Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
Ergebnis der Suchanfrage nach Dithmarschen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-IZ: 200305.2 Itzehoe: Einladung zur Vorstellung des Verkehrssicherheitsberichts 2019 für den Kreis Dithmarschen
Itzehoe (ots) - Die Polizeidirektion Itzehoe stellt am 10. März 2020 den Verkehrssicherheitsbericht 2019 für den Kreis Dithmarschen vor. Medienvertreter/innen sind herzlich eingeladen, sich am 10. März 2020 um 10.00 Uhr an der Kreuzung Otto-Johannsen-Str. / Friedrich-Paulsen-Str. in Büsum einzufinden und sich ...
mehrPOL-IZ: 200304.3 Albersdorf: Allerlei geklärte Fälle...
Albersdorf (ots) - Nachdem seit 2019 allerlei Geschädigte in Dithmarschen das Verschwinden von Hühnern, sonstigen Vögeln und diversem Zubehör zu beklagen hatten, ist es der Albersdorfer Polizei gelungen, zumindest acht der Taten aufzuklären und einen für die Diebstähle Verantwortlichen ausfindig zu machen. Auf die Spur des Beschuldigten kamen die Ermittler, nachdem der Mann über eine Verkaufsplattform im Internet ...
mehrPOL-IZ: 200304.1 Itzehoe: Vorsicht vor Taschendieben!
Itzehoe (ots) - Aktuell kommt es in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen immer wieder zu Diebstählen von Geldbörsen. Die Taten ereignen sich größtenteils in Supermärkten, wenn die zumeist älteren Opfer hochkonzentriert ihre Einkäufe erledigen. Waren es in der Vergangenheit vielfach die im Einkaufswagen zurückgelassenen Taschen, die die Aufmerksamkeit der Diebe auf sich zogen, so sind es derzeit oftmals die ...
mehrPOL-IZ: 200303.4 Sankt Michaelisdonn: Unfall mit lebensgefährlich verletzter Person
Sankt Michaelisdonn (ots) - Am Montagabend hat sich in Sankt Michaelisdonn ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Radfahrer ereignet. Der Radler aus Dithmarschen erlitt dabei schwerste Verletzungen, er schwebt in Lebensgefahr. Um 18.35 Uhr war ein 23-Jähriger mit einem Transporter auf der Burger ...
mehrPOL-IZ: 200302.12 Dithmarschen: 14-Jährige mit dem Auto der Großeltern unterwegs
Dithmarschen (ots) - In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Mädchen die Autoschlüssel ihres Großvaters geschnappt und hat mit dem dazugehörigen Fahrzeug eine nächtliche Tour zu ihrem Vater unternommen. Kurz vor 03.00 Uhr sah ein 65-Jähriger aus dem Albersdorfer Umland, wie die Bremsleuten seines auf dem Hof abgestellten Autos aufleuchteten und sich in der ...
mehr
POL-IZ: 200302.5 Norderwöhrden: Unfall unter Alkoholeinfluss
Norderwöhrden (ots) - Am frühen Samstagmorgen ist ein Mann in Norderwöhrden von der Landesstraße 155 abgekommen und in einen Graben gerutscht. Wie sich im Zuge der Unfallaufnahme herausstellte, war der Unglücksfahrer nicht nüchtern. Kurz nach 06.00 Uhr war ein 48-Jähriger in einem Ford auf der Straße Wennemannswisch aus Richtung Tiebensee kommend in Richtung der Straße Överwisch unterwegs. Kurz nachdem er das ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Mehrere Personen durch Feuer in Meldorf verletzt - Anwohner durch Feuerwehr gerettet
mehrPOL-IZ: 200224.3 Albersdorf/Dithm.: Zwei Tatverdächtige nach Diebstahl von Dieselkraftstoff vorläufig festgenommen
Albersdorf (ots) - Am vergangenen Sonnabend, 22.02.2020, konnten Heider Polizisten in Albersdorf zwei Tatverdächtige vorläufig festnehmen, die zuvor Diesel aus einem LKW gestohlen hatten. Gegen 23.38 Uhr befuhren die Ordnungshüter die Durchgangsstraße des Albersdorfer Dithmarsenparks, als sie plötzlich einen ...
mehrPOL-IZ: 200210.2 Burg/Dithm.: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung!
Burg/Dithm. (ots) - Bereits am Sonntag, 22.12.2019, ist es in der Burger Bahnhofstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines jungen Mannes gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können. Um 04.31 Uhr ging der damals 24-Jährige zu Fuß die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhofsgebäude entlang. Etwa in Höhe ...
mehrPOL-IZ: 200127.10 Itzehoe: Zahlreiche Fahrten unter Drogen- und Alkoholeinfluss
Itzehoe (ots) - Nachdem die Polizei in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen am vergangenen Wochenende etliche berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen hat, startete die neue Woche für einen Dithmarscher ebenfalls mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen einer Drogenfahrt. Allein am letzten Freitag stellten Streifen fünf Ordnungswidrigkeiten wegen des ...
mehrPOL-IZ: 200113.1 Burg/Dithm.: Autofahrt unter Drogeneinfluss
Burg/Dithm. (ots) - Am vergangenen Donnerstag hat eine Burger Polizeistreife einen unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Burg festgestellt. Um 17.30 Uhr haben die Ordnungshüter einen aus dem Kreis Dithmarschen stammenden Autofahrer in der Lindenstraße angehalten und kontrolliert. Während der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des polizeibekannten Betroffenen ...
mehr
POL-IZ: 200109.4 Itzehoe: Nicht die erste Drogenfahrt in 2020
Itzehoe (ots) - Mittwochnachmittag hat eine Streife einen jungen Mann aus dem Verkehr gezogen, der unter Drogeneinfluss am Steuer eines Kleinwagens saß. Er musste sich einer Blutprobenentnahme stellen. Neben diesem Betroffenen sind der Polizei zu Jahresbeginn bereits mehrere Drogenfahrer ins Netz gegangen. Kurz vor 16.00 Uhr checkten die Beamten den Fahrer eine Hyundais in der Straße Draisine im Rahmen einer allgemeinen ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Lunden - Bundespolizisten nehmen vermisste 14-Jährige in Obhut
Lunden (ots) - Gestern Abend gegen 18.15 Uhr stellten Bundespolizisten ein alleinreisendes Mädchen im Bahnhof Lunden fest. Sie war mit dem Zug aus Hamburg angereist. Die Personenüberprüfung ergab, dass die 14-Jährige zur Fahndung ausgeschrieben war. Sie galt als vermisst und war aus einer Wohneinrichtung aus dem Kreis Dithmarschen abgängig. Die Bundespolizisten ...
mehrPOL-IZ: 200101.1 Itzehoe: Ein verhältnismäßig ruhiger Jahreswechsel
Itzehoe (ots) - Während die Beamten der Polizeidirektion Itzehoe im Rahmen des Jahreswechsels von 2018 auf 2019 noch 254 Einsätze zu bewältigen hatten, waren es vom 31. Dezember 2019, 18.00 Uhr, bis zum Neujahrsmorgen 2020, 06.00 Uhr, nur 120 Anlässe (Dithmarschen: 49, Steinburg: 71), die ihr Erscheinen erforderlich machten. In 80 Fällen (Dithmarschen: 37, ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen arbeitsreiche Nacht
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu gut 300 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. Dennoch gab es gleich mehrere Großbrände und mehrere Personen zogen sich ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Helfer werden geschlagen, Wiesbaden, Murnaustraße, 27.12.2019, 01:00 Uhr (He)In der vergangenen Nacht kam es in einer Veranstaltungslokalität in der Murnaustraße in Wiesbaden zu einer Auseinandersetzung, bei der zwei 19-Jährige, welche den eigenen Angaben zufolge schlichtend eingreifen wollten, verletzt wurden. Den Angaben der Beteiligten ...
mehrPOL-IZ: 191220.4 Itzehoe: Richterin erlässt Untersuchungshaftbefehl (Folgemeldung zur Pressemitteilung 191219.1)
Itzehoe (ots) - Nach der gestrigen Festnahme von drei Tatverdächtigen, die für zahlreiche Brandstiftungen im Kreis Dithmarschen verantwortlich gemacht werden, hat eine Richterin am Amtsgericht Itzehoe auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe gegen die beiden 21-Jährigen und den 24-Jährigen Haftbefehl wegen ...
mehr
POL-IZ: 191219.1 Kreis Dithmarschen: Festnahme nach mehreren Bränden
Kreis Dithmarschen (ots) - Nachdem es in der Nacht zu heute zu mehreren Bränden im Kreis Dithmarschen gekommen ist, hat die Polizei in Heide drei Tatverdächtige festgenommen. Ob das Trio für weitere Brandstiftungen im Bereich verantwortlich ist, bleibt zu klären. Gegen 22.15 Uhr ist in der Wodansberger Straße in Windbergen ein sich auf einem Anhänger befindender ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
3BPOL-FL: Bundespolizei zieht in neue Dienststelle
mehrPOL-IZ: 191203.2 Stelle-Wittenwurth: Tödlicher Verkehrsunfall
Stelle-Wittenwurth (ots) - Am Montagabend hat sich in Stelle-Wittenwurth ein Verkehrsunfall unter Alleinbeteiligung eines Fahrzeugs ereignet. Der einzige Insasse kam dabei ums Leben. Gegen 22.40 Uhr war der Fahrer eines Opel Astras auf der Kreisstraße 58 aus Richtung Wesseln kommend in Richtung Neuenkirchen unterwegs. Auf dem Dellweg kam er in einer Linkskurve ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Viel Arbeit für Feuerwehren - In Dithmarschen sorgen mehrere Brände für zeitgleiche Einsätze der Feuerwehr
mehrPOL-IZ: 191127.1 Kreis Dithmarschen: Mehrere Brände halten Polizei und Feuerwehr in Atem
Kreis Dithmarschen (ots) - In der Nacht zu heute und am Morgen ist es im Kreis Dithmarschen zu insgesamt vier Bränden gekommen. Betroffen waren ein Einfamilienhaus in Dellstedt, ein Strohlager in Wesselburener Deichhausen und eines in Groven und ein Objekt in Norderwöhrden. Die Heider Kripo ist in allen vier ...
mehrPOL-IZ: 191126.1 Ramhusen: Trunkenheitsfahrt dank Zeugen aufgedeckt
Ramhusen (ots) - Sonntagabend ist es einer Streife dank des Hinweises von Verkehrsteilnehmern gelungen, die Trunkenheitsfahrt eines Mannes im Kreis Dithmarschen aufzuklären. Der Beschuldigte musste sich einer Blutprobenentnahme stellen. Gegen 18.15 Uhr meldeten Zeugen einen Autofahrer, der im Bereich Eddelak mit Fahrtrichtung Ramhusen in Schlangenlinien unterwegs sein ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
3FW-HEI: ABC Lehrgang - Der KFV schult den Umgang mit Gefahrstoffen
mehrPOL-IZ: 191107.1 Burg in Dithmarschen: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Burg in Dithmarschen (ots) - Bereits am Montagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstrasse in Höhe der Ausfahrt zweier Verbrauchermärkte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu dem Unfallhergang machen können. Gegen 10.20 Uhr wollte eine 40-jährige Burgerin mit ihrem PKW Passat vom der Ausfahrt des Supermarktparkplatzes nach links in ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Wehrführerfortbildung - Kriminalpolizei gibt Einblicke in Brandermittlungen
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
2FW-HEI: Feuerwehren üben den Ernstfall - Großübung auf dem Wintershall Dea-Gelände Friedrichskoog
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Sankt Michaelisdonn
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Dithmarschen - In der nächsten Ausbaustufe sind vier weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher ...
Ein DokumentmehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Werkstattbrand sorgt für längeren Feuerwehreinsatz in Hochdonn
mehr