Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
936 Treffer
  • 26.11.2007 – 20:05

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ensdorf und die Folgen - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Deutschen in Sachen Energiepolitik ein Problem haben, dann liegt er jetzt vor. Die Ensdorfer haben dem Energieriesen RWE mal eben gallierhaft gezeigt, was eine Harke ist. Das Nein zu dem 2,2 Milliarden Euro teuren, hocheffizienten Steinkohlekraftwerk ist gewiss kein Fanal, sondern erst der Anfang, wie die Jubelarien der Grünen zeigen. Was, wenn ...

  • 23.11.2007 – 19:50

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eine Eloge an den Euro - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Helmut Schmidt wird sich dieser Tage einmal mehr in seinen Sessel zurücklehnen, eine Zigarette anstecken und die Berichte über den rasanten Dollar-Verfall in der Zeitung lesen. Beunruhigen dürfte den Hanseaten dabei allenfalls die bedrohliche Lage, in die der Hamburger Flugzeugbauer Airbus auf Grund des schwachen Dollar gerät. Im Großen und Ganzen aber blickt Schmidt auf eine Erfolgsgeschichte ...

  • 22.11.2007 – 19:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Renten-Alarm ist berechtigt - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - So sicher wie das Amen in der Kirche kommt alle vier Wochen ein Renten-Experte aus der Stube und ermahnt die Politik, das Renteneintrittsalter anzuheben. Ebenso regelmäßig trauen sich Politiker, eben dieses anzusprechen, obschon es nicht gerade populär ist, dem Wahlvolk mitzuteilen, es müsse länger arbeiten: bis 70 oder gar bis 77, wie der die Öffentlichkeit liebende Chef des Ifo-Instituts ...

  • 20.11.2007 – 19:32

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fragwürdiges Konstrukt - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Das Schicksal, das die Düsseldorfer WestLB über die vergangenen zehn Jahre ereilt hat, ist wohl einmalig in der deutschen Geschichte: Von der industriepolitischen Machtzentrale einer SPD-geführten Landesregierung über eine Bank, die sich auf dem Weg zur Normalität im Gestrüpp hochspekulativer Londoner Finanzinvestments beinahe selbst ruinierte bis hin zu dem durch erneute Fehlspekulationen ...

  • 19.11.2007 – 19:16

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gehälter und das Image - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wenn's ums Geld geht, dann verstehen die Deutschen keinen Spaß. Die Managergehälter und die Abfindungen bringen das Volk in Wallung. Nun kann man lange darüber philosophieren, warum viele Mitmenschen zehn Millionen Euro Jahressalär im Falle eines Wirtschaftsführers als empörend viel betrachten, im Falle eines Formel-1-Rennfahres aber nicht. Ein Grund dafür ist das seltsame und verzwickte ...

  • 02.11.2007 – 19:41

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Verdi und das Murmeltier - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Und ewig grüßt das Murmeltier: So sicher wie die Städte im November und Dezember vermehrt verkaufsoffene Sonntage zulassen, so sicher geht die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi auf die Barrikaden gegen dieselben und beklagt eine Fehlentwicklung zu Lasten der Beschäftigten. Gewiss, jeder hat das Recht auf freie Wochenenden, auf Zeit mit der Familie. Dafür aber gibt es vernünftige ...

  • 31.10.2007 – 21:18

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Großmanns Aufschlag - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der RWE-Chef ist ein Meister des multiplen Aufschlags. Der Vorschlag eines neuen Energiepaktes zielt in mehrere Richtungen: 1. soll er das angekratzte Image des RWE-Konzerns mit einem deut- lichen "Wir haben verstanden" verbessern; 2. erhebt sich Großmann zum Sprecher der Branche, was sicherlich auch dem Selbstbewusstsein der RWE'ler im Wettstreit mit dem großen Rivalen Eon auf die Sprünge helfen ...

  • 23.10.2007 – 19:33

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Volkswagen: Eine Wende in Richtung Zukunft - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Das VW-Gesetz ist tot, es lebe VW. Auch wenn es die Oberen bei der IG Metall in Hannover noch nicht so sehen: Der Europäische Gerichtshof hat Europas größtem Autobauer und seinen Beschäftigten einen großen Gefallen getan. Hinter dem Schutzwall, den das VW-Gesetz mit dem Veto-Recht des Landes Niedersachsen um den Wolfsburger Konzern ...

  • 22.10.2007 – 19:46

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Offenheit gibt Sicherheit - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die im November im deutschen Bundestag anstehenden Beschlüsse zum Auslaufen des subventionierten deutschen Steinkohlebergbaus sind das eine; das andere ist die Umsetzung derselben. Für die Deutsche Steinkohle AG (DSK) und die Steinkohlestiftung ist das eine Herausforderung der besonderen Art. Sie müssen mit einem Stilllegungsplan die Daten für das Aus der verbliebenen Zechen benennen - was für ...

  • 21.10.2007 – 19:48

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Auf dem toten Gleis - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nicht heute, aber morgen oder übermorgen: Der Streik der Lokomotivführer geht weiter. Es bleibt zu hoffen, dass die heutige Pause ein Zeichen der Vernunft und der Annäherung ist. Die Tarifauseinandersetzung läuft seit Monaten, und das ist das eigentliche Ärgernis: Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) scheint keinen Plan zu haben, wie sie wieder herunterkommt vom toten Gleis. Eine ...

  • 17.10.2007 – 19:50

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Strom zwischen gut und böse - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Sympathien sind klar verteilt: Hier die bösen Energie-Konzerne, die den Bürgern räuberisch in die Tasche greifen, dort die gute Politik und das heldenhafte Kartellamt, die sich als Verbraucherschützer gerieren. Eine schöne Geschichte, leider nicht ganz richtig. Keine Frage: Vier große Konzerne, die sich den Markt aufteilen, sind nicht das, was man Wettbewerb nennt. Allerdings: Der ...

  • 16.10.2007 – 19:34

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Metropolregion Das Ruhrgebiet ist auf gutem Weg - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Eine Region bläst zum Aufbruch. Wieder einmal, könnten Kritikaster einwenden, versucht der Pott sein graues Image abzulegen, versucht sich dank seiner zentralen Lage und der schieren Größe seines Einzugsgebietes zur Metropole aufzuschwingen, wo doch trister Strukturwandel seinen Niederschlag in ebenso tristen Arbeitslosenstatistiken findet. ...

  • 14.10.2007 – 20:06

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eine Vision, keine Krankheit - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - "Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen", hat Altkanzler Schmidt gesagt. Wie falsch, gerade für die Politik, die nur dann ihrer Verantwortung gerecht wird, wenn sie über Legislaturperioden hinaus denkt. Die Metropole Ruhrgebiet und die Rheinschiene haben alles, was eine der stärksten Wirtschaftsregionen der Welt ausmacht: tolle Unternehmen, tolle Hochschulen, tolle Menschen, gut ausgebildet, ...

  • 11.10.2007 – 19:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Großmanns gute Figur - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Bisher, so viel lässt sich nach elf Tagen sagen, macht der Neue bei RWE eine gute Figur. Die Ansprache der Mitarbeiter ist gelungen, und auch die Analysten hat Großmann gestern bedient, indem er ihnen die gleiche Bedeutung zugesprochen hat wie den kommunalen Aktionären. Das ist zwar pure Selbstverständlichkeit, aber dennoch wegen der kommunalen Dominanz und der kommunalpolitischen Verflechtung im ...

  • 30.09.2007 – 16:18

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Evonik: Von Rügen und Dementies Von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Sprecher des Essener Evonik-Konzerns, Christian Kullmann, hat den Bericht der WAZ über eine neuerliche Aufsichtsratsrüge für den Evonik-Chef Werner Müller gegenüber der Deutschen Presseagentur als "frei erfunden" bezeichnet. Frei erfunden ist in der Pressesprechersprache die schärfste Form der Zurückweisung, heißt das doch, ein Bericht sei bar jeden Wahrheitsgehalts. Aus diesem Grund ...