Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Ergebnis der Suchanfrage nach Hessen
Inhalte
- Ein Dokumentmehr
POL-OH: Fernfahrerstammtisch im SVG-Rasthaus in Kirchheim
Bad Hersfeld (ots) - Fernfahrerstammtisch im SVG-Rasthaus in Kirchheim KIRCHHEIM. Der nächste Fernfahrerstammtisch Hessen findet am Mittwoch, 08. Mai 2019, in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr, im SVG-Rasthaus in Kirchheim statt. Thema ist der mögliche Lösungsansatz zur herrschenden Parkproblematik für LKW auf und entlang der BAB: Die ...
Ein DokumentmehrPOL-BS: Experten informieren über das Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen" - Symposium bei der Polizeidirektion Braunschweig
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 180411 - 356 Frankfurt: TISPOL "Speedmarathon" - Hessische Polizei und Kommunen drücken auf die Bremse
Ein DokumentmehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
: Erfolgsmodell Kompakt-Camp in Störitzland: Seit zehn Jahren intensive THW-Grundausbildung für neue Helferinnen und Helfer
Berlin (ots) - Störitzland (Grünheide) Sieben Tage intensives Training bei der THW-Grundausbildung haben sich 45 THW-Helferanwärterinnen und -anwärter im Kompakt-Camp Störitzland vorgenommen. Vom 7. bis zum 13. April bereiten sie sich unter ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 180223 - 0198 Frankfurt: Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 der Frankfurter Polizei
Frankfurt (ots) - (em) "Das Jahr 2017 war für die Frankfurter Polizei ein erfolgreiches Jahr. Es ist erneut ein deutlicher Rückgang der Straftaten zu verzeichnen. Zugleich ist die Aufklärungsquote zum wiederholten Male gestiegen und die ...
Ein Dokumentmehr
- 4
POL-GÖ: (391/2017) "Einbrecher machen keinen Urlaub" - Marko Otte vom Präventionsteam der Polizei Göttingen gibt sinnvolle Tipps!
2 Dokumentemehr Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Wiesbaden wird Treffpunkt der Volleyballerinnen und Volleyballer Deutsche Polizeimeisterschaften Volleyball in Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Ab dem 12. April wird Wiesbaden zum Mittelpunkt der Volleyballerinnen und Volleyballer in Deutschland. Sechs Damen- und sechs Herrenmannschaften der Polizeien der Länder kämpfen um den Titel des Deutschen Polizeimeisters 2016 ...
2 DokumentemehrZOLL-E: Der oberste Zöllner zu Besuch beim Zollfahndungsamt in Essen Generalzolldirektor Uwe Schröder macht sich ein Bild von der Lage
Ein DokumentmehrZOLL-K: Erster "Tag des Zolls" in Köln
Köln (ots) - Köln, den 31. August 2015 Am 5. September öffnet sich die Zollverwaltung einem breiten Publikum und präsentiert den ersten "Tag des Zolls" für Groß und Klein, Jung und Alt. Auf dem Gelände des Zollkriminalamts, Bergisch Gladbacher Straße 837, in Köln, veranstalten die Bundesfinanzdirektion West als regionale Zollbehörde in ...
2 DokumentemehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 141204 - 850 Frankfurt: Verbraucherzentrale Hessen und Polizei informieren zum Thema "Sicher im Netz" in der Polizeilichen Beratungsstelle auf der Zeil
Frankfurt (ots) - Nähere Informationen finden Sie in der beigefügten pdf-Datei. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main P r e s s e s t e l l e Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069/ 755-00 Direkte Erreichbarkeit von ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 140915 - 629 Frankfurt: Zweiter bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon" - Bitte Anhang beachten!
Frankfurt (ots) - Im Rahmen der Aktion "(B)RENNPUNKT Geschwindigkeit" beteiligt sich Hessen am zweiten bundesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathon. Dieser findet statt in der Zeit vom 18. September 2014, 06.00 Uhr, bis zum 19. September 2014, 06.00 Uhr. ...
Ein Dokumentmehr
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Einladung zum 1. Berufsinformationstag (BIT) der Polizei Hessen
Wiesbaden (ots) - An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Wiesbaden, 23.08.2013 Nr. 01 Präsident Gert Fischer: Einladung zum 1. Berufsinformationstag (BIT) der Polizei Hessen Interessierte erhalten zeitgleich in vier Innenstädten Informationen rund um den Polizeiberuf in Hessen Wiesbaden. Am 31. ...
3 DokumentemehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: PRESSEINFORMATION "Wir handeln: Sicherheit und Zukunft in der hessischen Innen- und Rechtspolitik" - Auswärtige Kabinettsitzung im Polizeipräsidium Frankfurt
Wiesbaden (ots) - PRESSEINFORMATION 7. Dezember 2012 Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien "Wir handeln: Sicherheit und Zukunft in der hessischen Innen- und Rechtspolitik"- Auswärtige Kabinettsitzung im Polizeipräsidium Frankfurt ...
Ein DokumentmehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Einladung Aktionswochen "Sicherheit und Recht": Staatssekretärin Professor Dr. Luise Hölscher besucht die Diensthundausbildung der hessischen Polizei
Wiesbaden (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Staatssekretärin im Hessischen Ministerium der Finanzen, Prof. Dr. Luise Hölscher wird sich am kommenden Dienstag über die Diensthundausbildung bei der Polizeiakademie Hessen informieren. Im ...
2 DokumentemehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Tag des offenen Tores im Fahrtrainingszentrum der Polizei Hessen in Hünstetten am 22.09.2012 zwischen 10.00 - 17.00 Uhr
Wiesbaden (ots) - Anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Gemeinde Hünstetten veranstalten die Gemeinde und die Polizeiakademie Hessen am 22.09.2012 zwischen 10.00 - 17.00 Uhr einen gemeinsamen Tag des offenen Tores im Fahrtrainingszentrum der ...
2 DokumentemehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) verabschiedet den 3. Master-Studiengang / Freitag, 23. September 2011
Münster (ots) - Termin: Freitag, 23. September 2011 um 10.30 Uhr in Münster-Hiltrup, Zum Roten Berge 18-24, Aula der Hochschule Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag, 23. September 2011 um 10.30 Uhr werden die ...
Ein DokumentmehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Terminankündigung: Ausstellung "Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat" im Deutschen Historischen Museum, Berlin -- Pressekonferenz am Donnerstag, 31. März um 10.30 Uhr
Münster (ots) - Eine Ausstellung der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) und des Deutschen Historischen Museums (DHM) vom 1. April 2011 bis 31. Juli 2011, Ausstellungshalle von I. M. Pei, 1.+2. OG Einladung zur Pressekonferenz mit ...
2 Dokumentemehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Einladung der Katholischen Polizeiseelsorge im Lande Hessen für interessierte Journalisten: "Polizei und Islam - Chancen und Grenzen im polizeilichen Alltag"
Frankfurt (ots) - Unter diesem Motto richtet die Katholische Polizeiseelsorge im Land Hessen am 21. März 2007, ab 09.00 Uhr, ihren schon traditionellen Akademietag in der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Einladung der Katholischen Polizeiseelsorge im Lande Hessen für interessierte Journalisten: "Polizei und Islam - Chancen und Grenzen im polizeilichen Alltag"
Frankfurt (ots) - Unter diesem Motto richtet die Katholische Polizeiseelsorge im Land Hessen am 21. März 2007, ab 09.00 Uhr, ihren schon traditionellen Akademietag in der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (188/2006) Anzahl der Verkehrsunfälle weiter gesunken Polizeipräsident Hans Wargel zieht Bilanz für das Jahr 2005
Göttingen (ots) - Göttingen Mittwoch, 15. Februar 2006 Göttingen (ik) - Die Zahl der Unfälle in der Polizeidirektion Göttingen (PD) ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik hervor, die ...
Ein Dokumentmehr