Ergebnis der Suchanfrage nach Martin
Inhalte
- 2 Dokumentemehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ 12. Benefiz-Adventskonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen in St. Johannis unter neuer Leitung ++ Kriminalpräventionsrat hofft auf möglichst viele Zuhörende und sammelt Spenden ++
Lüneburg (ots) - Im Rahmen der Konzertreise durch Niedersachsen wird das Polizeiorchester Niedersachsen in diesem Jahr am 04. Dezember 2024 um 19:00 Uhr zum bereits zwölften Mal in der St. Johanniskirche in Lüneburg gastieren. Im festlichen ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Adventskonzert des Polizeipräsidiums Trier in der Basilika
Trier (ots) - Am Dienstag, 3. Dezember, um 19 Uhr, laden Polizeipräsidentin Anja Rakowski, die evangelische Kirchengemeinde Trier und die Polizeiseelsorge in die Konstantin-Basilika zum Adventskonzert des Polizeipräsidiums ein. Der Eintritt ist kostenlos. Traditionell wird um eine Spende gebeten. Das ...
Ein DokumentmehrFW-GL: Presseeinladung 125 Jahre Löschzug 10 - Refrath
2 DokumentemehrPOL-PDLD: Wörth - Kriminalitätsstatistik 2023 der Polizeiinspektion Wörth am Rhein
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Fahndung nach Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg: Neue Fahndungsplakate und Hinweise
6 Dokumentemehr
POL-STD: Polizeiliche Kriminalstatistik für den Landkreis Stade 2023
Ein DokumentmehrPOL-D: Terminerinnerung: Einladung zum Presse- und Fototermin - Verkehrssicherheit für Vorschulkinder - Polizei stellt das aktuelle Theaterstück der Puppenbühne vor
Düsseldorf (ots) - Wie Kinder sicher durch den Straßenverkehr kommen, vermitteln Polizistinnen der Düsseldorfer Polizei unter anderem mit dem Theaterstück der Puppenbühne "Ab in die Wüste". Spielerisch werden Vorschulkinder auf die ...
Ein DokumentmehrPOL-D: Einladung zum Presse- und Fototermin - Verkehrssicherheit für Vorschulkinder - Polizei stellt das aktuelle Theaterstück der Puppenbühne vor
Düsseldorf (ots) - Wie Kinder sicher durch den Straßenverkehr kommen, vermitteln Polizistinnen der Düsseldorfer Polizei unter anderem mit dem Theaterstück der Puppenbühne "Ab in die Wüste". Spielerisch werden Vorschulkinder auf die ...
Ein DokumentmehrPOL-OLD: +++ Erfolgreicher Schlag gegen rechtsextremes Musiknetzwerk - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Celle und der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg +++
Oldenburg (ots) - Ergänzend zur vorangegangenen Pressemitteilung am Vormittag (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62353/5634719) teilen die Generalstaatsanwaltschaft Celle und die Zentrale Kriminalinspektion (ZKI) Oldenburg Folgendes zu den ...
Ein DokumentmehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Polizei-Challenge 2023: Eine ganz besondere Herausforderung für Jugendliche
Ein DokumentmehrTHW Landesverband Baden-Württemberg
4THW LV BW: THW: "Blaue Matinee" mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser
Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ erneut leicht steigende Gesamtunfallzahlen - weiterhin erfreulich niedriges Niveau ++
Lüneburg (ots) - ++ Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ erneut leicht steigende Gesamtunfallzahlen - weiterhin erfreulich niedriges Niveau ++ erneute Zunahme bei Unfallfluchten ++ Problemfelder: ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg/Holtorf - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Verden und Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg - "Cold Case" Elke Kerll
Nienburg (ots) - Nienburg/Holtorf. In dem ungeklärten und mittlerweile über ein halbes Jahrhundert alten Mordfall haben die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg die Ermittlungen fortgesetzt. Pressemeldung siehe ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg/Holtorf - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Verden und Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg - "Cold Case" Elke Kerll
2 DokumentemehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Das Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht den Verkehrsunfallbericht 2022
Ein DokumentmehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Fortbildungsveranstaltung "Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt"
Eutin (ots) - Am Donnerstag, 23.02.2023 findet um 19:00 Uhr in der Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PDAFB) in Eutin eine Fortbildungsveranstaltung statt. Diese wird in Kooperation mit dem ...
Ein DokumentmehrPOL-D: Einladung zum Presse- und Fototermin - Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei - "Ampelindianer im Wüstensand" - Puppenbühne mit neuem Programm an neuer Spielstätte
Düsseldorf (ots) - Einladung zum Presse- und Fototermin Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei - "Ampelindianer im Wüstensand" - Puppenbühne mit neuem Programm an neuer Spielstätte Nach längerer Zwangspause wegen Corona startet die ...
Ein Dokumentmehr
POL-PPTR: Adventskonzert des Polizeipräsidiums Trier in der Basilika
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Ermittler erweitern die Suche nach der vermissten Samira Semic Plakatfahndung veranlasst und Hinweistelefon eingerichtet
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Verkehrsunfallstatistik 2021 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++
Lüneburg (ots) - ++ Verkehrsunfallstatistik 2021 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ leicht steigende Gesamtunfallzahlen ++ Zahl der Unfalltoten signifikant gesunken ++ Steigerung bei den Baumunfällen ++ Problemfelder: ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Bürgerbefragung zur Sicherheit in Gladenbach Gemeinsame Presseinformation der Stadt Gladenbach und der Polizei Mittelhessen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Gladenbach Am 01. Dezember startet die Stadt Gladenbach im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme an der Sicherheitsinitiative KOMPASS eine Bürgerbefragung. Das Ziel dieser Befragung ist es, die Sorgen und Ängste der ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Weitere Schulen profitieren vom Schulbauprogramm des MV-Schutzfonds
Schwerin (ots) - Das 100,0 Mio. Euro Schutzfonds-Schulbauprogramm des Landes wird von öffentlichen und freien Schulträgern gut angenommen. Während die ersten Schulträger bereits ihren Zuwendungsbescheid für Baumaßnahmen bis zu 500.000 Euro in Empfang nehmen konnten, können sich nun in der 2. Phase ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Förderung des Landes hilft Schulen Hygienestandards umzusetzen/Erste Schulträger erhalten Fördermittel aus dem Schulbauprogramm
Schwerin (ots) - Die ersten Zuwendungsbescheide für eine Förderung aus dem Schulbauprogramm im Rahmen des MV-Schutzfonds erhalten heute zwei Schulen in Neubukow. Die Regionale Schule "Heinrich Schliemann" kann sich über rund 230.500 EUR ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Sicher! Auf Reisen - Kriminalpolizeiliche Berater bieten virtuelles Seminar an!;
Gießen (ots) - Sicher! Auf Reisen - Kriminalpolizeiliche Berater bieten virtuelles Seminar an! Nehme Sie von zu Hause aus ganz bequem an der Online-Veranstaltung teil. Sie benötigen nur einen PC, ein Tablet oder einfach ein Handy mit Internetzugang und den Link auf die virtuelle Plattform. Hurra! Die ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Sicher! Auf Reisen - Kriminalpolizeiliche Berater bieten virtuelles Seminar an!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Sicher! Auf Reisen - Kriminalpolizeiliche Berater bieten virtuelles Seminar an! Nehme Sie von zu Hause aus ganz bequem an der Online-Veranstaltung teil. Sie benötigen nur einen PC, ein Tablet oder einfach ein Handy mit Internetzugang und den Link auf die virtuelle Plattform. ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schulen profitieren von erstem Schritt des Schulbauprogramms
Schwerin (ots) - Zahlreiche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern können sich über zusätzliche Finanzmittel zum Umbau, der Sanierung oder der Erweiterung ihrer Gebäude freuen. In einem ersten Schritt werden 31 Projekte im Land (Auflistung der Schulen s. Anhang) eine Gesamtsumme von 5,3 Mio. Euro aus dem ...
Ein Dokumentmehr- 7
FW-EN: Beförderungen auf Abstand bei der Freiwilligen Feuerwehr Gevelsberg
Ein Dokumentmehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger mit der Masche "Gewinnversprechen" erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - Hinterland/Landkreis Aufgrund eines aktuell leider erfolgreichen Betrugs mit der Masche "Gewinnversprechen" informiert die Polizei erneut über das Vorgehen der Betrüger und gibt Tipps und Hinweise zum Schutz. Im Hinterland freute sich etwa Mitte Februar eine Dame zwischen 50 und 60 Jahren über den Anruf mit der freudigen ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Festnahme nach Banküberfall in Siedlinghausen
Winterberg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Arnsberg vom 20.12.2019 Nach Banküberfällen in Unterfranken - Staatsanwaltschaft erwirkt Haftbefehl - Inhaftierter offenbar für weitere Fälle verantwortlich KLINGENBERG AM MAIN, LKR. MILTENBERG UND LOHR AM MAIN, LKR. MAIN-SPESSART. Nach ...
2 Dokumentemehr