Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
Ergebnis der Suchanfrage nach Neckar
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU-Studie / Nur wenige Unternehmen dokumentieren ihr vorhandenes Wissen und verspielen damit viele Chancen
Bonn/Stuttgart (ots) - Lediglich vier Prozent der befragten Unternehmen verfügen über eine Wissensbilanz - Bedeutung des Themas wird hinsichtlich des demografischen Wandels und der Unternehmensbewertung unterschätzt Aussagekräftige Daten zum intellektuellen Unternehmenskapital werden in keiner Finanzbilanz ...
mehrQuod erat demonstrandum: Latein ist nicht tot, sondern wieder im Aufwind / Nützliche Bücher dazu gibt es bei PONS
Stuttgart (ots) - Ein wunderschöner Frühsommertag in der Unistadt Tübingen. Der Neckar rauscht, in den Platanen zwitschern die Vögel, und mittendrin, vor dem Verkehrsverein an der Neckarbrücke, warten etwa 20 Schülerinnen aus Stuttgart. Die Mädchen, alle zwischen 15 und 16 Jahre alt, haben eine lateinische ...
mehrFord: 73.000 Neuwagen über den Hafen Antwerpen
mehrGemeinsame Presseinformation von DUH, BfN und BMU: Naturschutz/Wettbewerb/Sperrfrist 17:00 Heidelberg wird Bundeshauptstadt im Naturschutz 2007
Berlin/Bonn (ots) - SPERRFRIST 17:00 Uhr Rastatt, Wernigerode, Wettenberg und Nettersheim für herausragende Leistungen im kommunalen Naturschutz ebenso ausgezeichnet 29. Oktober 2007: Die Stadt Heidelberg wird "Bundeshauptstadt im ...
Ein Dokumentmehrots.Audio: Bahn frei für "Stuttgart 21" und Neubaustrecke nach Ulm Bund, Land, Stadt und Deutsche Bahn AG unterzeichnen Vereinbarung über Realisierung beider Projekte - Gesamtinvestitionen von 4,8 Milliarden Euro
Berlin (ots) - (Berlin, 19. Juli 2007) Die Weichen zum Bau der knapp 90 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Stuttgart und Ulm sind gestellt. Damit kann zum einen die Neubaustrecke über die schwäbische Alb gebaut werden. ...
Ein Audiomehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Daimler kehrt zurück zum Selbst Schwäbische Tugenden - Leitartikel von Ulrich Reitz
Essen (ots) - Endlich ist Daimler Chrysler los und womöglich machen die Stuttgarter jetzt das, was sie mal am besten konnten: sehr, sehr gute Autos bauen, vielleicht die besten der Welt. Angesichts der Erfolge von Audi und BMW und Toyota, ist es für die Schwaben allerhöchste Zeit. Einstweilen ist der Nachweis gelungen, dass man aus dem Sindelfinger ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Südwest-CDU zurechtgewiesen: Merkel beendet Geschichtsklitterei - Leitartikel von Hendrik Groth
Essen (ots) - Sie hat schnell reagiert und unmissverständlich klar gemacht, was sie von dem kruden Geschichtsverständnis einer Vielzahl von südwestdeutschen Konservativen hält, die Mitglieder der CDU in Baden-Württemberg sind. Nämlich nichts. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bemerkenswert deutlich den dortigen Ministerpräsidenten Günther Oettinger ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und T-Mobile sammeln 30.000 Alt-Handys für "Lebendige Flüsse"
Radolfzell/Plochingen (ots) - Ausrangierte Handys werden umweltfreundlich recycelt oder repariert und wieder verwendet - Sondersammelaktion in und um Stuttgart bringt rund 80.000 Euro Recyclingerlös für Naturschutz-projekte am Neckar und anderen "Lebendigen Flüssen" 1. März 2007: Die von der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) und T-Mobile Deutschland in ...
mehrFord baut umweltfreundliches Transportnetz für Neufahrzeuge auf dem Rhein weiter aus
mehrDeutsche Kernkraftwerke auch 2006 weltweit führend
Berlin (ots) - Die erfolgreichsten Kernkraftwerke der Welt werden in Deutschland betrieben. Sieben der zehn weltweit besten Produktionsergebnisse wurden im vergangenen Jahr von deutschen Kernkraftwerken erzielt. Mit einer Jahreserzeugung von 12,4 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) wurde das Kernkraftwerk Isar 2 zum achten Mal Weltmeister in der Stromproduktion. Die weiteren deutschen Kernkraftwerke unter den ...
mehrLausitzer Rundschau: Berlin scheitert mit Klage nach Bundesgeld Jeder stirbt für sich
Cottbus (ots) - Das Urteil gegen die Begehrlichkeiten Berlins sendet jenseits der Häme und Schadenfreude über die Blamage für die Partykönige eine erschreckende Botschaft in den Osten Deutschlands. Gezahlt hätte die Sanierung des Hauptstadtetats im Wesentlichen die reiche Bande im Süden der Republik - also jener Gegend, in der auch Karlsruhe liegt. Jetzt ...
mehr
Das zählt: POPSTARS wieder erfolgreichstes Programm am Donnerstag
München (ots) - Erneut starke Quoten für POPSTARS. Mit durchschnittlich 2,28 Millionen Zuschauern (19,3 Prozent Marktanteil) in der werberelevanten Zielgruppe war POPSTARS erneut das erfolgreichste Programm des Tages. Bis zu 3,50 Millionen Zuschauer verfolgten, wie die jungen Frauen 2620 Meter über dem Meeresspiegel hart an sich arbeiteten. In der Zielgruppe ...
mehrCasting in Dortmund: Fünf neue Engel-Anwärterinnen für POPSTARS
mehrPOPSTARS: Rekordquote für ProSieben
München (ots) - 24,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, mit 2,58 Millionen Zuschauern erfolgreichstes Programm des Tages / 35,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 29-Jährigen Neue Rekordquote für POPSTARS: Die zweite Folge zog am gestrigen Donnerstagabend so viele Zuschauer wie noch nie in den Bann. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der durchschnittliche Marktanteil bei starken ...
mehrRenault Design Trends No. 7 / Moderne Baukultur in Deutschland
mehrBitte korrigierte Fassung beachten!! / ZDF tivi an Bord der "MS Wissenschaft" / "Sport und Informatik" auch Schwerpunkt im Programm
Mainz (ots) - ZDF tivi an Bord der "MS Wissenschaft" "Sport und Informatik" auch Schwerpunkt im Programm ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, ist mit von der Partie, wenn die "MS Wissenschaft", das Ausstellungsschiff des WiD (Wissenschaft im Dialog), am 18. Mai 2006 in Magdeburg ihre Pforten öffnet. ...
mehrZDF tivi an Bord der "MS Wissenschaft" / "Sport und Informatik" auch Schwerpunkt im Programm
Mainz (ots) - ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, ist mit von der Partie, wenn die "MS Wissenschaft", das Ausstellungsschiff des WiD (Wissenschaft im Dialog), am 18. Mai 2006 in Magdeburg ihre Pforten öffnet. Zum vierten Mal ist das Wissenschaftsschiff auf deutschen Flüssen unterwegs, um für ...
mehr
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 12. März 2006, 10.00 Uhr / Evangelischer Gottesdienst / Einführung der neuen Regionalbischöfe in Nürnberg / Live-Übertragung
München (ots) - Es ist ein Fest in St. Lorenz. Denn Landesbischof Johannes Friedrich führt die neuen Regionalbischöfe im Kirchenkreis Nürnberg ein: Elisabeth Hann von Weyhern und Stefan Ark Nitsche. Das Bayerische Fernsehen überträgt den Festgottesdienst und stellt die beiden Theologen vor. Die ...
mehrBis zu acht Millionen Boxfans sahen Krasniqis Kampf live im ZDF / Dramatischer WM-Fight besteingeschaltete Sendung am Mittwochabend
Mainz (ots) - WM-Boxen vor Fußball-Champions League: Die deutschen Fernsehzuschauer ließen sich am Mittwochabend vom Box-WM-Kampf zu Ehren Max Schmelings begeistern. 7,62 Millionen sahen live im ZDF den dramatischen Fight zwischen Titelträger Lamon Brewster und seinem deutschen Herausforderer Luan Krasniqi. Mit ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 3. Oktober 2005, 18.00 Uhr / Gipfeltreffen / Werner Schmidbauer trifft Heiner Geißler
München (ots) - Ein politisches Urgestein hat sich Werner Schmidbauer für die Sendung Gipfeltreffen am Tag der deutschen Einheit eingeladen: Heiner Geißler war 13 Jahre lang CDU-Minister in Rheinland-Pfalz und Bonn, 12 Jahre Generalsekretär seiner Partei und bis 2002 Bundestagsabgeordneter. Und auch ...
mehrFelix Magath und Rudi Assauer zu Gast im "aktuellen sportstudio" Zudem Schaltgespräch mit den Box-WM-Fightern Lamon Brewster und Luan Krasniqi
Mainz (ots) - Bayerns Erfolgstrainer Felix Magath und Schalkes Manager Rudi Assauer sind am Samstag, 24. September 2005, 22.00 Uhr zu Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF. Moderator Johannes B. Kerner begrüßt den Meistertrainer im Anschluss an das Spitzenspiel des siebten Spieltags der Fußball-Bundesliga. Der ...
mehrBox-WM im Schwergewicht zu Ehren von Max Schmeling / Am Mittwoch live im ZDF: Lamon Brewster gegen Luan Krasniqi
Mainz (ots) - Luan Krasniqi aus Rottweil am oberen Neckar strebt nach der Krone im Boxsport. Zu Ehren von Max Schmeling, der am 28. September 2005 100 Jahre alt geworden wäre, will der 34-Jährige als erster Kämpfer nach Schmeling den Titel in der Königsklasse wieder nach Deutschland holen. Doch dazu muss er den ...
mehrSozial ist, was Flutkatastrophen verhindert
Angesichts der dramatischen Zustände in Bayern fordert die Deutsche Umwelthilfe kurzfristig 100.000 Hektar neue Überschwemmungsflächen Bundesländer sollen Flüsse und Bäche renaturieren. Radolfzell/Berlin, 24. August 2005: Nach der erneuten Hochwasserkatastrophe im Alpenraum drängt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bund und Länder zu entschlossenerem Handeln. Insbesondere die Bundesländer seien gefordert, über ...
mehr
humedica: Erste Hilfsmaßnahmen für Niger laufen an
Kaufbeuren (ots) - Nach Berichten der FAO und UNICEF sind derzeit im westlichen Afrika - vor allem in Niger - Millionen Menschen akut von einer Hungersnot betroffen. Eine seit Monaten andauernde Dürre, Heuschreckenschwärme sowie mangelnde Resonanz der Weltöffentlichkeit auf frühere Warnungen haben zu einer Eskalation der Situation geführt. Hunderttausende Kinder sind akut vom Tod bedroht. humedica traf heute erste ...
mehrVfB Stuttgart-Presseservice: Alexander Hleb wechselt zu Arsenal London
Stuttgart (ots) - Am heutigen Montag haben sich der VfB Stuttgart, Alexander Hleb sowie sein zukünftiger Verein Arsenal London über den sofortigen Wechsel des weißrussischen Nationalspielers vom Neckar an die Themse geeinigt. Vorbehaltlich der sportmedizinischen Untersuchung, die am kommenden Mittwoch in London stattfindet, wird Alexander Hleb einen Vertrag ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW zeigt ihr neues Profil und setzt Impulse / Mit pfiffiger Anzeigenkampagne will EnBW ihr Markenleitbild breit kommunizieren
Karlsruhe (ots) - Anfang Juni 2005 hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ihre neue Werbekampagne gestartet. Mit pfiffigen Anzeigenmotiven setzt sie deutliche Zeichen und verfolgt das Ziel, das Markenleitbild und das Profil der EnBW als innovatives, gesellschaftlich verantwortliches und seine Kunden ...
mehrBox-Europameister Luan Krasniqi kämpft um WM-Chance / ZDF überträgt WM-Ausscheidungskampf live aus Stuttgart
Mainz (ots) - Schwergewichts-Weltmeister Lamon Brewster hat am vergangenen Wochenende seinen Titel der World Boxing Organization (WBO) verteidigt und wartet jetzt auf seinen nächsten Herausforderer. Der wird im WM-Ausscheidungskampf zwischen Europameister Luan Krasniqi und dem US-Amerikaner Lance Whitaker ...
mehrVfB Stuttgart-Presseservice: Ludovic Magnin wechselt ablösefrei für drei Jahre zum VfB Stuttgart
Stuttgart (ots) - Der Schweizer Nationalspieler Ludovic Magnin wechselt zur kommenden Saison vom amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger Werder Bremen zum VfB. Der Linksverteidiger kommt ablösefrei von der Weser an den Neckar und unterzeichnete am heutigen Vormittag einen Vertrag bis zum 30. Juni 2008. ...
mehrStadtwerke und Regionalversorger beurteilen Regulierung weiter skeptisch 9. EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2005 25. bis 27. April 2005, Berlin
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, April 2005. Stadtwerke und Regionalversorger stehen Regulierung und Unbundling nach wie vor äußerst skeptisch gegenüber, stellt Dr. Helmut Edelmann (Ernst & Young AG) mit Blick auf die Ergebnisse einer aktuellen Ernst & Young-Studie fest, die auf der 9. ...
mehr