Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
936 Treffer
  • 12.11.2008 – 19:42

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ausnahme in Sondersituation - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Eine solche Empfehlung vom Sachverständigenrat hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben. Zu Gunsten eines staatlichen Investitionsprogramms sprechen sich die Wirtschaftsweisen für die Ausweitung der Verschuldung aus - das weckt Erinnerungen an das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, mit dem Wirtschaftsminister Karl Schiller aus den Ideen des Ökonomen John Maynard Keynes in den 70er Jahren ...

  • 11.11.2008 – 20:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Signal aus Karlsruhe. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Urteilsspruch des Bundesgerichtshofs, der die großen Energiekonzerne als "marktbeherrschend" brandmarkt und ihnen den Einstieg in Stadtwerke untersagt, hat nicht mehr als einen symbolischen Effekt. Das Bundeskartellamt hätte ohnedies jedes derartige Ansinnen untersagt. Dennoch ist die Signalwirkung nicht zu unterschätzen, weist sie doch einmal mehr auf die missliche Lage auf dem deutschen ...

  • 07.11.2008 – 18:52

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kompromiss aus Flickwerk - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Große Koalition hat sich als handlungsfähig erwiesen, findet die Große Koalition und lobt ihren zusammengebastelten Kompromiss zur Erbschaftsteuerreform. Handlungsfähig heißt kompromissfähig, kompromissfähig heißt nicht immer gut - siehe die politische Verschlimmbesserei durch die Gesundheitsreform. Die Erbschaftsteuerreform strotzt nur so vor Ausnahmeregelungen. Warum bleibt das ...

  • 05.11.2008 – 19:18

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Zocker aus der Provinz - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wenn es noch eines Beweises für das Misstrauen in die Qualität von Bankern bedurfte, liegt er nun auf dem Tisch; dort krachend platziert ausgerechnet von den Sparkassen, die sich bislang mit klammheimlicher Freude von den krisengeschüttelten Privatbankern absetzten. Zwar sind die Ausmaße der Risikogeschäfte bei den öffentlich-rechtlichen Instituten keineswegs mit denen der Privaten zu ...

  • 31.10.2008 – 19:26

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kohle-Frage muss warten - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Finanzkrise und das groß-koalitionäre Krisenmanagement hat vieles überdeckt. Etwa, dass es bis zur Bundestagswahl weniger als ein Jahr dauert, dass im Sommer Kommunalwahlen in NRW stattfinden - und in beiden Fällen die Wähler im Ruhrgebiet kraft Masse eine wesentliche Rolle spielen. Man muss kein Prophet sein, um zu erahnen, dass der Steinkohlebergbau für die SPD als Industrie- und ...

  • 29.10.2008 – 20:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Börse und VW-Aktie - Mehr als nur ein Kratzer im Lack. Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Das Kuriositäten-Kabinett aus dem Reich der Finanzen ist um eine schillernde Facette reicher. Das Schauspiel, das sich in den vergangenen Tagen auf dem Börsenparkett rund um die Volkswagen-Aktien abspielte, entlarvte den Aktienhandel in diesem speziellen Fall als reine Zockerbude. Auch wenn die zeitweise Verdreifachung des Börsenwertes von VW ...

  • 03.10.2008 – 20:41

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eon und "d wie dumm". Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - So schnell also ändern sich Kundenbedürfnisse - der Sprecher von "E wie Einfach" ist offenbar der Meinung, die Kunden sind "d wie dumm". Noch vor wenigen Wochen zeigte sich Eon erfreut, dass die Billig-Tochter 800 000 Kunden bei Strom und Gas gelockt habe - und natürlich ist diese Kundenflut nichts anderem als dem aggressiven Angebot zu verdanken, zwei Cent je Kubikmeter Gas günstiger zu sein als ...

  • 01.10.2008 – 20:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wenn nicht jetzt, wann dann? Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Heute tagt der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) - und er tagt in der selbst ausgehobenen Grube. Die Leitzinserhöhung von Juli war unter Ökonomen umstritten, und sie war im Nachhinein ganz sicher ein Fehler. Die Notenbanker sollten das Selbstbewusstsein aufbringen, angesichts der drohenden Rezession den Fehler zu korrigieren. Was im Sommer galt, gilt jetzt doppelt. Schon im Juli war klar, ...

  • 30.09.2008 – 19:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: US-Rettungspaket - Erst löschen, dann quatschen - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist schon ein bemerkenswertes Schauspiel, das die Abgeordneten im US-Repräsentantenhaus auf offener Weltbühne abliefern. Der Heuschober brennt lichterloh, und die Damen und Herren erlauben sich eine Grundsatzdebatte darüber, ob man nun löschen solle oder nicht. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Natürlich hat sich der Staat ...

  • 30.09.2008 – 19:48

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Industrie muss mehr tun - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Eine Chemiefabrik für das blausäurehaltige Isocyanat, eine Pipeline für das giftige Kohlenmonoxid, ein Steinkohlekraftwerk und die Erweiterung der Zahl von Flugbewegungen - so unterschiedlich und unvergleichbar diese Vorhaben auch sind, die mehr oder minder große Ablehnung in der Bevölkerung ist ihnen gewiss. Mit dem Strukturwandel hin zur Dienstleistungsgesellschaft verschwinden nicht nur ...

  • 25.09.2008 – 19:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Zeit der Unsicherheit. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nichts ist mehr, wie es war. Wenn ein Finanzminister, der durch seine Kontakte zu anderen Finanzministern einen Wissensvorsprung hat, derart eindringlich vor den Folgen der Finanzkrise warnt, ist das ernst zu nehmen. Zumal man in Zeiten wankelmütiger Börsen doch eher Beschwichtigendes erwarten würde. Und vor Monaten auch hörte. Was also kommt auf uns zu? Eines ist mit Sicherheit zu sagen: ...