Ergebnis der Suchanfrage nach Mittelfranken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (438) Mitteilung über Knallgeräusche rief Polizei auf den Plan - Aktueller Ermittlungsstand
Bad Windsheim (ots) - Wie mit Meldung 429 berichtet, hatte eine Mitteilung über verdächtige Knallgeräusche aus dem Kurpark in Bad Windsheim am Freitagvormittag (26.04.2024) einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Inzwischen hat die Polizei zwei Tatverdächtige identifiziert und mehrere Schusswaffen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (437) Tödlicher Unfall an U-Bahngleis
Nürnberg (ots) - Am Samstagmorgen (27.04.2024) stürzte ein 35-Jähriger am U-Bahnhof Gemeinschaftshaus in das Gleisbett. Die einfahrende U-Bahn erfasste ihn, wodurch der Mann schwerste Verletzungen erlitt. Er verstarb wenig später im Krankenhaus. Der 35-Jährige war gegen 07:15 Uhr am Bahnsteig des U-Bahnhofs unterwegs. Aktuellen Ermittlungen zufolge näherte er sich mit unsicherem Gang der Bahnsteigkante und fiel ohne ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (436) Wohnungsbrand in Schopfloch
Schopfloch (ots) - Am Freitagabend (26.04.2024) brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Schopfloch (Lkrs. Ansbach) ein Feuer aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 20:50 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung über einen Brand in einem Wohnhaus in der Bennostraße ein. Erste Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Polizeiinspektion Dinkelsbühl ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (435) Versammlungsgeschehen am 29.04.2024 - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (29.04.2024) findet in der Nürnberger Innenstadt eine sich fortbewegende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Aufzug wird im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr auf folgender Wegstrecke unterwegs sein: Hallplatz / Kornmarkt - Dr.-Kurt-Schumacher-Straße - Färberstraße - Färbertor - ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (434) Graffiti-Sprayer in Nürnberger Südstadt festgenommen
Nürnberg (ots) - Am späten Freitagabend (26.04.2024) sprühte ein zunächst Unbekannter mehrere Graffiti an eine Hauswand in der Nürnberger Südstadt und ergriff anschließend die Flucht. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Ein Zeuge meldete sich gegen 23:15 Uhr über Notruf bei der Polizei und teilte mit, dass er soeben einen Mann beobachtet hat, der die Hausfassade eines Mehrfamilienhauses in der ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (433) 58-jähriger Mann bei Betriebsunfall tödlich verletzt
Möhrendorf (ots) - Am Freitagmittag (26.04.2024) ereignete sich in Möhrendorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein schwerer Betriebsunfall. Ein 58-jähriger Mann erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Mehrere Mitarbeiter einer Baufirma führten auf dem Betriebsgelände in der Oberndorfer Straße Arbeiten durch. Im Zuge dessen entlud ein Arbeiter mit einem Gabelstapler ein ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (432) Zeugenaufruf nach Unfallflucht im Kreuzungsbereich
Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (27.04.2024) ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Werderau ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Da sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt entfernte, bittet die Verkehrspolizei Nürnberg um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 14:50 Uhr befuhr der 47-jährige Fahrer eines Audi die Heisterstraße von der Nopitschstraße kommend in Richtung der Bahnunterführung. An der Kreuzung zur ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Szene ganz genau im Blick - Einsatz der Kriminalpolizei
Augsburg (ots) - Augsburg - Am Samstag (27.04.2024) fand im Augsburger Stadtteil Lechhausen ein Treffen mehrerer Personen statt, welche offenbar der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind. Die Polizei kontrollierte die Teilnehmer des Treffens. Gegen 15.30 Uhr suchten Beamte der Kriminalpolizei das Treffen, welches in einer Lechhauser Gaststätte stattfand, auf und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (431) Polizeieinsatz nach Bedrohung mit einer Schusswaffe - Tatverdächtiger festgenommen
Nürnberg (ots) - Eine Mitteilung über einen Mann, der sich mit einer Schusswaffe in einer Wohnung im Nürnberger Stadtteil Werderau aufhalten soll, sorgte am Freitagnachmittag für einen Polizeieinsatz. Die Einsatzkräfte nahmen einen 65-Jährigen vorläufig fest. Gegen 13:50 Uhr wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken über einen ...
mehrEU-Terminvorschau vom 27. April bis 5. Mai
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Samstag, 27. April Dreiländerpunkt bei Zittau: Grenzüberschreitendes Europafest zu 20 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (430) Ehepaar mit Kind durch Jugendgruppe angegangen und verletzt - Zeugenaufruf
Fürth (ots) - Am Samstagabend (13.04.2024) griffen unbekannte Jugendliche ein Ehepaar mit ihrem 8-jährigen Kind in der Fürther U-Bahnstation Klinikum an. Die Kriminalpolizei Fürth bittet um Zeugenhinweise. Gegen 22:45 Uhr wurde ein 35-jähriger Mann von etwa zehn Jugendlichen nach einer verbalen Streitigkeit umringt und angegriffen. Die Personen schlugen ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (429) Mitteilung über Knallgeräusche rief Polizei auf den Plan
Bad Windsheim (ots) - Eine Mitteilung über verdächtige Knallgeräusche aus dem Kurpark in Bad Windsheim löste am Freitagvormittag (26.04.2024) einen größeren Polizeieinsatz aus. Zahlreiche Kräfte der örtlichen Polizeiinspektion sowie Spezialeinsatzkräfte waren im Einsatz. Gegen 10:30 Uhr teilten Passanten der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (428) Einbruch in Großküche - Zeugenaufruf
Fürth (ots) - Am Donnerstagmorgen (25.04.2024) brachen Unbekannte in eine Großküche in Fürth ein. Die Kriminalpolizei Fürth bittet um Zeugenhinweise. Gegen 02:25 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einer Großküche in der Hans-Vogel-Straße. Der oder die Täter drangen mutmaßlich über ein Fenster im Erdgeschoss in die Innenräume ein und entwendeten ein E-Mountainbike, Schlüssel und mehrere ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (427) Edmund Weber ist neuer Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Roth
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (426) Festnahme nach Rangelei um Rucksack
Ansbach (ots) - Ein 43-Jähriger steht im Verdacht, am späten Donnerstagabend (25.04.2024) am Ansbacher Bahnhof einen fremden Rucksack an sich genommen zu haben. Nachdem sich sein Besitzer zur Wehr setzte, schlug und trat der Tatverdächtige auf ihn ein. Die Polizei nahm den 43-jährigen Mann fest. Ein 33-jähriger Mann befand sich gegen 23:30 Uhr im Bereich der Gleise und hatte seinen Rucksack auf einer wenige Meter ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (425) Versammlungsgeschehen am 29.04.2024 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am Montagvormittag (29.04.2024) findet in der Nürnberger Innenstadt eine fortbewegende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Aufzug wird im Zeitraum zwischen 08:30 Uhr und 14:00 Uhr auf folgender Wegstrecke unterwegs sein: Georg-Elser-Straße/ ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (424) Schwerer Auffahrunfall auf der A6 - Autofahrer verstorben
Heilsbronn (ots) - Wie mit Meldung 423 berichtet, war es am Donnerstagnachmittag (25.04.2024) auf der Autobahn A6 bei Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) zu einem schweren Auffahrunfall gekommen. Ein 58-jähriger Autofahrer erlag zwischenzeitlich seinen Verletzungen. Der 58-Jährige war gegen 14:30 Uhr mit einem Skoda-SUV in Fahrtrichtung Amberg unterwegs. Aus noch ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (423) Autofahrer bei Verkehrsunfall auf A6 lebensgefährlich verletzt
Heilsbronn (ots) - Auf der A6 in Fahrtrichtung Amberg hat sich am Donnerstagnachmittag (25.04.2024) bei Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 58-jähriger Autofahrer erlitt bei einem Auffahrunfall lebensgefährliche Verletzungen. Verkehrsteilnehmer hatten gegen 14:30 Uhr einen schweren Verkehrsunfall kurz nach dem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (422) Versammlungsgeschehen am 26.04.2024 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am Freitagvormittag (26.04.2024) findet in der Nürnberger Innenstadt eine fortbewegende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Aufzug wird im Zeitraum zwischen 10:00 Uhr und 11:45 Uhr auf folgender Wegstrecke unterwegs sein: Kornmarkt - Grasersgasse - ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (421) Tödlicher Verkehrsunfall bei Heroldsberg
Nürnberg (ots) - Am Donnerstagvormittag (25.04.2024) ereignete sich auf der Ortsverbindungstraße zwischen Nürnberg Buchenbühl und Heroldsberg (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Mann erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Gegen 11:00 Uhr fuhr der 53-jährige BMW-Fahrer von Nürnberg in Richtung Heroldsberg und kam kurz vor Heroldsberg aus bislang ungeklärter Ursache in einer leichten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (420) Karrierecenter der Bundeswehr durch Unbekannte beschädigt - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Mittwochabend (24.04.2024) bis Donnerstagmorgen (25.04.2024) beschädigten Unbekannte das Karrierecenter der Bundeswehr im Nürnberger Süden. Das Fachkommissariat für Staatsschutz bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 18:00 Uhr und 05:45 Uhr bewarfen unbekannte Täter das Gebäude in der Allersberger Straße mit roten Farbbeuteln und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (419) Einbruch in die Raststätte Steigerwald Süd - Zeugenaufruf
Wachenroth (ots) - Im Zeitraum von Mittwochnacht (24.04.2024) bis Donnerstagmorgen (25.04.2024) brachen Unbekannte in die Raststätte auf der Rastanlage Steigerwald Süd ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von 22:30 Uhr bis 04:35 Uhr verschafften sich der oder die Unbekannten gewaltsamen Zutritt über die Lieferantentüre ins Innere des ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (418) Einbruch in ein Baumaschinengeschäft in Altdorf bei Nürnberg - Zeugenaufruf
Altdorf bei Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Dienstagabend (23.04.2024) bis Mittwochmorgen (24.04.2024) brachen Unbekannte in ein Baumaschinengeschäft in Altdorf bei Nürnberg, Ortsteil Ludersheim, (Lkrs. Nürnberger Land) ein. Die Kriminalpolizei Schwabach bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von 17:00 Uhr bis 05:15 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsamen ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (417) Einbrecher überrascht - Zeugenaufruf
Feuchtwangen (ots) - Am Mittwochnachmittag (24.04.2024) wurde ein Einbrecher in einem Einfamilienhaus in Feuchtwangen (Lkrs. Ansbach) überrascht. Dem Einbrecher gelang unerkannt die Flucht. Als der Bewohner eines Einfamilienhauses im Ortsteil Heilbronn gegen 14:45 Uhr nachhause kam, bemerkte er Geräusche in seinem Anwesen. Kurz darauf traf er einen unbekannten Mann an, welcher umgehend aus dem Haus in Richtung Ortsmitte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (416) Nach Wohnungsbrand - Mann tot geborgen
Erlangen-Land (ots) - Am Mittwochnachmittag (24.04.2024) brach in einer Wohnung in Baiersdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) aus noch nicht geklärter Ursache ein Brand aus. Ein Mann konnte nur noch tot geborgen werden. Gegen 14:00 Uhr teilten Anwohner über Notruf mit, dass Rauch aus dem Erdgeschoß eines Wohnanwesens im Wellerstädter Weg wahrzunehmen sei. Den alarmierten Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es den Brand ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (415) Hakenkreuz gesprüht - Zeugen gesucht
Oberasbach (ots) - Zwischen Donnerstagabend (18.04.2024) und Samstagmittag (20.04.2024) sprühten Unbekannte ein Hakenkreuz an die Mauer einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Oberasbach (Lkrs. Fürth). Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 18:00 Uhr am Donnerstag und 13:00 Uhr am Samstag brachten unbekannte Personen ein Hakenkreuz an der Mauer einer Jugendeinrichtung in der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (414) Mehrere Einbrüche im Landkreis Ansbach - Zeugen gesucht
Feuchtwangen (ots) - Im Zeitraum von Freitagmittag (19.04.2024) bis Montagmorgen (22.04.2024) brachen Unbekannte in zwei Firmen in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) ein. Zudem wurden zwei Baucontainer in Feuchtwangen angegangen. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von 13:30 Uhr bis 07:00 Uhr schlugen die Täter an der B 25 in Feuchtwangen zu. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (413) Einbruch in ein Schnellrestaurant in Wörnitz - Zeugen gesucht
Wörnitz (ots) - Am Montagmorgen (22.04.2024) brachen Unbekannte in ein Schnellrestaurant in Wörnitz (Lkrs. Ansbach) ein. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von 00:30 Uhr bis 08:10 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsamen Zutritt zu dem Büro des Schnellrestaurants in der Bastenauer Straße. Durch Aufhebeln eines Fensters drangen der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (412) WhatsApp Betrugsmasche "Hallo Mama, hallo Papa, ich habe eine neue Telefonnummer" - Ermittlungserfolg der Nürnberger Kriminalpolizei gegen bundesweit agierende Betrügerbande
Mittelfranken (ots) - Seit Anfang 2023 ermittelt das Kommissariat 47 des KFD 4 Nürnberg gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen bandenmäßigen Betrugs gegen eine mindestens sechsköpfige Betrügerbande. Diese begingen WhatsApp-Betrügereien sowie Taten, in denen sie sich als falsche ...
mehr