Ergebnis der Suchanfrage nach Schwaben
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europas glücklichster Grieche: Wahl-Stuttgarter Georgios Valavanis gewinnt 1 Million Euro in der SKL-Show (FOTO)
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Autodiebstahl 2012: Weniger Pkw gestohlen als im Vorjahr - Rund 8 Prozent weniger Pkw gestohlen - Durchschnittsschaden steigt auf fast 13.500 Euro
Berlin (ots) - Der Autodiebstahl ist im vergangenen Jahr um über 8 Prozent auf insgesamt 18.063 Autos zurückgegangen. Im Vergleich zum Jahr 2002 hat sich die Zahl der gestohlenen Autos fast halbiert. Auch die Schadenhäufigkeit pro 1.000 kaskoversicherter Pkw hat sich seitdem mehr als halbiert und liegt aktuell ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Entlassung von Bruno Labbadia
Regensburg (ots) - von Jürgen Scharf, MZ Der VfB Stuttgart feuert Bruno Labbadia und befördert U-17-Coach Thomas Schneider. Damit liegen die Schwaben voll im Trend: Die Trainer der Bundesliga werden immer jünger. Ein Allheilmittel ist das aber nicht. Auch mit seinem neuen, jugendlichen Chefcoach muss der VfB ...
mehrARTE zeigt "Sarah Wieners erste Wahl"
Strasbourg (ots) - Starköchin Sarah Wiener ist wieder für ARTE unterwegs: Vom 9. bis 20. September macht sie sich jeweils montags bis freitags um 19.30 Uhr in "Sarah Wieners erste Wahl", einer 10-teiligen Dokumentationsreihe von Volker Heise und David Nawrath, auf die Suche nach den Grundzutaten unserer Ernährung. Ihre Recherche führt sie quer durch Europa: zu den Ursprüngen unserer Nahrung und zu den Männern und ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Great Place to Work - Beste Arbeitgeber im Allgäu ausgezeichnet
München / Kempten (ots) - - 10 Allgäuer Unternehmen erhalten Auszeichnung für besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat gestern auf dem Allgäu-Tag im Rahmen der Allgäuer Festwochen die Gewinner des regionalen Arbeitgeber-Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber im Allgäu 2013" bekannt gegeben. Auf ...
mehr
Eurosport 2 HD startet am 1. August exklusiv bei Sky / Botev Plovdiv - VfB Stuttgart am Donnerstag live / Die HD-Optionskanäle "Eurosport360HD" erstmals bei US Open ab dem 26. August verfügbar
Unterföhring (ots) - Am Donnerstag startet Eurosport 2 HD auf Sky. Der neue Sender ist wie auch Eurosport HD in Deutschland exklusiv mit Sky empfangbar. Am Auftakttag überträgt Eurosport 2 HD das UEFA Europa League Qualifikationsspiel des VfB Stuttgart live und exklusiv. Um 19.30 Uhr treten die Schwaben bei Botev ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 24. Juli 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich
Mainz (ots) - Mittwoch, 24. Juli 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast im Studio: Schlagersänger und Komponist Uwe Busse Top-Thema: Was darf man in seiner Mietwohnung? Einfach lecker: Kalbsschnitzel mit Parmaschinken und Salbei - Kochen mit Armin Roßmeier Service: E-Book-Reader im Test PRAXIS täglich: Masern - unterschätzte Gefahr ...
mehrThüga-Gruppe beginnt mit dem Bau ihrer Power-to-Gas Demonstrationsanlage in Frankfurt
München/Frankfurt am Main (ots) - In einem dreijährigen Betrieb erproben 13 Thüga-Partner die Power-to-Gas Speichertechnologie unter Nutzung des Gasverteilnetzes. Neben der Prüfung der technischen Machbarkeit fordern die Unternehmen Rahmenbedingungen, die einen verlässlichen und wirtschaftlichen Betrieb dieser Technologie ermöglichen. Heute erfolgte in Frankfurt ...
mehrSchwäbische Zeitung: Kommentar zum gescheiterten Vorstoß der schwäbischen Industrie- und Handelskammer zur Umbenennung Schwabens in Westbayern: Schnapsidee
Ravensburg (ots) - Der Heimat-Begriff floriert. Vielenorts entdecken die Deutschen ihre Städte, Dörfer und Landstriche neu. Sie suchen in Zeiten der Globalisierung überschaubare regionale Einheiten. Die Wissenschaft hat sich bereits mit dem Phänomen beschäftigt. Doch Andreas Kopton, Präsident der IHK Schwaben, ...
mehrSchwäbische Zeitung: Geliebte Subvention - Kommentar
Ravensburg (ots) - Dass der Tourismus-Sektor im Bezirk Schwaben ein entscheidender Wirtschaftsfaktor ist, dürfte jedem klar sein. Zum einen machen Hotels, Wirtshäuser oder Bergbahnen entsprechende Umsätze. Zum anderen verdienen Handwerker, Lebensmittelhändler und sonstige Geschäfte an Urlaubern. So soll es sein. Deshalb ist es durchaus richtig, dass diesem Wirtschaftszweig in kritischen Zeiten vom Staat geholfen ...
mehrBildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. (bbw)
"Wir sind in Deutschland auf Innovationen in Naturwissenschaften und Technik angewiesen - Schulen legen die Grundlagen dafür"
München (ots) - 17 weitere Realschulen beteiligen sich ab Schuljahr 2013/2014 an der Initiative MINT21 - Kultusminister Dr. Spaenle, vbw-Hauptgeschäftsführer Brossardt und Dr. Hochholzer vom bbw betonen die Bedeutung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für die Gesellschaft 17 weitere ...
mehr
Werder Bremen-Presseservice: Endrunde der Deutschen U 17-Meisterschaft
Bremen (ots) - Es ist das Saisonhighlight schlechthin im Juniorenfußball: Die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Als Zweiter der Staffel Nord/Nordost hat sich Werders U 17 für das Spitzenevent qualifiziert. Im Hinspiel des Halbfinales empfangen die Grün-Weißen nun am morgigen Mittwoch, 05.06.2013 um 18.30 Uhr, den VfB Stuttgart, Meister der Staffel ...
mehrStuttgarter Zeitung: Pokalendspiel: Bundestagsvizepräsident Thierse drückt den Schwaben die Daumen
Stuttgart (ots) - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse drückt im Pokalendspiel zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart den Schwaben die Daumen. "Der reichste Verein Deutschlands muss nicht auch noch den letzten von drei Titeln holen. Sonst werden die Münchner ja richtig größenwahnsinnig. Ich hoffe, ...
mehrTriple oder Sensation? Das DFB-Pokalfinale in Berlin am Samstag live auf Sky / Franz Beckenbauer analysiert das Finale / Sky Sport News HD berichtet von Freitag bis Sonntag rund um das Spiel
Unterföhring (ots) - Eine Woche nach dem Triumph von Wembley hat der FC Bayern München am Samstag die Chance, mit einem Sieg im DFB-Pokalfinale das erste Triple der Vereinsgeschichte zu erringen. Die letzte Hürde auf dem Weg zu dieser historischen Leistung ist der VfB Stuttgart, der letztmals 1997 den DFB-Pokal ...
mehrWestfalenpost: Schiefes Westfalen-Bild / Kommentar zur Darstellung der Region in Schulbüchern von Rolf Hansmann
Hagen (ots) - Schwaben sind geizig, Westfalen sind stur, Rheinländer sind gesellig, Bayern sind grantig, und Ostfriesen sind Witzfiguren. Der Mensch neigt zu seltsamen Vorurteilen, über die sich herzhaft lachen lässt. Doch aus Spaß wird Ernst, wenn bereits Heranwachsenden in Unterrichtsmaterialien falsche ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sudetendeutscher Tag Eisbrecher RALF MÜLLER, MÜNCHEN
Bielefeld (ots) - Man kann sich noch gut an die Zeiten erinnern, in denen ein bayerischer Ministerpräsident namens Edmund Stoiber (CSU) auf Sudetendeutschen Tagen frenetisch für seine Weigerung beklatscht wurde, offiziell tschechischen Boden zu betreten, solange die Vertreibungsdekrete nicht annulliert wurden. ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Auto/Daimler
Osnabrück (ots) - Schwierige Aufholjagd Vor gut 40 Jahren war klar: Wer als Wirtschaftskapitän, Chefarzt oder Bundeskanzler was auf sich hielt, fuhr einen Mercedes - eine S-Klasse natürlich, denn mit weniger gab sich diese Klientel nicht zufrieden. Ernsthafte Alternativen zu diesem Oberklassefahrzeug gab es kaum. Bis es BMW Ende der 60er-Jahre wagte, einen Fuß in die Tür zu setzen, und im ureigensten Revier der Stuttgarter wilderte. Audi zog zwei Jahrzehnte später ...
mehr
Thüga Erneuerbare Energien Gesellschaft stockt Windanlagenportfolio auf und bekommt elf neue Gesellschafter
München (ots) - "Wir konnten unser Windparkportfolio nochmal um nahezu 50 Prozent erweitern und liegen nun bei insgesamt 145 Megawatt", so Dr. Kay Dahlke, Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Die insgesamt 66 Windenergieanlagen der Thüga Erneuerbare Energien befinden sich in fünf ...
mehrStuttgarter Zeitung: Neuer Mercedes-Sportchef will strengere Saiten aufziehen
Stuttgart (ots) - Der neue Mercedes-Sportchef Toto Wolff will einen härteren Führungsstil als sein Vorgänger Norbert Haug an den Tag legen. Vor allem die Zusammenarbeit mit den englischen Mitarbeitern im Mercedes-Werk in Brackley soll seiner Ansicht nach neue Konturen bekommen - früher hatte Mercedes oft Probleme mit dem ehemaligen englischen Partner McLaren. "Man ...
mehrSOMM - Society Of Music Merchants e. V.
SOMM-Musizieratlas: Deutliche Unterschiede in der Musizierdichte zwischen Nord- und Süddeutschland
Berlin (ots) - Welches Bundesland ist am musizierfreudigsten? Spielen Schwaben lieber Saiten- als Tasteninstrumente? In welchen Bundesländern beherrschen mehr Männer als Frauen ein Instrument? Wer gibt mehr aus für Instrumente: Sachsen oder Berliner? Solche und viele andere Fragen beantwortet auf einen Blick der neue Musizieratlas Deutschland 2012/2013. ...
mehrStuttgarts Manager Bobic: Negative Fan-Stimmung bringt der Mannschaft wenig
Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den Sonntagspartien des 25.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Mirko Slomka (Trainer Hannover 96)... ...nach dem 0:0 gegen Eintracht Frankfurt: "Die Frankfurter standen gut und haben sehr gut verteidigt. Wir waren in der ersten Halbzeit etwas zu vorsichtig und insbesondere unsere beiden Außenverteidiger sind zu ...
mehrneues deutschland: Versöhnungsgeste des tschechischen Regierungschefs: Bedauern
Berlin (ots) - Bayern nennt die Sudetendeutschen seinen »vierten Stamm« neben Bayern, Franken und Schwaben. Bayrische Politiker betrachten sich als wichtigste Interessenvertreter derer, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Tschechoslowakei ausgesiedelt oder vertrieben wurden. Meine Großeltern verschlug es ...
mehrFC Arsenal - FC Bayern am Dienstag nur auf Sky / Galatasaray - Schalke und Milan - FC Bara am Mittwoch live / Beckenbauer und Bierhoff am Dienstag, Lehmann und Andi Müller am Mittwoch zu Gast
Unterföhring (ots) - Der FC Bayern München und der FC Schalke 04 starten am Dienstag und Mittwoch auch auf der internationalen Bühne ins neue Jahr. Der Vorjahresfinalist aus München tritt am Dienstag zunächst in London beim FC Arsenal an. Die Partie des Rekordmeisters gegen die Mannschaft um Lukas Podolski und ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Daimler
Bielefeld (ots) - Der Abstand wächst. Bei der angekündigten Aufholjagd auf die Premiummarken Audi und BMW verliert Mercedes-Benz weiter an Boden. Das von Daimler-Vorstand Dieter Zetsche vor Jahren angekündigte Ziel, beiden Rivalen bis 2020 - intern wird 2018 genannt - die Rücklichter zu zeigen, rückt in weite Ferne. Zwar konnte Zetsche gestern neue Rekorde bei ...
mehrStuttgarter Zeitung: Auf der Kippe / Kommentar zu Stuttgart 21
Stuttgart (ots) - Zu verantworten hat dieses Desaster eine Vereinigung von Managern und Politikern, die eklatant versagt hat. Da ist zum einen die Bahn, die es weder schafft, ihre Pläne unfallfrei umzusetzen, noch je eine belastbare Kalkulation vorgelegt hätte. Da sind zum anderen Politiker, die das Projekt lange um nahezu jeden Preis wollten, gleichzeitig aber den Ingenieuren die Arbeit erschwerten, indem zum Beispiel ...
mehrBörsen-Zeitung: Jäger und Gejagte, Kommentar zur Position von Daimler auf den internationalen Nutzfahrzeugmärkten nach Volvos Ankündigung, in China anzugreifen, von Gerhard Bläske.
Frankfurt (ots) - Bei Pkw hat Daimler die einstige Führungsposition längst an BMW verloren. Bis spätestens 2020 will die Marke mit dem Stern die Bayern von dieser Position verjagen. Bei Nutzfahrzeugen haben die Schwaben dagegen global die Nase vorn und sind deshalb selbst die Gejagten. Größe zählt. Gerade bei ...
mehrStuttgarter Zeitung: Berlinale-Direktor Kosslick will während der Filmfestspiele für schwäbische Traditionen werben
Stuttgart (ots) - Der Chef der Internationalen Filmfestspiele in Berlin, Dieter Kosslick, will während der Berlinale für schwäbische Traditionen werben. "Ich will, dass es ein bisschen durchdringt, dass Schwaben nicht nur Häuser am Prenzlauer Berg besitzen", sagte der gebürtige Pforzheimer der "Stuttgarter ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Berlin / Schwaben / Spätzle / Kollwitz-Museum
Osnabrück (ots) - Mit der Nudel an der Würde gekratzt Nein, das ist jetzt doch zu arg! Da weigern sich die Schwaben schon, in Berlin brav Schrippen zu den Weckle zu sagen, die eigentlich Brötchen heißen. Das freie "Schwabylon" wäre ja noch als Blüte im Multikulti-Gärtlein des Prenzlauer Berges zu verschmerzen. Aber eine Mütze aus klebrigen Teigwaren für die ...
mehrWolfgang Thierse macht Schwabentest im "ARD-Buffet" Am Donnerstag, 10. Januar, ist der Bundestagsvizepräsident per Live-Schaltung zu Gast in der Ratgebersendung des SWR im Ersten
Baden-Baden (ots) - Kann ein Berliner Schwäbisch lernen und wenn ja, wie viel? Nach der von Wolfgang Thierse ausgelösten Debatte um die Schwaben in Berlin im Allgemeinen und ihre "Wecken" im Besonderen stellt sich der Bundestagsvizepräsident am kommenden Donnerstag, 10. Januar, der ultimativen Herausforderung: ...
mehr