Flickenteppich bei Gentechnik-Gesetzgebung darf nicht entstehen / D.I.B.-Präsident wendet sich mit Forderungsschreiben an Politik
Wachtberg (ots) - Am 2. April trat die EU-Richtlinie in Kraft, welche Mitgliedsstaaten die Möglichkeit einräumt, den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken (sog. Opt Out-Lösung). Damit werden einerseits den Ländern Handlungsspielräume beim GVO-Anbau ...