Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 06.10.2020 – 21:18

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Allianz Leben, die keine 100-Prozent-Garantie mehr gibt

    Stuttgart (ots) - Die Allianz will Neukunden nicht mehr garantieren, dass sie bei Auszahlung ihrer Lebens- oder Rentenversicherung mindestens die Summe der geleisteten Beiträge zurückbekommen. Maximal für 90 Prozent der Beiträge soll es noch eine Garantie geben. Praktisch ist das ein Offenbarungseid - das bisherige Geschäftsmodell funktioniert einfach nicht mehr. ...

  • 05.10.2020 – 18:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Thema Nachhaltigkeit

    Stuttgart (ots) - Nachhaltigkeit - dieser vielschichtige und oft dehnbare Begriff klingt erst einmal nach Ethik und Moral. Eine kleine Prise vermeintliches Gutmenschentum ist nicht zu überhören. Dabei besagt dieses einst in der Waldwirtschaft geprägte Wort eigentlich nichts anders, als dass man bei seinen ökonomischen Entscheidungen auch in die Zukunft und auf die langfristigen Konsequenzen blicken muss. Und das ist zutiefst rational. Und politisch. Auch wenn das Wort ...

  • 04.10.2020 – 22:06

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum geplanten Recht auf Homeoffice

    Stuttgart (ots) - Arbeitsminister Hubertus Heil will anordnen, was längst praktiziert wird. Mit seinem Mobile-Arbeit-Gesetz sollen Beschäftigen ein Recht auf 24 Heimarbeitstage im Jahr erhalten. Zugleich soll eine digitale Kontrolle der Arbeitszeit dafür sorgen, dass der Computer rechtzeitig heruntergefahren wird, ansonsten droht ein Bußgeld von bis zu 30 000 Euro. Die Heimarbeit hat viele schwierige Fragen ...

  • 01.10.2020 – 20:20

    Stuttgarter Nachrichten

    zu Scheuers Mautdebakel

    Stuttgart (ots) - Es war fahrlässig, die Verträge mit den Betreibern vor dem Luxemburger Urteil zu unterschreiben und einen großen finanziellen Schaden für den Steuerzahler zu riskieren, der sich auf mehr als eine halbe Milliarde Euro belaufen könnte. Minister sind schon wegen deutlich kleinerer Vergehen zurückgetreten oder entlassen worden. Verkehrsminister Andreas Scheuer ist - mit Rückendeckung seines CSU-Parteichefs Markus Söder und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ...

  • 30.09.2020 – 19:50

    Stuttgarter Nachrichten

    zu Dreißig Jahre Wiedervereinigun

    Stuttgart (ots) - Die Wiedervereinigung ist dreißig Jahre nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik kein nervenaufreibendes Thema mehr. Seit 1990 gab es nie ernsthafte separatistische Tendenzen in Ostdeutschland, der Stolz auf die eigene Nation ist heute in beiden Teilen des Landes ähnlich stark ausgeprägt. Und den Nachbarn, egal ob Polen oder Franzosen, treibt das größer gewordene Deutschland keinen Angstschweiß mehr auf die Stirn, so wie noch im Jahr 1990. ...

  • 21.09.2020 – 20:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Streik im öffentlichen Dienst

    Stuttgart (ots) - Schon um die Berufe attraktiver zu machen, muss über die finanzielle Aufwertung von Pflege- und Erziehungsberufen verhandelt werden. Die Corona-Helden, die für ihren verantwortungsvollen Job am schlechtesten Bezahlten, dürfen aber nicht dazu benutzt werden, für alle möglichst viel herauszuholen. Die Gewerkschaft setzt darauf, dass der Unmut der geplagten Eltern nicht sie trifft, sondern die ...

  • 20.09.2020 – 21:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Kritik an FDP-Chef Lindner

    Stuttgart (ots) - Dass erotische Anspielungen in politischen Reden unpassend sind, sollte Lindner wissen. Ihm Sexismus vorzuwerfen, ist dagegen ziemlich albern. Sexismus impliziert ein Verhältnis von Macht und Opfer. Das liegt hier nicht vor. Der Witz von den gemeinsamen Starts in den Tag hätte auch umgekehrt funktioniert, wenn Teuteberg ihn über Lindner gemacht hätte - und auch unabhängig vom konkreten Anlass der ...

  • 18.09.2020 – 21:00

    Stuttgarter Nachrichten

    zu Tarifrunde im Öffentlichen Dienst

    Stuttgart (ots) - Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist in diesen Zeiten ein Wert,der mit Geld kaum aufzuwiegen ist. Doch Gewerkschaftschef Frank Werneke droht nun vor der zweiten Verhandlungsrunde sogar unverhohlen mit Streiks in Kitas und Kliniken, um eine Forderung von 4,8 Prozent durchzusetzen. Sein Faustpfand sind die gebeutelten Eltern. Natürlich gibt es auch im öffentlichen Dienst große Belastungsunterschiede. ...

  • 18.09.2020 – 16:38

    Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    Thermofenster von BMW muss vom EuGH überprüft werden / Diesel-Richter Reuschle lässt im Abgasskandal nicht locker

    Lahr (ots) - Der von der Automobilindustrie gefürchtete Stuttgarter Diesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle lässt sich bei der Aufklärung des Diesel-Abgasskandals nicht von VW, Daimler & Co. abschrecken. In einem BMW-Verfahren vor dem Landgericht Stuttgart hat Reuschle als Einzelrichter der 3. Zivilkammer dem ...

  • 17.09.2020 – 19:40

    Stuttgarter Nachrichten

    zu Rechtsextremismus in der Polizei

    Stuttgart (ots) - "Die Würde des Menschen ist unantastbar", heißt es im ersten Satz des Grundgesetzes. "Mensch" steht da, nicht "Deutscher". "Würde" steht da und "unantastbar". Diese drei Worte geben vor, wie der Staat gegenüber den Menschen in Deutschland aufzutreten hat. Mit diesen drei Worten hat das, was sich auf den Handys und in den Hirnen von mindestens 29 Polizeibeamten in Nordrhein-Westfalen findet, nichts, ...

  • 17.09.2020 – 19:03

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung Kommentar zum Corona-Impfstoff in den USA

    Stuttgart (ots) - Wieder einmal weiß es Donald Trump besser als seine Experten. Während die Spezialisten zurückhaltend sind, mit der Prognose in Sachen Corona-Impfstoff, erklärt der US-Präsident, dass der Schutz schon im Oktober großflächig gespritzt werde. Es ist Wahlkampf, und Trump hat er sich noch nie groß um Fakten oder Wahrheit bemüht. Doch das ist nur ein Teil der Geschichte. Der andere Teil ist ...