Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Wohneigentum
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
3Förderung des Wohneigentums: Unter dem Strich nur wenig wert
mehrWende nach 2 Krisenjahren: Angebotspreise für Wohneigentum sind 2024 leicht gestiegen
Nürnberg (ots) - Das sind die Ergebnisse der 16. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 4. Quartal 2024: - Markt stabilisierte sich 2024: Angebotspreise für Wohnungen stiegen um 2,8 Prozent, für Einfamilienhäuser um 3,1 Prozent - In 12 der 15 größten deutschen Städte haben sich die Preise für Wohnungen 2024 wieder erhöht - in der Spitze um 7,6 Prozent - ...
mehrVerband der privaten Bausparkassen e.V.
Herbstumfrage 2024: Sparmotiv Wohneigentum - Klarer Auftrag an die Politik
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Bausparkassen zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge: Selbst genutztes Wohneigentum bleibt fester Bestandteil
mehr5 Fakten zum Immobilienmarkt: 4 von 10 Deutschen leben im Eigenheim, die meisten in einem Haus
Nürnberg (ots) - Eine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: - 4 von 10 Deutschen wohnen im Eigentum, 10 Prozent besitzen sogar mehr als eine Immobilie - Mehr als drei Viertel der befragten Eigentümer leben in einem Haus - Männer (41 Prozent) besitzen häufiger Immobilien als Frauen (37 Prozent) - ...
mehr
Verband der privaten Bausparkassen e.V.
Sparmotiv Wohneigentum erneut unter den Top 3 / Sommerumfrage 2024 der privaten Bausparkassen
mehrWohnen wie immer? / Verband Wohneigentum: Ergebnisse Wohnraumbefragung 2024 / Ein Drittel offen für Teilen oder Vermieten
Bonn/Berlin (ots) - Wohnraum ist knapp. Gleichzeitig gibt es un- oder wenig genutzten Wohnraum, beispielsweise im Eigenheim nach der Familienphase. Fachleute diskutieren das Thema Wohnsuffizienz, also die Reduzierung auf weniger Wohnfläche, als eine mögliche Lösung für die Wohnraumkrise. Idee: Wer ungenutzte ...
mehrImmobilienkauf entlang der deutsch-belgischen Grenze: Hohe Preise in Aachen und Eupen, niedrigste in der Vulkaneifel und Büllingen
Nürnberg (ots) - Eine Analyse der Angebotspreise von Wohneigentum (Durchschnittspreis für Häuser und Wohnungen) in deutschsprachigen Gemeinden Belgiens und angrenzenden Landkreisen in Deutschland zeigt: - Höchste Quadratmeterpreise in Deutschland in der Städteregion Aachen (2.835 Euro) und dem Landkreis ...
mehrSinkende Wohnungspreise in Berlin / Kaufpreisspiegel der LBS NordWest zeigt leichte Marktberuhigung
mehrZwischen 2.800 und 6.900 Euro: So viel kostet der Quadratmeter Wohneigentum im Kölner Bahn-Netz
Nürnberg (ots) - Eine Analyse der durchschnittlichen Angebotspreise von Eigentumswohnungen im Umkreis von Haltestellen des Kölner Bahn-Netzes zeigt: - Spitzenpreise in Marienburg und Neustadt-Nord: Heinrich-Lübke-Ufer (6.892 Euro pro m²), Friesenplatz (6.754 Euro) und Hans-Böckler-Platz/Bf West (6.751 Euro) sind kostspieligste Haltestellen - Teure Rheinnähe: An ...
mehrGebrauchtimmobilien seit dem Zinsschock um ein Fünftel günstiger / Vor allem bei älteren Eigenheimen muss die Modernisierung eingepreist werden
mehr
Trotz zuletzt sinkender Kaufpreise - Wohneigentum in den Großstädten bis zu 64 Prozent teurer als vor 5 Jahren
Nürnberg (ots) - Ein 5-Jahresvergleich der durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 76 ausgewählten deutschen Großstädten von immowelt zeigt: - Trotz Preisrückgang im vergangenen Jahr: In 57 von 76 untersuchten Großstädten hat sich Wohneigentum seit 2018 um mindestens 30 Prozent verteuert - ...
mehrWunsch nach Wohneigentum ungebrochen: 80 Prozent der Deutschen träumen von einer eigenen Immobilie
mehrSylt, Norderney und Tegernsee: Wohneigentum in Urlaubsorten kostet bis zu 18.000 Euro pro Quadratmeter
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in ausgewählten deutschen Ferienorten zeigt: - Hochpreisiges Sylt: In Kampen (18.381 Euro pro Quadratmeter) und List (13.020 Euro) ist Wohneigentum am teuersten - Fünfstellige Quadratmeterpreise auch auf Norderney (12.785 Euro) und ...
mehrWohnungskauf im Westen: In fast allen Kreisen sinken die Preise - in der Spitze um knapp 16 Prozent zum Vorjahr
Nürnberg (ots) - Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Wohnungen in den Stadt- und Landkreisen in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland von immowelt zeigt: - In 82 von 91 untersuchten Stadt- und Landkreisen sinken die Kaufpreise innerhalb eines Jahres - in 10 Kreisen sogar um mehr ...
mehrZwischen Wunsch und Wirklichkeit: Neue KfW-Familienförderung wird Einstieg ins Wohneigentum nur geringfügig erleichtern
München (ots) - Einschätzungen von Interhyp zum Nachfolger des Baukindergelds und zur Aufstockung der KfW-Neubauförderung - Programm 300: Absenkung der Einkommensgrenzen für Darlehensnehmerinnen und Darlehensnehmer schließt relevante Zielgruppen aus und steht steigenden Immobilienpreisen, Baukosten, einer hohen ...
mehrMcMakler Marktreport: Trendwende am Immobilienmarkt setzt sich fort - Energiekrise zeigt erste Auswirkungen im Nachfrageverhalten
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Seit 2008 über 1 Million verhinderte Wohneigentümer
Berlin (ots) - Die Zahl der Ersterwerber von Wohneigentum ist laut einer neuen Kurzstudie im Trend seit Jahren rückläufig. LBS-Verbandsdirektor: Die Bundesregierung steuert mit ihrer Wohnungspolitik nicht angemessen dagegen Immer weniger Menschen in Deutschland schaffen den Sprung in die eigenen vier Wände. Im Jahr 2020 zogen nach Berechnungen des Berliner Forschungsinstituts empirica nur noch rund 370.000 Haushalte ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wohnkostenvergleich: Eigentümer profitieren schon im mittleren Alter
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Steigende Immobilienzinsen: Hessen-Darlehen der WIBank attraktive Alternative
Offenbach am Main (ots) - Kredite zur Finanzierung von Wohneigentum werden auch in Hessen wieder teurer. Der rasante Anstieg der Darlehenszinsen für Immobilienfinanzierungen liegt im allgemein steigenden Zinsniveau begründet. Auch die massive Steigerung der Inflationsrate ist ein Treiber dieser Entwicklung. Experten gehen davon aus, dass sich auch die Europäische ...
mehrWahlkreis-Wohnbarometer Nordrhein-Westfalen 2022: Hohe Preis-und Nachfrageunterschiede für Immobilien
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Grüne Wohlstandsvernichter wollen privates Wohneigentum abschaffen - Keine neuen Vorschriften zur "klimagerechten" Gebäudesanierung
München (ots) - Die Fraktion der Grünen hat gestern im Bayerischen Landtag einen Gesetzentwurf zur "klimagerechten Modernisierung der Bereiche Wärmeversorgung und Gebäudeenergie" eingebracht. Die AfD-Fraktion lehnte diesen Entwurf ab. Der stellvertretende Vorsitzende und energiepolitische Sprecher der ...
mehrWüstenrot & Württembergische AG
Bernd Hertweck zur jüngsten Wüstenrot-Studie: Deutliches Votum pro Wohneigentum von Mietern und Eigentümern
Ludwigsburg (ots) - Wer es bereits hat, weiß es zu schätzen, wer es nicht hat, wünscht es sich für die Zukunft: Die Rede ist von Wohneigentum und den Ergebnissen der jüngsten Wüstenrot-Umfrage. Diese belegt erneut, welch enormer Beliebtheit sich die selbst bewohnte Immobilie besonders vor dem Hintergrund der ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Koalitionsvertrag: Bausparkassenverbände vermissen Wohneigentum in der geplanten Reform der privaten Altersvorsorge
Berlin (ots) - Das Thema Bauen und Wohnen nimmt im frisch veröffentlichten Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP den seiner Bedeutung gemäßen Raum ein. Der Verband der privaten Bausparkassen sowie die Bundesgeschäftsstelle der Landebausparkassen haben die wichtigsten Vorschläge aus diesem Bereich unter die ...
mehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
EPPARG führt hohe Standards für die Immobilienverrentung ein, um ein nachhaltiges Marktwachstum in Europa zu fördern
Frankfurt (ots) - Die European Pensions and Property Asset Release Group (EPPARG) hat heute die Einführung strenger Standards für die Immobilienverrentung von Wohneigentum bekannt gegeben. Diese Form der Kapitalfreisetzung nimmt in zahlreichen Ländern Europas an Bedeutung zu. Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wohneigentum: Der Schlüssel zum erfolgreichen Vermögensaufbau
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Wohneigentum möglich machen: Eigenkapital-Hürde mit Ausdauer meistern
mehrPostbank Wohnatlas 2021 / Preise für Wohneigentum steigen weiter schneller als Mieten
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohneigentum in Deutschland: Perspektiven für 2030
mehr