Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
936 Treffer
  • 12.12.2008 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Lage von Opel - Wider die Panikmache - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Um es vorweg klar zu sagen: Es gibt viele gute Gründe, sich um den Fortbestand des Traditionsunternehmens Opel ernste Sorgen zu machen. Es gibt aber keinen Grund zur Panikmache. Jedes Wort von einer vermeintlich bevorstehenden Pleite verunsichert Kunden sowie Banken und verschlechtert die Aussichten auf Rettung. Es ist ohnehin unwahrscheinlich, ...

  • 10.12.2008 – 19:21

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Rettet den Rettungsschirm - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist allerhöchste Zeit, dass die Verantwortlichen für den Banken-Rettungsschirm Alarm schlagen. Ganz offensichtlich hält das vor sechs Wochen allseits gefeierte Rettungspaket nicht, was man sich erwartet hat. Das zeigt allein der Blick in die Kurzarbeiterstatistiken der Stahl-, Chemie- und Automobilindustrie. Und man muss kein Prophet sein, um zu erahnen, dass die ersten Zuliefererpleiten nur ...

  • 08.12.2008 – 19:23

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RWE und der Flaschengeist - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der RWE-Aufsichtsrat steht vor einer schwierigen Aufgabe. Einem Vollblut-Unternehmer und Selfmade-Milliardär wie Jürgen Großmann Fesseln anlegen zu wollen, ist vergleichbar mit dem berühmten Geist, den Aladin zurück in die Flasche stopfen will. Wenn auch vieles im Essener Prinzenturm an die orientalischen Gepflogenheiten von Tausendundeinernacht erinnert, so wird sich der Vorstandschef als ...

  • 07.12.2008 – 19:53

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RWE-Chef Großmann - Unter Strom. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Jürgen Großmann ist ein Vollblut-Unternehmer, einer, der es gewohnt ist, frei zu entscheiden. So hat er seinen Stahlkonzern Georgsmarienhütte groß gemacht. So ist er bei RWE angetreten, hat eine Herausforderung angenommen, von der sich viele fragen, warum ein Milliardär sich das antut. Nun ist RWE aber kein mittelständisches Unternehmen, sondern Deutschlands zweitgrößter Energiekonzern, der ...

  • 02.12.2008 – 19:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hoffentlich hilft der Protest - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Um es klar zu sagen: Die Stahlwerker protestieren zu Recht gegen die geplante Versteigerung der CO2-Verschmutzungsrechte, denn sie werden den Strom enorm verteuern und damit ihre Jobs im Wettbewerb gefährden. Um es ebenso klar zu sagen: Umweltschutz ist weltweiter Konsens - wenn es nicht gegen die eigene Industrie geht. Das ist das Elend dieses bloß auf dem grünen Tisch so toll funktionierenden ...