Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
953 Treffer
  • 23.01.2011 – 18:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Taschenspieler - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Noch streiten sich die Geister, welche Folgen der vom Landesverfassungsgericht verlangte Vollzugsstopp des Haushalts auf die rot-grüne Koalition hat. Das ist zu kurz gesprungen. Schließlich besteht Hoffnung, dass die Richter der Schuldenwillkür einen Riegel vorschieben. Das aber hätte Folgen für alle künftigen Regierungen in NRW. Auf dem Papier geht es darum, wie ernst die Landesregierung den ...

  • 21.01.2011 – 19:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein ehrlicher Abschied - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Schön, dass es in Zeiten von Finanz-Alchimisten und virtueller Ökonomie noch ehrliche Abschiede für ehrliche Arbeit gibt. Ekkehard Schulz hat als Stahlmann viel mitgemacht und er ist dabei aufrichtig geblieben. Das - und den erreichten Wertzuwachs - haben ihm die Eigentümer von Thyssen-Krupp gestern bei seinem Abschied vom Vorstandsvorsitz mit stehendem Applaus gedankt. Viel ist nun zu lesen über sehr ...

  • 21.01.2011 – 19:36

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Abgründe - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der guten Ordnung halber dies vorweg: Im deutschen Rechtsstaat gilt die Unschuldsvermutung für jedermann, also auch für Thomas Middelhoff. Zu urteilen haben die Richter in Sachen Schadenersatzklage des Insolvenzverwalters, zu ermitteln haben die Staatsanwälte in Bochum ihren Untreue-Verdacht gegen den einstigen Arcandor-Chef. Und beim Blick auf diesen Komplex aus Abgründen möchte man den Staatsanwälten ...

  • 20.01.2011 – 18:50

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nicht kürzen, abschaffen - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun klopfen sie sich kräftig auf die Schulter: Bundesregierung und Solarbranche einigen sich auf die Kürzung der Solarsubvention. Toll. Besser wäre gewesen, den Milliardensegen an Bauern und Hausbesitzer gleich abzuschaffen. Rund sieben Milliarden Euro müssen alle Stromverbraucher dieses Jahr für den Photovoltaik-Wahn aufbringen. Die Hälfte aller Module weltweit finden sich dank der teuren Fehlanreize ...

  • 18.01.2011 – 18:37

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Testkauf trifft die Falschen - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Bankenkrise ist längst nicht ausgestanden, was die Auseinandersetzung um die Ausweitung des Euro-Rettungspakets eindrücklich zeigt. Noch weniger ausgestanden ist die Krise der Bankberatung: Teile der Branche haben offensichtlich nichts gelernt aus den massenhaften Verkäufen von Lehman-Zertifikaten. Hinter vorgehaltener Hand berichten Bankmanager, wie toll doch das Zertifikategeschäft wieder laufe. ...

  • 13.01.2011 – 19:34

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Politische Sprengkraft - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Kaufangebote hin, Kaufangebote her - wenn nicht alles täuscht, ist die WestLB als eigenständige Bank noch 2011 Geschichte. Als Ganzes ist sie unverkäuflich, so lange Brüssel Milliarden-Beihilfen von einem neuen Eigentümer zurückfordert. Die Wahrheit ist: Eine Zerlegung und Aufteilung der Bank in die gut laufenden Geschäfte mit der Projektfinanzierung, den Zertifikaten und dem Zentralbankgeschäft mit ...

  • 17.12.2010 – 19:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Das Vertrauen fehlt - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun sind sie alle zufrieden. Euro-Rettungsschirm aufgespannt, große Solidarität bewiesen - weitermachen! Dabei hat sich die EU nichts weiter verschafft als ein wenig Zeit. Selbst die fällt kürzer aus als erhofft. Die Herabstufung der Qualitätsnote für irische Anleihen zeigt, wie es um das Vertrauen in die Währungsunion steht: nicht gut. Europa geht stramm auf eine Transferunion zu, nicht geführt, ...

  • 16.12.2010 – 19:22

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Notenpresse in größter Not - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Spätestens seit gestern ist klar, dass die Europäische Währungsunion nicht mehr das ist, was den Deutschen einst versprochen worden war. Ein Tabubruch jagt den nächsten. Erst stehen starke Länder für Schuldenmacher ein, weil die Politik die Stabilitätsverträge ignorierte. Und nun setzt Europa auch noch die Europäische Zentralbank (EZB) mit einer Kapitalerhöhung instand, fröhlich weiter ...

  • 15.12.2010 – 18:58

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Das zweite Scheinangebot - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wenn Florentino Perez als Präsident von Real Madrid auf dem Transfermarkt für Spitzen-Kicker so agierte wie er es als Chef des ACS-Konzerns bei dem Übernahmeangebot für Hochtief tut, dann hätten sich die Galaktischen längst in die Unterirdischen verwandelt. Mangels Seriosität. Warum sollten Aktionäre ihre Hochtief-Papiere in Anteilsscheine von ACS umtauschen, wenn sie an der Börse umgerechnet sogar ...

  • 13.12.2010 – 19:34

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Chemie und Strom fürs Revier - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ob jetzt die Schlaglöcher noch größer ausfallen auf den Straßen unserer klammen Kommunen? Es muss einem gewiss nicht wohl sein bei dem Gedanken, dass sich Schuldenstädte wie Duisburg oder Essen mit ihren Stadtwerken als Unternehmer betätigen. Stadträte und politisch besetzte Aufsichtsräte waren noch nie Hort guten Unternehmertums. Gleichwohl passt ...

  • 08.12.2010 – 19:40

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Vernunft hat gesiegt. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Vernunft bricht sich offenbar Bahn, sogar in Brüssel: Selbst bei einer zu Recht kritischen Einstellung gegenüber den Steinkohlesubventionen wäre es politisch durch nichts zu rechtfertigen gewesen, den deutschen Jahrhundertvertrag zum Ausstieg aus dem Bergbau vor die Pumpe sausen zu lassen. Die Deutschen hatten einen Plan zum sozialverträglichen Ausstieg im Jahr 2018, sie hatten ein Konzept für die ...

  • 08.12.2010 – 13:50

    Messe Berlin GmbH

    Auf der Pirsch: Grüne Woche bietet Jagd- und Angelbegeisterten ein eigenes Revier

    Berlin (ots) - Heimische Äsche ist Fisch des Jahres 2011 - Wald- und Wiesenatmosphäre mit Elchen, Dam- und Muffelwild Berlin, 8. Dezember 2010 - Mitten in der Metropole und doch mitten in der Natur: Jagd- und Angelbegeisterte finden vom 21. bis 30. Januar 2011 auf der Internationalen Grünen Woche ihr Revier in Halle 26a. Tiergehege mit Elchen, Dam- und Muffelwild ...