Ergebnis der Suchanfrage nach Waren
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Da waren es nur noch vier..." 7. EUROFORUM-Jahrestagung "Drogeriemärkte" 1. und 2. Juli 2008, Barcelo Cologne City Centre, Köln Einzelheiten zum Programm: www.euroforum.de/ots-drogeriemaerkte08
Düsseldorf (ots) - Im März befand das Bundesverwaltungsgericht, dass Versandapotheken für ihren Vertrieb Drogeriemärkte nutzen können. Die Leistungen des Drogeriemarkts müssen jedoch auf die logistische Abwicklung wie ein Bestell- und Abholservice beschränkt sein. Damit steht der Zusammenarbeit ...
mehrPOL-DN: Kupferdiebe waren aktiv
Düren (ots) - Vermutlich in der Nacht zum Sonntag entwendeten bisher unbekannte Täter verschiedene Metallteile aus einem Schrottcontainer eines Unternehmens. Zur Beute gehören auch etwa 850 Kilogramm Kupfer. Am Montagmorgen wurde die Polizei zu einem Firmengelände im Gewerbegebiet "Im Grossen Tal" gerufen. Hier mussten die Beamten des Kriminaldauerdienstes aufnehmen, dass der Maschendrahtzaun, der das Grundstück umfriedet, durchtrennt worden war. Aus zwei Containern, ...
mehrPOL-DN: Gasflaschen waren nur mangelhaft gesichert
Titz (ots) - Gegen einen 31 Jahre alten Lkw-Fahrer aus Hückelhoven und seinen Arbeitgeber musste die Polizei am Donnerstagmittag Ordnungswidrigkeits-anzeigen fertigen. Der Betroffene hatte die Ladung auf seinem Lastwagen nicht ausreichend gesichert. Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle überprüften Beamte des Ver-kehrdienstes gegen 12.15 Uhr auf der L 366 bei Titz den Gefahrguttranspor-ter. Dabei mussten sie ...
mehrPOL-SE: Quickborn - Zwei Autofahrer waren unter Drogeneinfluss unterwegs
Quickborn (ots) - Die Polizei hat am Dienstag im Stadtgebiet zwei unter Drogeneinfluss stehende Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 07.25 Uhr überprüften die Beamten im Bereich Heidkampstraße einen 26-jährigen Mofafahrer, da dieser ohne Helm unterwegs war. Im Zuge der Überprüfung erhärtete sich der Verdacht, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss ...
mehrPOL-HI: Raubüberfall, Messer waren im Spiel
Hildesheim (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 01.00 Uhr, kam es in der Innenstadt von Hildesheim zu einem Überfall. Ein Gruppe von fünf jungen Männern im Alter zwischen 17 und 21 Jahren wurden auf offener Straße im Langen Garten von 3 südländisch aussehenden Männern unter Vorhalt von Messern mit den Worten:" Gebt euer Geld her, sonst stechen wir euch ab!" zur Herausgabe ihrer Barschaft gezwungen. Die Täter ...
mehr
POL-CUX: Polizei klärt Sachbeschädigungen + Kirche und Kindergarten waren betroffen
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Polizei klärt Sachbeschädigungen Nordenham. Am späten Nachmittag des 18.03.08 wurde festgestellt, dass ein im Vorflur der Martin-Luther-Kirche aufgestellter Informationsständer mit ausgelegten Broschüren brannte. Der Ständer konnte vor das Kirchengebäude geschoben werden, wo er ausbrannte. Ferner wurden sechs ...
mehrPOL-DN: Tiere waren vergiftet
Hürtgenwald (ots) - Die Polizei warnt Hundehalter weiterhin davor, ihre vierbeinigen Freunde in der Nähe der Ortslage Kleinhau unangeleint auszuführen. Seit Ende letzten Jahres wurden in mehreren Fällen verendete Füchse und Krähen mit Vergiftungserscheinungen aufgefunden. Nachdem der zuständige Jagdausübungsberechtigte bereits im Dezember vergangenen Jahres mehrere tote Tiere aufgefunden hatte (siehe Pressemeldung vom 18.12.2007), meldete er sich erneut bei der ...
mehrPOL-REK: Bauch und Kopfschmerzen von Kindern nach Schwimmbadbesuch waren nicht chlorgasbedingt
Frechen (ots) - Am Donnerstagvormittag ( 28. Februar) besuchten Schülerinnen und Schüler einer Frechener Schule das Schwimmbad Fresh Open in der Burgstraße. Nach dem Besuch des Bades im Rahmen des Schulunterrichts klagten elf Kinder im Grundschulalter über zum Teil leichte Bauch- und Kopfschmerzen. Sofort eingeleitete Messungen seitens des Schwimmbadpersonals und ...
mehrPOL-WL: Einbrecher waren unterwegs ++ Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss ++ Mit 1,52 Promille am Steuer ++ und weitere Meldungen
Elbmarsch (ots) - Einbrecher waren unterwegs Mittwoch, 27.02.08 Am Mittwoch wurden der Polizei zwei Einbrüche sowie ein Einbruchsversuch im Bereich der Elbmarsch gemeldet. In Stove hatten unbekannte Täter in der Zeit zwischen 09.00 Uhr und 19.45 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Straße ...
mehrPOL-DN: Autoreifen waren platt
Düren (ots) - Der Sonntag begann für sieben Pkw-Besitzer aus dem Stadtteil Birkesdorf mit einem bösen Erwachen. In jeweils einem Reifen ihrer Fahrzeuge war keine Luft mehr vorhanden. Im Laufe des Sonntags meldeten sich sechs Fahrzeugbenutzer bei der Polizei und erstatteten Anzeigen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung. An ihren Wagen waren in der Nacht zuvor an jeweils einem Pneu die Luft herausgelassen worden. Eine weitere Strafanzeige wurde am Montagmorgen ...
mehrPOL-H: Pärchen erbeutet Waren im Wert von rund 3.500 Euro Havelser Straße / Garbsen
Hannover (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Garbsen haben Gestern gegen 17:15 Uhr ein Pärchen nach einem Ladendiebstahl vorläufig festgenommen. In ihrem Auto fanden die Schutzleute Waren im Wert von zirka 3.500 Euro. Eine 33-jährige Detektivin eines Kaufhauses an der Havelser Straße beobachtete das Pärchen (33 und 36 Jahre alt) bei einem Diebstahl ...
mehr
POL-DN: Einbrecher waren tagsüber unterwegs
Jülich (ots) - Am Donnerstag versuchten bisher unbekannte Täter im Tagesverlauf in insgesamt fünf Wohnhäuser im Nordkreis einzudringen. Auf Grund der eingebauten Sicherungsvorrichtungen gelang ihnen das jedoch nur in zwei Fällen. Die Gebäude wurden von den Eindringlingen jeweils über die Gartenseite angegangen. In der Ortschaft Welldorf hebelten sie eine rückwärtige Terrassentür eines Hauses an der Schulstraße ...
mehrDas Erste / 6,97 Millionen Zuschauer sahen "Pilawas großes Märchenquiz" / ARD-Unterhaltungsshows am Donnerstag waren 2007 die Nr. 1 beim Publikum
München (ots) - Vom Ersten fühlten sich die Zuschauer gestern Abend am besten unterhalten: 6,97 Millionen (Marktanteil 22,0 %) entschieden sich für "Pilawas großes Märchenquiz", 3,85 Millionen Zuschauer für "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" im ZDF und 3,83 Millionen für "Alarm für Cobra 11" bei ...
mehr"Die Dreharbeiten waren unmenschlich hart" - Regie-Genie John Boorman über 'Excalibur' - am Sonntag, 30.12, 20.15 Uhr auf Tele 5
München (ots) - Ein filmischer Vordenker und formaler Vorreiter: Der 74-jährige John Boorman zählt zu den vielseitigsten und wichtigsten Regisseuren des 20. Jahrhunderts. So zauberte der Kino-Magier mit 'Excalibur' 1981 ein wahres Meisterwerk im Fantasy-Genre. John Boorman nahm eigentlich die ...
mehrDer Tagesspiegel: Marianne Birthler: Weiter zunehmendes Interesse an Stasiakten / Ostdeutsche waren kein Volk von Spitzeln und Verrätern / Behörde wird mindestens bis 2019 oder 2020 gebraucht
Berlin (ots) - Berlin - Die Deutschen zeigen nach Ansicht der Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen, Marianne Birthler, ein wachsendes Interesse an der DDR-Vergangenheit. Nachdem von 2005 bis 2006 die Zahl der Anträge auf persönliche Akteneinsicht bei der Behörde um 20 Prozent auf 97 000 gestiegen ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Generation Golf: Mit Kindern zu zwei Dritteln in den eigenen vier Wänden / 68 Prozent der 35- bis 39-jährigen Ehepaare mit Kindern sind Wohneigentümer / Vor 25 Jahren waren es erst 50 Prozent
VektorgrafikmehrPOL-REK: Bewaffneter Räuber kommt nach mehreren Sprints in Untersuchungshaft - Polizisten waren schneller
Wesseling/Brühl/Köln (ots) - Ein 18-Jähriger Mann aus Wesseling steht im Verdacht zahlreiche Raub- und andere Straftaten begangen zu haben. Er kam heute in Untersuchungshaft. Polizei sucht Opfer, auch auf Kölner Stadtgebiet. Am Mittwoch (12. Dezember), 10.40 Uhr, wurde ein 16-jähriger Wesselinger in Köln an ...
mehr
POL-DN: Temposünder waren alkoholisiert
Jülich (ots) - Ihre Ungeeignetheit zur Teilnahme am Straßenverkehr belegten zwei Autofahrer zu Beginn dieser Woche auf eindeutige Weise. Sie waren bei groben Geschwindigkeitsverstößen angehalten worden und mussten sich anschließend auch noch einem Alkoholtest unterziehen. Am Mittwochmittag führten Beamte des Verkehrsdienstes eine Lasermessung auf der L 226 bei Gevelsdorf in einer 50 km/h-Zone durch. ...
mehrKeira Knightley exklusiv in InTouch: "Mehr Busen und längere Beine wären schön"
Hamburg (ots) - Über ihren dürren Körper wird manchmal mehr gesprochen als über ihre Filme. Keira Knightley (22) kann die Gerüchte, sie sei magersüchtig nicht mehr hören. Im Exklusiv-Interview mit InTouch versichert sie: "Ich esse ganz normal. Meine Statur ist nun mal eher schlank. Dagegen kann man nichts machen. Aber ich hasse es, dass mir ständig ...
mehrPOL-D: Kioskeinbruch in Flingern - Täter waren 14 und 17 Jahre alt
Düsseldorf (ots) - Kioskeinbruch in Flingern - Täter waren 14 und 17 Jahre alt Beamte der Polizeiinspektion Nord konnten in der Nacht zum Sonntag zwei Kioskeinbrecher "dingfest machen". Ein 17-Jähriger konnte vor Ort festgenommen werden, sein 14-jähriger Komplize wurde kurze Zeit später ermittelt. Um 3.40 Uhr wurden die Beamten von Zeugen zu einem Kioskeinbruch an der Hubbelrather Straße gerufen. ...
mehrSchauspielerin Diane Keaton: "Manche meiner Männer waren eine Nummer zu groß für mich"
Hamburg (ots) - 13. November 2007 - Die Schauspielerin Diane Keaton, 61, gibt die Hoffnung nicht auf, doch irgendwann den richtigen Mann zu treffen. "Ich fühle mich noch immer angezogen von männlicher Stärke. Sehr sogar", sagt sie im BRIGITTE WOMAN-Interview (neue Ausgabe ab morgen im Handel). Keaton war mit berühmten Hollywood-Stars wie Woody Allen, Al ...
mehrPOL-NOM: Es waren wieder viele Raser unterweg
Osterode (ots) - Osterode, B 241 - Bereich Feldbrunnen, 11.10.07, 15.15 Uhr - 23.15 Uhr OSTERODE (US) In einem Zeitraum von ca. 7 Stunden führten Beamte des PK Osterode eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 241, im Be- reich Feldbrunnen Richtung Dorste, durch. Es wurden insgesamt 856 Fahrzeuge gemessen. 70 Verstöße wurden festgestellt, davon 26 An- zeigen. Vier Fahrzeugführer müssen mit einem Fahrverbot ...
mehrDer Tagesspiegel: Zoll bei der Kontrolle von gefährlichen Waren überfordert
Berlin (ots) - Deutsche Verbraucher können sich nicht darauf verlassen, dass der Zoll gefährliche Waren an der Grenze abfängt. Im Hamburger Hafen - der größten Einfuhrstelle Deutschlands - werden von den 600 Beamten nur rund fünf Prozent der Einfuhren kontrolliert. An flächendeckende Kontrollen sei überhaupt nicht zu denken, sagte Arnes Petrick, ...
mehr
- 2
POL-REK: 103 Fahrzeugführer von 987 waren zu schnell
mehr POL-DN: 7092501 Einbrecher waren auf der Bühne
Titz (ots) - Diebstahlschaden in angegebener Höhe von mehr als 12.000 Euro entstand in der Nacht zum Montag im Gemeindeort Jackerath. Dort haben derzeit unbekannte Täter das Equipement einer Musikkapelle gestohlen. Tatort war das in der Jülicher Straße aufgestellte Festzelt, in dem am Sonntagabend noch die geschädigte Liveband für Stimmung gesorgt hatte. Nach Abschluss der Veranstaltung verblieben Teile ...
mehrPOL-GOE: (1028/2007) 29 waren zu schnell unterwegs
Göttingen (ots) - Seeburg, Bundesstraße 446, Fahrtrichtung Duderstadt Samstag, 18. August 2007, 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr SEEBURG (da) - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 446 im Bereich Seeburg, Fahrtrichtung Duderstadt, waren am Samstag (18.08.07) insgesamt 29 Fahrer zu schnell unterwegs. Neun Fahrer waren so schnell, dass sie neben einem Bußgeld nun auch mit Punkten in Flensburg ...
mehrDer Tagesspiegel: Verbraucherschützer fordern mehr Stichproben von importierten Waren
Berlin (ots) - Nach der jüngsten Rückrufaktion von mehr als 18 Millionen Spielzeugen des US-Herstellers Mattel fordern Verbraucherschützer mehr Stichproben von importierten Waren schon an den deutschen Seehäfen. "Bislang sind die Kontrollen absolut unzureichend", sagte die Referentin für Produktsicherheit beim Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), ...
mehrDer Tagesspiegel: Schabowski: Ob Schießbefehl vorlag oder nicht ist unerheblich - Schüsse an Grenze waren Praxis
Berlin (ots) - Das ehemalige SED-Politbüromitglied Günter Schabowski bezeichnete die Reaktionen auf das in der Magdeburger Außenstelle der Stasi-Unterlagenbehörde aufgefundene Dokument als "übertrieben". "Ob der Schießbefehl nun in schriftlicher Form vorlag oder nicht, ist doch unerheblich", sagte ...
mehrPOL-SE: Daldorf: Steine waren der Anstoß
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, 13. Juli 2007 gegen 21:30 Uhr, fiel einem Verkehrsteilnehmer ein 48-jähriger Mann in Daldorf an der B 404 auf, wie dieser Steine vom Wegesrand in sein Auto lud. Dies kam dem Zeugen merkwürdig vor, und er hielt daraufhin an. In dem Gespräch zwischen den beiden stellte er bei dem 48-Jährigen Mann Atemalkohol fest. Beim Eintreffen der Polizei waren die Steine bereits wieder aus ...
mehr