Ergebnis der Suchanfrage nach Roma
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LB: BAB 81 Gemarkung Pleidelsheim: Verkehrsunfall mit einer schwer und einer leicht verletzten Person
Ludwigsburg (ots) - Eine schwer verletzte Person, eine leicht verletzte Person und runde 300.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend, gegen 22:42 Uhr, auf der Bundesautobahn 81, zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Mundelsheim. Der 32-jährige Lenker eines schwarzen Ferrari ...
mehr- 8
50 Jahre DEICHMANN-Stiftung: Weltweit helfen, entwickeln und Teilhabe ermöglichen
mehr Repräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Fördererhöhung abgesagt - Kurs in der Bau- und Sanierungspolitik stimmt nicht
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt die Bundestagsdebatte über den Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus am 14. Dezember
Ein DokumentmehrLiliana Moro. Andante con moto / Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die erste grosse Einzelausstellung der italienischen Künstlerin Liliana Moro. Eröffnung mit Performance am Samstag, 18. November
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Kinderrechte (20.11.): Bildungszugang für Roma-Kinder in der Ukraine gefordert
Internationaler Tag der Kinderrechte (20.11.): - Besonders schwieriger Bildungszugang für ukrainische Roma-Kinder - Krieg verschärft und verfestigt Benachteiligungen - EU und Mitgliedsstaaten müssen politisch und finanziell unterstützen Zum ...
2 DokumentemehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Widerstand und Verfolgung in der Rhein-Neckar-Region
Über „Widerstand und Verfolgung in der Rhein-Neckar-Region“ berichtet Dr. Andrea Hoffend, wissenschaftliche Leiterin des Lernort Kislau e.V., am Dienstag, 21. November, um 18 Uhr im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. Die Veranstaltung findet im Rahmenprogramm der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ statt, die bis zum 5. ...
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma zeigt sich zutiefst beunruhigt über die Zunahme antisemitischer Straftaten und Übergriffe in Deutschland
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma zeigt sich zutiefst beunruhigt über die Zunahme antisemitischer Straftaten und Übergriffe in Deutschland Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verurteilt die massive Zunahme antisemitischer Straftaten und ...
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Tödliche Schüsse auf junge Romni – Rekonstruktion eines Kriminalfalls
Ein DokumentmehrPreisgekrönte Dokumentarfilme in 3sat anlässlich der Duisburger Filmwoche
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 22. Oktober 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Heidelberger in den frühen Konzentrationslagern Badens
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma lädt im Rahmenprogramm zur Ausstellung „Auftakt des Terrors“ zu dem Vortrag „Heidelberger in den frühen Konzentrationslagern Badens“ sowie einer Führung durch die Präsentation mit der Co-Kuratorin Luisa Lehnen ein. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Beim Begriff ...
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Architekt Daniel Libeskind mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Architekt Daniel Libeskind mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet (Sperrfrist, 18. Oktober, 16 Uhr!)
Pressemitteilung, 17.10.2023 Architekt Daniel Libeskind mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet (Sperrfrist, 18. Oktober, 16 Uhr!) Der US-amerikanische Architekt Daniel Libeskind wird am 18. Oktober 2023 in Berlin ...
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Tela Tchaï: der vergessene Filmstar aus der Minderheit
Mit "Die Herrin von Atlantis" präsentiert das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma im Rahmen der Französischen Woche Heidelberg einen Film mit der französischen Darstellerin Tela Tchaï, die einer Manouche-Familie entstammte. Gedreht hat den Film im Jahr 1932 der österreichische Regisseur G. W. Pabst, der im Mittelpunkt des gerade ...
Ein DokumentmehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.10.2023 mit einer Ankündigung aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
mehrEU-Terminvorschau vom 6. - 14. Oktober
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Eröffnung der Ausstellung „Auftakt des Terrors“
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma zeigt vom 12. Oktober bis 22. November in Heidelberg die Geschichte der frühen Konzentrationslager im Nationalsozialismus. Zur Eröffnung am 11. Oktober führen zwei der Kuratorinnen ab 18 Uhr in die Ausstellung ein. Zudem gibt es ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und einer Führung. Am 30. ...
3 DokumentemehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Presseeinladung: Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma für Daniel Libeskind
Der Europäische Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma wird in Erinnerung an Oskar und Vinzenz Rose vergeben. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten oder Institutionen, die sich in besonderer Weise für die Verbesserung der Menschenrechtssituation der Sinti und Roma oder für die Bildung eines ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Besuch der Villa ten Hompel in Münster mit den Neuzugängen des PP Recklinghausen und den FOSlern
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Rede Romani Rose zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg
„Erinnerungskultur wird von rechten Ideologen als Schuldübertragung diffamiert, um sich selbst als Opfer darzustellen“ Rede des Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg am 27.09.2023 Im Rahmen der ...
2 DokumentemehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Baupaket der Bundesregierung: "ein Scheinriese"
mehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
Leserwahl zu den besten Design-Neuheiten des Jahres von auto motor und sport: Italienische Hersteller überzeugen
mehr
ARD Mediathek - Die Highlights im Oktober 2023
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Stadtrundgang auf den Spuren der Heidelberger Sinti
Ein DokumentmehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
7Studie: Gebäude brauchen Sonnenschutz
mehrDeutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
Über die Geschichte des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds wurde am 29. Dezember 1997 gegründet. Was ging seiner Entstehung voraus? Die Deutsch-Tschechische Erklärung und die Entstehung des Zukunftsfonds Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds wurde am 29. Dezember 1997 gegründet. Was ging seiner ...
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
2BUGA 23: Gespräch über das Leben und den Wein
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
"Es ist unsere Pflicht und Verantwortung, uns zu erinnern" / Europäischer Holocaustgedenktag für Sinti und Roma 2023
mehr