Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 09.12.2020 – 20:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Querdenkern

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Querdenkern: Das Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet die Protest-Bewegung "Querdenken 711" und ihre weiteren Ableger in Baden-Württemberg - und das ist gut so! Das ist ein Beispiel, dem viele in Deutschland folgen sollten. Zu oft unterwandern Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger, Antisemiten und Rechtsextremisten die Corona-Protestler. Die machen ...

  • 08.12.2020 – 20:25

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu harter Lockdown rückt näher

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu harter Lockdown rückt näher All das Verschwörungs- und Verfassungsbruch-Gerede, das die Corona-Krisenpolitik von Anfang an begleitet, ist dummes Zeug. Aber die Viel-Einschränken-hilft-viel-Vorbeter wie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder machen es sich zu einfach. Bayern weist seit Beginn der Krise erschreckend schlechte Werte aus. Weltweit mussten die ...

  • 08.12.2020 – 17:44

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum harten Lockdown

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum harten Lockdown All das Verschwörungs- und Verfassungsbruch-Gerede, das die Corona-Krisen-Politik von Anfang an begleitet, ist dummes Zeug. Aber die Viel-Einschränken-hilft-viel-Vorbeter der Nation wie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder machen es sich zu einfach. Bayern weist seit Beginn der Krise erschreckend schlechte Werte aus. Weltweit mussten die ...

  • 07.12.2020 – 21:21

    Stuttgarter Zeitung

    Kommentar zu Grüne/Baden-Württemberg/Landtagswahl

    Stuttgarter Zeitung (ots) - Der Landtagswahlkampf ist schon länger im Gang, gerade auch zwischen Grünen und CDU, den vermeintlichen Regierungspartnern. Lange haben sie es geschafft, Kompromisse zu finden, wenn auch oft von dürftiger Natur. Da lässt es aufhorchen, wenn sich die Grünen öffentlich zu einem Partnerwechsel bekennen - bei unklarer Mehrheitsperspektive. Und das, obwohl Ministerpräsident Winfried ...

  • 07.12.2020 – 20:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Irans Reaktion auf Anschlag

    Stuttgart (ots) - Es gibt wenig Zweifel daran, dass Israels Geheimdienst den iranischen Atomwissenschaftler Mohsen Fakhrizadeh getötet hat. Und es liegt nahe, dass die USA dies abgesegnet oder zugelassen haben. Das Kalkül ist so einfach wie brutal. Die Führung Teherans sitzt jetzt in einer Zwickmühle. Israel nutzt die letzten Tage Donald Trumps, um möglichst viel der Trump'schen Nahostordnung in die Biden-Zeit ...

  • 07.12.2020 – 18:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bundestrainer Löw

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bundestrainer Löw Wer immer glaubte, Joachim Löw ändere sich nach etwas mehr als 14 Jahren im Amt als Fußball-Bundestrainer in einer seiner schwerste Krisen, den belehrte einer am Montagmittag eines Besseren: Joachim Löw selbst. Denn Löw gab nun nicht den netten Jogi - er war am Montag der strenge Joachim. Er attackierte die DFB-Spitze, die Gesprächsinterna ...

  • 06.12.2020 – 19:08

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ausbau von Bahnhöfen im Südwesten

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ausbau von Bahnhöfen im Südwesten: Die Planer von Projekten im Bereich Infrastruktur bei der Bahn müssen in langen Linien denken, es vergehen oft Jahrzehnte, bis Vorhaben verwirklicht sind. Da ist es richtig und konsequent, wenn das Verkehrsministerium im Land am Ausbau der Bahnhöfe festhält und nicht ...

  • 06.12.2020 – 11:09

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kampf um den CDU-Vorsitz

    Stuttgart (ots) - Kennen Sie Hermann Hesse? Auf die Frage reagieren viele in der CDU immer öfter mit einem gequälten Lächeln. Denn sie wissen genau, was danach kommt. Oft Zitiertes. Es ist das Dichter-Wort, wonach jedem Anfang ein Zauber innewohne, "der uns beschützt und der uns hilft, zu leben". Mitte Januar müssen sich die Christdemokraten auf einem virtuellen Parteitag entscheiden, was das für ein Anfang ist, der ...

  • 04.12.2020 – 19:59

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu US-Kongress blockiert Abzugspläne

    Stuttgarter Nachrichten (ots) - Besonders bewundernswert an den USA bleiben die Selbstreinigungskräfte ihrer Demokratie. Die Wucht, mit der der Kongress in seltener Einigkeit Präsident Donald Trump in den Arm fällt und dessen unsinnigen Befehle zum Abzug gut eines Drittels der US-Soldaten aus Deutschland erst einmal stoppt, ist ein schönes Beispiel dafür. Schließlich droht durch Trumps Pläne erheblicher Schaden: ...

  • 04.12.2020 – 14:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum US-Truppenabzug/Deutschland

    Stuttgart (ots) - Bewundernswert an den USA bleiben die Selbstreinigungskräfte ihrer Demokratie. Die Wucht, mit der der Kongress in seltener Einigkeit Präsident Donald Trump in den Arm fällt und dessen unsinnigen Befehle zum Abzug gut eines Drittels der US-Soldaten aus Deutschland erst einmal stoppt, ist ein schönes Beispiel dafür. Das eröffnet eine große Chance: für die USA, die Nato, Deutschland - auch für die ...

  • 03.12.2020 – 22:08

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu neuer Aufsichtsratschef bei Daimler

    Stuttgarter Nachrichten (ots) - Bernd Pischetsrieder startet mit einem Makel als Aufsichtsratschef von Daimler: Er ist nur zweite Wahl. Denn eigentlich hatte das Kontrollgremium schon eingefädelt, dass der frühere Konzernchef Dieter Zetsche den Job übernimmt. Doch Zetsche hatte im September hingeschmissen, weil Investoren ihm vorgeworfen hatten, dass er den Konzern zu spät in Richtung Elek­tromobilität ausgerichtet ...

  • 22.11.2020 – 21:43

    Stuttgarter Nachrichten

    zum Wahlrecht in Baden-Württemberg

    Stuttgart (ots) - In vielen Bereichen nimmt Baden-Württemberg für sich in Anspruch Spitze zu sein. Beim Frauenanteil im Landtag kann davon nicht die Rede sein. Baden-Württemberg belegt regelmäßig einen der hinteren Plätze im bundesweiten Vergleich der Länderparlamente. Das hiesige Wahlrecht erschwert es Frauen, sich aussichtsreiche Plätze im Kampf um Mandate zu sichern. Das ist im Jahr 2020 ein Armutszeugnis. ...

  • 20.11.2020 – 21:38

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu den CDU-Plänen, Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen

    Berlin (ots) - Es ist zwar nur ein Vorschlag, noch ist nichts entschieden. Allerdings eröffnet der Ausschuss eine Debatte, die sich viele Bürger wünschen. Sie fragen sich, warum bei uns nicht gehen soll, was in Österreich schon seit Jahren gilt. Eine solche Reform ist nicht bloß ein Projekt linker Umverteilungsfantasten. Und doch hat sie zwei große Haken. In ...

  • 19.11.2020 – 21:57

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zur Gewalt an Kindern

    Deutschland (ots) - Noch immer finden erschreckend viele Menschen Gewalt gegen Kinder in Ordnung. Fast jeder Zweite befürwortet den Klaps auf den Hintern, jeder sechste die Ohrfeige, jeder 15. die Tracht Prügel. Dass aus Einstellungen Taten folgen, zeigt sich auch in der Corona-Pandemie. So haben Organisationen wie der Deutsche Kinderschutzbund Hinweise darauf, dass Gewalt gegen Kinder in der Krise zunimmt - auch wenn belastbare Statistiken noch fehlen. Was hilft? Neben ...

  • 18.11.2020 – 20:44

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Infektionsschutzgesetz

    Berlin (ots) - Wenn vor dem Reichstagsgebäude Wasserwerfer der Polizei auffahren müssen, um mit weiträumigen Absperrungen eine störungsfreie Sitzung des Parlaments zu gewährleisten, wenn Demonstrationen verboten und aufgelöst werden, wenn in den Bundestag eingeschleuste Personen frei gewählte Abgeordnete bedrängen, dann ist das eine schwarze Stunde für das ganze Land. Wenn sich Demokratiefeinde im Verbund mit ...

  • 18.11.2020 – 10:15

    DoldeMedien Verlag GmbH

    Dr. Oliver Graßy ist neuer Geschäftsführer bei DoldeMedien

    Stuttgart (ots) - Dr. Oliver Graßy, 58, übernimmt die Geschäftsführung bei DoldeMedien, dem Stuttgarter Special Interest Verlag für mobilen Urlaub und aktive, gesunde Freizeit. "Ich freue mich sehr, dass wir mit Dr. Oliver Graßy einen in der Medienbranche erfahrenen und noch dazu Caravaning-affinen Geschäftsführer gewinnen konnten, der inhaltlich und persönlich ganz ausgezeichnet zu unserem Verlag passt", sagt ...

  • 17.11.2020 – 20:59

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Merkels Corona-Kampf

    Berlin (ots) - Ein Wort wird bleiben, wenn sich die Bundeskanzlerin in knapp einem Jahr von der Macht verabschieden wird. Ein Wort, das über eineinhalb Jahrzehnte die Regierungszeit von Angela Merkel geprägt, ja getrieben hat. Das Wort heißt "alternativlos". In der Corona-Krise, in der die Regierungschefin nach eigener Einschätzung Entscheidungen trifft, die zu den schwersten ihrer Amtszeit gehören, erfährt es folglich nur eine leichte Einfärbung. Unvermeidbar. ...