Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Ergebnis der Suchanfrage nach Roma
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Auf den Spuren von Django, Schnuckenack und Häns’che
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Auf den Spuren von Django, Schnuckenack und Häns’che
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Der Zentralrat begrüßt die Benennung einer Beauftragten gegen Antiziganismus in Thüringen
Der Zentralrat begrüßt die Benennung einer Beauftragten gegen Antiziganismus in Thüringen Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt die Benennung einer Beauftragten gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Thüringen. Das Land setzt damit eine zentrale Forderung der 2019 ...
Ein DokumentmehrAsterix kehrt zurück nach Wien!
Ein Dokumentmehr- 4
Mit Berliner Charme und Schnauze(r): Martin „Gotti“ Gottschild übersetzt Asterix in „Schwabylon Berlin“
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210127 - 0097 Frankfurt: Polizei Frankfurt benennt Räumlichkeiten im Polizeipräsidium um - Namensgeber sind drei aufrechte Polizisten zu Zeiten des Nationalsozialismus
Frankfurt (ots) - (em) Am heutigen 76. Jahrestag der Befreiung des Lagerkomplexes Auschwitz hat die Polizei Frankfurt drei Räume im Polizeipräsidium umbenannt. Namensgeber der Räume sind drei Polizisten, welche Widerstand gegen das Nazi-Regime ...
3 DokumentemehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welt-Roma-Tag (8.4.): Covid-19 bedroht Roma auf dem Westbalkan
Welt-Roma-Tag (8.4.): - Covid-19 bedroht Roma auf dem Westbalkan - Europäische Union und Europarat müssen sofort und nachhaltig reagieren - Strukturelle Diskriminierung in Ländern des ehemaligen Jugoslawien hält an Anlässlich des Welt-Roma-Tages am 8. April fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Europäische Union und den Europarat ...
2 Dokumentemehr10 praktische tips om geld en tijd te besparen (zomervakantie)
Ein DokumentmehrPOL-D: Veranstaltungshinweis - Stadtteilrundgang - Flyer hängt als Datei an - Lierenfeld ... volle Vielfalt!
Düsseldorf (ots) - Veranstaltungshinweis - Stadtteilrundgang - Flyer hängt als Datei an Lierenfeld ... volle Vielfalt! Der Stadtteilrundgang 2016 - übrigens mittlerweile der fünfte in Folge - widmet sich wiederum der Vielfalt im Quartier. Die ...
Ein DokumentmehrCIVIS Medienpreis 2014 - zehn Programme in Berlin ausgezeichnet / Neuer CIVIS Kinopreis geht an "Fack ju Göhte"
Berlin (ots) - Acht europäische Radio- und TV-Programme sowie ein Webangebot sind am Donnerstagabend (8.5.) im Auswärtigen Amt in Berlin mit dem renommierten CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa ausgezeichnet worden. ...
Ein DokumentmehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Police scientists from Germany, Europe and overseas analyse the problems of Europe's present and future German Police University, Münster-Hiltrup, 11.-13. September
Münster (ots) - Following Oslo (2010), Madrid (2011) and Lyon (2012), the "European Research and Science Conference" held annually since 2003 by the European Police Academy (CEPOL) will be convened at German Police University (DHPol) in ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Polizeiwissenschaftler aus Deutschland, Europa und Übersee nehmen Probleme der europäischen Gegenwart und Zukunft in den Blick Deutsche Hochschule der Polizei, Münster-Hiltrup, 11.-13.September 2013
Münster (ots) - Nach zuletzt Oslo (2010), Madrid (2011) und Lyon (2012) findet die seit 2003 jährlich ausgerichtete "European Police Research and Science Conference" (Polizei-Forschungs- und Wissenschaftskonferenz) der Europäischen Polizeiakademie ...
Ein DokumentmehrCIVIS Medienpreis 2013: Acht Programme in Berlin ausgezeichnet
Berlin (ots) - NDR, WDR, MDR/ARTE, SRF, TVP und Filmakademie Baden-Württemberg sind die Gewinner Acht europäische Radio- und Fernsehprogramme sind am Donnerstagabend (16.5.) in Berlin mit dem renommierten CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt ausgezeichnet worden. Dreimal ging der mit 3.000 Euro pro Kategorie dotierte Preis an ...
Ein DokumentmehrBKA: Das Bundeskriminalamt (BKA) diskutiert seine Geschichte Kolloquium "Erste Forschungsergebnisse aus dem Projekt BKA-Historie - Präsentation, Diskussion und Reflexion" Einladung für Medienvertreter
Wiesbaden (ots) - Das BKA hatte im Jahr 2007 drei Kolloquien durchgeführt, in deren Mittelpunkt die kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte des Amtes insbesondere im Hinblick auf seine Gründungsphase stand. Aus primär sozialhistorischer ...
2 Dokumentemehr