Ergebnis der Suchanfrage nach Medikamenten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Neues aus der Wissenschaft auf dem blend-a-med-Kongress 2009: Parodontitis, Wurzelkaries und Erosionen - Zahnkrankheiten auf dem Vormarsch (mit Bild)
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bundesweite Verbraucherstudie / Selbstmedikation: Apotheker lösen 300.000 Probleme pro Tag
mehr- 2
Minister Laschet: "action medeor ist ein würdiger Preisträger" (mit Bild) / medeor wird für seine Arbeit ausgezeichnet
mehr Wie gefährlich ist Gehirn-Doping?
Hamburg (ots) - In letzter Zeit wird immer häufiger ¸ber "Gehirn-Doping" berichtet. Damit ist gemeint, dass gesunde Menschen ihre Stimmung oder ihr Durchhaltevermögen mit Substanzen verbessern, die eigentlich für Kranke gemacht sind. Zum Beispiel Anti-Depressiva oder Aufputschmittel. Die Ärztin, Psychiaterin und Psychologin Isabella Heuser arbeitet im Auftrag des Bundesforschungsministerium an einer Studie zu diesem Thema. "Die Substanzen sind kein ...
mehrJahresbericht action medeor: Medizinische Hilfe wächst weiter (mit Bild)
mehr
Am 25. April ist Weltmalariatag: / Anke Engelke fordert mehr Engagement im Kampf gegen Malaria
mehrKopfschmerz vernichtet Hirnsubstanz
Hamburg (ots) - 16. Januar 2009 - Chronische Kopfschmerzen verändern das Gehirn. Die Spuren, die sie dort hinterlassen, sind mit der Zeit immer schwerer zu löschen. "Besteht ein Kopfschmerz über mehr als fünf Jahre, können die Betroffenen kaum wieder ganz schmerzfrei werden", sagt Professor Hans-Christoph Diener, Direktor der Essener Universitätsklinik für Neurologie, in der aktuellen Ausgabe des Magazins ...
mehrSimbabwe: medeor bringt heute über 15 Tonnen Medikamente auf den Weg
mehrWissenschaftsFORUM Petersberg "Zank um das Zappelphilipp-Syndrom - Was tun gegen ADHS?" PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Sonntag, 23. November, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Zum Thema diskutieren Prof. Gerd Lehmkuhl (Direktor Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Uni Köln), Prof. Marianne Leuzinger-Bohleber (Direktorin Sigmund-Freud-Institut Frankfurt), Dr. Myriam Menter (Vorsit-zende ADHS Deutschland e.V.), Dr. Hans-Joachim ...
mehrNeue Hoffnung für Patienten mit seltenen Krankheiten
Hamburg (ots) - Menschen mit ungewöhnlichen Leiden gelten als Stiefkinder der Medizin. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (21/08; EVT: 27. September 2008) berichtet, kämpfen in Deutschland ca. vier Millionen Patienten mit seltenen Krankheiten. "Dazu gehören definitionsgemäß alle Krankheitsbilder, die bei weniger als fünf von 10.000 Menschen auftreten", erläutert Dr. Andreas Reimann ...
mehrHugh Laurie exklusiv in TV Movie DIGITAL: "Ich denke oft ans Aufhören bei 'Dr. House'"
Hamburg (ots) - Im Herbst geht er als "Dr. House" mit der bereits fünften Staffel auf Sendung. Kein Wunder, dass sich Hugh Laurie am Set schon fast wie daheim fühlt. "Das hier ist mein zweites Zuhause", schmunzelt der TV-Star im Gespräch mit der neuen TV Movie DIGITAL aus der Bauer Verlagsgruppe. Außer den Medikamenten sei am Set alles echt - sogar die ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
2Patienten setzen auf die wohnortnahe Apotheke / 3 von 4 Verbrauchern misstrauen Medikamenten via Internet
4 VektorgrafikenmehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
DER FEINSCHMECKER testet Eier
Hamburg (ots) - Hamburg. Eier aus Deutschland schmecken gut und sind offenbar frei von Rückständen - das ist das Ergebnis eines umfangreichen Eier-Tests der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER (Ausgabe 5/2008). Die Redaktion hatte für einen großen Geschmackstest 31 Eiersorten aus allen Haltungsarten in ganz Deutschland gekauft; eine Jury von Chefköchen, Patissiers, Hühnerzüchtern und weiteren Experten hat die gekochten Eier in Hamburg verkostet. Fazit: Die Eier ...
mehrWeltgesundheitstag 2008: Der Klimawandel bedroht die Gesundheit von Millionen Menschen
mehrKORREKTUR - PHOENIX-ERSTAUSSTRAHLUNG - mein ausland: Dem Blauwal auf der Spur - Chile zwischen Naturschutz und Kommerz, Ostersonntag, 23. März 2008, 21.00 Uhr - Wdh. nur So., 30. März, 7.30 Uhr und 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Sie sind die größten Lebewesen der Erde, bis zu 33 Meter groß und 200 Tonnen schwer. Aber, es gibt kaum noch welche von ihnen. Nur ein Prozent ihrer ursprünglichen Population zieht noch durch die Meere der Südhalbkugel - möglicherweise sogar nur noch 1.400 Exemplare, so die Befürchtungen ...
mehrPHOENIX-ERSTAUSSTRAHLUNG - mein ausland: Dem Blauwahl auf der Spur - Chile zwischen Naturschutz und Kommerz, Ostersonntag, 23. März 2008, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Sie sind die größten Lebewesen der Erde, bis zu 33 Meter groß und 200 Tonnen schwer. Aber, es gibt kaum noch welche von ihnen. Nur ein Prozent ihrer ursprünglichen Population zieht noch durch die Meere der Südhalbkugel - möglicherweise sogar nur noch 1.400 Exemplare, so die Befürchtungen ...
mehrSextherapeutin Dr. Ulrike Brandenburg: "Lust hat keine Altersgrenze."
Hamburg (ots) - 20. März 2008 - Hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren müssen nicht den Spaß am Sex verderben. "Manche Frauen sprechen zwar über eine nachlassende Libido", sagt Dr. Ulrike Brandenburg im Gespräch mit der Frauenzeitschrift BRIGITTE WOMAN (aktuelle Ausgabe 4/2008 jetzt im Handel). "Andere aber auch über wachsende Lust und so guten ...
mehr
Alle 30 Sekunden stirbt ein Kind an Malaria / Anke Engelke stellt medeor-Spot vor
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Grünes Licht für die Prostata / Asklepios Klinik Pasewalk bietet Patienten ab sofort die neueste Behandlungsmethode der gutartigen Prostatavergrößerung mit der GreenLight Lasertherapie an
mehrUNICEF und die Spielergewerkschaft VDV starten Zusammenarbeit / Fußballprofis helfen UNICEF
mehrRihanna exklusiv in BRAVO: "Meine Beine sind tatsächlich für eine Million Dollar versichert"
München (ots) - Arme Rihanna. Der Superstar (19) verletzte sich im Urlaub am Zeh, muss seitdem einen Spezialschuh tragen. Keine Tanzproben, keine sexy Schuhe. Exklusiv in BRAVO verrät sie, was passiert ist! Im Urlaub mit fünf Freundinnen in Mexiko hat sich die 19-Jährige den Zeh angebrochen. "Ich bin in einen Stuhl gelaufen, ich Tollpatsch!", erklärt ...
mehrHoffnung gegen Aids: Viramune® wurde bereits eine Million Mal zur Prävention der Mutter-Kind-Übertragung bereitgestellt
mehr- 2
Eröffnung der Malaria-Kampagne am Africa Malaria Day / Anke Engelke schnürt Hilfspakete
mehr
Fototermin mit Anke Engelke / Anke Engelke schnürt Hilfspakete
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Grapefruit-Saft kann Wirkung von Medikamenten verzehnfachen
Hamburg (ots) - Wer bestimmte Medikamente nimmt, sollte Grapefruits meiden. Ihr Saft kann sowohl die Wirkung als auch die Nebenwirkungen von Cholesterinsenkern und anderen Pharmaka im Extremfall verzehnfachen. Ursache dafür sind so genannte Furanocumarine, die verhindern, dass ein Teil der Medikamente im Darm verdaut wird. Dadurch nimmt der Mensch deutlich mehr Wirkstoffe auf als ursprünglich vorgesehen. Das ...
mehraction medeor sucht Paketpaten: "Hoffnung allein reicht nicht"
2 AudiosmehrNeue Hoffnung im Kampf gegen Krebs
Hamburg (ots) - Bei der Bekämpfung von Krebs gibt es neue Hoffnung für die Patienten. Mediziner setzen eine Vielzahl neuer Behandlungen ein, und die Palette reicht von neuen Impfstoffen und Medikamenten bis zu sanfteren Bestrahlungsmethoden wie die Frauenzeitschrift "FÜR SIE" in ihrer neuen Ausgabe vom 27. Dezember 2006 berichtet. Zugleich arbeiten die Experten an Strategien, um die Krankheit in den Griff zu bekommen. "Wir wollen es schaffen, Krebs zu einer ...
mehrLokale Produktion von Aidsmedikamenten in Tansania bringt Hoffnung für tausende Kranke
mehrAffenimporte für Tierversuche - Neue Belege in der morgigen ZDF-Sendung 37 Grad
mehr