Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
936 Treffer
  • 05.09.2013 – 18:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Notbremse gegen Strompreise - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Strom muss bezahlbar bleiben. Was für ein schöner Satz. Jede Partei schreibt ihn sich auf die Fahne, wohl wissend, dass "bezahlbar" ein dehnbarer Begriff ist. Peer Steinbrück, im TV-Duell nach den Strompreisen befragt, war wenigstens so ehrlich zu sagen: Niedrigere Strompreise werde er nicht versprechen, allenfalls gehe es um das Bremsen des Anstiegs. Und das wäre schon eine Leistung. Der Preis der ...

  • 04.09.2013 – 19:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Betriebssystem als Dickmacher - Von Thomas Wels

    Essen (ots) - Da hatten die Google-Oberen ja mal eine wirklich lustige Idee. Ein Betriebssystem für die allseits beliebten Smartphones nach dem Schokoladenriegel KitKat zu benennen - wie erfinderisch. Zwar haben wir beim besten Willen keinerlei Idee, was die Schokowaffel aus dem Hause Nestlé mit einem Betriebssystem zu tun haben könnte: Wird weich bei Hitze? Macht dick bei allzu häufiger Nutzung? Egal. Immerhin ...

  • 09.08.2013 – 19:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Millionen-Risiken der Stadtwerke - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Im Revier ist das Beharrungsvermögen zuweilen groß. Haben Politiker in Kommunen und Land sich erst mal angefreundet mit dem Zukauf privater Unternehmen, lassen sie sich schwer davon abbringen. Die Re-Kommunalisierung der Energieversorgung droht den Kommunen aber jetzt krachend auf die Füße zu fallen. Und dort zuerst den Bürgern. Vor vier Jahren ...

  • 06.08.2013 – 19:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Musterfamilie der Grünen. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Eines kann der Spitzen-Kandidat der Grünen Jürgen Trittin jetzt ganz gewiss nicht brauchen: Eine Debatte über die Grünen als Steuererhöhungspartei. Hat er doch mühsam das Mantra in die Welt gepflanzt, durch die Grünen-Einkommensteuerpläne würden 90 Prozent der Steuerzahler entlastet. Nun wüsste man schon gerne, wie die Dinge liegen, würde der Plan zum Ehegatten-Splitting Wirklichkeit. Abgesehen ...

  • 30.07.2013 – 19:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Alte Doktortitel auf den Prüfstand? Contra-Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun haben sich die anonymen Plagiatjäger ins Kellerarchiv begeben und die Doktorarbeit von Norbert Lammert zerlegt, die dieser 1974 im Alter von 26 Jahren zu Papier brachte. Meine Güte, haben die nichts anderes zu tun? Was soll diese digitale Promotions-Vendetta? Die Entlarvung der Eitelkeiten im Politikbetrieb? Kennen wir schon. Der Hinweis darauf, ...

  • 28.06.2013 – 18:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wo der Weiße Ritter zu Hause ist - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es gibt Gerüchte, deren Eintritts-Wahrscheinlichkeit immer mehr abnimmt, desto häufiger sie auftauchen. Selbst dann, wenn etwas dran ist an den Gerüchten. Wohlan: Es könnte also sein (Wahrscheinlichkeit hoch), dass Thyssen-Krupp nach einem geglückten Verkauf der Stahlwerke in Brasilien und den USA sowie dem Ausmisten der Kartellfälle Geld benötigt und Aktionäre um frisches Kapital bittet. Es könnte ...

  • 23.06.2013 – 18:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kein Rückgrat am Rursee - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wieder ist ein Großprojekt abgeblasen. Diesmal sind es nicht in erster Linie Wut-Eifler, die für den Stopp des geplanten Pumpspeicherkraftwerks am Rursee verantwortlich zeichnen. Vielmehr beklagt Trianel den fehlenden politischen Rückhalt, was freundlich ausgedrückt ist. Denn man könnte auch von fehlendem politischen Rückgrat reden. Es ist jedenfalls mehr als absonderlich, wenn der umweltpolitische ...

  • 11.06.2013 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Viel Aktion und wenig Plan. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der italienische EU-Industriekommissar Tajani, so scheint es, benötigte auch mal einen Arbeitsnachweis. Der mit großem Brimborium vorgestellte Aktionsplan für die europäische Stahlindustrie besteht allerdings aus kaum mehr als einigen Wünsch-dir-was-Überschriften. Viel Aktion und wenig Plan. Das einzig Große ist die Erinnerung an die Bedeutung der Stahlindustrie für Europa. Schließlich wurde mit der ...

  • 10.06.2013 – 19:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Mieter wollen gepflegt sein. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nichts ist für Wohnungsmieter sensibler als der Wechsel von Eigentümern. Erst recht, wenn sich diese nach Kapitalmarktregeln verhalten und offenkundig Geld mit ihren Investments verdienen wollen. Was ist mit den Mietpreisen? Was mit der Instandhaltung? Drohen Wohnungsverkäufe in großem Stil? Das Management tut gut daran, seinen Mietern derartige Sorgen zu nehmen. Eine niedrige Leerstandsquote ist bares ...

  • 04.06.2013 – 19:25

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Berggruens Entfremdung. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wahrscheinlich war die Liebe aus dem Sommer 2010 der Anfang eines größeren Missverständnisses. Die Politik, die Beschäftigten und Verdi, sie feierten den smarten Milliardär Nicolas Berggruen als Retter von Karstadt und 25000 Jobs. Worüber in Vergessenheit geriet, dass das Unternehmen am Abgrund stand und eine Rettung erstmal gelingen muss, bevor man sie feiert. Das zweite Missverständnis verbirgt sich ...

  • 27.05.2013 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Union der Schuldenmacher. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Drei Komma null ist drei Komma null. Was Bundesfinanzminister Theo Waigel vor Vollendung der Währungsunion 1999 zum Besten gab, war auf den Punkt gebracht: An den Verschuldungsgrenzen wird in Euroland nicht gerüttelt. Regeln sind dazu da, dass man sie einhält. Erst recht, wenn das Wohl und Wehe des Euro davon abhängt. Inzwischen sind wir genauso klug wie vorher auch. Die Euro-Krise tobt im vierten Jahr, ...