Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 27.07.2020 – 19:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Wirecard und die Ministerien

    Stuttgart (ots) - Die Zeit von der Sommerpause bis zum Jahresende dürfte sich Vizekanzler Olaf Scholz anders vorgestellt haben. Der sozialdemokratische Finanzminister strebt ins Kanzleramt. Sein entschlossenes Wirken in der Corona-Krise hat die Popularitätswerte des 62-Jährigen in die Höhe schießen lassen. Die kommenden Monate wird er nutzen wollen, um seiner Partei klarzumachen, dass kein anderer Sozialdemokrat als ...

  • 27.07.2020 – 05:00

    Stuttgarter Zeitung

    IG Metall warnt vor "Corona-Generation"

    Stuttgart (ots) - Die Ausbildung in Deutschland droht wegen der Corona-Pandemie nachhaltigen Schaden zu nehmen. Nach einer neuen Umfrage der IG Metall hat sich der Anteil der Betriebe, die mit Problemen bei der Übernahme von Auszubildenden rechnen, im Juni/Juli gegenüber April/Mai dieses Jahres von 7,4 auf 15,6 Prozent mehr als verdoppelt. Der Anteil der Betriebe, die weniger ausbilden wollen, hat sich von 7,2 auf 11,0 ...

  • 26.07.2020 – 18:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Wanderboom in der Corona-Krise

    Stuttgart (ots) - "Einen nachhaltigen Widerhall hatte in Österreich eine Begegnung zwischen einer Hundehalterin und einer Kuh im Jahr 2014 auf einer Bergwiese, die mit dem Tod der Frau endete und einen Rechtsstreit und sogar eine Gesetzesänderung nach sich zog, in der die Haftung in einem solchen Fall neu geregelt worden ist. Die Natur ist und bleibt gefährlich, sie ist kein Freizeitpark, kein Bolzplatz, keine ...

  • 24.07.2020 – 19:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Grundsteuer-Reform

    Stuttgart (ots) - Da ist er nun - der Kompromiss über die Grundsteuer. Baden-Württemberg geht seinen eigenen Weg mit einem Modell, dass neben der Fläche auch den Bodenrichtwert des Grundstücks berücksichtigt. Wohngrundstücke werden auf Drängen der CDU hin privilegiert. Darauf hat sich die grün-schwarze Koalition diese Woche geeinigt. Doch bis der Gesetzentwurf tatsächlich den Landtag passiert, dürfte es im ...

  • 20.07.2020 – 19:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Corona-Maßnahmen

    Stuttgart (ots) - Vor wenigen Wochen noch verbreitete die Corona-Krise Angst und Schrecken im Land, nun hat sich die Lage scheinbar wieder beruhigt. Die Menschen flanieren durch die Städte, bevölkern die Cafés, und selbst die Arbeitslosigkeit ist bei Weitem nicht so dramatisch gestiegen, wie der freie Fall der Wirtschaft im Frühjahr vermuten ließ. Die Rettungsmaßnahmen greifen. Die Kurzarbeit sichert Millionen ...

  • 14.07.2020 – 20:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Merkel und Söder am Chiemsee

    Stuttgart (ots) - Merkels Besuch einer bayerischen Kabinettssitzung ist der erste eines Bundeskanzlers oder einer Bundeskanzlerin überhaupt. Darum geht es also: um Atmosphärisches. Um ein Signal, wie harmonisch das Verhältnis zwischen CDU und CSU zurzeit ist, da Merkel innenpolitisch Rückendeckung für ihren gewagten EU-Kompromisskurs sucht, an dessen Ende ein gemeinsamer Wiederaufbaubaufonds nach der Corona-Krise ...

  • 12.07.2020 – 22:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Daimler

    Stuttgart (ots) - "Zu lang hat Daimler die Lage verharmlost und nicht mal eine Zahl genannt, die man beim Personalabbau anstrebt. Nun ändert man schlagartig den Kurs, kündigt den Abbau von 15 000 Stellen an. Angesichts der Corona-Krise kann Daimler den Jobabbau nicht mehr über freiwillige Abfindungen realisieren. Denn kaum jemand will seinen Job bei Daimler jetzt aufgeben. Allerdings war die Jobsicherung auch nie dazu gedacht, wirklich die Zahl der Arbeitsplätze zu ...

  • 12.07.2020 – 18:12

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar "Neues Deutschland": Zur Ahnenforschung der Stuttgarter Polizei

    Berlin (ots) - Erst vor wenigen Tagen baute sich der Bundesinnenminister schützend vor der Polizei auf. Horst Seehofer trug mit inbrünstiger Überzeugung vor, struktureller Rassismus sei unter den Beamten kein Problem. Einer Studie, die das untersucht, erteilte der Minister eine vehemente Absage. Doch weil die Realität eine andere ist, als es Seehofer zugeben will, ...

  • 12.07.2020 – 17:24

    Der Tagesspiegel

    Grünen-Chef Habeck weist Pläne der Stuttgarter Polizei zur "Stammbaumforschung" zurück

    Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, weist die Pläne der Stuttgarter Polizei zu einer "Stammbaumforschung" bei Verdächtigen der Krawalle vom Juni zurück. "Es ist wichtig, die Hintergründe der Gewalttaten von Stuttgart zu ermitteln und aufzuklären. Wir müssen wissen, wie es dazu kam und wie sich so etwas zukünftig verhindern lässt", ...

  • 10.07.2020 – 12:00

    Holtzbrinck Publishing Group

    Holtzbrinck Publishing Group mit Veränderungen im Aufsichtsrat

    Stuttgart (ots) - Das Stuttgarter Familienunternehmen Holtzbrinck Publishing Group gibt folgende Veränderungen im Aufsichtsrat zum 9. Juli 2020 bekannt: Mit Ablauf der Mandatszeit scheidet Prof. Klaus-Dieter Lehmann zum 9. Juli 2020 aus dem Aufsichtsrat der Verlagsgruppe nach insgesamt 19 Jahren Mitgliedschaft, in denen er 13 Jahre den Vorsitz innehatte, aus. Er wird dem Unternehmen als Ehrenvorsitzender des ...