit dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). "Wir müssen jetzt einfach mutig sein. Unser Sport hat sich nicht genug verändert. Unser Sport war nicht mutig genug." Coe schlägt als Innovationen unter anderem eine ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung (Halle) zur Verhaftung Jan Ullrichs
Halle (ots) - Der gebürtige Rostocker war ein echtes Vorbild für junge Sportler, der Stolz einer ganzen Nation und Balsam für die nach der Wende so gebeutelte ostdeutsche Seele. Davon ist nichts mehr übrig geblieben. Spätestens nach der Verwicklung in den spanischen Dopingskandal "Fuentes" ging es steil bergab, seit Freitag befindet er sich im freien Fall. ...
mehrRheinische Post: Michael Groß warnt Athleten davor, "alles auf die Karte Leistungssport zu setzen"
Düsseldorf (ots) - Der dreimalige Schwimm-Olympiasieger Michael Groß warnt deutsche Athleten davor, sich beruflich ausschließlich auf den Sport zu verlassen. Vor allem vor dem Hintergrund der Misserfolge in der jüngeren Zeit sei das fahrlässig. "Ich rate keinem Schwimmer, alles auf die Karte Leistungssport zu ...
mehr
"Der Fußball entfremdet sich immer weiter von den Fans" / Torsten Frings unterstützt den FC PlayFair! und fordert mehr Bodenhaftung
Berlin (ots) - Mit seiner "Situationsanalyse Profifußball 2017" hat der "FC PlayFair! Verein für Integrität im Profifußball e.V." (www.fcplayfair.org) bereits im Mai 2017 auf eine Entwicklung hingewiesen, die mit dem Auftreten der mittlerweile "Die Mannschaft" genannten deutschen Fußball-Nationalmannschaft der ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Mesut Özil:
Stuttgart (ots) - In der herrschenden Atmosphäre scheint die Kraft des Fußballs aufgebraucht. Umso wichtiger ist es, sie wieder zu stärken. Indem die von beiden Seiten völlig missratene Debatte auf eine Ebene gezogen wird, die aktuelle Probleme der Integration sachlich thematisiert, statt Wut und Hass zu schüren. Ein Wertekanon muss eingefordert werden dürfen, der DFB fordert zu Recht "die Beachtung der im ...
mehrHeilbronner Stimme: Nach Özil-Erklärung: Türkische Gemeinde fordert Rücktritt der ganzen DFB-Führung
Heilbronn (ots) - Nachdem Mesut Özil seinen Rückzug aus der Fußball-Nationalmannschaft erklärt hat, fordert die Türkische Gemeinde Deutschlands den Rücktritt der gesamten DFB-Führung. "Nach Özil sollte nun die ganze Leitungsebene des DFB zurücktreten, damit ein echter Neuanfang für die deutsche ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Bosbach: Özils Rassismus-Vorwurf ist "grober Unfug"
Berlin (ots) - Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach hat die Kritik des zurückgetretenen Fußball-Nationalspielers Mesut Özil am DFB zurückgewiesen. Der Rassismus-Vorwurf sei unverständlich, sagte Bosbach am Montag im Inforadio vom rbb. Er kenne DFB-Präsident Reinhard Grindel seit langem, dieser sei kein Rassist. Bosbach betonte, Özil habe mit ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Die Mitteldeutsche Zeitung (Halle) zum Fall Özil
Halle (ots) - Viel Kritik musste Özil seit dem Foto einstecken, der größte Teil davon war unsachlich, überzogen oder sogar rassistisch motiviert. Das macht die enttäuschte Reaktion des Nationalspielers menschlich nachvollziehbar. Inhaltlich differenziert war sein von Beratern verfasster Wutausbruch eher nicht. Was Özil aber zum eigentlichen Auslöser der ganzen ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Özils Stellungnahme auf Twitter:
Stuttgart (ots) - Der DFB hat nun die zuletzt geforderte Äußerung Özils - einfacher macht sie die bisher mangelhafte Aufarbeitung der Affäre aber nicht. Im Gegenteil. Kein Bedauern, keine Entschuldigung, kein Bekenntnis, sich als Nationalspieler, der deutsche Werte vertritt, künftig anders zu positionieren. Stattdessen die unausgesprochene Botschaft: Er würde es ...
mehr
neues deutschland: Deutsche Bogenschützen hoffen auf mehr Geld vom Bund
Berlin (ots) - Der Sportdirektor des Deutschen Schützen Bundes (DSB), Heiner Gabelmann, hofft auf mehr Geld für seinen Verein durch die im Zuge der Leistungssportreform neu eingeführte Potenzialanalyse (PotAS): »Wir erwarten ein positives Ergebnis. Wenn das richtig gemacht wird, werden unsere Zuschüsse steigen«, sagte Gabelmann der in Berlin erscheinenden ...
mehrHeilbronner Stimme: DLV-Präsident Kessing: Fußball ist fast nur noch Kommerz - Chance für andere Sportarten, in denen Athleten authentischer rüberkommen - Verbandschef hofft auf Sommermärchen in der Leichtathletik
Heilbronn (ots) - Jürgen Kessing, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), hofft, dass die Leichtathletik nach der aus deutscher Sicht verkorksten Weltmeisterschaft In Russland wieder in der Zuschauergunst steigt. Zugleich übt Kessing Kritik am Kommerz im Fußball. Im Interview mit der "Heilbronner ...
mehrneues deutschland: Rekordschwimmer Heintz: Ich trainiere nicht, um Zweiter zu werden
Berlin (ots) - Philip Heintz geht bei den am Donnerstag in Berlin gestarteten Deutschen Meisterschaften zwei Mal an den Start. Für den 27-jährigen Rekordschwimmer sind die Zeiten dort "definitiv zweitrangig". Er hat Bedeutenderes im Sinn: "Das Ziel sollte sein, bei Olympia nicht nur eine Medaille, sondern Gold zu gewinnen. Ich trainiere ja nicht 25 Stunden am Tag, um ...
mehrHugo Lloris wird mit uhlsport Torwarthandschuhen Weltmeister / Hugo Lloris und Danijel Subasic trugen im WM-Finale 2018 Torwarthandschuhe von uhlsport
mehrAktuelle Umfrage: Die Deutschen sehen die Zukunft der Nationalmannschaft mit Zuversicht / Gute Noten für die WM-Berichterstattung von ARD und ZDF
München (ots) - Trotz des frühen Ausscheidens bei der Fußball-WM in Russland sehen die Deutschen die Zukunft der Nationalmannschaft positiv: 77 Prozent glauben, dass die DFB-Auswahl bei der Europameisterschaft in zwei Jahren wieder besser abschneiden wird. Das geht aus einer aktuellen telefonischen ...
mehrWM 2018: Deutschland kein Sommermärchen / Umfrage zeigt: Fußball-Aus trübt bei vielen die Konsumfreude / Jüngere Fußball-Fans sind enthusiastischer und geben eher Geld rund um die WM aus
mehr
WM-Finale Frankreich - Kroatien am Sonntag live im ZDF / In der Spitze über 22 Millionen Zuschauer beim zweiten WM-Halbfinale (FOTO)
mehrKN: Reiterpräsident: "Hans Günter Winkler steht in einer Reihe mit Max Schmeling und Fritz Walter"
Kiel (ots) - Für den Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Breido Graf zu Rantzau, zählt der verstorbene Springreiter Hans Günter Winkler zu den größten Persönlichkeiten des deutschen Sports. "Er steht für mich in einer Reihe mit Max Schmeling und Fritz Walter", sagte Graf Rantzau den "Kieler ...
mehrBerliner Zeitung: Kommentar zu DFB und Özil. Von Max Bosse
Berlin (ots) - Erst ist Teammanager Oliver Bierhoff - nach Wochen des fahrlässigen Verharmlosens der Thematik - Özil in den Rücken gefallen, als er kundtat, dass man vielleicht bei der WM auf den Mittelfeldspieler hätte verzichten sollen. Dann ruderte Bierhoff zurück, er sei falsch verstanden worden. Der Autorisierung des Interviews zum Trotz. Im Magazin Kicker legt DFB-Präsident Grindel jetzt dennoch nach: Viele ...
mehrGewinnt England gegen Schweden wieder nach Elfmeterschießen? / Wettanbieter BET90 präsentiert Spezialwetten zur Fußball-WM
Hamburg (ots) - Bei Wettanbieter BET90 (www.bet90.com) kann ab sofort darauf gewettet werden, ob England eine völlig neue Erfahrung zur Regel macht, nämlich Fußballspiele nach Elfmeterschießen zu gewinnen. Dass nach eher mauen 90 Minuten plus Nachspielzeit im Achtelfinale gegen Kolumbien der Einzug ins ...
mehrDas Viertelfinale der FIFA WM 2018 auf Sky Sport UHD: Brasilien - Belgien am Freitag und Schweden - England am Samstag live
Unterföhring (ots) - - Brasilien - Belgien am Freitagabend ab 19.45 Uhr auf Sky Sport UHD - Schweden - England am Samstagnachmittag ab 15.45 Uhr auf Sky Sport UHD - Exklusiv für Sky Kunden mit Sky Q: Nach den beiden Viertelfinals wird Sky auch beide Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale der FIFA WM 2018 ...
mehrDie Viertelfinals der FIFA WM 2018 im Ersten: Schweden - England und Kroatien - Russland live am Samstag, 7. Juli 2018
München (ots) - Diese Fußball-WM 2018 ist die Weltmeisterschaft der besonderen Momente und Überraschungen. Der gestrige Abend bot erneut Hochspannung im Ersten - das Achtelfinale Kolumbien gegen England endete dramatisch erst im Elfmeterschießen, das die englische Nationalmannschaft zum ersten Mal in ihrer ...
mehr