KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Ergebnis der Suchanfrage nach Julian
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
AYFW - ABOUT YOU Fashion Week: "Exclusive for Everyone"
Ein DokumentmehrSind die aber groß geworden: "Fünf Freunde: Endlich erwachsen!" - Europas kultige Hörspielhelden im Abenteuer Alltag
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die "Fünf Freunde"-Hörspiele von EUROPA haben ja jede Menge Fans. Manche von ihnen haben sich vielleicht auch schon einmal gefragt, wie die Abenteuer von Anne, George, Julian, Dick und ihrem Hund Timmy ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: "Personelle Veränderungen bei der Deutschen Hospitality"
Ein Dokumentmehr Baden-Württemberg: Ein Viertel der Kinder ist chronisch krank
4 DokumentemehrThüringen: Fast jedes dritte Kind ist chronisch krank
3 Dokumentemehr
Erinnerung! Morgen PK in Stuttgart: Wie gesund sind unsere Kinder in Baden-Württemberg ? Erster Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit
In Baden-Württemberg leben rund 1,9 Millionen Kinder und Jugendliche und die Geburtenraten steigen. Doch wie gesund sind sie - oder wie krank? Die DAK-Gesundheit hat als erste gesetzliche Krankenkasse die gesundheitliche Situation der nachwachsenden ...
Ein DokumentmehrBrandenburg: Fast jedes dritte Kind ist chronisch krank
Für unseren Kinder- und Jugendreport haben wir Versichertendaten von rund 30.000 Kindern- und Jugendlichen in Brandenburg ausgewertet. Danach ist in der Mark fast jedes dritte Kind körperlich chronisch krank. Jedes Zehnte leidet an einer psychischen Erkrankung. Im ...
4 DokumentemehrEinladung zur PK in Stuttgart: Wie gesund sind unsere Kinder in Baden-Württemberg ? Erster Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit
In Baden-Württemberg leben rund 1,9 Millionen Kinder und Jugendliche und die Geburtenraten steigen. Doch wie gesund sind sie - oder wie krank? Die DAK-Gesundheit hat als erste gesetzliche Krankenkasse die gesundheitliche Situation der nachwachsenden ...
Ein DokumentmehrJedes vierte Kind in Bayern ist chronisch krank
Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen - in Bayern ist jedes vierte Kind körperlich chronisch krank. Knapp jedes zehnte Kind leidet an einer psychischen Erkrankung mit potentiell chronischem Verlauf. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit. Für ...
4 DokumentemehrEinladung zur PK in Stuttgart: Wie gesund sind unsere Kinder in Baden-Württemberg ? Erster Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit
In Baden-Württemberg leben rund 1,9 Millionen Kinder und Jugendliche und die Geburtenraten steigen. Doch wie gesund sind sie - oder wie krank? Die DAK-Gesundheit hat als erste gesetzliche Krankenkasse die gesundheitliche Situation der nachwachsenden ...
Ein DokumentmehrFast jedes dritte Kind in Sachsen chronisch krank
Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen - in Sachsen ist fast jedes dritte Kind körperlich chronisch krank (30 Prozent). Zwischen Stadt- und Landkindern gibt es große Unterschiede. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit. Danach sind neun von zehn ...
4 Dokumentemehr
Hessen: Jedes vierte Kind ist chronisch krank
4 DokumentemehrErinnerung! Wie gesund sind unsere Kinder? PK zum Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Hessen
Morgen stellen wir erstmalig für Hessen den neuen Kinder- und Jugendreport vor. Die DAK-Gesundheit hat als erste gesetzliche Krankenkasse die gesundheitliche ...
Ein DokumentmehrErinnerung! Einladung - Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Hessen
In Hessen leben rund eine Million Kinder und Jugendliche und die Geburtenraten steigen. Doch wie gesund sind sie - oder wie krank? Die DAK-Gesundheit hat als ...
Ein DokumentmehrSchleswig-Holstein: Mehr als jedes vierte Kind ist chronisch krank
3 DokumentemehrEinladung! Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Hessen
In Hessen leben rund eine Million Kinder und Jugendliche und die Geburtenraten steigen. Doch wie gesund sind sie - oder wie krank? Die DAK-Gesundheit hat als ...
Ein DokumentmehrJedes dritte saarländische Kind ist chronisch krank
Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen - im Saarland ist fast jedes dritte Kind körperlich chronisch krank. Fast jedes Zehnte leidet an einer psychischen Erkrankung mit potentiell chronischem Verlauf. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit. Für ...
2 Dokumentemehr
Einladung zur Pressekonferenz: Kinder- und Jugendreport Schleswig-Holstein, 26. Februar, 11 Uhr, Kiel
Ein DokumentmehrBerlin: Mehr als jedes vierte Kind ist chronisch krank
4 Dokumentemehr- 2
MV: Mehr als jedes dritte Kind ist chronisch krank
2 Dokumentemehr Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Bremen
Ein DokumentmehrRheinland-Pfalz: Mehr als jedes vierte Kind ist chronisch krank
Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen - in Rheinland-Pfalz ist mehr als jedes vierte Kind körperlich chronisch krank. Fast jedes Zehnte leidet an einer psychischen Erkrankung mit potentiell chronischem Verlauf. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport der ...
4 DokumentemehrErinnerung! Einladung! Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Rheinland-Pfalz
Morgen stellen wir in Mainz erstmals unseren Kinder- und Jugendreport für Rheinland-Pfalz vor. Darin analysieren wir umfassend als erste gesetzliche ...
Ein Dokumentmehr
Hamburg: Mehr als jedes vierte Kind ist chronisch krank
3 DokumentemehrErinnerung: Einladung zur Pressekonferenz:Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport für Hamburg
Ein DokumentmehrErinnerung! Einladung! Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz leben rund 660.000 Kinder und Jugendliche und die Geburtenraten steigen. Doch wie gesund sind sie - oder wie krank? Erstmals analysieren wir ...
Ein DokumentmehrMehr als jedes vierte Kind in NRW chronisch krank
3 DokumentemehrEinladung! Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport für Hamburg
Ein DokumentmehrErinnerung: Einladung zur Pressekonferenz - Kinder- und Jugendreport NRW, 6. Februar, 11 Uhr in Düsseldorf
Ein Dokumentmehr