Ergebnis der Suchanfrage nach Louisiana
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
The Opposite of Sex - Das Gegenteil von Sex
München (ots) - The Opposite of Sex - Das Gegenteil von Sex zu sehen am 17. Februar 2006, um 23:45 Uhr auf ProSieben. Nach dem Tod ihres Stiefvaters macht sich die 16-jährige Dedee von Louisiana auf den Weg nach Indiana, um ihren homosexuellen Halbbruder Bill zu besuchen, der dort als Lehrer arbeitet und mit Matt zusammenlebt. Als Dedee Matt verführt und behauptet, von ihm schwanger zu sein, stiehlt das ...
mehrAktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 17.02.2006
Unterföhring (ots) - 05:15 SAM Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/ Thema u. a.: Zinkhütte (Teil 4) (Wdh vom 16.02.2006, 13:00) Magazin 06:10 taff Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/ Thema u. a.: Der Fünf-Sterne-Hoteltest (Wdh vom 16.02.2006, 17:00) Magazin 07:10 Galileo ...
mehrAktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 10.02.2006
Unterföhring (ots) - 05:20 SAM Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/ Thema u. a.: Drogenhof Fleckenbühl (Wdh vom 09.02.2006, 13:00) Magazin 06:10 taff Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/ Thema u. a.: Zeit kostet Nerven - in der Wäscherei (Wdh vom 09.02.2006, 17:00) ...
mehrZDF-Produktion "Schultze gets the blues" im Rennen um den Golden Globe
Mainz (ots) - Die ZDF-Produktion "Schultze gets the blues", Debütfilm von Michael Schorr, tritt im Wettbewerb um den Golden Globe in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" gegen 59 internationale Mitbewerber an. Die Golden Globes werden am 16. Januar 2006 zum 63. Mal in Hollywood verliehen. Als weitere Kandidaten aus Deutschland haben sich "Sophie Scholl - Die ...
mehrAktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 09.12.2005
Unterföhring (ots) - 05:20 SAM Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/ Thema u. a.: "Partner Puzzle" (Wdh vom 08.12.2005, 13:00) Magazin 06:20 taff Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/ (Wdh vom 08.12.2005, 17:00) Magazin 07:10 Galileo Thema u. a.: Nürnberger Christkindlmarkt ...
mehr
3sat / Africa Live / Eine Konzert-Kampagne gegen Malaria / Samstag, 10. Dezember 2005, 21.15 Uhr in 3sat / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Musik gegen Malaria: Am 12. und 13. März 2005 trafen sich in der senegalesischen Hauptstadt Dakar die angesagtesten und renommiertesten afrikanischen Musiker zu einem einzigartigen Benefizkonzert. Organisiert von UNICEF, der UN-Foundation und dem Superstar Youssou NDour sangen und spielten ...
mehrÜberlebenskampf an der Zapfsäule, spektakuläre Achterbahnen und explosive Momente: Der Info-Donnerstag bei kabel eins, am 29.09.05, ab 21:40 Uhr
Unterföhring (ots) - "K1 Magazin": mit Britta Sander um 21:40 Uhr "Überlebenskampf an der Zapfsäule - Wie eine kleine Tankstelle den großen Ölmultis trotzt": Nach den Gesetzen des Marktes dürfte es eine Tankstelle, die den Sprit vier Cent teurer verkauft und trotzdem noch existiert, gar nicht geben. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 10. Oktober 2005, 22.15 Uhr, Montagskino im ZDF / Best Laid Plans Eiskalt reingelegt / Amerikaner Spielfilm von 1999
Mainz (ots) - Montag, 10. Oktober 2005, 22.15 Uhr Montagskino im ZDF Best Laid Plans Eiskalt reingelegt Amerikaner Spielfilm von 1999 Wer legt hier wen rein? Das ist die Frage in dem raffiniert gestrickten Noir-Thriller "Best Laid Plans - Eiskalt reingelegt", der mit Reese Witherspoon in einer der Hauptrollen ...
mehr"Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern" / ZDF zeigt US- Tragikomödie mit Sandra Bullock als deutsche Fernsehpremiere
Mainz (ots) - Am Sonntag, 11. September 2005, 15.10 Uhr, zeigt das ZDF als deutsche Fernsehpremiere den amerikanischen Spielfilm "Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern" aus dem Jahr 2002. Im Debütfilm von Callie Khouri, die die Romanvorlage zu "Thelma and Louise" schrieb, sind Sandra Bullock und Ellen ...
mehrHurrikan in Louisiana: Johanniter entsenden Sanitäter - Medizinische Hilfe und Beratung für das Technische Hilfswerk
Berlin (ots) - Der oberste Arzt der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Prof. Dr. Dr. Horst Wilms begleitet zusammen mit einem weiteren Arzt, zwei Rettungsassistenten und einem Rettungssanitäter das Team des Technischen Hilfswerkes (THW), das ab heute in das Katastrophengebiet im Süden der Vereinigten Staaten ...
mehrUS-Benefizkonzert für Hurrikan-Opfer in der Nacht zum Samstag live bei Premiere / Shelter From The Storm: A Concert for the Gulf Coast mit Alicia Keys, Sheryl Crow, Paul Simon und vielen mehr
München (ots) - - Benefizkonzert live und digital unverschlüsselt auf PREMIERE START - Spendenmöglichkeit für deutsche und österreichische Bevölkerung durch Kooperation von DRK, OeRK und Premiere für das Amerikanische Rote Kreuz Premiere überträgt in der Nacht von Freitag auf Samstag um 2.00 Uhr die ...
mehr
Schriftsteller Ballard sieht in Hurrikan Vorwand zum Angriff auf Schwarze in den USA
Hamburg (ots) - Der britische Schriftsteller James Graham Ballard hat im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Süden der USA dem Land eine rassistische Einstellung vorgeworfen. "Die Geschehnisse in Louisiana erinnern uns daran, dass die Freiheit der Reichen immer noch auf der Unterdrückung der Armen beruht", sagt er der ZEIT. Der "demonstrative Patriotismus" der ...
mehrHurrikan Katrina: Telekom-Mitarbeiter unterstützen Spendenaufruf von ADH / Das Unternehmen verdoppelt die Spendensumme
Köln (ots) - Die Mitarbeiter der Deutschen Telekom AG unterstützen die Arbeit der Mitgliedsorganisationen von ADH (Aktion Deutschland Hilft e.V.) in den vom Hurrikan Katrina betroffenen amerikanischen Südstaaten. Das Unternehmen wird die Spendensumme seiner Mitarbeiter verdoppeln. Die Deutsche Telekom AG hat ...
mehrARD-Sondersendung "Leben nach der Sintflut" - Reportagen aus dem amerikanischen Süden von Christoph Lüttgert, Georg Kellermann, Tibet Sinha, Christine Adelhardt und Tom Buhrow/Das Erste,6.9.05, 21.45 Uhr
Köln (ots) - "Leben nach der Sintflut" - Reportagen aus dem amerikanischen Süden von Christoph Lüttgert, Georg Kellermann, Tibet Sinha, Christine Adelhardt und Tom Buhrow Das Erste, Dienstag, 6. September, 21.45 bis 22.15 Uhr Auch eine Woche nach dem verheerenden Hurrican ist das Ausmaß der Zerstörung ...
mehrMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zur Hurrikan-Katastrophe in den USA:
Frankfurt/Oder (ots) - Man vergleicht die Katastrophe, die über die Bundesstaaten Louisiana, Mississippi und Alabama gekommen ist, in ihren Dimensionen mit der Tsunami-Katastrophe zum Jahreswechsel in Südostasien oder die Terrorangriffe auf New York und Washington vor fast genau vier Jahren. Das ist, auch ...
mehrHurrikan Katrina: ADH unterstützt den Spendenaufruf für amerikanische Partner der Mitgliedsorganisationen
Köln (ots) - Solidarität mit den Betroffenen der Naturkatastrophe in Louisiana, Mississippi und Alabama ADH (Aktion Deutschland Hilft e.V.) unterstützt mit einem Spendenaufruf für die Opfer der Naturkatastrophe in den USA die Arbeit der Partner seiner Mitgliedsorganisationen. "Wir sind ...
mehrBörsen-Zeitung: Übertriebene Sorgen, Kommentar zu Rezessionsängsten in den USA wegen des Hurrikans "Katrina" von Bernd Neubacher
Frankfurt (ots) - Die USA erleben eine Katastrophe. Der Wirbelsturm Katrina hat die Küste der US-Staaten Alabama, Louisiana und Mississippi zum Notstandsgebiet gemacht. Angesichts des Ausmaßes des Desasters geht in den USA inzwischen die Angst vor einer Rezession um, und die Situation ist, auch jenseits ...
mehr
ZDF-Programmhinweis Donnerstag, 1. September 2005, 21.15 Uhr auslandsjournal
Mainz (ots) - Donnerstag, 1. September 2005, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg Teurer Sprit Wie Hurrikan "Katrina" den Ölpreis in die Höhe treibt Hurrikan "Katrina" hat in den Südstaaten der USA eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Hunderte Menschen wurden getötet, Tausende Häuser zerstört. Auch die US-Ölindustrie wurde schwer ...
mehrBörsen-Zeitung: Explosives Gemisch, Kommentar von Dieter Kuckelkorn zu den Auswirkungen des hohen Ölpreises auf die internationale Finanzmärkte
Frankfurt (ots) - Wieder einmal ist der Ölpreis das alles beherrschende Thema auf den internationalen Finanzmärkten. Ursache für die Verwerfungen am Ölmarkt ist der Wirbelsturm Katrina, der nicht nur die US- Südstaatenmetropole New Orleans, sondern auch die zahlreichen Raffinerien und Ölhäfen in Louisiana ...
mehrZDF-Programmhinweis Mittwoch, 7. September 2005, 1.45 Uhr Video Voyeur Verbotene Blicke
Mainz (ots) - Mittwoch, 7. September 2005, 1.45 Uhr Video Voyeur Verbotene Blicke Amerikanischer Spielfilm von 2001 Louisiana, USA. In einer kleinen Gemeinde beziehen Susan (Angie Harmon) und Gary Wilson (Dale Midkiff) mit ihren Kindern Emily (Tegan Moss) und Orin (Alexander Pollock) ihr Traumhaus; herzlich begrüßt von einer überaus hilfsbereiten ...
mehrInformation begeistert: 8,5 Prozent (Z 14-49) für Info-Formate bei kabel eins*
Unterföhring (ots) - Trödel und alten Krempel - wer hat das nicht in seinem Keller? Dass man diese alten Sachen aber auch zu Geld machen kann, zeigt die neue kabel eins-Reportage-Reihe "Jäger der vergessenen Schätze - Bin ich reich?" (donnerstags, 20:15 Uhr). Ob die kabel eins- Trödelexperten diese "vergessenen Schätze" tatsächlich für ihre ...
mehr"Lebenslänglich! - Im härtesten Knast der USA" "K1 Reportage" am 28.7.2005 bei kabel eins
Unterföhring (ots) - "Sträflingspoker ist mein Lieblingsspiel", sagt Gefängnis-Direktor Burl Cain, während er sich an dem menschenverachtenden Spektakel in der Arena erfreut. Dort sitzen vier Gefangene auf roten Klappstühlen. Hinter einem Absperrgitter steht schnaufend ein ausgewachsener, wilder Stier, der in wenigen Momenten auf die Sträflinge losgelassen ...
mehrErfolgreicher Start: 7,6 Prozent Marktanteil (Z 14-49) für "K1 Magazin" und den Bau des Leuchtturms bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Mit 7,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- 49-jährigen Zuschauer startete gestern Abend erfolgreich die neue 12-teilige Reihe "K1 Magazin baut Deutschlands tollstes Ferienhaus" im Rahmen des "K1 Magazins". Insgesamt verfolgten 1,47 Millionen Zuschauer den ...
mehr
"Letzte Chance: Boot-Camp" "K1 Reportage" am Donnerstag, 7. April 2005, um 22:15 Uhr bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Das IMPACT Gefängnis-Boot-Camp im US Bundesstaat Louisiana bedeutet für 120 Häftlinge sechs Monate Blut, Schweiß und Tränen. Gnadenlos werden die Häftlinge von den so genannten "Drill Instructors" zusammengeschrieen. Für kleinste Regelverstöße müssen die Gefangenen tagelang Baumstämme auf der Schulter tragen oder straf exerzieren bis ...
mehrAlec Baldwin in: "Mississippi Delta - Im Sumpf der Rache" Mit Gehörlosen-Untertitelung im Kabel 1 text
Unterföhring (ots) - Mit Anleihen aus dem "Film Noir" inszenierte Phil Joanou ("Eiskalte Leidenschaft", 1992) den düsteren Rache- Thriller "Mississippi Delta". An dem Drehbuch arbeiteten "Get Shorty"-Autor Scott Frank und Harley Peyton, der einige Episoden der Kultserie "Twin Peaks" schrieb, mit. Alec ...
mehrMal will ER nicht, mal streikt SIE: Liebe, Lust und Drama in American Cocktail mit Faye Dunaway am Mittwoch, 13. Oktober 2004, 20.15 Uhr
Grünwald (ots) - Faye Dunaway als stadtbekannte Dirne Thais steht als abgeklärte Frau beiseite, wenn sich die Hauptakteurinnen des Films American Cocktail die Haare raufen. Die eine, Talbot (Jennifer Tilly), ist sauer, weil ihr Mann zuhause kneift; die andere mit dem verheißungsvollen Namen Splendid ...
mehrAktueller Programmablauf Kabel 1 von Mittwoch, den 06.10.2004
München (ots) - 05:40 Abenteuer Ferne / Louisiana Magazin 06:20 Perry Mason / Der Fall mit der lachenden Lady (Perry Mason / Case of Laughing Lady) Krimi, USA, 1965 (Wdh vom 05.10.2004, 08:25) Serie 07:20 HSE24 Teleshopping 08:20 Perry Mason / Der Fall mit der wundersamen Weissagung (Perry Mason / Case of Fatal Fortune) Krimi, USA, 1965 Serie 09:25 Der ...
mehrDen Fahrschein bitte! - Hamburgs Schwarzfahrern auf der Spur: "K1 Magazin" mit Britta Sander am 5. August 2004 um 21:15 Uhr bei Kabel 1
Unterföhring (ots) - Rund 1,7 Millionen Fahrgäste benutzen Tag für Tag die unterirdischen Tunnel der Hamburger U-Bahn, drei Prozent davon ohne gültigen Fahrschein. Die Ausfälle durch Schwarzfahrer für den Hamburger Verkehrsverband betragen pro Jahr ca. 7,2 Millionen Euro. Deshalb sind regelmäßig 97 ...
mehrColin Farrell als rebellischer Vietnam-Rekrut
München (ots) - Eine Gruppe junger Soldaten erlebt 1971 die Hölle eines Boot-Camps / ProSieben zeigt Joel Schumachers Anti-Kriegsfilm "Tigerland" - am Samstag, 5. Juni 2004, um 22.20 Uhr zum ersten Mal im Free-TV Louisiana 1971: Eine Gruppe von Army-Rekruten soll in einem unmenschlichen Infanterie-Training auf den Einsatz im vietnamesischen Dschungel vorbereitet werden. Mit dabei ist der Rebell Bozz ...
mehr