Storys zum Thema Zielgruppe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Konsum: YouTube gibt den Ton an
Hamburg (ots) - - Social-Media-Atlas 2023: Wer Produkte und Dienstleistungen anbietet, findet seine Zielgruppe auf dem Video-Kanal Vom Teenager bis zum Silver Surfer: Für alle Generationen ist YouTube die wichtigste Plattform, nach der Kaufentscheidungen getroffen werden. 42 Prozent nutzen YouTube, um sich gezielt über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um elf Prozent. Das zeigt der Social-Media-Atlas 2023 der ...
mehrVon Mundpropaganda bis Social Media: Banu Suntharalingam gibt 5 Strategien, die Kosmetikerinnen wirklich helfen, Neukunden zu gewinnen
mehrPhilipp S. Follmer Copywriting
Philipp Follmer: Deutschlands bekanntester Werbetexter verrät 5 Strategien, wie man seine Zielgruppe richtig anspricht
mehrMarketing und künstliche Intelligenz: Wie beeinflussen Algorithmen unser Kaufverhalten?
mehrOnline-Marketing-Experte verrät: 7 Gründe, warum mittelständische B2B-Unternehmen nicht länger auf Social Media verzichten sollten
mehr
Der Kampf um die Urlaubsgäste - 5 Marketingtricks, die Hotels jetzt für sich nutzen sollten
mehrHochschul-Jobportal stellenwerk als deutschlandweit bestes Jobportal für Berufseinsteiger ausgezeichnet
mehrDie Macht der Arbeitgebermarke: Robin Albrecht erklärt, wie Kanzleien Top-Talente gewinnen
mehrVon TikTok bis Instagram: Dr. Michael Kloep erklärt, wie Unternehmen die Creator Economy für ihr Marketing nutzen können
mehrJANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
2Presse-Gastbeitrag I Mehr Umsatz als Unternehmer & Selbstständiger: 10 erfolgreiche Strategien für mehr Aufträge von Jane Uhlig, PR-Expertin
mehrJANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
Presse-Gastbeitrag I Mehr Umsatz als Unternehmer & Selbstständiger: 10 erfolgreiche Strategien für mehr Aufträge von Jane Uhlig, PR-Expertin
mehr
Marketing: Wie eine Textildruckerei Markenwelten erlebbar macht
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Zielführender Website-Content – aus Interesse wird Überzeugung
Besucher kommen aus den unterschiedlichsten Gründen auf die eigene Unternehmenswebsite. Möchten sie eine transaktionale Handlung vornehmen – beispielsweise eine Dienstleistung beziehen – müssen sie vom Angebot überzeugt werden. Findet die gewünschte Handlung statt, spricht man im Fachjargon von einer Conversion. Setzt man die Anzahl der getätigten Handlungen ins Verhältnis mit sämtlichen Besuchern auf der ...
mehrDie Macht der sozialen Medien: Lionel Bruder von den Alphabrothers verrät, wie man mit gezieltem Social-Media-Marketing die Zielgruppe erreicht
mehrPW Consulting GmbH // Immo-Marketer
Patrick Wonsowitz: Wieso erfolgreiche Immobilienmakler verstärkt auf Social Media setzen
mehrIst SEO obsolet? Marketingexperte erklärt Auswirkungen von künstlicher Intelligenz in Suchmaschinen
mehrProduktvideos als Marketing-Tool: Lionel Bruder erklärt, wie man mit kreativen Ideen die Zielgruppe erreicht - und wie Agenturen dabei helfen können
mehr
Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten
mehrKitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel - Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden
mehrTraum eines Kosmetikstudios: Expertin verrät, was man vor der Gründung wissen muss
mehrArbeitgeberbranding in der Steuerbranche immer wichtiger: So bauen sich Kanzleien eine starke Arbeitgebermarke auf
mehrMarketing im Ausland: So erreichen Maschinenbauer und Industrieunternehmen ihre internationalen Kunden über Social Media
mehrLogical Lemon GmbH: Das macht eine gute YouTube-Agentur aus
mehr
Voicler GmbH: Warum Unternehmen auf Kaltakquise setzen sollten
mehrSocial-Media-Marketing der Zukunft: So starten Onlinehändler richtig durch
mehrDer Kampf um die besten Köpfe: Erfolgreiche Strategien für die Fachkräfterekrutierung
mehrRobert Kirs verrät: So wird Social Media auch für B2B-Unternehmen profitabel
mehrBerufsorientierung langweilt Schüler - 5 Praxis-Tipps, wie Unternehmen dabei kreativer werden
mehrNorbert Nagy: Was für den Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke wirklich entscheidend ist
mehr