Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
Ergebnis der Suchanfrage nach Dithmarschen
Inhalte
- mehr
POL-IZ: 250115.2 Lunden: Einbrecher nach kurzer Flucht festgenommen
Lunden (ots) - Gestern Nachmittag versuchte ein junger Mann, in ein Einfamilienhaus in Lunden einzubrechen. Eine Hausbewohnerin störte den Einbrecher. Polizeibeamte nahmen ihn nach kurzer Flucht fest. Gegen 16:20 Uhr betrat ein Mann das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Rosenstraße. Er versuchte offenbar, eine Tür einzutreten und sich Zugang zum Gebäude zu ...
mehrPOL-IZ: 250113.2 Linden: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet
Linden (ots) - Ein Autofahrer kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Höhe Linden von der Fahrbahn ab. Sein PKW landete auf einem Feld. Er war alkoholisiert und flüchtete zunächst vom Unfallort. Um 03:15 Uhr am Sonntagmorgen befuhr ein 21-jähriger Mann aus dem Kreis Dithmarschen nach ersten polizeilichen Ermittlungen mit seinem Mercedes die Kreisstraße 150 aus ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
3FW-LFVSH: Bilanz zur Silvesternacht 2024/2025 - deutlich mehr Feuerwehr-Einsätze als im vergangenen Jahr
mehrPOL-IZ: 250101.1 Itzehoe: Ein relativ ruhiger Jahreswechsel
Itzehoe (ots) - In der Silvesternacht hatten die Beamten der Polizeidirektion Itzehoe zwar mehr Einsätze zu bewältigen als in einer normalen Nacht, insgesamt verlief der Jahreswechsel jedoch verhältnismäßig ruhig. Bei einer Vielzahl von Einsätzen ging es um Ruhestörungen, Körperverletzungsdelikte, Sachbeschädigungen und Streitigkeiten. Im Kreis Steinburg waren zwischen 18.00 Uhr am 31. Dezember 2024 und 06.00 Uhr ...
mehrPOL-IZ: 241226.1 Heide: Festnahmen nach schwerer Brandstiftung
Heide (ots) - In der Nacht zu heute haben junge Leute in Heide gezündelt und unter anderem einen Müllcontainer an einem bewohnten Haus in Brand gesetzt. Beamte nahmen die Tatverdächtigen unweit des Tatortes fest. Die Ermittlungen dauern an. Gegen 02.20 Uhr meldeten Zeugen eine brennende Papiertonne an einer Hauswand in der Johann-Hinrich-Fehrs-Straße. Nur aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Heide-Stadt ...
mehr
POL-IZ: 241220.1 Brunsbüttel: Untersuchungshaft nach Brandstiftung und anderen Delikten
Brunsbüttel (ots) - Nach einer Brandstiftung an einem Geschäftsgebäude in Brunsbüttel am 9. November 2024 befinden sich seit gestern zwei junge Männer aus Dithmarschen in Untersuchungshaft. Sie sind verdächtig, neben der Brandstiftung für weitere Straftaten verantwortlich zu sein. Im Zuge der Ermittlungen der Heider Kripo in Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft ...
mehrPOL-IZ: 241210.1 Brunsbüttel: Zeugen nach Brandstiftung gesucht! - Folgemeldung zu 241111.1
Brunsbüttel (ots) - Nachdem es bereits im November 2024 zu mehreren Brandstiftungen mit hohen Sachschäden in Brunsbüttel gekommen ist, suchen die Ermittler der Heider Kripo dringend nach Zeugen. Insgesamt sechs Brandlegungen verzeichnete die Polizei in der Nacht zum 10. November, betroffen war unter andere ein Geschäftsgebäude mit Hotel. Im Rahmen der Fahndung ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Schneller Fahndungserfolg: Vermisstenanzeige gerade aufgegeben - Vermisstes Mädchen schon im Zug angetroffen
Elmshorn/Meldorf (ots) - Gestern Abend waren Bundespolizisten in die Fahndung nach einem vermissten Mädchen im Raum Dithmarschen/Pinneberg eingebunden. Ein Urlauber-Ehepaar hatte gegen 20.30 Uhr in Meldorf eine Vermisstenanzeige nach der Tochter aufgegeben. Es wurde eine Fahndung an die Streifenwagen, die im Raum ...
mehrPOL-IZ: 241009.1 Albersdorf: Randalierer weiterhin aktiv (Folgemeldung zu 240910.1)
Albersdorf (ots) - Seit einigen Wochen kommt es in unterschiedlichen Ortschaften des Kreises Dithmarschen immer wieder zu Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, die Hinweise auf die unbekannten Täter geben können. Zuletzt waren Randalierer in Hennstedt (Dithmarschen), Tellingstedt, Albersdorf und in Bunsoh unterwegs und ...
mehrPOL-IZ: 240911.1 Hennstedt (Dithmarschen): Hoher Schaden durch Feuer
Hennstedt (Dithm.) (ots) - Bei dem Brand einer Kfz.-Werkstatt in Hennstedt in der Nacht zu heute ist ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich entstanden. Die Ursache des Feuers ist noch unklar, die Heider Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Gegen kurz nach 04.00 Uhr ist in der Straße Vesterkoppel eine Auto-Werkstatt in Flammen aufgegangen. Trotz des ...
mehrPOL-IZ: 240820.1 Sankt Michaelisdonn: Amtsbekannter Betrüger suchte erneut Kontakt zu älteren Mitbürgern
Sankt Michaelisdonn (ots) - In der Zeit von Mitte Juli bis Anfang August hielt sich ein 56jähriger Heider regelmäßig bei einer Bäckerei in der Johannßenstraße auf. Hier suchte dieser an den Nachmittagen Kontakt zu älteren Mitbürgern und bot in Gesprächen einen offenen Pflegeplatz in Seniorenheimen an. Für ...
mehr
POL-IZ: Schockanrufe bei älteren Personen
Dithmarschen (ots) - Aktuell häufen sich im Kreis Dithmarschen Anrufe bei älteren Personen mit Betrugshintergrund und neuem Modus Operandi. Die Anrufer geben sich als Bankmitarbeiter aus und teilen mit, dass aus einer früheren Teilnahme an einem Gewinnspiel Forderungen fällig seien - meist von mehreren tausend Euro. Die Angerufenen werden dabei so unter Druck gesetzt, so dass es sich für die Bürger wie ein ...
mehrPOL-IZ: Schwerer Unfall auf der B5 in Höhe Neuenkirchen
Neuenkirchen (ots) - Am gestrigen Morgen hat sich auf der B 5 in Höhe Neuenkirchen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Autofahrer tödlich, eine Person lebensgefährlich und zwei weitere Personen schwer verletzt wurden. Am 12.08.2024, gegen 09:11Uhr stieß aus noch ungeklärter Ursache ein 67jähriger Pkw-Fahrer aus Baden-Württemberg mit seinem Pkw frontal mit einem anderen Pkw zusammen. Der 67jährige ...
mehrHZA-IZ: Zoll führt branchenübergreifende Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit in Dithmarschen und Steinburg durch / Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit in insgesamt 25 Objekten durch den Zoll
mehrPOL-IZ: 240710.2 Kreis Steinburg und Dithmarschen: Folgemeldung zum Durchsuchungseinsatz aufgrund eines Ermittlungsverfahrens wegen Betäubungsmittelhandels
Kreis Steinburg und Dithmarschen (ots) - Am Mittwochmorgen (10.07.24) fanden umfängliche Durchsuchungsmaßnahmen aufgrund eines Ermittlungsverfahrens wegen Betäubungsmittelhandels mit Schwerpunkt Dithmarschen statt. Nach Durchsuchung von 14 Objekten konnten nunmehr drei Haftbefehle vollstreckt werden, ein weiterer ...
mehrPOL-IZ: 240709.1 Kreis Steinburg und Dithmarschen: Polizei durchsucht mehrere Objekte aufgrund eines Ermittlungsverfahrens
Kreis Steinburg und Dithmarschen (ots) - Am Dienstagmorgen (10.07.24) führen Polizeibeamte unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Itzehoe, der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe und der Kriminalpolizeistelle Heide an 13 Objekten Durchsuchungen aufgrund eines Ermittlungsverfahrens im Bereich des ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
3FW-PI: Drei Fahrzeuge brennen aus, darunter ein Hybdrid- und ein Vollelektrofahrzeug / Langwierige Nachlöscharbeiten
mehr
POL-IZ: 240604.5 Heide: Einbruch in Jugendzentrum
Heide (ots) - In der Nacht zum Montag ist es in Heide zu einem Einbruch in ein Jugendzentrum gekommen. Verantwortlich für die Tat dürfte nach derzeitigen Erkenntnissen ein Mädchen gewesen sein. Die Ermittlungen der Heider Kripo in dieser Sache dauern an. Gegen kurz vor 05.00 Uhr stellte eine Reinigungskraft nach Betreten der Jugendeinrichtung in der Bahnhofstraße verdächtige Geräusche fest. Bei einer Nachschau ...
mehrPOL-IZ: 240527.1 Neufeld: Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall
Neufeld (ots) - Am Sonntagmittag hat sich auf der Bundesstraße 5 in Neufeld ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem sich fünf Personen Verletzungen zuzogen, eine Beteiligte davon schwere. Gegen 11.40 Uhr war eine Frau in Begleitung eines 8-Jährigen in einem Golf auf der Bundesstraße 5 aus Richtung Brunsbüttel kommend in Richtung Marne unterwegs. An der Kreuzung Niefelder Strot / B5 beabsichtigte die 31-Jährige, nach ...
mehrPOL-IZ: 240510.1 Heide: Körperliche Auseinandersetzung im Zug
Heide (ots) - Am Donnerstagabend, den 09.05.24, gegen 20 Uhr kam es zu eine körperlichen Auseinandersetzung im Regionalzug von Westerland nach Heide. Kurz vor der Einfahrt in den Heider Bahnhof bepöbelten alkoholisierte Männer aus einer größeren Gruppe heraus die beiden 29 und 31 Jahre alten Geschädigten. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Handgemenge zwischen ...
mehrPOL-IZ: 240501.5 Marne: Ermittlungserfolg nach Dieseldiebstählen
Marne (ots) - Nachdem es in den letzten Wochen vermehrt zu Aufbrüchen von Baufahrzeugen und LKW-Tanks im Kreis Dithmarschen gekommen war, bei denen Unbekannte jeweils größere Mengen an Dieselkraftstoff abpumpten, konnte die Polizei Marne im Zuge intensiver Ermittlungen über das Amtsgericht Itzehoe einen Durchsuchungsbeschluss bei einem Tatverdächtigen erwirken. Im ...
mehrPOL-IZ: 240418.1 Brunsbüttel: Diverse Schockanrufe falscher Polizeibeamter in Dithmarschen
Brunsbüttel (ots) - Zur Mittagszeit am 17.04.2024 meldeten sich mehrere besorgte Bürger beim Polizeirevier Brunsbüttel. Fünf lebensältere Mitbürger gaben übereinstimmend an, dass sie einen sogenannten Schockanruf erhalten haben. Der Anrufer gab sich jeweils als Angehöriger der Polizei Cuxhaven zu erkennen und versuchte die älteren Damen und Herren in ein ...
mehrPOL-IZ: 240409.1 Itzehoe: Gemeinsame Unterzeichnung der Vereinbarung für vorrangige Jugendverfahren bei der Polizeidirektion Itzehoe
Itzehoe (ots) - Am Dienstag (9.04.24) um 9 Uhr treffen sich der Direktionsleiter Frank Matthiesen, Leitender Oberstaatsanwalt Carsten Ohlrogge und die Landräte des Kreises Steinburg, Claudius Teske sowie des Kreises Dithmarschen, Stefan Mohrdieck. In einer Veranstaltung im Konferenzraum der Polizeidirektion Itzehoe ...
mehr
POL-IZ: 240405.1 Itzehoe: Verkehrssicherheitsbericht 2023 der Polizeidirektion Itzehoe für den Kreis Steinburg
Itzehoe (ots) - Im Jahr 2023 haben sich auf den Straßen im Kreis Steinburg 3.239 (2022: 2.911) Verkehrsunfälle ereignet. Von diesen hat die Polizei 695 aufgenommen und ausgewertet. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle ist im vergangenen Jahr demnach um 11,3 Prozent gestiegen, landesweit war ein Plus von 6,6 Prozent ...
mehrPOL-IZ: 240404.1 Itzehoe: Verkehrssicherheitsbericht 2023 der Polizeidirektion Itzehoe für den Kreis Dithmarschen
Itzehoe (ots) - Im Kreis Dithmarschen ist die Zahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2023 von 3.345 in 2022 auf 3.574 gestiegen. Auch die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschäden hat sich um 11,8 Prozent auf 520 erhöht (2022: 495). Von der Gesamtzahl der Unfälle hat die Polizei 791 aufgenommen und ausgewertet, ...
mehrPOL-IZ: 240328.1 Itzehoe: Einladung zur Vorstellung des Verkehrssicherheitsberichtes 2023 für den Kreis Dithmarschen
Itzehoe (ots) - Die Polizeidirektion Itzehoe stellt am 4. April 2024 den Verkehrssicherheitsbericht 2023 für den Kreis Dithmarschen vor. Medienvertreter/innen sind herzlich eingeladen, sich am 4. April 2024 um 10.00 Uhr in Heide an der Kreuzung Feldstraße / Kreuzstraße / Struckweg einzufinden und sich die ...
mehrPOL-SE: Kreis Dithmarschen / Kreis Pinneberg - Gastankschiff "Energos Force" fährt in die Elbe ein - Aktivisten protestieren wasserseitig
Bad Segeberg (ots) - Am heutigen Freitagmorgen (15.03.2024) hat das mit Flüssiggas beladene Tankschiff "Energos Force" die Elbe erreicht und am Stader Industriehafen Bützfleth (Niedersachsen) festgemacht. Auf der Anfahrt haben Personen mit Schlauchbooten die Elbe befahren und Plakate gezeigt. Die Belieferung von ...
mehrPOL-IZ: 240315.1 Itzehoe: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Polizeidirektion Itzehoe 2023
Itzehoe (ots) - Die Aufklärungsquote in der Polizeidirektion Itzehoe lag im vergangenen Jahr bei 56,4 Prozent, während sie in 2022 55,4 Prozent betrug. 14.936 Straftaten hat die Polizeidirektion Itzehoe im Jahr 2023 insgesamt registriert (Vorjahr 14.169). Erfreulicherweise lässt es sich in den Kreisen Steinburg ...
mehrPOL-IZ: 240314.3 Dithmarschen: Vorsicht vor Betrugsmasche
Dithmarschen (ots) - Aktuell liegen der Heider Kripo zwei Fälle vor, in denen Senioren auf Fake-Seiten im Internet reingefallen sind. Hier bewarben vermeintlich echte prominente Personen Geldanlagen und animierten damit die Geschädigten, Geld zu investieren, das am Ende unwiederbringlich verloren war. In einem Fall stieß eine 87-Jährige im Internet auf eine nicht echte Seite der Tagesschau, auf der eine ...
mehr