Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6014 Treffer
  • 21.06.2019 – 19:43

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Beinahe-Angriff der USA auf den Iran

    Stuttgart (ots) - Trump war es, der angekündigt hat, im Gegensatz zu seinem Vorgänger Barack Obama die Bush-Kriege wirklich zu beenden. Ja, Amerikas Rolle als Garant weltumspannender freier Handelswege und einer stabilen Friedensordnung in Europa generell zu hinterfragen. Nur: Wenn das seine Linie ist - warum hat Trump dann überhaupt die Gangart gegenüber dem Iran ...

  • 20.06.2019 – 21:44

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kirchentag

    Stuttgart (ots) - Ist die Entfremdung vom Glauben gar nicht mehr aufzuhalten, der Mitgliederschwund der Kirchen ein Naturgesetz? Fast scheint es so. Von daher richtet sich die zentrale Frage des Kirchentags in Dortmund, wie Vertrauen in diesen unsicheren Zeiten noch geschaffen werden kann, auch an die Kirchen. Die passenden Antworten darauf müssen sie selbst geben. Dass die Protestanten die Kraft und die nötige Fantasie ...

  • 18.06.2019 – 22:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lebensgefahr in der Kommunalpolitik

    Stuttgart (ots) - Der Mord an Walter Lübcke ist nach allem, was man jetzt annehmen muss, keine Überraschung und kein einzigartiges Ereignis. Während alle auf den Fall Lübcke starren, ermittelt zeitgleich eher leise das Bundeskriminalamt wegen einer Todesliste in Mecklenburg-Vorpommern, auf der 29 kommunale Vertreter stehen. Einfach so, mitten in Deutschland. Es ist ...

  • 17.06.2019 – 21:32

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Einigung bei der Grundsteuer

    Stuttgart (ots) - Beim Thema Grundsteuer kann die große Koalition immerhin eine Einigung vermelden. Doch auch diese kam vermutlich nur zustande, weil Bund und Länder hier unter größtem Zeitdruck stehen. Bis zum Jahresende muss eine Reform her, so verlangt es das Verfassungsgericht. Zu viel Zeit ist schon verstrichen. Die Materie ist hochkomplex. Und für eine Reform werden wegen der Machtverhältnisse in Bundestag und ...

  • 16.06.2019 – 19:37

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu CDU und Klimapolitik

    Stuttgart (ots) - Die CDU ist überfahren worden bei der Europawahl und musste bedröppelt feststellen, dass die Grünen ihr 1,2 Millionen Wähler abgeluchst hatten. Mit Verspätung macht sich der schwere Tanker CDU nun emissionsarm auf den Weg, die Leerstelle beim Topthema Klimaschutz mit Inhalten zu füllen... Im Herbst will die Union nachlegen mit einem Konzept dafür, was die Tonne CO2 in Zukunft kosten soll. Dann ...

  • 14.06.2019 – 21:43

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum US-Streit mit dem Iran

    Stuttgart (ots) - Man darf annehmen, dass sich Donald Trump darüber im Klaren ist, was für ein Desaster er mit einem Krieg gegen den Iran riskieren würde. Das Land ist dreimal so groß wie der Irak, an dem sich Amerika nach dem Einmarsch im März 2003 so gründlich verhoben hat. Es wäre unmöglich, einen Flächenriesen wie den Iran allein mit Luftschlägen zu besiegen. Trump müsste Bodentruppen entsenden, womöglich ...

  • 13.06.2019 – 22:08

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Töten von Küken

    Stuttgart (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die massenhafte Tötung männlicher Eintagsküken nicht mehr mit dem Tierschutzgesetz vereinbar ist. Dem kann man nur zustimmen. Inzwischen gibt es die Möglichkeit, das Geschlecht bereits im befruchteten Ei festzustellen und Eier mit männlichen Embryonen gleich auszusortieren. Dass sich die Richter nicht zu einem sofortigen Verbot durchgerungen haben, ...

  • 12.06.2019 – 21:23

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur digitalen Kundenkarte von Lidl

    Stuttgart (ots) - Deutschland gilt bisher auch deshalb als Bargeldland, weil der Käufer noch das Gefühl haben kann, dass ihn beim Einkauf niemand beobachtet - außer die Ladenkamera und an der Kasse die Kassiererin. Wer nicht will, muss keine digitalen Spuren hinterlassen. Schritt für Schritt wird sich das ändern. Das kontaktlose Zahlen mit Karte hat bereits stark zugenommen. Erhalten digitale Kundenkarten und ...

  • 11.06.2019 – 21:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Debatte über Kanzlerkandidatur

    Stuttgart (ots) - Die Union tut sich schwer, sich wieder daran gewöhnen zu müssen, ohne Angela Merkel an der Spitze in den Wahlkampf zu ziehen. Die eiskalte Schulter, die die parteientrückte Endzeit-Kanzlerin ihrer gerupften CDU bei der Europawahl gezeigt hat, lässt die Vermutung zu, dass der Wechsel an die Parteispitze für einen stattlichen Teil der Wählerschaft ...

  • 10.06.2019 – 20:30

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sebastian Vettels Ausraster

    Stuttgart (ots) - Immerhin hat das Urteil etwas Positives offenbart: Sebastian Vettel lebt! Obwohl schon vor dem Kanada-Rennen sein Rückstand auf Hamilton beängstigend groß war, hat er sich noch nicht aufgegeben. Vettel kann nicht verlieren - das wollen die Zuschauer sehen. Er zeigt Emotionen, Kampfgeist und die Bereitschaft, wirklich alles zu geben, bis die letzte WM-Chance auch tatsächlich vertan ist. Seine kindlich ...

  • 07.06.2019 – 18:52

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Verabschiedung des VfB-Kapitän Gentner

    Stuttgart (ots) - Der VfB hat entschieden, den Vertrag mit seinem Kapitän Christian Gentner nicht mehr zu verlängern. Eine Entscheidung, die vor allem deshalb bitter ist, weil man Gentner einen anderen Abschied gewünscht hätte. Nicht mit dem Abstieg. Der Spielführer wollte bleiben, der Club wollte etwas anderes. Was absolut verständlich ist. Gentner stellte sich ...

  • 05.06.2019 – 21:40

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Hilfe von Sprachassistenten bei der Verbrecher-Bekämpfung

    Stuttgart (ots) - Angesichts der Erfahrungen der vergangenen, vom Terror geprägten Jahre sei folgende Prognose gewagt: Die Sicherheitsbehörden werden sich auch mit ihren Plänen, mithilfe von Alexa Verbrechen zu bekämpfen, weitgehend durchsetzen. Denn mehr als ihre Freiheit lieben die Menschen ihre Sicherheit. Viele wissen gar nicht, was der Polizei schon heute ...

  • 04.06.2019 – 18:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Gesetzespaket zur Migration

    Stuttgart (ots) - Die Innenpolitiker von Union und SPD haben sich auf ein ganzes Bündel von Gesetzesvorhaben geeinigt, das sowohl die Zuwanderung von Fachkräften als auch den Umgang mit Asylbewerbern und Flüchtlingen betrifft. Das ist in den Tagen des koalitionären Tumults ein gutes Signal. Wenn Experten über konkrete Sachfragen beraten, sind Kompromisse und pragmatische Lösungen immer möglich. Das ist die ...

  • 03.06.2019 – 19:14

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ablösesummen für Azubis

    Stuttgart (ots) - Etliche Lehrstellen in Handwerk, Industrie und Dienstleistungen bleiben unbesetzt. Die Wirtschaft brummt zwar nicht mehr, aber die meisten Unternehmen haben noch gut zu tun. Doch der Arbeitsmarkt ist vielerorts leer gefegt. Und die Berufsausbildung im dualen System stößt an Grenzen, wenn jeder zweite junge Mensch ein Hochschulstudium beginnt. So gesehen ist es schon nachvollziehbar, dass ...

  • 31.05.2019 – 21:18

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Antisemitismus in Deutschland

    Stuttgart (ots) - Der Wunsch des Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein, nach der Kippa für jeden an diesem Samstag birgt vor allem eine Gefahr: Der Widerstand, die Zivilcourage gegen alles Antisemitische beginnt nämlich erst dann, wenn die Bundesbürger die Kippa wieder absetzen und das Event vorbei ist. Genau ab dann gilt es, Rückgrat zu beweisen: Wenn Juden in der U-Bahn und auf der Straße ...

  • 31.05.2019 – 16:05

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: SPD-Landeschef Stoch hält Eisenmann für ungeeignet

    Stuttgart (ots) - Noch vor der Kür der CDU-Spitzenkandidatin für die baden-württembergische Landtagswahl 2021, Susanne Eisenmann, geht die SPD zum Angriff über. Er traue ihr das Amt der Ministerpräsidentin nicht zu, sagte SPD-Landeschef Andreas Stoch der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Samstag-Ausgabe). "Ich nehme sie seit drei Jahren als ...

  • 31.05.2019 – 10:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: SPD-Landeschef Stoch warnt Genossen vor "Panik"

    Stuttgart (ots) - Angesichts der immer unübersichtlicheren Lage der SPD sowie ihrer Partei- und Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles rät der baden-württembergische SPD-Chef Andreas Stoch, die Ruhe zu bewahren. "Wir sollten jetzt nicht in Panik verfallen, sondern wir sollten uns erst mal Zeit für eine vernünftige Analyse nehmen", sagte er der "Stuttgarter Zeitung" ...