Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
936 Treffer
  • 28.01.2013 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: EEG-Reform: Zu kurz gesprungen - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Strompreis-Sicherung. Was für eine hübsche Wortschöpfung. Da haben sich die Kreativen aus der Alchimisten-Küche der Wahlkämpfer große Mühe gegeben. Welcher gebeutelte Stromkunde im Energiewende-Deutschland wollte da auch Nein sagen? Es ist zwar richtig und allerhöchste Zeit, dass Umweltminister Altmaier ernst macht mit seiner Ankündigung, die ...

  • 20.01.2013 – 19:39

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Röslers Chance zum würdigen Abgang. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - In der Tat: An die zehn Prozent für die Liberalen, das darf man als Sensation werten, wie es einige der FDP-Vorleute gestern eifrig taten. Seltsam nur, dass sich keiner der Liberalen für diese Sensation bei den CDU-Wählern bedankte, die mit ihrem Stimmen-Splitting das Wunder von Hannover erst ermöglicht haben. Und nun, alles wieder in Butter für den Parteivorsitzenden Philipp Rösler? Das wäre ein ...

  • 18.01.2013 – 14:02

    Messe Berlin GmbH

    Grüne Woche aktuell: 18. Januar 2013

    Berlin (ots) - Die ausführlichen Tagesberichte zu den folgenden Themen finden Sie online auf der Internetseite der Internationalen Grünen Woche unter www.gruenewoche.de/PresseService/Pressemitteilungen/. - Das Zitat des Tages - Die Zahl des Tages: 241 Medienvertreter beim Eröffnungsrundgang - Merkel lobt Grüne Woche als Drehscheibe für internationalen Qualitätsaustausch - Holland garniert Eröffnungsfeier mit ...

  • 17.01.2013 – 19:39

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ohne Cromme geht es (noch) nicht. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Heute also ist der Tag der Abrechnung. Die Eigentümer des Konzerns Thyssen-Krupp haben das Wort. Und sie werden nach den Erschütterungen im Dezember davon reichlich Gebrauch machen. Drei Vorstände weg, fünf Milliarden Euro Verlust, Dutzende Manager rausgeworfen wegen unsauberer Geschäfte - es gibt nichtigere Anlässe, auf den Putz zu hauen. Es gibt auch geringere Anlässe, bei denen die Frage nach der ...

  • 14.01.2013 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Crommes Front unter Beschuss - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wenn die aufkommenden Winde Anzeichen sind für die Stärke des Sturms auf der Hauptversammlung am Freitag, dann müssen sich der Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp und sein Vorsitzender Gerhard Cromme auf einiges gefasst machen. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht Aktionärs-Organisationen Kritik üben bis hin zu Rückzugsforderungen an Cromme. Milliarden-Debakel in Brasilien, Kartell- und Korruptionsfälle, ...

  • 08.01.2013 – 19:36

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Noch ein Geschmäckle mehr. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Man könnte es sich einfach machen: jegliche Nebentätigkeit von Abgeordneten als korruptionsgefährdete Zone abtun und einem Verbot das Wort reden. Peer Steinbrück hätte in einem solchen Deutschland weniger Probleme, das Land dafür mehr. Erstens ist die Fachkenntnis von Selbstständigen im Bundestag zu wertvoll, um sie dem Status eines hauptamtlichen Abgeordneten zu opfern; zweitens macht es Abgeordnete ...

  • 21.12.2012 – 19:18

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Schweden haben gute Gründe. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Eine Schadenersatzklage des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall gegen die Bundesrepublik ist alles andere als verwunderlich. Aus zwei Gründen: Zum ersten sind die Atomkraftwerke Brunsbüttel und Krümmel Volksvermögen, und es wäre seltsam, würden die Schweden tatenlos zuschauen, wie sie durch den Berliner Blitz-Ausstieg geschädigt werden. Zum zweiten dürfen sich gerade die Schweden vom deutschen ...

  • 20.12.2012 – 19:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Den Wandel kriegen wir hin. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Heute geht wieder ein Stück Bergbau-Geschichte zu Ende. Wenn die Kumpel zum letzten Mal in Kamp-Lintfort ausgefahren sind, arbeiten in Deutschland nur noch drei Zechen: Auguste Victoria in Marl, Prosper-Haniel in Bottrop und das Bergwerk Ibbenbüren. Im Jahr 2018 ist dann ganz Schluss - es ist ein gewaltiger Strukturwandel in Gang gesetzt worden, der in Europa seinesgleichen sucht. Vor 20 Jahren waren noch ...

  • 14.12.2012 – 18:43

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Das Bollwerk um Cromme steht - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - "Cromme bleibt." Mit diesen zwei Worten hat Berthold Beitz die Debatte um die Verantwortung von Gerhard Cromme als Aufsichtsratschef von Thyssen-Krupp am Brasilien-Desaster vielleicht nicht beendet. Aber der Vorsitzende der Krupp-Stiftung hat die Diskussion folgenlos gemacht. Großaktionär und Arbeitnehmer im Aufsichtsrat bilden ein Bollwerk um Cromme. Das Motto lautet: Augen zu und durch. Vorstandschef ...

  • 10.12.2012 – 19:14

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bei GM haben die Cowboys das Sagen. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Jetzt haben sich bei General Motors (GM) im fernen Detroit dann doch die Cowboys durchgesetzt. Jene Manager, die einfach nicht verstanden haben, warum in Europa nicht gehen soll, was für GM in den USA in Zeiten der Krise gang und gäbe war: Werke schließen, Stellen streichen zu Zehntausenden. Nun ziehen sie bei Opel in Bochum blank, im Windschatten von Werksschließungen bei Ford. Mitten in den ...

  • 05.12.2012 – 19:32

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kurzarbeitergeld: Die Vernunft siegt. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Blitz-Aufstieg der deutschen Wirtschaft aus dem tiefen Tal der Finanzkrise hat international viel Bewunderung erfahren. Wieder war vom Wirtschaftswunder die Rede. Zu verdanken war der zügige Aufschwung dem Modell der sozialen Marktwirtschaft oder genauer: dem Kurzarbeitergeld als Mischung aus finanziellem Engagement der Unternehmen sowie der ...

  • 25.11.2012 – 19:12

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fürsorgliche Belagerung. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Jetzt also auch noch Gutscheine für Haushaltshilfen, damit Mütter arbeiten gehen können? Es scheint so, als verkomme die Familienpolitik zur Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für eine konzeptlose Ministerin. Man wäre ja schon froh, wenn es die Bundesregierung schaffen würde, die versprochene und mit Rechtsanspruch versehene Ausstattung von Kindergartenplätzen auf die Reihe zu kriegen. Das jedenfalls wäre ...

  • 23.11.2012 – 19:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Steag - jetzt hilft nur ein Investor. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Soll nur keiner der Beteiligten sagen, man hätte es nicht ahnen können: das enorme Risiko, das die Stadtwerke von hoch verschuldeten Kommunen eingingen, um mit weiteren Schulden den Energieerzeuger Steag zu kaufen. Wenn vielleicht gerade noch die Dividendenversprechen in den nächsten Jahren einzuhalten sind, dann aber gewiss nicht die Versprechen vom ...

  • 18.11.2012 – 17:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die ökonomische Halbwelt von ACS - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun setzt also der spanische ACS-Konzern als Mehrheitseigentümer von Hochtief mal eben so dessen Chef Frank Stieler nach eineinhalb Jahren ab. Und Aufsichtsratschef Manfred Wennemer will ganz offensichtlich nicht mehr Teil der bösen Tat sein und wirft hin. Was man nur allzu gut verstehen kann. Denn ACS ist unter Führung von Florentino Perez, schillernder Präsident von Real Madrid, offensichtlich in einer ...

  • 14.11.2012 – 19:55

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Steinbrück: kleines Karo, große Gefahr

    Düsseldorf (ots) - Politische Skandale tragen häufig kleines Karo, aus dem dann das große Bild entsteht. So ist es auch im Falle Peer Steinbrücks, der seinen Freifahrtschein als Abgeordneter auf Vortragsreisen nutzte. Das ist kein Skandal. Der Redner Steinbrück ist vom Abgeordneten schlecht zu trennen. Öffentlichkeit und politische Gegner sollten ihm die nötige Beinfreiheit gewähren. Das kleinkrämerische ...

  • 13.11.2012 – 19:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eon - Optimismus sieht anders aus. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es gibt sicherlich angenehmere Tage für Top-Manager als den, der gestern über Eon-Chef Johannes Teyssen hereinbrach. Die Anleger flohen in Scharen aus der Eon-Aktie, bis 13 Prozent rutschte der Kurs des Papiers ab. Eine kalte Zahl, aber auch ein Misstrauensbeweis für die Zukunftsstrategie des größten deutschen Energiekonzerns. Die Turbulenzen sind erheblich. Noch steckt den Mitarbeitern der drastische ...

  • 08.11.2012 – 19:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: China wächst und wächst - gut so. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Amerika hat gewählt, das war vorgestern. Gestern begann die chinesische Woche: Derweil sich der Westen mit mageren Wachstumsraten und Schuldenbergen hoch wie der Himalaya herumschlägt, verspricht China ganz nach Ludwig Erhard selig: Verdoppelung des Wohlstands binnen acht Jahren. Und was macht das mit uns? Längst haben wir uns daran gewöhnt, dass Spielzeuge so chinesisch sind wie die Innereien des ...