Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
954 Treffer
  • 18.12.2013 – 19:04

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gabriel muss zeigen, was er kann. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist kein Wunder, dass der lauteste Aufschrei gegen das EU-Beihilfeverfahren aus NRW ertönt. Ein Drittel der in Deutschland erzeugten Energien stammt aus Nordrhein-Westfalen; 40 Prozent des Industriestroms verbrauchen die Stahlkocher, Alu-Hütten und Chemiebetriebe an Rhein und Ruhr. Die Last der Energiewende - sie ist maßgeblich hier zu schultern. Wie groß diese Belastung werden würde, hat die Politik ...

  • 17.12.2013 – 19:27

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Rot-Grün steht unter Strom - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Mehr war aus Karlsruhe sicher nicht zu erwarten. Schließlich ist es Sache der Politik, die Fragen der Versorgungssicherheit und des Energiemixes zu beantworten. Zu begrüßen ist die Forderung der Verfassungsrichter, den Betroffenen von Großprojekten zügiger als heute Klagemöglichkeiten zu eröffnen. Das schafft zumindest eine bessere Planbarkeit. Ansonsten lassen die politischen Reaktionen deutlicher ...

  • 15.12.2013 – 18:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Kabinett nach Merkels Geschmack - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Da ist es Angela Merkel nach glanzlosen Koalitionsverhandlungen doch noch gelungen, ein Sternchen am Kabinettshimmel leuchten zu lassen. Mit Ursula von der Leyen als erster Frau auf dem Posten des Verteidigungsministers ist mehr verbunden als eine bloße Personalie: Macht sie den Job gut als oberste Dienstherrin der Soldaten, ist von der Leyen dereinst ...

  • 13.12.2013 – 18:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wowereit - arm an Charakter - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Berlin ist arm, Berlin ist nach Ansicht des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit sogar sexy. Was zeigt, dass man sich als Subventionsempfänger ganz gut einrichten kann, wenn man nur frech und skrupellos genug auftritt. Und wenn einer das kann, dann Wowereit. Es gehört schon einiges dazu, sich aus der Warteschleife dieses Versager-Airports heraus auf wieder jene Position des Chefkontrolleurs wählen ...

  • 10.12.2013 – 19:23

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Groko muss zurück auf Los. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Papier ist geduldig, auch das von Koalitionsverträgen. Für einen Teil der Willensbekundung der Großen Koalition in Gründung gilt das aber nicht: Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ist das Papier nicht wert, auf dem sie steht. EU-Wettbewerbskommissar Almunia ist wild entschlossen, ein Beihilfeverfahren gegen die Befreiung energieintensiver Betriebe von der Öko-Umlage einzuleiten. Das ist ...

  • 08.10.2013 – 19:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Braunkohle auf dem Prüfstand - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Natürlich sagt RWE, man halte an den Planungen zum Braunkohleabbau in Garzweiler II fest. Die Aussage ist allerdings so richtig wie falsch. Denn eine einige Jahre alte Planung ist heute das Papier nicht wert, auf dem sie steht. RWE denkt jetzt schon aus wirtschaftlichen Gründen daran, zehn bis 15 Kohleblöcke stillzulegen. Damit stellt sich natürlich die Frage, ob die Flut an erneuerbaren Energien in ...

  • 01.10.2013 – 18:59

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Finnen holzen wieder in Bochum. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Als hätten das Ruhrgebiet und insbesondere Bochum nicht schon genug zu tun mit der Bewältigung des Strukturwandels, jetzt rollt auch noch der finnische Outokumpu-Konzern mannsdicke Baumstämme in den Weg. Man ist hier schon einiges gewohnt. Die Stahlkrisen sind bewältigt worden ohne betriebsbedingte Kündigungen, der Ausstieg aus dem Steinkohlebergbau auch. Wenn es eine Region gibt, die bewiesen hat, wie ...

  • 29.09.2013 – 19:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kaufstadt - die alte Vision lebt auf. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Und plötzlich ist sie wieder da - die Vision von "Kaufstadt" oder "Karhof", eben der Fusion der verbliebenen beiden großen deutschen Warenhausketten. Aus Sicht der Gewerkschaft Verdi ist das freilich eine Schreckensvision. Zwei Verwaltungen, zwei Einkaufs- und Logistiksysteme, die Schließung unrentabler Häuser an doppelt besetzten Standorten - die ...

  • 29.09.2013 – 18:58

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Zum Wohle von Land und NRW. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun beginnen also die Vorgespräche zwischen SPD und Union, begleitet von allerlei Rhetorik für die Galerie: Jetzt geht es darum, die Preise hochzutreiben. Das ist so verständlich wie normal. Ein besonderes Augenmerk muss dabei erstens Hannelore Kraft gelten, die den stärksten Landesverband der SPD vertritt und als Koordinatorin der SPD-Länder im Bundesrat in einer Großen Koalition am meisten Einfluss ...

  • 27.09.2013 – 18:59

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Energiewende frisst ihre Kinder. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der gestrige Tag wirft ein selten grelles Schlaglicht auf die Folgen der Energiewende. Da meldet der kommunale westfälische Energieversorger Enervie mal so eben seinen kompletten Kraftwerkspark zur Stilllegung an, weil ein Weiterbetrieb 30 Millionen Euro im Jahr versenken würde. Und zugleich verkündet der Bundesverband Windenergie, wie toll sich das Erneuerbare-Energien-Gesetz bewährt habe und wie ...

  • 20.09.2013 – 19:18

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RWE - ein Risiko für die Kommunen - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun schlägt die Krise des RWE-Konzerns mitten im Ruhrgebiet durch. Knapp 24 Prozent halten Kommunen und Stadtwerke am Essener Energieriesen. Die Aktien als Unternehmensbeteiligung in den Händen der Kommunen waren immer schon umstritten. Als Begründung für die Beteiligungen musste zum einen das ureigenste Interesse von Städten wie Essen oder Dortmund ...

  • 05.09.2013 – 18:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Notbremse gegen Strompreise - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Strom muss bezahlbar bleiben. Was für ein schöner Satz. Jede Partei schreibt ihn sich auf die Fahne, wohl wissend, dass "bezahlbar" ein dehnbarer Begriff ist. Peer Steinbrück, im TV-Duell nach den Strompreisen befragt, war wenigstens so ehrlich zu sagen: Niedrigere Strompreise werde er nicht versprechen, allenfalls gehe es um das Bremsen des Anstiegs. Und das wäre schon eine Leistung. Der Preis der ...

  • 04.09.2013 – 19:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Betriebssystem als Dickmacher - Von Thomas Wels

    Essen (ots) - Da hatten die Google-Oberen ja mal eine wirklich lustige Idee. Ein Betriebssystem für die allseits beliebten Smartphones nach dem Schokoladenriegel KitKat zu benennen - wie erfinderisch. Zwar haben wir beim besten Willen keinerlei Idee, was die Schokowaffel aus dem Hause Nestlé mit einem Betriebssystem zu tun haben könnte: Wird weich bei Hitze? Macht dick bei allzu häufiger Nutzung? Egal. Immerhin ...

  • 09.08.2013 – 19:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Millionen-Risiken der Stadtwerke - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Im Revier ist das Beharrungsvermögen zuweilen groß. Haben Politiker in Kommunen und Land sich erst mal angefreundet mit dem Zukauf privater Unternehmen, lassen sie sich schwer davon abbringen. Die Re-Kommunalisierung der Energieversorgung droht den Kommunen aber jetzt krachend auf die Füße zu fallen. Und dort zuerst den Bürgern. Vor vier Jahren ...

  • 06.08.2013 – 19:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Musterfamilie der Grünen. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Eines kann der Spitzen-Kandidat der Grünen Jürgen Trittin jetzt ganz gewiss nicht brauchen: Eine Debatte über die Grünen als Steuererhöhungspartei. Hat er doch mühsam das Mantra in die Welt gepflanzt, durch die Grünen-Einkommensteuerpläne würden 90 Prozent der Steuerzahler entlastet. Nun wüsste man schon gerne, wie die Dinge liegen, würde der Plan zum Ehegatten-Splitting Wirklichkeit. Abgesehen ...