Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zur Erleichterung des Bau von Wohnungen im ländlichen Raum
17/2025 Gemeinden im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins können künftig leichter Wohnraum schaffen. Wohnungen mit geringem Flächenverbrauch, etwa in Mehrfamilienhäusern oder Dachausbauten, werden künftig weniger stark begrenzt, wie Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) mitteilte. Der wohnbauliche Entwicklungsrahmen begrenzt den Neubau von Wohnungen im ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei rettet Schwan
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
2Cafés mit Torte und Historie in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrZecken & FSME: Forschende erwarten 2025 erneut zeckenreiches Jahr
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Zecken & FSME: Forschende erwarten 2025 erneut zeckenreiches Jahr Pressekonferenz der Uni Hohenheim: Viele FSME-Fälle auch in Landkreisen, die nicht als Risikogebiet gelten / Im Jahr 2024 zweithöchste Zahl an FSME-Fällen Wieder ist ein zeckenreiches Jahr zu erwarten: Durch die warmen Winter sind Zecken ganzjährig aktiv, viele überleben die milden Wintermonate. Diese ...
mehrImmobilienanalyse der Bundesländer: Etwas mehr Neubauten im Angebot, aber weniger Baugenehmigungen
- In 14 von 16 Bundesländern stieg 2024 der Neubauanteil leicht, doch deutschlandweit fielen die Baugenehmigungen auf 1,97 pro 1.000 Einwohner (2021: 3,88 ...
Ein Dokumentmehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei deckt unerlaubte Einreise und Urkundenfälschung am Überseehafen Rostock auf
Rostock (ots) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am Sonntag den 23.02.2025 eine unerlaubte Einreise und den Gebrauch gefälschter Dokumente auf. Das überprüfte Fahrzeug war mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Beifahrer, ein 49-jähriger ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizisten vollstreckten gestern drei Haftbefehle.
Pasewalk (ots) - Ein 29- jähriger Pole wurde durch die Staatsanwaltschaft Ingolstadt wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis mit Haftbefehl gesucht. Der Mann zahlte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 2500,00 Euro sowie 177,80 Euro Verfahrenskosten und konnte damit 25 Tage Ersatzfreiheitsstrafe abwenden. Ein 41- jähriger Pole wurde durch die Staatsanwaltschaft ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei - diverse Feststellungen mitgeführter Messer
Kiel und Lübeck (ots) - Beamte der Bundespolizei stellten im Rahmen von Personenkontrollen diverse Messer am Bahnhof Kiel und Lübeck fest. Am 20.02.25 gegen 23:00 Uhr überprüften Beamte der Bundespolizeiinspektion Kiel einen 28-jährigen Deutschen, der sich bei Erkennen der Bundespolizeistreife im Kieler Bahnhof plötzlich entfernte. Im Rahmen der Kontrolle wies ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizeiinspektion Rostock vollstreckt Haftbefehl- Ehefrau zahlt Geldstrafe
Rostock (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock verhafteten heute um 07:30 Uhr einen per Haftbefehl gesuchten 27-jährigen Rumänen am Überseehafen Rostock. Der Mann reiste zuvor als Insasse eines Kleintransporters aus Schweden ein. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Staatsanwaltschaft Konstanz gegen ihn einen ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
3FW-SE: Zwei verletzte Personen nach Einsturz einer Kellertreppe
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
WIEDERHOLUNG: VNW-Direktor Andreas Breitner zur Bundestagswahl: Ideologie wurde abgewählt – Populismus ist zu stark
16/2025 „Die Niederlage der Ampelparteien belegt aus Sicht der sozialen Vermieter Norddeutschlands, dass mit ideologischen Ansätzen, die Herausforderungen des bezahlbaren Wohnens und der Energiewende nicht gelöst werden können. Die Ampelkoalition hat den Blick für das Machbare vermissen lassen und die ...
mehr
Keine ausreichende Kontrolle giftiger Pestizide: Deutsche Umwelthilfe deckt massive Untätigkeit der Behörden auf
Berlin (ots) - - Bundesweite DUH-Abfrage offenbart erhebliche Mängel bei der Kontrolle von Verkauf und Anwendung von Pestiziden durch Landesbehörden - Fast die Hälfte aller Bundesländer kontrolliert Handel und Einsatz von Pestiziden kaum und sanktioniert Verstöße unzureichend - DUH kündigt Intensivierung der ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Bundestagswahl: Ideologie wurde abgewählt – Populismus ist zu stark
16/2025 „Die Niederlage der Ampelparteien belegt aus Sicht der sozialen Vermieter Norddeutschlands, dass mit ideologischen Ansätzen, die Herausforderungen des bezahlbaren Wohnens und der Energiewende nicht gelöst werden können. Die Ampelkoalition hat den Blick für das Machbare vermissen lassen und die ...
mehrTexte, die wirken: Schreiben für digitale Medien - auf allen Kanälen / Mehrteiliger Online-Workshop inklusive Einzelcoaching
mehrNeue Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zu Anwohnerparkausweisen: Immer mehr Städte erheben höhere Parkgebühren
Berlin (ots) - - Immer mehr deutsche Städte heben Gebühr für Anwohnerparkausweise an, aber in 66 von 107 befragten Städten kostet Anwohnerparken weniger als 31 Euro pro Jahr - Bayern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Saarland blockieren angemessene Preise für ihre Kommunen - DUH fordert ...
mehrOnline-Symposium: „Digitale Zukunft gestalten“ am 17.6.2021 von 18-19:30 Uhr
Über die größten Herausforderungen der digitalen Transformation diskutieren Vertreter aus Politik und Wirtschaft am 17.6. 2021 im Rahmen eines öffentlichen Glasfaser-Symposiums. Veranstalter ist PREMIUM-NETZ, eine Initiative, die sich auf den Ausbau von Glasfaser im ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Trickdiebstahl durch falsche Nachbarin - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Norderstedt (ots) - Am Donnerstag (20.02.2025) ist es in der Mittelstraße zu einem räuberischen Trickdiebstahl gekommen. Ersten Erkenntnissen zur Folge klingelte gegen 18:00 Uhr eine weibliche Person an der Wohnungstür des geschädigten Rentnerehepaares in einem Mehrfamilienhaus. Die Frau gab sich als Nachbarin ...
mehr
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Konvois litauischer Streitkräfte auf Straßen von Schleswig-Holstein nach Bayern erwartet
mehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
4Nachhaltige Logistik nimmt Fahrt auf: EDEKA Nord bringt erste Wasserstoff-Lkw auf die Straße
Ein Dokumentmehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Pflegepolitscher Salon zur Bundestagswahl: "Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser"/bpa und pflegende Angehörige fordern mehr Zutrauen in die Pflege und weniger Bürokratie
Kiel (ots) - Die Pflege in Schleswig-Holstein darf nicht weiter einfach nur verwaltet werden, sondern muss endlich zukunftsfest gestaltet werden. Das zeigte deutlich der gemeinsam vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und dem Verein "wir pflegen e.V." angebotene pflegepolitische Salon mit ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
2FW-SE: Brand eines Reifenhandels in Bad Segeberg
mehrMotor Presse Stuttgart, PROMOBIL/ CARAVANING
promobil-Leserwahl: Wohnmobilisten wählen ihre "Stellplätze des Jahres 2025"
mehrmobile.de Golf-Index offenbart große Preisunterschiede im Bundesland-Check
mehr
- 3
Neubauflaute in Norddeutschland
Ein Dokumentmehr Nordsee-Tourismus-Service GmbH
PM Voll im Trend - Naturangebote online buchen
mehrFirmeninsolvenzen sind 2024 um 23,1 Prozent gestiegen / Weiterer Anstieg für 2025 prognostiziert
Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 21.964 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,1 Prozent (2023: 17.847 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2024 des Informationsdienstleisters CRIF. Die vorliegende Auswertung ergibt, dass die ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Pomellen- wieder Haftbefehle vollstreckt
Pomellen (ots) - Gegen einen 32- jährigen Polen bestanden gleich zwei Fahndungsausschreibungen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt/ Main suchte den Mann wegen Trunkenheit im Verkehr. Er sollte eine Geldstrafe i. H.V. 1800,00 EUR und Verfahrenskosten i. H.v. 372,84 EUR zahlen. Ersatzweise waren 30 Tage Ersatzfreiheitsstrafe festgelegt. Des Weiteren bestand eine Fahndungsausschreibung durch die Staatsanwaltschaft Fulda. Sie ...
mehrChristoph 42 seit 50 Jahren fester Bestandteil der Notfallrettung / DRF Luftrettung feiert Jubiläum in Rendsburg
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Lebensgefahr: Warnung vor dem Betreten von Eisflächen
mehr