Ergebnis der Suchanfrage nach Flensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Baustellen sorgen weiterhin für Staus / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 16. bis 18. September
München (ots) - Auch nach dem Ende der Hauptreisezeit bleiben Staus auf Deutschlands Autobahnen nicht aus. Wegen der vielen Baustellen kommt es immer wieder zu Verzögerungen. Daneben sorgt ein reger Späturlauber- und Ausflugsverkehr vor allem auf den süddeutschen Routen und bei schönem Wetter auch auf den Strecken Richtung Küsten für volle Straßen. Die ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für sechs Journalisten / Bundestagspräsident Norbert Lammert: "Lügenpresse" ist pure Polemik
Berlin (ots) - Der Begriff "Lügenpresse" sei pure Polemik, sagte der Präsident des Deutschen Bundestags, Norbert Lammert, anlässlich der Verleihung des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) heute Abend in Berlin. "Wir müssen aber zur Kenntnis nehmen, dass es diese Vermutung ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Deutscher Volkshochschul-Verband gewinnt 18 Städte und Landkreise für strategische Grundbildungsplanung - Projekt "AlphaKommunal - Transfer" will funktionalen Analphabetismus in Deutschland abbauen
Bonn (ots) - Ob im Arbeitsleben oder in der Freizeit: Für Menschen ohne Grundkenntnisse im Lesen, Schreiben und Rechnen ist gesellschaftliche Teilhabe besonders schwer. Nun haben sich 18 Städte und Landkreise in fünf Bundesländern entschlossen, Grundbildung fest in der kommunalen Bildungsplanung zu verankern. ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Theodor-Wolff-Preis: 15 Nominierte, vier Preis-Kategorien, Bundestagspräsident Norbert Lammert hält Festrede / Festveranstaltung am 7. September in Berlin
Berlin (ots) - Gut 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und den Medien erwartet der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) bei der Verleihung des Theodor-Wolff-Preises (TWP) am 7. September 2016. Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen wird im Umspannwerk Berlin-Kreuzberg überreicht. Die ...
mehrEndspurt im Sommerreiseverkehr / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 9. bis 11. September
München (ots) - Auch an diesem Wochenende müssen sich Urlaubsrückkehrer auf eine zähe Heimreise einstellen. In Baden-Württemberg und Bayern enden die Sommerferien. Aber auch auf den Routen Richtung Süden ist mit lebhaftem Verkehr durch Späturlauber und Wochenendausflügler zu rechnen. Vor allem am Freitagnachmittag müssen Autofahrer auf allen deutschen ...
mehr
Bei Polizeikontrollen Ruhe bewahren / ADAC informiert über Rechte und Pflichten der Autofahrer
München (ots) - Autofahrer müssen nicht jeder Aufforderung von Polizeibeamten bei Verkehrskontrollen nachkommen. Grundsätzlich gilt, Ruhe zu bewahren, bei der nächstmöglichen Gelegenheit anzuhalten und der Polizei dies durch Blinken oder langsameres Fahrer anzuzeigen. Der Aufforderung, einem Polizeifahrzeug ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Abschied von A bis Z" - Kommandeurswechsel an der Marineschule Mürwik
Ein DokumentmehrZähe Heimreise in Richtung Norden / Stauprognose für das Wochenende 2. bis 4. September
München (ots) - Staus bleiben auch am kommenden Wochenende nicht aus. Vor allem Urlaubsheimkehrer brauchen Geduld: In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und dem Süden der Niederlande enden die Sommerferien. Auch Richtung Süden erwartet der ADAC lebhaften Verkehr. Bei gutem Wetter sind viele Wochenendausflügler unterwegs. Am ...
mehrGanz Europa auf dem Heimweg / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 26. bis 28. August
München (ots) - Die Heimreise wird am Wochenende wieder zur Geduldsprobe. Staus und stockender Verkehr drohen auf allen Routen in Richtung Heimat. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland Pfalz, dem Saarland und Schleswig-Holstein enden demnächst die Ferien. In Richtung Süden werden die Autoschlangen dagegen deutlicher kürzer sein ...
mehrSicher unterwegs mit dem Vierbeiner / ADAC-Tipps zum Tiertransport im Auto
München (ots) - Tierhalter sollten ihre Vierbeiner im Auto richtig sichern. Andernfalls können diese zu gefährlichen Geschossen werden: So entwickelt ein 20 Kilogramm schwerer Hund bei einem Aufprall mit 50 km/h eine Aufschlagswucht von mehr als einer halben Tonne. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) sieht Tiere als Ladung an. Demzufolge ist der Fahrer dafür ...
mehrSchleichfahrt Richtung Heimat / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 19. bis 21. August
München (ots) - Urlauber, die am kommenden Wochenende zurückkehren, müssen sich auf lange Staus einstellen. In Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie in der Mitte der Niederlande und Skandinavien gehen die Sommerferien zu Ende. Die Mega-Staus auf den Routen Richtung Süden sind dagegen vorbei. Dennoch müssen Autourlauber mit ...
mehr
Neu und nur bei der ARAG: Rückwirkend Verkehrs-Rechtsschutz sichern
Düsseldorf (ots) - ARAG Verkehrs-Rechtsschutz Sofort sichert sogar ab, wenn schon etwas passiert ist. - Sofort-Leistung bis zu drei Monate rückwirkend - Schon ab 17,75 Euro im Monat - Übernahme außergerichtlicher und gerichtlicher Anwaltskosten - Einfacher Abschluss ohne jede Wartezeit Zu schnell gefahren? In einen Verkehrsunfall verwickelt? Drohen Punkte und sogar ...
mehrEine junge Fehmaranerin berührt die Deutschen
mehrWer abgelenkt ist, lenkt oft falsch / Der ADAC informiert über die Folgen von Unachtsamkeit am Steuer
München (ots) - Eine vermeintlich harmlose Nebentätigkeit am Steuer ist der Auslöser für etwa jeden zehnten Unfall mit Personenschaden. Inzwischen ist die geschätzte Zahl der Ablenkungsunfälle ähnlich hoch wie die der Alkoholunfälle. Vor allem Smartphones lenken Autofahrer vom Verkehrsgeschehen ab. Der ADAC ...
mehrStop-and-go in Richtung Norden / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 12. bis 15. August
München (ots) - Auf den Autobahnen in Deutschland wird es am Wochenende erneut voll. Staus drohen vor allem in Richtung Norden, da die Sommerferien in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in Teilen Skandinaviens und der Niederlande demnächst enden. Da die Ferien in Bayern und Baden-Württemberg erst vor Kurzem begonnen haben, wird es ...
mehrDas "ARD-Buffet" berichtet live von deutschen Küsten Vom 8. bis 19. August 2016 täglich in der SWR Ratgebersendung im Ersten
mehrZahl des Tages: 20 Prozent der deutschen Autobesitzer hätten gerne WLAN in ihrem Wagen
Saarbrücken (ots) - Surfen auf Rädern Einfach einsteigen und lossurfen: 20 Prozent der Autobesitzer in Deutschland hätten gerne WLAN in ihrem Wagen. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Bisher haben jedoch erst 4 Prozent der Befragten die Möglichkeit, kabellos im Auto zu surfen. In Zukunft wird WLAN immer häufiger zur ...
mehr
Jetzt dominiert der Rückreiseverkehr / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. August
mehrKfz-Versicherung: PS-Protze punkten am häufigsten in Flensburg
München (ots) - Je mehr PS das Auto unter der Haube hat, desto größer ist der Punktesünderanteil unter den Fahrern / Porsche-Fahrer haben doppelt so häufig Einträge in Flensburg wie Suzuki-Besitzer / Vielfahrer "punkten" fast dreimal so häufig wie Gelegenheitsfahrer PS-Protze sind die größten ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen als Ehrengast an der Marineschule Mürwik
Ein DokumentmehrGanz Deutschland auf Achse / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 29. bis 31. Juli
München (ots) - Als letzte Bundesländer starten am Wochenende Baden-Württemberg und Bayern in die Ferien. Aus Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und dem Süden der Niederlande rollt die zweite Reisewelle an. Urlauber aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen machen sich auf den Heimweg, sodass in ganz Deutschland ...
mehrZwischen Halbmond und Bundesadler: "ZDF.reportage" über Deutschtürken im Zwiespalt (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Sonntag, 24. Juli 2016, 18.00 Uhr ZDF.reportage Zwischen Halbmond und Bundesadler Deutschtürken im Zwiespalt Film von Thomas Kasper, Lars Seefeld und Candan Six-Sasmaz Seit über 50 Jahren leben Türken zwischen Füssen und Flensburg, viele sind mittlerweile geschätzte Nachbarn mit deutschem Pass geworden. Doch seit einigen Monaten geht ein Riss durch das deutsch-türkische Miteinander. Das Erdogan-Gedicht von Jan Böhmermann hat viele Türken aufgebracht, ...
mehr
Advocard Rechtsschutzversicherung AG
Fünf Tipps für Pokémon-Fans - Für eine Monsterjagd ohne juristische Zwischenfälle
Hamburg (ots) - Horden von Menschen jeden Alters pilgern mit blau angeleuchteten Gesichtern durch Straßen, Parks und Gebäude auf der Jagd nach kleinen Monstern und dem nächsten Level. Bei allem Spaß am Spiel sollten die ambitionierten Pokémon-Trainer jedoch einige Punkte beachten, damit die Monsterjagd nicht im Rechtsstreit endet. Anja-Mareen Decker, Leiterin der ...
mehrStausaison nähert sich dem Höhepunkt / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 22. bis 24. Juli
mehrAutofahrer aus Mecklenburg-Vorpommern haben am häufigsten Punkte in Flensburg
München (ots) - Saarländer "punkten" 36 Prozent seltener als Mecklenburg-Vorpommern / Punktesünderanteil in Wolfsburg zwei Drittel über dem deutschen Durchschnitt / Klischee erfüllt: Männer haben öfter Punkte als Frauen, jüngere Fahrer häufiger als ältere Punktsieg für Mecklenburg-Vorpommern: ...
Ein DokumentmehrLausitzer Rundschau: Lebensgefährlicher Leichtsinn Zahl der Unfalltoten steigt an
Cottbus (ots) - Wer aufmerksam unterwegs ist, weiß, was die Prüfgesellschaft Dekra meint, wenn sie von wachsender Ablenkung spricht und eine deutlich steigende Zahl tödlicher Verkehrsunfälle darauf zurückführt. Fahrer mit Handy am Ohr bekommt man fast täglich zu Gesicht. Manchmal sogar das: Unterarme auf das ...
mehr"Wann sind wir endlich da?" - Autofahren mit Kindern
Saarbrücken (ots) - - 22 Prozent der deutschen Autofahrer beschäftigen sich manchmal bzw. häufig mit ihren Kindern, während sie ein Fahrzeug lenken.(1) - Ablenkung am Steuer kann gefährliche Folgen für alle Verkehrsteilnehmer haben. Hitze, Langeweile, Staus... Besonders auf langen Fahrten wie etwa in den Urlaub sind Kinder oft quengelig. Lenken sie den Fahrer zu stark ab, kann dies zu gefährlichen Situationen ...
mehr- 2
Verkehrslage auf den Fernstraßen spitzt sich zu / ADAC-Stauprognose für das Wochenende 15. bis 17. Juli
mehr