Ergebnis der Suchanfrage nach (Radolfzell)

Inhalte

Filtern
848 Treffer
  • 24.11.2011 – 10:30

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Europa hat fünf neue Hauptstädte der Biodiversität

    Radolfzell/Brüssel (ots) - Pressemitteilung Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover als "Europäische Hauptstadt der Biodiversität" gewürdigt - Auszeichnung geht auch an Montpellier (Frankreich), Kremnica (Slowakei), Puebla de Sanabria (Spanien) und Szentes (Ungarn) - EU-Umweltkommissar Potočnik hebt Bedeutung von Kommunalverwaltungen beim Schutz der biologischen Vielfalt hervor Fünf europäische Städte und ...

  • 03.11.2011 – 13:00

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Umwelt- und Sozialverbände fordern mehr Grün in sozial benachteiligten Stadtteilen

    Berlin (ots) - Erster bundesweiter Kongress für Umweltgerechtigkeit und biologische Vielfalt in Berlin - Resolution zur bewussten Verknüpfung des Engage-ments für soziale und ökologische Chancengleichheit - Nachhaltige Stadtentwicklung und mehr Naturraum in sozialen Brennpunkten schaf-fen Berlin, 3. November 2011: Umwelt- und Sozialverbände fordern von der ...

  • 04.10.2011 – 21:03

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    iPhone 4S: Apple lässt neue Elektroschrott-Welle rollen

    Berlin, Cuppertino (ots) - Trotz mäßiger Innovationen hofft Apple auf Absatz von Millionen neuer Geräte - Deutsche Umwelthilfe kritisiert immer kürzere Produktzyklen und nicht austauschbare Akkus auch bei iPhone 4S - Alte Geräte viel zu schade für die Schublade - www.handysfuerdieumwelt.de ideale Anlaufstelle für Verkauf und Recycling alter Handys Berlin/Cuppertino, 04. Oktober 2011: Am Abend hat der ...

  • 05.07.2011 – 14:25

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Bundesrat soll mangelhafte Vorlage zur Verbrauchskennzeichnung von Pkw zurückweisen

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesrat Ablehnung der Novelle der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) - Änderungsvorschläge der Bundesratsausschüsse können Fehlsteuerung in Richtung schwerer, spritfressender Fahrzeuge nicht heilen - Entwurf verstößt nach wie vor gegen EU-Recht Die dem Bundesrat zur ...

  • 30.11.2010 – 15:00

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Informieren und dranbleiben:DUH verleiht UmweltMedienpreis 2010

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Sperrfrist zur Nennung der Preisträger, 30. 11. 2010, 15:00 Uhr "Tagesspiegel"-Redakteurin Dagmar Dehmer ist Preisträgerin im Print-Bereich - Redaktion der BR 2-Sendereihe "Zündfunk Generator" erhält Auszeichnung in der Kategorie Hörfunk - Autor und Regisseur Werner Boote für Kinofilm "Plastic Planet" ausgezeichnet - ...

    Ein Dokument
  • 06.07.2010 – 10:19

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Finger weg: Billige Raumklimageräte belasten Stromrechnung und Umwelt

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Umwelt- und Verbraucherschützer warnen vor stromfressenden Raumklimageräten - Klimageräte kosten bis zu 300 Euro Strom im Jahr -- Der heiße Tipp: Richtig lüften und verdunkeln statt zahlen! Wenn die Sommerhitze in die Wohnung dringt, versprechen Raumklimageräte schnelle und einfache Kühlung. Sie werden derzeit von vielen Bau- und ...

  • 07.04.2010 – 10:02

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Ausschreibung DUH-Umwelt-Medienpreis

    Radolfzell (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2010 zum 15. Mal den DUH-Umwelt-Medienpreis für herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld "Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen". Die Auszeichnung soll Ansporn und Förderung sein für Autoren und Autorinnen, die sich mit der Zukunft der Erde, mit Chancen und Risiken künftiger Entwicklungen für ...

  • 10.03.2010 – 14:29

    ARD Das Erste

    Das Erste / "W wie Wissen" am 14. März 2010 um 17.03 Uhr im Ersten

    München (ots) - Thema: Stark im Team Einer für alle, alle für einen. Dieses Motto gilt nicht nur für Musketiere. "W wie Wissen" zeigt, wo es auch im Tierreich zur Geltung kommt: Millionen von Staren versammeln sich zu abenteuerlichen Formationsflügen, Fische folgen einem computergesteuerten "Führer", die Irawadi-Delfine in Myanmar arbeiten auf der Suche nach Futter mit Fischern zusammen, Yaks und die ...