Freiwillige Feuerwehr Finnentrop
Ergebnis der Suchanfrage nach Ernst
Newsrooms
Inhalte
- 10mehr
POL-PPTR: Jugendliche werfen Eier auf Verkehrsteilnehmer
Trier (ots) - Am Samstagnachmittag, dem 1. Februar, bewarfen Jugendliche im Bereich der Albert-Camus-Straße einen Linienbus der SWT mit rohen Eiern. Die Jugendlichen warfen dabei auch mehrere Eier direkt auf den Busfahrer. Der Mann wurde derart am Kopf getroffen, dass er nicht weiterfahren konnte und ärztlich untersucht werden musste. Ersten Ermittlungen zufolge sollen auch weitere Fahrzeugführer während der Fahrt ...
mehrPOL-PPTR: Mädchen durch Jugendlichen sexuell belästigt
Trier (ots) - Am Montagnachmittag, 3. Februar, zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr, verfolgte ein Jugendlicher zwei Mädchen in der Trierer Innenstadt. Der Jugendliche folgte den Mädchen vom Bahnhof zum Kaufland und dem Max-Planck-Gymnasium bis zur Treviris Passage, obwohl er von den Mädchen und von Passanten mehrfach aufgefordert wurde, sie in Ruhe zu lassen. Gegen 17:30 Uhr hielten sich die Mädchen in der Nähe der ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Schockanruf - Senioren übergeben Geld und Wertgegenstände an Betrüger - Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche! (28.01.2025)
Konstanz (ots) - Am Dienstagnachmittag ist es in der Wallgutstraße zu einem Betrug durch einen sogenannten Schockanruf gekommen. Zunächst rief eine junge Frau, die sich als Enkelin der Senioren ausgab, auf deren Festnetzt an und teilte mit, dass die Schwiegertochter einen tödlichen Unfall verursacht habe. ...
mehrPOL-PPTR: Fahndung nach Diebstahl mit anschließender Verwertungstat
Trier (ots) - Am Montag, 9. November 2024, gegen 12 Uhr, entwendeten unbekannte Täterinnen die am Körper getragene Geldbörse einer Frau auf dem Stoffmarkt im Messepark in Trier. Nach dem Diebstahl nutzten die Täterinnen die EC-Karten, die sich im Geldbeutel befanden, um an einem nahegelegenen Geldautomaten in Euren Bargeld in mittlerer vierstelliger Höhe abzuheben. Beim Geldabheben wurden zwei Täterinnen ...
mehrFW-MG: Mehrere Brandherde in einem Sicherheitstreppenraum eines Hochhauses
mehr
POL-PPRP: CDU-Mitarbeiterin bedroht
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Am Donnerstagmittag (30.01.2025) erstattete eine Mitarbeiterin der CDU Rheinland-Pfalz Strafanzeige, nachdem sie zwei Anrufe mit bedrohenden Inhalten bekommen hatte. Die unbekannten Anrufer drohten der Mitarbeiterin konkret mit dem Tod. Ob beide Anrufe durch dieselbe Person getätigt wurden, ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Identität der Anrufer ...
mehrPOL-PPTR: Warnung vor Trickbetrügern
Trier (ots) - Im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Trier versuchen zurzeit Trickbetrüger, sich unter einem falschen Vorwand Zutritt zu Wohnungen und Häusern zu verschaffen. Hierbei sprechen die unbekannten Täter lebensältere Menschen vor ihren Haustüren immer um die Mittagszeit an. Die Täter täuschen vor, Gas- oder Wasserzähler ablesen oder die Heizung reparieren zu müssen. Bisher wurden vier derartige ...
mehrPOL-PPMZ: Vermeintliche Kinderansprecher - Fehlverhalten bei Verbreitung von Falschnachrichten führt zu Verunsicherung
Mainz (ots) - In den vergangenen Wochen erreichten die Mainzer Polizei vermehrt Hinweise zu vermeintlichen Kinderansprechern. In einigen Mainzer Stadtteilen und Teilen von Rheinhessen, sollen Kinder von unbekannten Personen angesprochen worden sein. Die Schilderungen unterscheiden sich zwar, haben aber meist das ...
mehr- 2
#sicherimDienst: "Sichere Sprechstunde Spezial" / Präventionsnetzwerk #sicherimDienst berät politisch Aktive im Landtag NRW
mehr POL-PPTR: Nachtrag: Raubdelikt zum Nachteil eines Jugendlichen
Saarburg (ots) - In einer Pressemeldung (https://s.rlp.de/fXRtZB4) berichteten wir am Montag, 27. Januar, über ein Raubdelikt zum Nachteil eines Jugendlichen, das sich am vergangenen Sonntag auf dem Parkplatz der Geschwister-Scholl-Schule in Saarburg ereignet habe. Die Ermittlungen haben nun ergeben, dass vermutlich keine Straftat stattgefunden hat. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Jana Ernst Telefon: 0651 ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Psychisch kranke Person wird untergebracht
Zetel (ots) - In den vergangenen Monaten fühlten sich die Bürgerinnen und Bürger in Zetel und Umgebung durch eine psychisch kranke Person bedroht und belästigt, sodass wir mit unterschiedlichen Maßnahmen auf die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger reagiert haben, um das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken. Nach dem Bekanntwerden der Fälle in den letzten Wochen haben wir bereits vor der ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Die Polizei Nienburg/Schaumburg weist aufgrund eines aktuellen Falls auf die Gefährlichkeit von sog. Anscheinswaffen hin
Nienburg/Schaumburg (ots) - (Reh) Am vergangenen Dienstag, gegen 15:00 Uhr, kam es für die Polizei zu einem für alle Beteiligten überaus gefährlichen Einsatz: Passanten meldeten zwei maskierte und offensichtlich bewaffnete Personen, welche sich in der Rintelner Innenstadt aufhielten. Ersten Meldungen zufolge ...
mehrPOL-PPRP: Fakten zur Sicherheitslage in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Aufgrund der aktuellen Berichterstattung eines Onlinemediums stellt das Polizeipräsidium Rheinpfalz die Fakten zur Sicherheitslage in Ludwigshafen klar. Ludwigshafen ist seit Jahren die zweitsicherste Stadt unter den Oberzentren in Rheinland-Pfalz und in der Gesamtschau schätzen wir die objektive Sicherheitslage in der Stadt als gut ein. Den größten Anteil der erfassten Straftaten nehmen ...
mehrPOL-SH: Einladung: Kranzniederlegung zur Erinnerung an Adolf Feybusch in Kiel
Kiel (ots) - Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 2025 wird die Landespolizei in diesem Jahr des Kieler Juden Adolf Feybusch gedenken. Adolf Feybusch ist nach der Reichspogromnacht von der Polizei in "Schutzhaft" genommen und in das Polizeigefängnis in der Düppelstraße, dem heutigen 1. Polizeirevier, und dann ins Gerichtsgefängnis in ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Schockanruf - Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Schlimmeres (22.01.2025)
Singen (ots) - Einem aufmerksamen Mitarbeiter einer Bank ist es zu verdanken, dass Betrüger mit der Masche des Schockanrufs am Mittwochnachmittag keinen Erfolg gehabt haben. Ein älteres Ehepaar erhielt einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, der ihnen die mittlerweile übliche Geschichte weiß machte, dass ihr ...
mehrPOL-HST: Verdächtiges Ansprechen von Kindern in Stralsund
Stralsund (ots) - Die Polizei in Stralsund wurde am Dienstag, dem 21. Januar 2025 darüber informiert, dass es zu einem mutmaßlich verdächtigen Ansprechen von Kindern gekommen sei. In diesem Zusammenhang teilte eine Mutter der Polizei mit, dass ihr 9-jähriger Sohn am Dienstag, dem 21. Januar 2025 gegen 12:50 Uhr in der Heinrich-von-Stephan-Straße offenbar von einem unbekannten Mann und einer bislang unbekannten Frau ...
mehrPOL-ME: Kind in verdächtiger Art und Weise angesprochen: Polizei sucht nach Zeugin - Monheim am Rhein - 2501077
mehr
POL-PPTR: Gedenkfeier zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
mehrPOL-ROW: ++ Zeugen gesucht: Hund greift Radfahrerin an und verletzt sie ++
Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Zeugen gesucht: Hund greift Radfahrerin an und verletzt sie ++ Rotenburg. Am 17.01.2025, gegen 14:15 Uhr, wurde eine 60-jährige Frau auf einem Fahrrad von einem Hund angegriffen und verletzt. Der Vorfall ereignete sich auf dem Geh- und Radweg der Bremer Straße in Richtung B215. Die Frau musste nach dem Angriff in einem Krankenhaus ...
mehr- 7
FW-WRN: Jahreshauptversammlung des Löschzuges Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne
mehr POL-ME: Drahtseile über Geh- und Radwege in Erkrath gespannt: Privatperson lobt Belohnung aus - Erkrath - 2501066
mehr- 2
FW-OLL: Feuerwehr Huntlosen wählt neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister
mehr POL-MS: Polizei Münster verfügt Beschränkungen für Versammlung am 18. Januar
Münster (ots) - Die Polizei Münster hat am Mittwoch (15.01.) für eine angezeigte Versammlung am kommenden Samstag (18.01., 12 bis 20 Uhr) beschränkende Verfügungen erteilt. Bei der Versammlung handelt es sich um einen Autokorso, der bereits im November durch eine Privatperson angezeigt worden war. Die Polizei Münster als zuständige Versammlungsbehörde verfügte ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 15. Januar 2025: Kind auf dem Schulweg angesprochen
Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel, OT Salzdahlum, Elmblick, 15.01.2025, 07:20 Uhr Die Polizei wurde darüber informiert, dass am heutigen Tag gegen 07:20 Uhr ein 9-jähriges Kind auf dem Schulweg von einem unbekannten, schwarz gekleideten Mann angesprochen worden sei. Der Junge sei auf das Gespräch mit dem Mann ...
mehrPOL-HK: Walsrode: Vermeintliches Ansprechen von Kindern
Heidekreis (ots) - 14.01. / Vermeintliches Ansprechen von Kindern Walsrode: Derzeit kursieren in den sozialen Medien Gerüchte, die auch die Polizei erreicht haben. Hierbei geht es um das vermeintliche Ansprechen von Minderjährigen in Walsrode. Fakt ist, dass die Polizei derzeit diesen vagen Hinweisen nachgeht, aktuell aber keine konkrete Gefährdung ...
Ein DokumentmehrPOL-HRO: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Polizei Rostock ermittelt nach mehreren Vorfällen in Groß Klein
Rostock (ots) - Die Polizeiinspektion Rostock ermittelt derzeit in mehreren Fällen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, die sich am vergangenen Wochenende im Stadtteil Groß Klein ereignet haben. Insgesamt wurden drei Vorfälle gemeldet, bei denen Bauzäune und Warnbaken mutwillig auf die ...
mehr- 3
FW-HAAN: Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan: Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr
Ein Dokumentmehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schneebilanz am Freitagmorgen
Märkischer Kreis (ots) - Freitagmorgen, 9 Uhr: Seit dem Mittwochabend hat die Polizei im gesamten Kreis 214 Einsätze im Zusammenhang mit dem Wetter wahrgenommen. Überwiegend ging es hierbei um Unfälle mit Sachschäden und um gemeldete Gefahrenstellen, meist waren auch Feuerwehr, Abschleppdienst oder andere Freunde und Helfer zugegen. Ein großes Engagement zeigten auch immer wieder die Aufmerksamen Bürgerinnen und ...
mehrFeuerwehr Rostock: Rettungsgasse im Fokus - Aufklärungskampagne startet in der kommenden Woche
Rostock (ots) - Unter dem Motto "Du machst den Weg frei! Wir retten Leben" setzt die Feuerwehr Rostock in der kommenden Woche verstärkt auf die Aufklärung zur richtigen Bildung der Rettungsgasse. Mit Plakataktionen im Stadtgebiet und einer begleitenden Social-Media-Kampagne soll das Bewusstsein für die lebensrettende Bedeutung dieser Verkehrsvorschrift geschärft ...
mehr