Ergebnis der Suchanfrage nach Bethel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
3sat-Doku: " Besonders normal: Familie auf Bewährung"
mehr3sat-Doku "Besonders normal - Leben in Zeiten von Corona"
mehrCorona-Krise: "Menschen - das Magazin" im ZDF über Hilfen für Risikogruppen
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Gemeinsames Engagement für die qualifizierte Versorgung von Menschen mit geistigen und schweren Mehrfachbehinderungen durch Qualitätsverträge von DEKV, Bethel Mara und Ersatzkassen
Berlin (ots) - Menschen mit geistigen und schweren Mehrfachbehinderungen stellen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegende vor große Herausforderungen: Auf der einen Seite haben sie bei der Aufnahme ins Krankenhaus Schwierigkeiten, sich an die neue Situation anzupassen. Sie reagieren anders als andere Menschen auf eine ...
mehrStiftung "Ein Platz für Kinder"
10 Jahre KiD Hannover / Hier finden traumatisierte Kinder Schutz und Hilfe
Hamburg (ots) - Das KiD - Kind in Diagnostik - in Hannover gibt es seit nunmehr zehn Jahren. Was ist in den vergangenen Jahren passiert? Konnte den Kindern, die bereits in jungen Jahren Gewalt, Missbrauch oder starke Vernachlässigung erdulden mussten, geholfen werden? Wie sieht die Zukunft des Kinderschutzhauses aus? Als Träger des ersten Projekts der Stiftung "Ein ...
mehr
Kjell wird die Pubertät nicht überleben: 3sat-Dokumentation "Besonders normal"
mehr"Besonders normal: Ein verrücktes Paar": 3sat-Dokumentation über eine ungewöhnliche Liebe
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Schlaganfall-Lotsen geben Orientierung / Modellprojekt der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Ostwestfalen-Lippe zieht positive Halbzeitbilanz
mehrKlinikum Bielefeld schreibt Erfolgsgeschichte fort
mehrZDF-Programmhinweis /Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September 2019
Mainz (ots) - Samstag, 31. August 2019, 12.05 Uhr Menschen - Das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Familie Lütgenhaus - Leben mit Behinderung Wohin in den Ferien? Familie Lütgenhaus muss ein Reiseziel finden, bei dem alle drei Kinder Spaß haben. Rollstuhl-Kind Kjell genauso wie seine beiden Brüder Julien und Keanu. Der neunjährige Kjell hat Muskeldystrophie ...
mehrNOZ: Kultursoziologe Hillebrandt: Woodstock prägt noch heute Alltagskultur und Arbeitsleben
Osnabrück (ots) - Kultursoziologe Hillebrandt: Woodstock prägt noch heute Alltagskultur und Arbeitsleben "Mit den Idealen von Love and Peace ernst gemacht" - Professor sieht Parallelen zu "Fridays for Future" Osnabrück. Das Rockfestival von Woodstock hat weite Teile der gegenwärtigen Alltagskultur geprägt und auch das Arbeitsleben stark beeinflusst. Das sagte der ...
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV fordert Modernisierung der Parameter des vorgeschlagenen Pflegepersonalbemessungsinstruments
Berlin (ots) - Auf der heutigen Pressekonferenz präsentierten die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleistungsgesellschaft ver.di die Eckpunkte für die Entwicklung eines Instruments zur Bemessung des Pflegepersonalbedarfs und der Pflegepersonalausstattung für alle bettenführenden Bereiche deutscher ...
mehr3sat-Dokumentation zu "50 Jahre Woodstock"
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Sichere Arbeitsplätze vor allem in technischen und sozialen Branchen / Deutschlands beste Jobs mit Zukunft: Studie identifiziert 676 Großunternehmen mit den sichersten Arbeitsplätzen
Hamburg (ots) - Berufstätige wollen sich an ihrem Arbeitsplatz nicht nur wohlfühlen - ihnen ist vor allem wichtig, dass er ihnen eine sichere Stelle in einem zukunftsfähigen Job bietet. Die besten Chancen auf Arbeitsplätze mit so einer guten langfristigen Perspektive finden sich vor allem in technischen und ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 9. Februar 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Einfach nur Liebe Was ist eigentlich Liebe? Das erzählen uns besondere Paare. Walli und Volker leben in der Sozialeinrichtung für Behinderte in Bethel und führen seit 23 Jahren eine glückliche Liebesbeziehung. Beide sind lernbehindert, zusammen sind sie ein Powerpaar, das getrennt lebt, sich aber täglich sieht und gegenseitig hilft. Katja und Esther Zippel aus Berlin ...
mehrzeb stärkt Beratungssegment Health Care - Matthias Dargel verantwortet den Bereich Social Services
mehrDeutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)
"Gewissenhafte Hirtin, theologisch klar profiliert" / Inken Wöhlbrand als neue Direktorin des LWB-Zentrums Wittenberg eingeführt
mehr
Westfalen-Blatt: Uni Bielefeld will mit drei Krankenhäusern kooperieren
Bielefeld (ots) - Weil der Bau einer Uniklinik für die neue Medizinfakultät der Universität Bielefeld zu teuer wäre und zu lange dauerte, will die Hochschule mit drei Krankenhäusern kooperieren. Nach WESTFALEN-BLATT-Informationen handelt es sich um das Klinikum Lippe, das Evangelische Klinikum Bethel und das Städtische Klinikum Bielefeld. In den Krankenhäusern ...
mehrChristliches Weihnachts- und Neujahrsprogramm im ZDF (FOTO)
mehrDer Tagesspiegel: Koalitionspolitiker gegen soziales Pflichtjahr
Berlin (ots) - Berlin - Die vom Vorstandsvorsitzenden der von Bodelschwingh'schen Stiftungen Bethel, Ulrich Pohl, erhobene Forderung nach einen sozialen Pflichtjahr für junge Männer und Frauen findet in der regierenden Koalition wenig Zustimmung. Die SPD-Familien- und Sozialpolitikerin Svenja Stadler sagte dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe): "Das müssen wir gar ...
mehr"Aktion Deutschland Hilft" erhält Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats / Wirtschaftsprüfer bestätigen Bündnis deutscher Hilfsorganisationen verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Bundespräsident Steinmeier zu Gast beim Bethel-Jubiläum Lust auf mehr Ingo Kalischek
Bielefeld (ots) - Der Auftakt ist geglückt - und wie: Bethel startet fulminant in das Jubiläumsjahr zum 150. Geburtstag. Zum Auftakt ist es den Bodelschwinghschen Stiftungen gelungen, den frisch gebackenen Bundespräsidenten nach Bielefeld zu locken. Und der präsentierte sich als authentischer und feinfühliger ...
mehrDas Erste: Ostern 2017 im Ersten
München (ots) - Freitag, 14. April 2017, um 10:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag Übertragung aus St. Sebald in Nürnberg Die Passion des Jesus von Nazareth ist eine Geschichte von Anklage, Verurteilung, Verspottung und Hinrichtung. Nur wenige Beobachter haben eine Ahnung davon, dass hier etwas Größeres passiert, darunter ausgerechnet der römische Statthalter Pilatus, der das Todesurteil verhängt. Wer ist dieser Jesus von Nazareth? Und wo ist Gott, wenn ...
mehr
Great Place to Work® Institut Deutschland
Gute Arbeit für Menschen: Gewinner des Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2017» ausgezeichnet
Berlin / Köln (ots) - Gute und förderliche Arbeitsbedingungen spielen im Gesundheits- und Sozialwesen eine tragende Rolle. Nur so lassen sich Menschen für die Arbeit mit Menschen dauerhaft begeistern und die Qualität von Behandlung, Pflege und Betreuung nachhaltig sichern. Daher hat das unabhängige Forschungs- ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen Mehr nach draußen blicken Lothar Schmalen
Bielefeld (ots) - Die Kritik war zurückhaltend formuliert, aber deutlich. Die westfälische Landeskirche befasse sich zu sehr mit innerkirchlichen Strukturen und zu wenig mit den drängenden Problemen der Welt draußen, sagte eine Teilnehmerin gleich am ersten Tag der viertägigen Synode der Evangelischen Kirche ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Großreform für Behinderte steht bevor Jeder Mensch ist anders Johannes Hülstrung
Bielefeld (ots) - Die geplante Reform, die Menschen mit Behinderung mehr Rechte einräumt, ist lange überfällig. Die bisherige Gesetzeslage muss auf den neuesten Stand gebracht werden. Sogar die Vereinten Nationen monierten, dass Deutschland im internationalen Vergleich hinterherhinkt. Wichtiger als das, was die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Deutschland auf dem Weg zum Spendenrekord Die Bürger geben gerne Dirk-Ulrich Brüggemann
Bielefeld (ots) - Sind die Deutschen wirklich ein Spendervolk? Ja, wenn man dem Meinungsforschungsinstitut GfK glauben darf. Deren Erhebungen besagen, dass von Jahresbeginn bis September 13,6 Prozent mehr Spenden als im Vorjahr bei unterschiedlichen Institutionen eingegangen sind. Der über zehnprozentige ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen Unter der Oberfläche rumort es Lothar Schmalen
Bielefeld (ots) - Die Frau an der Spitze der Evangelischen Kirche in Westfalen, Präses Annette Kurschus, ist gerade zur stellvertretenden Ratsvorsitzenden der EKD gewählt worden. Der Finanzchef der Landeskirche meldet bei den Kirchensteuern einen Einnahmerekord nach dem anderen. In der öffentlichen Trauer nach ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Justiz Justiz bringt Land und Vereinen Millionen ein
Halle (ots) - Die Justiz kostet nicht nur, sie bringt dem Land auch richtig viel Geld ein. 2014 kamen an Geldauflagen in Sachsen-Anhalt 4,15 Millionen Euro zusammen. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Es ist die höchste Summe seit mindestens 20 Jahren. Gut drei Millionen davon flossen in die Landeskasse, eine Million ...
mehr