Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
936 Treffer
  • 13.11.2009 – 18:19

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Krise und das Management - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Was für ein Jahr für Thyssen-Krupp: Die dramatische Wirtschaftskrise hat zu ebenso dramatischen Einbrüchen bei dem Stahlkonzern geführt und gnadenlos die Schwächen des gemütlich gewordenen Unternehmens aufgedeckt. So gnadenlos, dass die Führung zuweilen fast schon hysterisch reagierte. Die Windungen und Wendungen in der Strategie beim Konzernumbau, die mehrfach verunglückte Kommunikation, die ...

  • 12.11.2009 – 19:22

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: WestLB: Spiel mit dem Feuer - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Finanzkrise ist lange nicht vorbei. Und es gilt, was die ganze Zeit über gegolten hat. Eine Bankpleite - ob kleine Landesbank oder große Privatbank - muss der Staat verhindern. Das wissen auch die Sparkassen und das Land NRW, die nun als Eigentümer natürlich darauf hoffen, dass der Bund ihnen mit einigen Milliarden beispringt und bei der WestLB einsteigt. Das allerdings wäre aus Sicht des ...

  • 09.11.2009 – 19:09

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Arbeiten an der Akzeptanz - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun die Systemfrage: Nach dieser Finanzkrise ist es kein Wunder, dass das Vertrauen in den Kapitalismus erschüttert ist. Doch was ist Kapitalismus? Der ökonomisch erfolgreiche chinesische Staatskapitalismus hat mit der Freiheit des Einzelnen nichts zu tun, der Hire-and-Fire-Kapitalismus der USA hingegen viel. Hier zu Lande genießen wir die Soziale Marktwirtschaft, ein vergleichsweise behütetes ...

  • 08.11.2009 – 19:59

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Es geschah an Pfingsten. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Das Pfingstwochenende dieses Jahres wird ein unrühmliches Kapitel der Opel-Story einnehmen. Sorgenvolle Spitzenpolitiker im Kanzleramt rangen um die Opel-Rettung, noch am Pfingstmontag gaben Sondersitzungen der Haushaltsausschüsse grünes Licht für Staatshilfe - und Magna. Basis war das Versprechen von Magna, deutsche Standorte zu erhalten, und eine vage Verkaufsabsichtserklärung von GM. ...

  • 11.10.2009 – 18:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die eingehegte FDP - Politik ohne Geld - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Kurz bevor heute die Arbeitsgruppe Haushalt der schwarz-gelben Koalitionäre tagt, hat der liberale Finanzpolitiker Hermann Otto Solms öffentlich gesagt, was ohnehin jeder wusste: Geld ist alle. Für eine durchgreifende Steuerreform und große Entlastungen fehlen die Mittel, eine Steuerentlastung auf Pump verbiete sich. Kritiker der Liberalen ...

  • 09.10.2009 – 20:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Brüderle bremst Opel aus. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Schuldzuweisungen nützen am Ende niemandem, schon gar nicht den Beschäftigten. Und dennoch drängt sich mehr und mehr die Frage auf, ob die mangelhafte Einbindung der europäischen Länder mit Opel-Standorten nicht ein gewaltiger Fehler war. Jetzt beginnt ein unwürdiges Geschacher um jeden einzelnen Arbeitsplatz. Regierungen, Betriebsräte, Magna und GM - es hat sich ein unübersichtliches ...

  • 07.10.2009 – 19:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schwarz-Gelb. Kuschelkoalition - auf Zeit. Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Den Sozialdemokraten bleibt nichts er-spart. Noch hat die Partei keinen Weg gefunden, wie sie mit den Wunden, die die Agenda 2010 geschlagen hat, umgehen soll, da gibt sich Schwarz-Gelb als Reparaturbetrieb. Die Verdreifachung des Schonvermögens für Hartz-IV-Empfänger ist so ein Punkt, der ans sozialdemokratische Herz rührt: Einer, der arbeitet ...

  • 05.10.2009 – 19:39

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: HRE - schnell verkaufen. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Bundesrepublik verstaatlicht Hypo Real Estate - vor zwei Jahren hätte diese Schlagzeile die Welt erschüttert; heute ist die endgültige Machtübernahme des Staates bei dem havarierten Bank-Tanker Vollzug. Der Schrecken der Finanzkrise hat überzeugte Marktwirtschaftler Demut gelehrt. Kein Aufschrei weit und breit - abgesehen von betroffenen Aktionären, die allerdings mehr den Enteignungspreis und ...

  • 30.09.2009 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Atom gegen jede Menge Kohle - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Käme die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke, sie brächte eine gute Nachricht für die Gegner von Kohlekraftwerken. Es ist kaum vorstellbar, dass die Energieversorger sämtliche 28 geplanten Kohlekraftwerke bauen, wenn tatsächlich die Atom-Meiler länger laufen und zehn oder mehr Jahre eine bislang nicht eingeplante Strommenge zusätzlich produzieren. Es wäre eine neue Art ...

  • 28.09.2009 – 18:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Konzept für Energie - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Seit der Finanzkrise wissen wir: Nicht alles, was an der Börse geschieht, hat zu tun mit der wirklichen Welt. Dennoch gaben die gestrigen Kursentwicklungen bei Unternehmen der Energiebranche einer bestimmten Erwartung nach dem Regierungswechsel Ausdruck: Weniger Öko-Förderung, mehr Atomstrom. Wenn's ums Geld geht, sehen Börsianer eben schwarz-weiß. Es geht allerdings um deutlich mehr als nur ums ...