Ergebnis der Suchanfrage nach Darmstadt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Oberleitungs-LKW im Klima- und Kosten-Check
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 13. September 2018 Oberleitungs-LKW im Klima- und Kosten-Check Oberleitungs-LKW können eine machbare und vergleichsweise kostengünstige Option für einen zukünftigen klimaverträglicheren Güterfernverkehr auf der Straße sein. Eine aktuelle Untersuchung des Öko-Instituts zeigt, dass sowohl der Aufbau des ...
Ein DokumentmehrNachhaltigkeitskonzept EURO 2024 zeigt: Umweltfreundliche Sportveranstaltungen sind machbar
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. August 2018 Nachhaltigkeitskonzept EURO 2024 zeigt: Umweltfreundliche Sportveranstaltungen sind machbar Heute hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sein Nachhaltigkeitskonzept für die Europameisterschaft 2024 veröffentlicht. Neben Vielfalt, Fairplay und Respekt ist ...
Ein DokumentmehrCoole Stromsparer: Neue energieeffiziente Kühlschränke
Verbrauchertipp "Neukauf Kühlschränke" | Eco Top Ten | Öko-Institut 31.7. 2018 Coole Stromsparer: Neue energieeffiziente Kühlschränke Die Sonne brennt und die Temperaturen bewegen sich seit Wochen weit über der 30 Grad-Marke. Da braucht es vor allem schnelle Abkühlung - frische Speisen und kühle Getränke helfen über die heißen Sommertage hinweg. ...
Ein DokumentmehrChancen und Risiken von 'Genome Editing': Öko-Institut fordert fundierte Bewertung
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 26. Juli 2018 Chancen und Risiken von 'Genome Editing': Öko-Institut fordert fundierte Bewertung Gestern hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass auch neue gentechnische Verfahren wie 'Genome Editing' und dadurch gewonnene Organismen grundsätzlich unter die ...
Ein DokumentmehrProjekt "Transparenz Stromnetze" zeigt: Netzausbau benötigt klares Energiewende-Konzept
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. Juli 2018 Projekt "Transparenz Stromnetze" zeigt: Netzausbau benötigt klares Energiewende-Konzept Die Energiewende zügig strukturieren, Effekte einer Dezentralisierung umfassender analysieren und ein "Expertengremium Netze" einrichten: Dies sind einige der ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Darmstadt bekommt Infrastruktur für Smart City: In der Stadt startet ein neuer Mobilfunk für das Internet der Dinge
Ein Dokumentmehr 20 Jahre Science4Life: Teilnahmerekord im Jubiläumsjahr
Ein DokumentmehrCrowdfunding: Unterstützung für EcoTopTen
Pressemitteilung Öko-Institut | EcoTopTen Freiburg/Berlin, 18. Juni 2018 Crowdfunding: Unterstützung für EcoTopTen Energieeffiziente Kühlschränke, hochwertige Pedelecs oder die passende LED-Beleuchtung: Bereits seit 2005 empfiehlt EcoTopTen, die Verbraucherplattform des Öko-Instituts, ökologische Spitzenprodukte. Nun läuft die öffentliche ...
Ein Dokumentmehr- 2
Zehn Jahre FriedWald Münsingen
Ein Dokumentmehr Deutsche Unternehmen gefährden Umwelt und Menschenrechte
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. Juni 2018 Deutsche Unternehmen gefährden Umwelt und Menschenrechte Deutsche Firmen sollten Produkte, die in der Europäischen Union wegen möglicher Gefahren für die Menschenrechte und die Umwelt nicht zugelassen sind, auch im Ausland nicht vertreiben. Eine aktuelle Fallstudie des Öko-Institut zeigt jedoch, dass ...
Ein DokumentmehrFERCHAU-Niederlassungen Darmstadt und Frankfurt sponsern Racing Team der TU Darmstadt
FERCHAU-Niederlassungen Darmstadt und Frankfurt sponsern Racing Team der TU Darmstadt - Das Racing Team nimmt an der internationalen Rennserie Formula Student teil. Die Niederlassungen Darmstadt und Frankfurt der FERCHAU Engineering GmbH unterstützen gemeinsam das Racing Team der TU Darmstadt. Die ...
Ein Dokumentmehr
AKASOL bereitet Börsengang vor (Corporate News)
Die Akasol GmbH, die zeitnah in eine Aktiengesellschaft unter der Firma AKASOL AG umgewandelt werden wird ("AKASOL"; die "Gesellschaft"), ein führender europäischer Entwickler, Hersteller und Distributor von hochentwickelten Hochleistungs-Lithium-Ionen ...
2 DokumentemehrErinnerung! Einladung: DAK-Gesundheitsreport 2018 für Hessen - Schwerpunktthema: "Rätsel Rücken - warum leiden so viele Hessen unter Schmerzen?"
Morgen stellen wir in Darmstadt den neuen DAK-Gesundheitsreport 2018 für Hessen vor - mit dem Schwerpunktthema "Rätsel Rücken - warum leiden so viele Menschen ...
Ein DokumentmehrErinnerung! Einladung: DAK-Gesundheitsreport 2018 für Hessen - Schwerpunktthema: "Rätsel Rücken - warum leiden so viele Hessen unter Schmerzen?"
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2018 für Hessen liegt vor - mit dem Schwerpunktthema "Rätsel Rücken - warum leiden so viele Menschen in Hessen unter ...
Ein DokumentmehrEinladung: DAK-Gesundheitsreport 2018 für Hessen - Schwerpunktthema: "Rätsel Rücken - warum leiden so viele Hessen unter Schmerzen?"
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2018 für Hessen liegt vor - mit dem Schwerpunktthema "Rätsel Rücken - warum leiden so viele Menschen in Hessen unter ...
Ein DokumentmehrAktuelle Ergebnisse für Hessen aus dem CHE Hochschulranking im neuen ZEIT Studienführer
Hamburg/Gütersloh (ots) - Heute erscheint der neue ZEIT Studienführer 2018/19 mit dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Auch in Hessen wurden Hochschulen in folgenden ...
Ein DokumentmehrFERCHAU Darmstadt vergibt Förderpreis
Ein Dokumentmehr
- 3
Netzwerk-Veranstaltung für Partner bei der FriedWald GmbH
Ein Dokumentmehr FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
Aufstockung von Gebäuden: Trend als Helfer für Energiewende und gegen Wohnungsmangel
Ein DokumentmehrBremst Handwerkermangel die Energiewende aus?
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. April 2018 Bremst Handwerkermangel die Energiewende aus? Um die Klimaschutzziele für Deutschland bis zum Jahr 2050 zu erreichen, müssen jährlich zwei Prozent der bestehenden Gebäude energetisch saniert werden. Dafür sind etwa 50 Prozent mehr Fachkräfte im Handwerk wie heute nötig, die Arbeiten an Fenstern, ...
Ein Dokumentmehr- 4
Frühlingsausflug in den FriedWald Oberau
2 Dokumentemehr - 4
Zehn Jahre FriedWald Dudenhofen
2 Dokumentemehr - 3
Der erste FriedWald Thüringens eröffnet in Bad Berka
2 Dokumentemehr
Anke Herold neue Geschäftsführerin am Öko-Institut
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 5. April 2018 Anke Herold neue Geschäftsführerin am Öko-Institut Anke Herold ist zum 1. April 2018 neues Mitglied der Geschäftsführung am Öko-Institut e.V. Sie übernimmt Aufgaben mit Schwerpunkt auf Wissenschaft und Forschung am Standort Berlin. Die international ...
Ein DokumentmehrEinladung: Der FriedWald Bad Berka wird eröffnet
2 Dokumentemehr'Den digitalen Wandel gestalten' - DAAD lädt zum Stipendiatentreffen nach Darmstadt ein
- Das internationale Stipendiatentreffen findet vom 23. bis zum 25. März an der TU Darmstadt statt. - Unter dem Motto 'Den digitalen Wandel gestalten' erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Vorträge, Diskussionsrunden und die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. - Die Teilnehmer studieren ...
Ein DokumentmehrEnergiewende im Haushalt? Neues Beratungstool für Batteriespeicher jetzt online
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. März 2018 Energiewende im Haushalt? Neues Beratungstool für Batteriespeicher jetzt online Dank finanzieller Zuschüsse und sinkender Preise investieren Privathaushalte derzeit verstärkt in Batteriespeicher für Solaranlagen. Eine unabhängige Energieversorgung ...
Ein DokumentmehrDaten und Fakten des Öko-Instituts zum "Tag des Waldes" (21.3.2018)
Kurz-Presseinformation Freiburg/Berlin, 15. März 2017 Daten und Fakten des Öko-Instituts zum "Tag des Waldes" Am 21. März ist Internationaler Tag des Waldes, ausgerufen von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Das Öko-Institut stellt aktuelle Informationen ...
Ein Dokumentmehr- 2
FriedWald Mühlenbecker Land ein Jahr in Betrieb
Ein Dokumentmehr